Artikel der Woche

Sonnewik

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Sonnewik
ja ナギサシティ(Nagisa City)
en Sunyshore City
PT Sonnewik.png
Sonnewik Sign Map.png

Sonnewik
Solares Leben!

Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Sonnewik in der Sinnoh-Region
Zeige alle Karten
Lage und Landepunkte der Orte in SDLP:
Alte VillaAuen von FloriBizarre HöhleBlizzachBlizzach-TempelBlumenparadiesBuhnenpfadCafé Frisch & GesundDuellparkEiseninselElysesErholungsarealErzelingenErzelingen-MineErzelingen-TorErzelingen-TorEwigenauEwigwaldFeurio-HütteFleetburgFleetburg-BibliothekFloriGalaktik-Gebäude von EwigenauGalaktik-Gebäude von SchleiedeGroßmoorHamanasu-ParkHerzhofenHöhle der UmkehrJubelstadtKahlbergKampfarealKraterbergKraterbergKraterbergKraterbergKühnheitsuferManiac-TunnelNeumondinselPlatz der TreuePokémon-LandgutPokémon-LigaQuellenpfadRoute 201Route 202Route 203Route 204Route 204Route 205Route 205Route 206Route 206Route 207Route 208Route 209Route 210Route 211Route 211Route 212Route 212Route 213Route 204Route 215Route 216Route 217Route 218Route 219Route 220Route 220Route 220Route 221Route 222Route 223Route 224Route 225Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 227Route 228Route 229Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230SandgemmeScheidequelleSchleiedeSee der KühnheitSee der StärkeSee der WahrheitSiegesstraßeSonnewikSpeersäuleStärkeuferTrostuTrostu-RuinenTurm der RuhendenÜberlebensarealVerwüsteter PfadVollmondinselWahrheitsuferWeideburgWettbewerbshalleWindkraftwerkZweiblattdorfSDLP-Map Sonnewik.png
SDLP-Map Untergrundhöhlen Sonnewik.gif
Über dieses Bild
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Pokémon-Arena von Sonnewik
Auftritte

Sonnewik ist eine solarbetriebene Küstenstadt in der Sinnoh-Region. Sonnewik debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen.
Hier befindet sich die offizielle Arena Pokémon-Arena von Sonnewik. Der Arenaleiter ist Volkner, er hat sich auf den Pokémon-Typen Elektro spezialisiert und verleiht dem Herausforderer nach einem Sieg über ihn den Lichtorden.
Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe, im Anime und im Manga, allerdings bisher nicht in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.

In den Spielen

Handlung

Man trifft Ignaz beim Betreten der Stadt und wird aufgefordert, gegen Volkner zu kämpfen. Diesen muss man jedoch zunächst im Leuchtturm aufsuchen, bevor er in seine Arena zurückkehrt und man ihn herausfordern kann. Auch Jasmin, Arenaleiterin von Oliviana City, befindet sich in dieser Stadt. Nach Erhalt des achten Ordens gibt sie dem Spieler die VM Kaskade.

Orte

Pokémon-Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Sonnewik
Edition DP PT SDLP
Arenaleiter VS Volkner SDLP.png
Volkner
Orden Lichtorden Lichtorden
Typ Elektro
Pokémon Pokémon-Icon 026.png Pokémon-Icon 424.png
Pokémon-Icon 224.png Pokémon-Icon 405.png
Pokémon-Icon 135.png Pokémon-Icon 026.png
Pokémon-Icon 405.png Pokémon-Icon 466.png
Pokémon-Icon 026.png Pokémon-Icon 424.png
Pokémon-Icon 224.png Pokémon-Icon 405.png
Empfohlene
Atk.-Typen
Boden (1,5×)
Pflanze (1,3×)
Kampf (1,3×)
Boden (2,0×) Boden (1,5×)
Pflanze (1,3×)
Kampf (1,3×)
Geschenk TM Elektro TM57
Ladestrahl


Leuchtturm

Die Burg der Pokémon-Liga

Der Leuchtturm der Stadt ist ähnlich wie in Oliviana City wichtig, um den Arenaleiter herauszufordern. Er hält sich oben auf, wo der Spieler ihn aufsuchen muss, damit er zurück in die Arena geht. Ansonsten gibt es nur wenig in und an dem Leuchtturm. Vor der Tür des Turmes kann man eine Blitztafel finden, und oben im Leuchtturm kann man durch ein Fernrohr einen Blick auf die nebelverschleierte Burg der Top Vier erhaschen. Im Anime weist der Leuchtturm erhebliche Ähnlichkeiten zum „Turm der Sonne“ von Tarō OkamotoWikipedia-Icon auf.

Monas Haus

Monas Haus befindet sich auf einem Felsen im Nordosten der Stadt. Nach dem ersten Besuch bei Mona erhält man pro Tag ein Band von ihr, wenn man sie anspricht und ihr einen beliebigen Text hinterlässt.

Band Tag
Band der Wachsamkeit alt.png Band der Wachsamkeit Montag
Band des Schocks alt.png Band des Schocks Dienstag
Band der Traurigkeit alt.png Band des Niederschlags bzw. Band der Traurigkeit Mittwoch
Band der Sorglosigkeit alt.png Band der Sorglosigkeit Donnerstag
Band der Entspannung alt.png Band der Entspannung Freitag
Band des Schlafens alt.png Band des Schlafens Samstag
Band des Lächelns alt.png Band des Lächelns Sonntag

Sonnewik-Markt

Im Sonnewik-Markt, der sich nördlich des normalen Pokémon-Marktes befindet, kann man Sticker erwerben. Das Angebot ändert sich täglich. Außerdem befindet sich hier eine junge Dame, die einem Pokémon, das 510 Basispunkte (FP) erhalten hat, ein Fleiß-Band gibt.

Pokémon-Fels

Der Pokémon-Fels

Im Osten der Stadt befindet sich ein Fels, der wie ein Relaxo aussieht. Ob er auf natürlichem Wege diese Gestalt angenommen hat oder ob er von Menschen bearbeitet wurde, ist nicht bekannt. Auch hat er keinen besonderen Nutzen.

Pokémon-Center

→ Hauptartikel: Pokémon-Center

Pokémon-Supermarkt

→ Hauptartikel: Pokémon-Supermarkt

Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition

Items

Geschenke/Fundstücke
Item Fundort Edition
VM Wasser VM07 (Kaskade) Geschenk von Jasmin, nach dem Sieg gegen Volkner. DPPT
Donnerstein Donnerstein Etwas nördlich des Leuchtturmes. DPPT
Blitztafel Blitztafel Versteckt vor dem Leuchtturm. DPPT
Perle Perle Versteckt zwischen dem Sonnewik-Markt und dem weißen Schild. DP
Carbon Carbon Versteckt zwischen dem Sonnewik-Markt und dem weißen Schild. PT
Artwork Poketch (rot).jpg Pokétch Funktionen (Kalender) Von dem Forscher in dem Haus hinter dem Leuchturm. Mit einem Ernsten Pokémon im Team. (Kraxler wird benötigt) DPPT
Artwork Poketch (rot).jpg Pokétch Funktionen (Zeichenbrett) Von dem Forscher in dem Haus hinter dem Leuchturm. Mit einem Naiven Pokémon im Team. (Kraxler wird benötigt) DPPT
Artwork Poketch (rot).jpg Pokétch Funktionen (Roulette) Von dem Forscher in dem Haus hinter dem Leuchturm. Mit einem Kauzigen Pokémon im Team. (Kraxler wird benötigt) DPPT
Markt-Items
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 200 DPPT
Superball Superball von Anfang an 600 DPPT
Hyperball Hyperball von Anfang an 1.200 DPPT
Luxusball Luxusball von Anfang an 1.000 DPPT
Heilitems
Trank Trank von Anfang an 300 DPPT
Supertrank Supertrank von Anfang an 700 DPPT
Hypertrank Hypertrank von Anfang an 1.200 DPPT
Top-Trank Top-Trank von Anfang an 2.500 DPPT
Top-Genesung Top-Genesung nach Erhalt des achten Arenaorden 3.000 DPPT
Beleber Beleber von Anfang an 1.500 DPPT
Gegengift Gegengift von Anfang an 100 DPPT
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 200 DPPT
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 250 DPPT
Eisheiler Eisheiler von Anfang an 250 DPPT
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 250 DPPT
Hyperheiler Hyperheiler von Anfang an 600 DPPT
Kampf-Items
Schutz Schutz von Anfang an 350 DPPT
Superschutz Superschutz von Anfang an 500 DPPT
Top-Schutz Top-Schutz von Anfang an 700 DPPT
Fluchtseil Fluchtseil von Anfang an 550 DPPT
Briefe
Stahlbrief Stahlbrief von Anfang an 50 DPPT

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 072.png Tentacha Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 30–40 60 % PT
Pokémon-Icon 073.png Tentoxa Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–45 60 % DP
30–50 9 % PT
Pokémon-Icon 278.png Wingull Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 30–40 30 % PT
Pokémon-Icon 279.png Pelipper Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–43 30 % DP
30–50 1 % PT
Pokémon-Icon 458.png Mantirps Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 30–45 10 % DP
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 3–10 100 % DP
3–15 100 % PT
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 10–25 65 % DPPT
Pokémon-Icon 223.png Remoraid Profiangel Profiangel 10–25 35 % DPPT
Pokémon-Icon 130.png Garados Superangel Superangel 30–40 40 % DP
30–55 40 % PT
Pokémon-Icon 224.png Octillery Superangel Superangel 20–50 45 % DP
30–55 45 % PT
Pokémon-Icon 120.png Sterndu Superangel Superangel 20–40 15 % DP
20–50 15 % PT

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

Items

Geschenke und Fundstücke
Item Fundort Edition
Donnerstein Donnerstein Etwas nördlich des Leuchtturmes in einem Pokéball. SDLP
Blitztafel Blitztafel Vor dem Leuchtturm (versteckt). SDLP
Perle Perle Versteckt zwischen dem Sonnewik-Markt und dem weißen Schild. SDLP
Artwork Poketch (blau).jpgArtwork Poketch (rot).jpg Pokétch-App Kalender Von dem Forscher in dem Haus hinter dem Leuchturm. Mit einem Ernsten Pokémon im Team. (Kraxler wird benötigt) SDLP
Artwork Poketch (blau).jpgArtwork Poketch (rot).jpg Pokétch-App Zeichenbrett Von dem Forscher in dem Haus hinter dem Leuchturm. Mit einem Naiven Pokémon im Team. (Kraxler wird benötigt) SDLP
Artwork Poketch (blau).jpgArtwork Poketch (rot).jpg Pokétch-App Roulette Von dem Forscher in dem Haus hinter dem Leuchturm. Mit einem Kauzigen Pokémon im Team. (Kraxler wird benötigt) SDLP
Fleißband.png Fleiß-Band Sonnewik-Markt: Von der linken Frau, sobald das Pokémon an erster Stelle im Team mindestens 510 Basispunkte (FP) erhalten hat SDLP
TM Wasser TM99 (Kaskade) 3× Geschenk von Johto-Arenaleiterin Jasmin beim Strand Richtung Route 223, nach dem Sieg gegen Arenaleiter Volkner. SDLP
Markt-Items
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 100 SDLP
Superball Superball von Anfang an 300 SDLP
Hyperball Hyperball von Anfang an 800 SDLP
Luxusball Luxusball von Anfang an 1.000 SDLP
Heilitems
Trank Trank von Anfang an 200 SDLP
Supertrank Supertrank von Anfang an 700 SDLP
Hypertrank Hypertrank von Anfang an 1.500 SDLP
Top-Trank Top-Trank von Anfang an 2.500 SDLP
Top-Genesung Top-Genesung nach Erhalt des achten Arenaorden 3.000 SDLP
Beleber Beleber von Anfang an 2.000 SDLP
Gegengift Gegengift von Anfang an 200 SDLP
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 300 SDLP
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 300 SDLP
Eisheiler Eisheiler von Anfang an 100 SDLP
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 100 SDLP
Hyperheiler Hyperheiler von Anfang an 400 SDLP
Kampf-Items
Schutz Schutz von Anfang an 400 SDLP
Superschutz Superschutz von Anfang an 700 SDLP
Top-Schutz Top-Schutz von Anfang an 900 SDLP
Fluchtseil Fluchtseil von Anfang an 300 SDLP
Sonnewik-Markt
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Kapsel-Deko
SDLP Herzsticker A.png Herzsticker A Montag 50 SDLP
SDLP Sternsticker B.png Sternsticker B Montag 50 SDLP
SDLP Lodersticker A.png Lodersticker A Montag 50 SDLP
SDLP Musiksticker A.png Musiksticker A Montag 50 SDLP
SDLP Liniensticker C.png Liniensticker C Montag 100 SDLP
SDLP Blitzsticker B.png Blitzsticker B Montag 100 SDLP
SDLP Konfettisticker D.png Konfettisticker D Montag 100 SDLP
SDLP Herzsticker B.png Herzsticker B Dienstag 50 SDLP
SDLP Sternsticker C.png Sternsticker C Dienstag 50 SDLP
SDLP Lodersticker B.png Lodersticker B Dienstag 50 SDLP
SDLP Blütensticker A.png Blütensticker A Dienstag 50 SDLP
SDLP Musiksticker B.png Musiksticker B Dienstag 50 SDLP
SDLP Liniensticker D.png Liniensticker D Dienstag 100 SDLP
SDLP Blitzsticker C.png Blitzsticker C Dienstag 100 SDLP
SDLP Herzsticker C.png Herzsticker C Mittwoch 50 SDLP
SDLP Sternsticker D.png Sternsticker D Mittwoch 50 SDLP
SDLP Lodersticker C.png Lodersticker C Mittwoch 50 SDLP
SDLP Blütensticker B.png Blütensticker B Mittwoch 50 SDLP
SDLP Musiksticker C.png Musiksticker C Mittwoch 50 SDLP
SDLP Rauchsticker A.png Rauchsticker A Mittwoch 100 SDLP
SDLP Blitzsticker D.png Blitzsticker D Mittwoch 100 SDLP
SDLP Herzsticker D.png Herzsticker D Donnerstag 50 SDLP
SDLP Luftblasensticker A.png Luftblasensticker A Donnerstag 50 SDLP
SDLP Lodersticker D.png Lodersticker D Donnerstag 50 SDLP
SDLP Blütensticker C.png Blütensticker C Donnerstag 50 SDLP
SDLP Musiksticker D.png Musiksticker D Donnerstag 50 SDLP
SDLP Sternsticker E.png Sternsticker E Donnerstag 100 SDLP
SDLP Rauchsticker B.png Rauchsticker B Donnerstag 100 SDLP
SDLP Luftblasensticker B.png Luftblasensticker B Freitag 50 SDLP
SDLP Konfettisticker A.png Konfettisticker A Freitag 50 SDLP
SDLP Blütensticker D.png Blütensticker D Freitag 50 SDLP
SDLP Musiksticker E.png Musiksticker E Freitag 50 SDLP
SDLP Herzsticker E.png Herzsticker E Freitag 100 SDLP
SDLP Sternsticker F.png Sternsticker F Freitag 100 SDLP
SDLP Rauchsticker C.png Rauchsticker C Freitag 100 SDLP
SDLP Luftblasensticker C.png Luftblasensticker C Samstag 50 SDLP
SDLP Konfettisticker B.png Konfettisticker B Samstag 50 SDLP
SDLP Blütensticker E.png Blütensticker E Samstag 50 SDLP
SDLP Musiksticker F.png Musiksticker F Samstag 50 SDLP
SDLP Herzsticker F.png Herzsticker F Samstag 100 SDLP
SDLP Liniensticker A.png Liniensticker A Samstag 100 SDLP
SDLP Rauchsticker D.png Rauchsticker D Samstag 100 SDLP
SDLP Sternsticker A.png Sternsticker A Sonntag 50 SDLP
SDLP Musiksticker G.png Musiksticker G Sonntag 50 SDLP
SDLP Luftblasensticker D.png Luftblasensticker D Sonntag 50 SDLP
SDLP Blütensticker F.png Blütensticker F Sonntag 50 SDLP
SDLP Liniensticker B.png Liniensticker B Sonntag 100 SDLP
SDLP Blitzsticker A.png Blitzsticker A Sonntag 100 SDLP
SDLP Konfettisticker C.png Konfettisticker C Sonntag 100 SDLP

Pokémon

In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:

  • Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
  • Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
  • Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)

Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
SDLP Tageszeit Morgens Icon.png Morgens SDLP Tageszeit Tagsüber Icon.png Tagsüber SDLP Tageszeit Nachts Icon.png Nachts
Pokémon-Icon 073.png Tentoxa Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–45 60 % SDLP
Pokémon-Icon 279.png Pelipper Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–45 30 % SDLP
Pokémon-Icon 458.png Mantirps Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 30–40 9 % SDLP
35–45 1 % SDLP
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 3–7 30 % SDLP
4–6 60 % SDLP
5–10 10 % SDLP
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 10–25 5 % SDLP
15–20 60 % SDLP
Pokémon-Icon 223.png Remoraid Profiangel Profiangel 10–25 5 % SDLP
15–20 30 % SDLP
Pokémon-Icon 130.png Garados Superangel Superangel 30–40 60 % SDLP
Pokémon-Icon 224.png Octillery Superangel Superangel 20–50 5 % SDLP
30–40 30 % SDLP
Pokémon-Icon 120.png Sterndu Superangel Superangel 20–40 5 % SDLP

Reisekarte

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
„Diese Stadt wurde in der Bucht
des Kaps gebaut. Die ganze Stadt
wird von Gehwegen durchzogen.“
– Text erster Abschnitt
„Die Arena befindet sich auf der
Spitze eines Felsausläufers. Unten am
Strand befindet sich der lebhafte Basar.“
– Text zweiter Abschnitt (Oben, Links)
„Das Leuchtfeuer des Leuchtturms
erhellt die gesamte Sinnoh-Region.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten, Rechts)
Die unteren Texte variieren je nach ausgewähltem Teil der Stadt.
„Diese Küstenstadt wurde in der Bucht des Kaps
gebaut. Eines ihrer charakteristischen
Merkmale sind ihre erhöhten Gehwege.“
– Text erster Abschnitt
„Die Arena befindet sich auf der Spitze eines
Felsausläufers. Unweit vom Strand befindet sich
der geschäftige Markt.“
– Text zweiter Abschnitt (Oben, Links)
„Das Leuchtfeuer des Leuchtturms erhellt die
gesamte Sinnoh-Region.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten, Rechts)
Die unteren Texte variieren je nach ausgewähltem Teil der Stadt.

Unterschiede zwischen den Generationen

Sowohl im Anime als auch in den Spielen ist Sonnewik eine sehr moderne Stadt.

Spiele DP PT SDLP
Sonnewik Sonnewik.png PT Sonnewik.png SDLP Sonnewik.jpg

Demografie

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition wohnen 47 Personen in Sonnewik. In der Pokémon Platin-Edition zieht eine weitere Person in die Stadt.

Musik

Edition Titel Hörprobe
DPPT „Sonnewik (Tag)“-Thema
DPPT „Sonnewik (Nacht)“-Thema

Im Anime

Sonnewik im Anime

Im Anime kommen Ash und seine Freunde in der Episode Ein ansteckendes Feuer...!! in Sonnewik an, da Ash hier um seinen achten Orden kämpfen möchte. Jedoch lehnt Volkner seine Herausforderung ab und ist erst, nachdem Ash gegen Volkners besten Freund Ignaz gekämpft hat, zu einem Arenakampf bereit. Dieser findet in der darauffolgenden Episode statt, muss aber abgebrochen werden, da Team Rocket den Leuchtturm „stiehlt“. Beim Kampf gegen sie entwickelt sich Ashs Chelcarain und kann sie in die Flucht schlagen. Da der Turm jedoch repariert werden muss, wird der Arenakampf verschoben.

In der Episode Ein Kampf um alles oder nichts! findet schließlich der Rückkampf statt, den Ash dank seines Panfernos gewinnt. Mit seinem achten Orden will Ash in der nächsten Episode zur Maiglöckcheninsel aufbrechen, jedoch verpassen er, Rocko und Lucia die Fähre, sodass sie noch etwas in der Stadt verweilen. Dabei treffen sie auf Kenny und Jasmin; Letztere fordert Ignaz zu einem Kampf heraus, verliert diesen aber.

Wie in den Spielen ist Sonnewik auch im Anime eine moderne Stadt. Es gibt viele Brücken, die Stadtteile miteinander verbinden. Außerdem gibt es viele Wolkenkratzer und Hochhäuser mit Solarzellen auf den Dächern, was zeigt, dass in dieser Stadt der Umweltschutz großgeschrieben wird und dort oft die Sonne scheint. Es gibt auch einen Park mit einem Brunnen. Es gibt Rolltreppen, die ermöglichen, höher gelegene Ebenen zu erreichen. Sonnewik liegt am Meer und wird von einem Wald umgeben. In den Straßen gibt es längliche Blumenkästen, in denen Büsche eingepflanzt sind.

Im Manga

Sonnewik im Manga

Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erscheint Sonnewik erstmals während VS. Elekid. Der Direktor des Windkraftwerkes und seine Tochter besuchen die Stadt, um die Ursachen eines Stromausfalls zu untersuchen. Dieser ist von Volkner verursacht worden, dessen Arena Unmengen an Elektrizität beansprucht. Der Direktor erklärt Volkner dies und der Arenaleiter meint, seine Arena aus Langeweile umgebaut zu haben, da keine würdigen Herausforderer ihn mehr besucht haben. Da Adam anruft, verlässt Volkner die Stadt schließlich, um auf seinen Hinweis hin Hilda, Frida und Platinum auf dem Frühlingspfad aufzusuchen.

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Sonnewik Von Sonne + wik (nordfriesisch: Bucht)
Englisch Sunyshore City Von sunny (engl. sonnig) + shore (engl. Küste) + city (engl. Stadt)
Japanisch ナギサシティ Nagisa City Von 渚 nagisa (jap. Küste) + city (engl. Stadt)
Spanisch Ciudad Marina Von ciudad (span. Stadt) + marina (span. marin, am Meer)
Französisch Rivamar Von riva (ita. Küste) + mar (ita. Meer)
Italienisch Arenipoli Von arena (ita. Sand) + dem Suffix -poli (Stadt)
Koreanisch 물가시티 Mulga City Von 물가 mulga (kor. Küste) + city (engl. Stadt)
Chinesisch 濱海市 Bīnhǎi Shì Von 濱海 bīnhǎi (chin. Küstengebiet) + 市 shì (chin. Stadt)
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 50/2012.