Diese Person tritt sowohl im Anime, Manga als auch im Spiel auf.
Professor Esche ist eine Professorin aus Einall und die erste Professorin in der Pokémon-Reihe. Ihr Forschungsschwerpunkt beruht darauf, den Ursprung der Pokémon zu untersuchen.
Sie ist das erste Mal in der Anfangssequenz der Spiele Pokémon Schwarz und Weiß zu sehen, wie sie dem Protagonisten und seinen Freunden eines der drei Starter-Pokémon schenkt. Später trifft der Spieler sie in ihrem Labor in seiner Heimatstadt Avenitia und erhält von ihr den Pokédex. Anschließend muss er ihr auf die erste Route folgen, wo sie ihm und seinen Freunden anhand eines wilden Nagelotz zeigt, wie man ein Pokémon fängt. Der Spieler trifft sie danach noch öfter während der Handlung. So begegnet er ihr beispielsweise in der Elektrolithhöhle, wo sie den Ursprung der Klikk erforscht und ihm das Item Glücks-Ei überreicht. Zudem verteilt sie eine Reihe von TMs, wenn man eine bestimmte Zahl von Pokémon gesehen hat, nämlich TM54Trugschlag, TM17Schutzschild und TM10Kraftreserve.
In den Spielen Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 befindet sich die Heimatstadt des Protagonisten weit entfernt von ihrem Labor, so dass sie ihre neue Assistentin Bell losschickt, um dem Spieler und seinem Rivalen ihre Starter-Pokémon zu überreichen. Inzwischen erforscht sie gemeinsam mit Bell das Ökosystem der Zapplardin und überreicht dem Spieler neben dem Glücks-Ei auch seinen ersten Meisterball. Später überreicht sie ihm als Belohnung für seine Fortschritte bei der Vervollständigung des Pokédex eine Genehmigung zum Besuch des Naturschutzgebietes und die beiden Items Oval- und Schillerpin.
„Ich bin Prof. Esche! Meine Forschung befasst sich mit dem Ursprung der Pokémon Ich gehe also der Frage nach, wie lang sie schon auf dieser Welt leben.“
„Diese Höhle gibt es schon seit ewigen Zeiten… Ich finde allerdings keine Indizien, die darauf hinweisen, dass das Klikk schon länger als 100 Jahre existiert. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass das Klikk vor 100 Jahren ganz plötzlich hier aufgetaucht sein muss! Woher kommen die Pokémon? Wohin gehen sie? Wenn ich die Antworten auf diese Fragen finde, können wir in noch größerer Harmonie mit ihnen zusammenleben. Davon bin ich fest überzeugt!“
Professor Esche taucht erstmals in der Episode Im Schatten von Zekrom! auf, in der sie Ash, Delia und Professor Eich mit ihrem Auto vom Hafen abholt und sie zu ihrem Labor bringt. Dort gibt sie auch Diaz sein Starterpokémon, ein Serpifeu. Das Ottaro ihres Labors wird später von Ash gefangen.
Später erklärt sie Bell in Krise in der Elektrolithhöhle!, dass sie ihr Schnuthelm entwickeln könne, indem sie es mit ihrem Laukaps tauscht. Deshalb will sie sich mit den Kindern treffen. In Eine spannende Tausch-Entwicklung! kommt es schließlich zu dem Tausch und der Entwicklung beider Pokémon. Da Bells Cavalanzas seiner Trainerin nicht gehorcht, schlägt sie Bell einen Doppelkampf gegen Ash und Benny vor, den sie zwar verlieren, doch Cavalanzas gehorcht Bell nun.
Staffel 16
In Neue Orte... bekannte Gesichter! treffen Ash und die Anderen Esche in ihrem Labor wieder, wo sie einer Trainerin namens Nanette ihr Starter-Pokémon ein Floink übergibt. Als sie einen Anruf von ihrem Vater erhält, entscheiden die Kinder ihn in der Weißen Ruine zu besuchen. Die Professorin rät ihnen vorher in Eventura City Halt zu machen, da dort eine neue Arena eröffnet habe.
Esche rät Ash und seinen Freunde in Auf zu neuen Abenteuern!, als diese erklären, dass sie gemeinsam nach Kanto reisen wollen, dass es ein Kreuzfahrtschiff gibt, dass über das Decolor-Archipel dorthin fährt. Sie besorgt den Kindern Tickets, doch James tauscht diese gegen Fälschungen aus, um einen Team Rocket-Plan durchführen zu können. Später, nachdem Team Rocket besiegt ist, verabschiedet sich Esche von den Kindern. Sie plant Ashs Pokémon zu Professor Eich zu senden, damit Ash sie im Decolor-Archipel und in Kanto leichter in Team holen kann.
Professor Esche taucht das erste Mal in VS. Floink auf, wo sie mit Vivian telefoniert und sich mit ihr über den Traumdunst unterhält. Während sie abgelenkt ist, kämpfen die drei Starter-Pokémon, die unter ihrer Obhut stehen, miteinander und zerstören einen Großteil der Einrichtung ihres Labors. Als sie die Unordnung feststellt, holt sie die drei in ihre Pokébälle zurück und denkt darüber nach, ob die drei angehenden Trainer, die am folgenden Tag eben jene ungestümen Pokémon geschenkt bekommen sollen, wohl mit ihnen fertig werden und ihre Reise starten können, während ihr Picochilla das Labor wieder in Ordnung bringt. Nachdem am nächsten Tag Schwarz in VS. Strawickl die drei Pokémon versehentlich aus ihren Bällen befreit hat, gibt es wieder ein Chaos, das Professor Esche wenig später entdeckt. Schwarz nimmt sich schließlich Floink, BellOttaro und CherenSerpifeu, doch einen Pokédex nimmt nur Schwarz mit, da die anderen beiden zuvor versehentlich zerstört wurden und zuerst von Professor Esche repariert werden müssen.
Später beauftragt sie Schwarz und Weiß in VS. Victini mit der Erforschung des Freiheitsgartens und der Suche nach dem Legendären PokémonVictini, zu dem sie schließlich auch Informationen erhält. Von ihrem Vater gerufen begibt sich Professor Esche mit ihrer Jugendfreundin Vivian in VS. Admurai zur Route 6, wo sie Zeugin eines Aufeinandertreffens der voll entwickelten Starter-Pokémon von Schwarz, Weiß und ihrem Vater mit N wird. Dabei erklärt N seine Motivation sowie die des Team Plasma und verurteilt Pokémon-Professoren, da sie Pokémon aus selbstgefälligen Zwecken fangen. Professor Esche stemmt sich dagegen und erklärt, dass Professoren auf ein besseres Verhältnis zwischen Mensch und Pokémon hinarbeiten. Doch sie wird von N ausgekontert, als er ihr aufzeigt, dass sie die nervösen Starter-Pokémon alleine gelassen hatte, nach einem Streit rügte und dann nicht einmal selbst zu den Trainern brachte, sondern sie wie Dinge liefern ließ. Gescholten sieht Professor Esche darauf hin nur zu, als N auf seinem wieder erweckten Zekrom verschwindet.
Die Gruppe begibt sich daraufhin zu einem Haus, wo Professor Esche in VS. Morbitesse zusammen mit Vivian und Rubina die Eröffnungsfeier der Pokémon Liga im Fernsehen anschaut. Ihr Vater und Weiß hüten indes das Bett von Schwarz, der in Ohnmacht gefallen war, da ihn sein Somniam nach einer Unterredung mit N verlassen hat. Nachdem Schwarz aufgewacht ist und sich zur Pokémon Liga aufgemacht hat, folgen ihm auch Weiß, Eberhard, Professor Esche, Vivian und Rubina, als sie sehen, wie er ins Teilnehmerfeld der Liga-Wettkämpfe gerückt ist. In der VIP-Lounge der Arena erklärt Professor Esche dann in VS. Megalon ihrer Freundin Vivian, dass Bell mittlerweile ihre Assistentin geworden ist und sich um ihr Labor kümmert, während sie weg ist. Nachdem Schwarz im Finale Cheren besiegt hat, sieht man Professor Esche noch einmal kurz in Zekrom VS. Reshiram I mit Vivian und Rubina, wie sie mit Erstaunen das Erwachen von Reshiram mitansehen.
Picochilla ist Professor Esches einziges bekanntes Pokémon und wird von ihr erstmals eingesetzt, um die Unordnung zu beseitigen, die andere Pokémon oder Trainer in ihrem Labor angerichtet haben.
Sie ist außerdem der erste Professor, dessen Vater auftaucht, welcher sogar denselben Beruf ausübt wie sie.
Auf Route 7 behauptet eine Backpackerin, dass Prof. Esche und ihre Eltern in ihren jungen Jahren Backpacker gewesen sein sollen.
Ein nach dem Erscheinen von Pokémon Schwarz und Weiß veröffentlichter Comic zeigt, dass Vivian und Prof. Esche sich schon seit ihrer Kindheit kennen.[1]