Hana

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hana

ja ゼイユen Carmine

Informationen
Geschlecht weiblich
Alter über 13[1]
Region Kitakami-Provinz?
Einall?
Familie Jo (kleiner Bruder)
Großvater
Großmutter
Maskenbildner (Vorfahre)
Spiele KAEXPUEX
Charakter
Pokémon-Typ Trainer ohne best. Typ
Diese Person gibt es bisher nur im Spiel.

Hana ist ein Charakter aus den Spielen Pokémon Karmesin und Purpur. Sie ist Schülerin auf der Blaubeer-Akademie und die ältere Schwester von Jo, auf den sie immer aufpasst, auch wenn sie das nicht so gut zeigen kann. Zudem wird sie als recht eigensinning und manchmal auch etwas egoistisch beschrieben.

In den Spielen

Ihre Pokémon

Bitte Spielfortschritt auswählen: Während der Hauptgeschichte | nach der Hauptgeschichte

Zitate

Midoriya

Jo: Hana! Sieh mal!
Hana: Hey, du bist von dieser Akademie in der Paldea-Region, oder?
Jo: Wie cool...
Hana: Sei still, Jo. Ich bin Hana. Einen Fremden/Eine Fremde wie dich lass ich nicht einfach so nach Midoriya spazieren, nichts da! Wenn du trotzdem unbedingt ins Dorf willst, müssen wir das wohl in einem Kampf regeln.
Jo: H-Hana... Komm schon, du willst doch einfach nur kämpfen, das ist nicht fair...
Hana: Halt die Klappe! Beachte meinen kleinen Bruder einfach nicht.
Jo: Menno...
Hana: Also dann, mach dich bereit. Ich werd schon meinen Spaß mit dir haben!
– Bei der Ankunft in Modiriya
„Willkommen in Kitakami. Zur Begrüßung gibt’s gleich mal eins auf den Deckel!“
– Zu Beginn des Kampfes
„Oho, da kennt sich wohl jemand mit den Wechselwirkungen zwischen den Typen aus.“
– Wenn der Spiele eine sehr effektive Attacke einsetzt
„Gaaah! Was soll das denn?? Du hast einfach nur Glück, sonst nichts!“
– Wenn der Spieler einen Volltreffer landet
„Du weißt nicht mal, gegen welche Typen die Attacken deiner Pokémon effektiv sind? Peinlich.“
– Wenn der Spiele eine nicht sehr effektive Attacke einsetzt
„Wie gefällt dir meine Begrüßung bisher? So stark zu sein, ist manchmal schon echt eine Bürde...“
– Nach dem Einsatz einer schadenden Attacke
„Mortcha, trichter ihnen mit Spukball ein, was Gastfreundschaft bei uns bedeutet!“
– Beim Einsatz von Spukball mit Mortcha
„Was zum... Wer bist du?!“
– Kampfabspann
Jo: Woah, abgefahren! Du hast echt meine Schwester besiegt?!/Woah, abgefahren! Du bist ja fast so stark wie meine Schwester!
Hana: Gaaah... Mist! Wie konnte ich nur verlieren?/Hm... Ich hätte nicht gedacht, dass du es so weit gegen mich bringen würdest. Sagen wir einfach, du hast meine Prüfung bestanden. Gerade so. Nun ja, jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als dich ins Dorf zu lassen. Aber ich hab hier das Sagen, klar?
Der Verwalter rennt aus dem Gemeindehaus
Verwalter: He! Was geht hier vor?!
Hana: Pfff, na toll... Komm, Jo. Zeit zu gehen.
Jo: Ähm, a-aber... Hana, warte auf mich!
Hana und Jo rennen weg
– Nach dem Kampf
Brianna: Guten Morgen, alle zusammen! Habt ihr gut geschlafen? Ab heute sind auch die Schüler der Blaubeer-Akademie mit von der Partie. Könnt ihr euch bitte kurz vorstellen?
Hana: Hallo, ich bin Hana! Ich hoffe, wir werden uns gut vertragen, ihr Fremd-- ihr aus Paldea! Hehe.
Jo: I-Ich... bin Jo...
Verwalter: Die beiden stammen aus diesem Dorf. Ihr könnt sie also ruhig fragen, wenn ihr Hilfe braucht. Zeigt euch von eurer besten Seite, ihr zwei. Ich verlasse mich auf euch.
Hana: Jaja.
Jo: K-Klaro...
Verwalter: Nun gut, dann erkläre ich euch mal, worum es bei dieser Exkursion geht. Eure Aufgabe ist ein Orientierungslauf! Ihr müsst euch in Paare aufteilen und die drei Infotafeln finden, die in der Kitakami-Provinz aufgestellt wurden. Auf den Tafeln stehen Auszüge einer alten Legende aus Kitakami. Wenn ihr sie lest, erfahrt ihr mehr über die Geschichte dieser Provinz. Anschließend macht ihr bitte ein Foto von euch zweien vor der jeweiligen Infotafel. Sobald ihr euch vor allen drei Infotafeln fotografiert habt, ist die Mission abgeschlossen. Betrachtet es als eine Art Erkundungstour durch Kitakami und die Geschichte der Provinz! Das ist doch viel spannender, als wenn ich euch hier einen langen Vortrag halten würde, oder?
Brianna: Das nenne ich mal eine innovative Aufgabe!
Verwalter: Oh, fast hätte ich es vergessen! Ihr bekommt alle noch ein Geschenk von mir. [...] Ich habe gehört, die sind gerade der letzte Schrei in den Großstädten. Die könnt ihr für eure Aufgabe sicher gut gebrauchen! Hier, ich bring euch auch gleich eine total hippe Selfie-Pose bei, die ich mir ausgedacht habe!
Brianna: Die ist also total hip, ja...? Nun, diese Exkursion soll auch den Austausch zwischen unseren Schulen fördern. Zudem wäre es sicherlich sehr nützlich, jemanden dabeizuhaben, der sich in Kitakami auskennt. Ihr könnt euch sicher denken, worauf ich hinauswill... Wenn möglich, solltet ihr euch mit jemandem aus der jeweils anderen Akademie zusammentun.
– Vor dem Gemeindezentrum
Hana: Dein Name war <Name des Spielers>, oder? Lass mich raten – du bist hier, um dich aus Mitleid mit uns armen „Außenseitern“ auszutauschen? Wie nobel von dir! Ich bin ja so was von gerührt, was würden wir nur ohne dich tun!/Warum sprichst du uns dann an? Du bist ein bisschen merkwürdig, kann das sein? Mein kleiner Bruder ist jedenfalls ganz besessen von dir. Zu Hause hat er nonstop von dir geredet. Das geht mir echt auf den Senkel.
Jo: Spinnst du? Warum erzählst du ihm/ihr das?!
Hana: Pass auf, wie du mit mir redest, Freundchen! Ich tu dir hier ’nen Gefallen, klar?! Alleine würdest du deinen Mund eh nicht aufkriegen!
Jo: Hmpf...
Hana: Hach ja, das ist ihm jetzt wieder schrecklich peinlich. Wie du unschwer erkennen kannst, gehört mit anderen zu reden nicht gerade zu seinen Stärken. Von sich aus würde er es wahrscheinlich nie über die Lippen kriegen, also sag ich’s: Er würde gerne gegen dich kämpfen. Tust du ihm den Gefallen? Hm? Was hast du gesagt? Ich kann dich leider nicht hören. Sprich mich noch mal an, wenn du bereit bist, „Ja“ zu sagen./Komm schon, bitte kämpf gegen meinen Bruder!/Na, so was! Du bist netter, als ich dachte. Da wird er sich freuen. Hey, Jo! <Name des Spielers> hat zugestimmt, gegen dich zu kämpfen!
Jo: Was?! Echt jetzt? I-Ist das wirklich okay?
Hana: Ja, du hast richtig gehört! Dann nehmt mal eure Plätze ein. Ihr anderen, macht ein bisschen Platz, hopp, hopp!
Jo: I-Ich werd mein Bestes geben!
– Beim Ansprechen von Hana
Schüler: Das war ein toller Kampf!
Brianna: Ein schönes Freundschaftsmatch! Ihr Kinder wisst eben, wie man sich schnell kennenlernt.
Jo: Wusst ich’s doch! Du bist echt stark, <Name des Spielers>!/Wow, was ein Kampf! Aber mir ist klar, dass du noch stärker bist, wenn du richtig Ernst machst.
Hana: Jo ist fast genauso stark wie ich. Du hast echt was drauf.
Jo: Mmh...
Hana: Wir sollen diesen Orientierungslauf zu zweit erledigen, oder? Mach das doch zusammen mit Jo!
Jo: Was?! N-Nicht doch...
Hana: Warum denn nicht? Wir zwei sollen das ja nicht zusammen machen. Willst du dich lieber mit einem von den anderen Fremden zusammentun?
Jo: Ähm... Nein, a-aber...
Hana: Na bitte. Er steht sich mit seiner Schüchternheit mal wieder nur selbst im Weg. Ich schließ mich mit jemand anderem zusammen. Kümmer dich gut um meinen Bruder.
Verwalter: Wie es aussieht, habt ihr euch problemlos zu Paaren zusammengeschlossen. Dann registriere ich jetzt die Standorte der Infotafeln auf eurem Smart-Rotom. Und los geht’s! Möge der Orientierungslauf beginnen! Oh, falls jemand übrigens Tränke, Pokébälle oder andere Items benötigt... Das gibt es alles bei Momos Gemischtwaren dort drüben!
Jo: Ä-Ähm... A-Am besten fangen wir mit der Infotafel auf dem Gefährten-Platz an... Der liegt westlich vom Dorf, hinter der Apfelplantage. Es ist nicht weit und ich... Ich dachte mir, es wär am besten, sie in der richtigen Reihenfolge abzuklappern... Ich wär dir sicher nur im Weg, also geh ich schon mal vor... Bis gleich!
– Nach dem Kampf gegen Jo
„Ich hab keinen Plan, wie du heißt, aber ist auch egal. Lass uns gehen, Schlaftablette!“
– Bei erneutem Ansprechen

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Hana Von JohannisbeerenWikipedia-Icon in Verbindung mit Jo.
Englisch Carmine Von carmine, engl. für KarminWikipedia-Icon
Japanisch ゼイユ Zeiyu Von グロゼイユ Groseille, dem französischen Wort für JohannisbeerenWikipedia-Icon
Spanisch Corin Von corinto, span. Rote JohannisbeereWikipedia-Icon
Französisch Roseille Von rose, engl. für RoseWikipedia-Icon, und grosselier, frz. für JohannisbeereWikipedia-Icon
Italienisch Rubra Von Ribes rubrum, dem wissenschaftl. Namen der Rote JohannisbeereWikipedia-Icon
Koreanisch 시유 Siyu
Chinesisch 丹瑜 / 丹瑜 Dānyú Von 丹色 dānsè (chin. Farbe des Sonnenaufgangs) + ゼイユ Zeiyu (jap. Name von Hana)

Einzelnachweise

  1. Zitat: „Na ja, [Jo] kommt wohl langsam in die Pubertät.“ [...] „So kenne ich gar nicht... Sind alle Jungs in dem Alter so?“ [...] „Ich bin in dem Alter definitiv nicht so abgedreht.“ - bestätigend, dass sie die Pubertät mindestens begonnen haben muss. Im englischen spricht sie genauer von „teen angst“. Da sie seine ältere Schwester ist, bedeutet das, dass sie zumindest das erste Jahr als Teenager hinter sich haben muss, welches mit 13 beginnt.


Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Kitakami & Blaubeer-Akademie
Akademie-Kollegium
Akademie-Schüler
Weitere wichtige Charaktere
In anderen Sprachen: