Diese Person tritt im Anime, im Manga und im Spiel auf.
Géraldine ist die Arenaleiterin von Panaero City und hat sich auf Flug-Pokémon spezialisiert. Besiegt sie der Spieler in einem Kampf, erhält dieser von ihr den sechsten OrdenEinalls, den Jetorden.
Géraldine ist eine exzellente Pilotin und ist für den Flugverkehr in Panaero City verantwortlich. Aufgrund dieses außergewöhnlichen Geschicks trägt sie im Volksmund die Beinamen „Meisterin bzw. Akrobatin der Lüfte". Ihr Talent hat sie scheinbar von ihrem berühmten Großvater Maurice geerbt. Dieser war einst auch der Arenaleiter Panaero Citys und ist als legendäres Fliegerass in die Geschichte eingegangen. Géraldine liebt das Fliegen über alles und versucht bei jeder Gelegenheit in der Luft zu sein. Dabei ist es ihr egal, ob dies auf dem Rücken eines Flug-Pokémon oder am Steuerknüppel im Cockpit ihres Frachtflugzeuges geschieht. Durch ihre Leidenschaft bekommt sie Dinge zu sehen, die den meisten Menschen verborgen bleiben. So liebt sie es beispielsweise auf den Gipfeln hoher Berge zu landen, da man von dort oben seinen Blick nämlich weit ins Land schweifen lassen kann. Zudem ist die Pilotin vom Anblick, der sich einem bietet, wenn man sich aus einem heftigen Regenguss und die dunklen Gewitterwolken hinter sich lässt, fasziniert. Sie bieten dem Protagonisten sogar an, nachdem er ihren Respekt gewonnen hat, ihm diesen Anblick einmal zu zeigen. Géraldine hat zudem sehr scharfe Augen. Bei einem ihrer Rundflüge entdeckte sie aus großer Höhe ein verletztes Vogel-Pokémon auf der Spitze des Turms des Himmels, welches sie im Anschluss mit einem Top-Beleber heilte.
Géraldine hat zudem ein großes Herz und wird von den Bewohnern Panaero Citys sehr geachtet. Dies zeigt sich nicht nur an der Rettungsaktion des Vogel-Pokémon, sondern auch an der Tatsache, dass sie Menschen ungern einen Wunsch abschlägt. Obwohl es sich bei ihrer Maschine um ein Frachtflugzeug handelt und sie eigentlich auf die Auslieferung von Luftfracht spezialisiert ist, nimmt sie hin und wieder Menschen wie beispielsweise Professor Esche nach Twindrake City oder ins Naturschutzgebiet mit. Für Eberhard Esche nimmt sie sogar Lieferaufträge in die weit entfernten Regionen Kanto und Sinnoh an. Gemeinsam mit den anderen Arenaleitern Einalls macht sie sich nach dem Hilferuf Bells schließlich zum Schloss von N auf, um die diabolischen Pläne Team Plasmas, die Pokémon aus Eigennutz von den Menschen zu trennen, zu vereiteln.
Zudem ist Géraldine mit Cynthia und Kamilla befreundet. Vor allem mit letzterer hat sie ein sehr inniges Verhältnis. Nur bei Pokémon-Kämpfen sieht dies aufgrund Kamillas Typenvorteil etwas anders aus. Nach den Geschehnissen im Schloss von N hilft sie ihrer Freundin Kamilla beim Finden eines neuen Looks weiter. Kamillas neuer Kleidungsstil ist unter anderem das Ergebnis der Beratung ihrer Freundin Géraldine. Gemeinsam fliegen die beiden in den Sommermonaten auch gerne nach Ondula und besuchen Cynthia in ihrem Ferienhaus bzw. gehen im Meer schwimmen. Hier zeigt sich aber, dass Géraldine bei allem anderen Dingen, was nichts mit dem Fliegen zu tun haben, recht unsicher wirkt. So fragt sie sich beispielsweise, ob man einen Badeanzug anzieht, um sich zu zeigen oder um sich zu bedecken.
In den Spielen
Preise
Géraldine überreicht dem Spieler neben dem Jetorden ihre Lieblings-TMAkrobatik. Akrobatik verursacht Schaden und die Grundstärke der Attacke wird verdoppelt, wenn der Anwender kein Item hält. Trägt der Anwender das in dieser Generation neu eingeführte Flugjuwel, wird dieses noch vor dem Einsatz verbraucht. Die Stärke der Attacke wird somit verdreifacht. Géraldine ist die einzige Arenaleiterin, die diese Attacke als TM vergibt. Durch den Jetorden gehorchen dem Träger zudem Pokémon bis einschließlich Level 70.
Die aufgeweckte Géraldine besitzt rotes Haar, das sie zu zwei langen Zöpfen gebunden hat. Passend zu ihren blauen Augen trägt sie ein Outfit derselben Farbe. Dieses besteht aus einer kurzen Bluse mit langen Ärmeln und Hotpants, darüber befindet sich eine Art Gurt. Zusätzlich trägt sie Handschuhe und Stiefel sowie ein kleines um den rechten Oberschenkel geschnürtes Täschchen.
„Fliegen macht einfach Spaß, egal ob es sich dabei um die VM-Attacke handelt oder ob man sich an den Steuerknüppel eines Flugzeugs setzt.“
– In ihrer Arena in Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2
Synchronsprecher
Pokémon Masters EX
Sprache
Synchronsprecher
Japanisch
Rina Satō
Im Anime
Hauptserie
Géraldine im Anime
Géraldine hat ihren ersten Auftritt in der Episode Benny ergreift die Flucht nach vorn!. Sie hat eine unkonventionelle Methode bei der Verteilung von Orden. Wenn sie fühlt, dass ihr Team einen zu großen Nachteil gegenüber dem gegnerischen Team hat, bekämpft sie dieses nicht, sondern übergibt nur den Jetorden. Denkt sie, sie würde auf jeden Fall gewinnen, so lehnt sie einen Kampf ab. So schafft sie es bis zu 15 Trainer an einem Vormittag abzufertigen. Diese Strategie nennt sie Kopfkämpfe. Diese finden übrigens nur nach Termin statt.
Dies erzürnt Ash und Benny. Auch ihr Großvater ist mit der Art dieser Kämpfe unzufrieden. Er erklärt, dass zu viele Trainer zur Arena kamen, sodass sie keine Zeit fürs Fliegen hatte - ihre große Liebe. Um dies zu ändern, führte sie die Kopfkämpfe ein. Benny fordert Géraldine später zu einem Arenaleiter-Kampf heraus, welchen sie, wie den Kopfkampf gegen ihn, gewinnt. Obwohl sie den Kampf gewonnen hat, plant Ash dennoch sie selbst in Ein Luftkampf mit Überraschungen! herauszuforden, um seinen sechsten Orden zu bekommen und, um ihr klar zu machen, was die wahre Bedeutung ein Arenaleiter zu sein, ist.
Fletiamo ist eines von Géraldines drei bekannten Pokémon. In ihrem Kampf gegen Benny, gelingt es Fletiamo sehr leicht sein Vegimak zu besiegen. Jedoch verliert es gegen Bennys Castellith. In der nächsten Episode kämpft es gegen Ashs Rokkaiman und kann es schnell besiegen. Dann verliert es jedoch gegen Ashs Navitaub.
Fasasnob ist eines von Géraldines drei bekannten Pokémon. Es wird sehr schnell im Kampf gegen Bennys Castellith besiegt. In der nächsten Episode kämpft es gegen Ashs Navitaub und kann es schwächen, bevor er es auswechselt. Dann verliert es aber gegen sein Pikachu.
In Der Aufstand versucht Géraldine zusammen mit mehreren anderen Arenaleitern aus Einall, die Rüpel von Team Plasma zurückzuschlagen, damit die Sieben Weisen ihre Ziele nicht erreichen können. Anders als in den Spielen findet diese Auseinandersetzung direkt vor dem Schloss von N, welches sich wenige Minuten zuvor aus dem Boden Einalls erhoben hat, und nicht in dessen Eingangshalle statt. Sie schlägt dabei die Rüpel mit dem Luftschnitt ihres Swaroness zurück und proklamiert, dass der Himmel über Einall sicher bleiben wird.
Später erscheint Géraldine zusammen mit Artie, Kamilla und Sandro im Turm des Himmels, wo sie auf Turner und Schwarz warten, um zu besprechen, wie der Dunkelstein im Museum von Septerna City geschützt werden kann. Nachdem die beiden in VS. Fletiamo angekommen sind, möchte Turner die Einzelheiten erläutern, als Géraldine sich jedoch Schwarz mithilfe ihres Pokémon schnappt und nach draußen fliegt. Dort zeigt sie ihm ein verletztes Dusselgurr, das sie rettet und mit auf die Spitze des Turms nimmt. Da soll Schwarz die Glocke läuten, doch der Klang, der ertönt, ist ihrer Meinung nach zu unrein, als dass er helfen könnte. Deshalb nimmt sie ihn mit, um ihn in einem Arenakampf weiter zu testen, da sie ihn nur in die Mission aufnehmen kann, wenn er weiß, warum die Glocke nicht rein klang. In der Arena beginnen sie nun einen Kampf, bei dem Géraldine Fletiamo und Schwarz Ferkokel nutzt. Mit einem Brandstempel kann Ferkokel mit einigem Risiko Fletiamo besiegen, was Géraldine beeindruckt. Gegen das in VS. Swaroness folgende Swaroness gelingt Ferkokel die Strategie nicht, sodass es diesmal unterliegt. Das folgende Galapaflos besiegt Swaroness mit einem Schlag, weshalb Géraldine ihr letztes Pokémon Fasasnob wählen muss. Dieses kann Galapaflos besiegen, da es seine Verteidigung fallen lässt. Schwarz erkennt, dass sein Klang unrein war und sein Pokémon sich absichtlich besiegen ließ, weil er seine Pokémon nicht in seine Sorgen einweihte. So ruft er laut aus, den Arenaleitern helfen zu wollen, damit Team Plasma besiegt werden und die Pokémon Liga statt finden kann. So gelingt es ihm, mit seinem letzten Pokémon Voltula den Kampf zu gewinnen. Statt den Orden zu erhalten, schießt ihn die Kanone der Arena wieder zum Turm des Himmels. Dort läutet er die Glocke, während Géraldine bereits mit den anderen Arenaleitern in ihrem Flugzeug sitzt. Sie erkennt, dass der Klang nun rein ist und schickt ihm ihr Swaroness, damit es ihm den Jetorden verleiht und er ihnen nach Septerna City hinterher fliegen kann.
Angekommen beim Museum, wo Aloe bereits gegen das Finstrio kämpft, hilft Géraldine ihr in VS. Boreos, Voltolos und Demeteros I im Kampf gegen das Barschuft der Gegner. Bereits kurz darauf besiegt das Finstrio die Arenaleiter mithilfe der Kräfte der Natur und möchte endlich den Dunkelstein finden. Aloe macht ihnen aber klar, dass der einzige Schlüssel zum Raum des Dunkelsteins von ihnen bei ihren Angriff vernichtet wurde. Wütend ziehen sie in VS. Boreos, Voltolos und Demeteros II erst einmal ab, nehmen die Arenaleiter dabei aber mit sich.
In einem dunklen, stillen Ort untergebracht vernehmen die Arenaleiter in ihrer Gefangenschaft, wie Kattlea mit Morbitesse versucht, Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Via Telepathie geben die Leiter ein „Hilfe“ in VS. Morbitesse weiter, bevor sie Kattlea bitten, mit Schwarz Kontakt aufzunehmen. Nachdem Kattlea mit Morbitesse zu Schwarz gegangen ist, kann er mit den Arenaleitern sprechen und erfährt in VS. Shardrago, dass sie nicht sagen können, wo sie gefangen gehalten werden. Dann muntern sie den seelisch angeschlagenen Schwarz auf und machen ihm klar, dass er Lysander für den Gewinn des letzten Orden besiegen kann.
Wie sich in Zekrom VS. Reshiram I heraustellt, werden die Arenaleiter in Ns Schloss an Holzkreuzen gefangen gehalten. Nachdem das Schloss sich um die Pokémon Liga herum hochgezogen hat, öffnet sich dessen Tor und die besiegten Leiter werden für jeden sichtbar. Da Schwarz aufgehalten wird und nicht dazu in der Lage, sie zu retten, machen sich die mit Schwarz befreundeten Trainer Tomke, Rasmus, Marleen, Oliver, Winfried, Trish und Shoko auf den Weg und wollen sie befreien, wozu sie in Zekrom VS. Reshiram III an den Sieben Weisen vorbei müssen. Shokos Nagelotz gelingt es schließlich, die Fesseln der Arenaleiter zu lösen und sie so zu befreien, damit sie ebenfalls gegen die Weisen kämpfen können. Nachdem die Weisen geflohen sind, sehen sich die Arenaleiter nach dem Sieg von Schwarz über N und G-Cis in Zekrom VS. Reshiram V an, wie N mit Zekrom davon fliegt.
Swaroness bringt Schwarz bei seinem Debüt zur Pokémon-Arena von Panaero City, wo es selbst gegen Ferkokel eingesetzt wird. Es kann seinen Gegner besiegen, verliert jedoch gegen Galapaflos. Nachdem Schwarz Géraldine letztlich besiegt hat, bringt es ihn nach Septerna City. In der Pokémon Liga bekämpft es mit den Pokémon der anderen Arenaleiter die Sieben Weisen.