Amura

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Amura
ja キハダ
en Dendra
Informationen
Geschlecht weiblich
Alter 25
Region Paldea
Einall
Wohnort unbekannt
Begegnung Orangen-Akademie (KA)
Trauben-Akademie (PU)
Asarilla
Mesalona City
Liga-AG
Eingangsbereich
Spiele KAPUNM
Charakter
Pokémon-Typ Kampf
Diese Person tritt sowohl im Anime, Manga als auch im Spiel auf.

Amura ist eine Lehrerin aus der Orangen- und Trauben-Akademie, Gymnastiklehrerin der Asarilla-Arena und Mentorin der Blaubeer-Akademie. Sie ist Lehrerin des Kampfkurses und spezialisiert sich auf Pokémon vom Typ Kampf.

Sie debütiert in Pokémon Karmesin und Purpur und spielt hier einen wiederkehrenden Nebencharakter.

Hintergrund und Charakter

„Tach, Neuzugang! Muskeln sind schon eine starke Sache, findest du nicht auch?“
– Amura zu neuen Mitschülern
Amura und Mimi sind gute Freunde

Amura hat eine sehr burschikose und energische Person. Als Kampflehrerin versucht sie sich körperlich und charakterlich gänzlich an Kämpfe anzupassen. So bleibt sie immer in fitter Bewegung und versucht ihre sportliche Seite anderen entgegenzubringen. Einer Lehrerin typisch zeigt sie viel Zuneigung zu ihren Schülern und versucht stets ein gutes Vorbild abzugeben. Dabei geht sie mit viel Humor an die Sache heran, muss sich aber auch oft von anderen belehren lassen, dass sie nicht die falschen Entscheidungen trifft. Sie hegt eine sehr große Freundschaft zu Tulia und später auch Mimi. Gegenüber diesen Personen lässt sie oft ihre weiche und faire Seite zeigen, wodurch sie zum Beispiel Tulia nach einer Wette bei ihrer Arbeit unterstützt oder Mimis Lehren einer gesunden Ernährung annimmt.

Konzipiert wurde Amura aus Elementen einer typischen Sportlehrerin, wie sie oft in Medien dargestellt wird. Weniger Wissen für mehr körperliche Energie. Als Lehrerin begleitet sie den Spieler durch den Kampfkurs und moderiert den Unterricht, der die Grundlagen von Pokémon-Kämpfen erklärt. So übernimmt sie also auch für den Spieler die Rolle einer Tutorial-Führerin ein, auch wenn dieses gänzlich optional ist. Am Ende des Tutorials kann man Amura dann besser kennenlernen und anhand einer Nebenmission eine Belohnung von ihr freischalten. Im DLC Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe ist es möglich, Amura als Mentorin in die Liga-AG einzuladen, wodurch man erneut gegen sie kämpfen kann und ein Pokémon von ihr erhält. Derweil ist es möglich, dass sie sich mit verschiedenen anderen Mentoren unterhalten kann, was den Charakter-Aufbau von ihr und ihrem Gesprächspartner unterstützt.

Geschichte

Amura begegnet Florian in Asarilla

Schon vor der Handlung von Pokémon Karmesin und Purpur hat Amura sich mit Tulia angefreundet. Sie hatten eine Wette abgeschlossen, welche Amura verlor. So verpflichtete sie sich für geraume Zeit ihrer Arenaprüfung. Als Lehrerin wurde sie nach dem großen Personalwechsel eingestellt, nachdem der Vorfall mit Team Star die Schule veränderte.

Als Florian bzw. Juliana die Akademie betreten hat, stellt Amura sich mit den anderen Lehrern der Akademie vor. So setzt sich der Schüler auch mit dem Unterricht auseinander und lernt so die Grundlagen für Pokémon-Kämpfe.

Auf dem Sportplatz der Akademie lernt Amura dann den Spieler genauer kennen und fragt, ob er zum Trainieren da wäre. Sie fordert den Spieler augenblicklich zu einem Rennen um den Sportplatz heraus, auch wenn dieser sich nicht weiter dazu geäußert hat. Nachdem sie drei Runden mit dem Spieler gelaufen ist, lobt sie die Sportlichkeit von Florian bzw. Juliana und bietet an, eines ihrer selbstgemachten Sandwiches mit ihm zu teilen. Das Sandwich schmeckt jedoch nicht, und das bemerkt Amura. So versucht sie sich Ratschläge bei Saguaro einzuholen, wodurch sie ein sehr ungesundes Sandwich herstellt, welches sie schnell in das Krankenzimmer bringt. Bei Mimi muss sie sich belehren lassen, wie ungesund ihre Nahrung für eine Sportlerin doch ist.

Zu Tulias Arenaprüfung bringt sie die Herausforderer zu der Gefühlsgymnastik, wobei auch ihr neuer Schüler daran teilnimmt.

Nach den Geschehnissen der Zone Null wird sie auch am Großen Akademieturnier teilnehmen und den Protagonisten zu einem Kampf herausfordern.

In der Blaubeer-Akademie wird Amura als eine Mentorin eingeladen und bringt den Schülern der Akademie mehr über ihre Kampftaktiken bei. Dabei eilt sie durch die Tera-Kuppel und lernt sehr viele neue Pokémon und Schüler kennen.

In den Spielen

Sprites und 3D-Modelle

Amura ist eine schlanke, sportliche, junge Frau mit langen dunkelblauen Haaren, die zu einem Pferdeschwanz gebunden sind. Sie hat zwei lange Seitensträhnen. Amura hat orangefarbene Augen und eine Narbe über dem linken Auge. Amura trägt einen schwarzfarbenen Trainingsanzug mit gelben Details. Ebenso trägt sie gelbfarbene und fingerlose Kampfhandschuhe. Ihre Sneaker-Schuhe sind ebenfalls gelb-golden gefärbt.

9. Generation

Ihre Pokémon

Pokémon Karmesin und Purpur

Tausch

Nachdem man Amura in der Liga-AG als Mentor abarbeitet und mit einem goldenen Rahmen versieht, kann man mit ihr ebendort ein Meditie gegen ein beliebiges Pokémon (außer sagenumwobene oder schillernde) tauschen. Es trägt das Partnerband, woraufhin das Pokémon den Titel „<Name des Pokémon> von Amura“ trägt.

Zitate

→ Hauptartikel: Amura/Zitate
„Tach, Neuzugang! Muskeln sind schon eine starke Sache, findest du nicht auch?“
– Beim Ansprechen in der Akademie
„Ein neuer Tag, ein neuer Kampf! Tach und willkommen zu meinem Kampfkurs! Na, was haltet ihr von der Schatzsuche? Aufregend, nicht wahr? Ich seh’s förmlich vor mir, wie ihr von Arena zu Arena flitzt und gemeinsam mit euren Partner-Pokémon euer großes Abenteuer bestreitet!“
– Begrüßung von Kampfkurs II
„Komm schon! Jetzt hab dich nicht so! Ah, Neuzugang! Du kommst wie gerufen. Señora Mimi weigert sich, mein Sandwich zu essen!“
– Beim Ansprechen im Krankenzimmer

Im Anime

Pokémon Horizonte: Die Serie

Amura im Anime

Amura sieht man erstmals in der Episode Dokidoki! Orange Academy, als sich Liko, Dot und Rory in der Orangen-Akademie eingeschrieben haben. Die drei nehmen an einer Übungseinheit bei ihr teil, in der sie ihnen die Grundlagen des Terakristallisierungskurses erläutert.

In Taiketsu! Paldea Shitennō und der Folgeepisode ist sie die Schiedsrichterin bei den Kämpfen der Kursteilnehmer und Arenaleiter gegen die Top Vier-Mitglieder. Nachdem Liko, Rory und Dot in System Shinnyū! Orange Academy no Kiki!! die Schule gegen die Entdecker verteidigt haben, teilt Amura Liko und Rory mit, dass sie in der zweiten Runde gegeneinander kämpfen werden.

Ihre Pokémon

Hariyama ist Amuras bisher einzig bekanntes Pokémon, das mit ihr gemeinsam den Kurs durchführt.
Bisher sind keine Attacken bekannt.

Pokémon: Winde aus Paldea

Amura hat einen kurzen Auftritt in Pokémon: Winde aus Paldea. Hier ist sie in der letzten Folge Gemeinsam atmen zu sehen, wie sie mit verschiedenen Kampf-Pokémon und ihren Schülerin trainiert. Dies ist eine Sequenz, die für ein Werbe-Video aufgenommen wurde. Dieses Werbe-Video soll Menschen von der Pracht der Orangen-Akademie überzeugen.

Ihre Pokémon

Amura nutzt ihr Meditalis, um die Schüler und andere Kampf-Pokémon der Akademie in Sportübungen zu trainieren.
Bisher sind keine Attacken bekannt.

Im Manga

Pocket Monsters SPECIAL

Amura im Karmesin und Purpur Arc

Amura debütiert in Der Prinz der Geschwindigkeit von Paldea, als sie mit Purpur Lang ein Rennen auf dem Sportplatz der Trauben-Akademie mit zwei weiteren Lehrern startet. Im Verlauf des Rennens schaltet Purpur zwar beide Lehrer aus, wird dann aber auf Pepper aufmerksam und Amura gewinnt das Rennen.

Im Sammelkartenspiel

Paldeas Schicksale 266

Im Sammelkartenspiel gibt es bisher eine Sammelkarte von Amura.

Kartenliste

Karte Typ Erweiterung(en)
Amura Entwicklungen in Paldea


In anderen Medien

In Anwendungen

Nintendo Music

In der Musik-Bibliothek Nintendo Music taucht Amura als Vertreter der Musik aus Karmesin und Purpur auf. Sie ist auf Thumbnails einiger Musikstücke zu sehen.

Musikstücke mit Amura auf dem Thumbnail

Er ist auf den Thumbnails folgender Lieder abgebildet:

Name Name auf Deutsch
(frei übersetzt)
Dauer
Emotional Spectrum Practise Gefühlsgymnastik 1:02

Weitere Artworks

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Amura Vom Amur-KorkbaumWikipedia-Icon
Englisch Dendra Von Phellodendron, dem wissenschaftl. Namen der KorkbäumeWikipedia-Icon
Japanisch キハダ Kihada Von 黄蘗 kiwada, jap. für Amur-KorkbaumWikipedia-Icon
Spanisch Kendra Von Phellodendron, dem wissenschaftl. Namen der KorkbäumeWikipedia-Icon
Französisch Élige Von liège, frz. für Kork
Italienisch Dendra Von Phellodendron, dem wissenschaftl. Namen der KorkbäumeWikipedia-Icon
Koreanisch 운향 Unhyang
Chinesisch 凰檗 / 凰檗 Huángbò
Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Kitakami & Blaubeer-Akademie
Rot, Blau und Grün Arc ● Gelb Arc
Gold, Silber und Kristall Arc
Rubin und Saphir Arc
Feuerrot und Blattgrün Arc
Smaragd Arc
Diamant und Perl Arc ● Platinum Arc
HeartGold und SoulSilver Arc
Schwarz und Weiß Arc ● Schwarz 2 und Weiß 2 Arc
X und Y Arc
Omega Rubin und Alpha Saphir Arc
Sonne und Mond Arc
Schwert und Schild Arc
Karmesin und Purpur Arc
In anderen Sprachen: