Antiqua-KI
Antiqua-KI | ||||||||
ja オーリムAIen AI Sada | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
Diese Person gibt es bisher nur im Spiel.
|
Die Antiqua-KI ist eine Künstliche Intelligenz, entwickelt von Professor Antiqua basierend auf ihren Erinnerungen und ihrem Wissen. Aufgrund des Energiebedarfs kann sie Zone Null nicht verlassen. Sie besitzt eingebaute Mechanismen, die in bestimmten Situationen ihre Gedankenvorgänge kontrollieren oder gar überschreiben können, unter anderem das Offensivprotokoll und das Paradiesschutzprotokoll.
Hintergrund und Charakter
Die Antiqua-KI basiert auf dem Wissen und den Erinnerungen Professor Antiquas, wobei mangels Vergleichsmaterial nicht bekannt ist, wie stark sie dem Willen der Professorin tatsächlich nachgeht oder tatsächlich handelt wie diese. So widerspricht sie ihren Idealen eines Paradieses, in dem Pokémon verschiedener Zeitalter in Harmonie zusammenleben können und geht dabei so weit, alles ihr mögliche zu tun, um den Traum ihres Originals zu zerstören. Auch fällt die KI durch einige Formulierungen auf, die wenig menschlich erscheinen, zum Beispiel beschreibt sie den Tod der Professorin als eine „Beschädigung des Körpers, sodass dieser nicht mehr in der Lage war, lebensnotwendige Funktionen aufrechtzuerhalten“. Doch ist auch hier unklar, ob dies der Ausdrucksweise des Originals entsprochen hätte, wobei dieses in einer ihrer Notizen in den Observationsstationen die KI als „trocken“ beschrieb. Im Laufe der Handlung wird die KI allgemein als verantwortungsbewusst und grundsätzlich logisch denkend dargestellt.
Zu Lebzeiten der Professorin haben sie gemeinsam an der Zeitmaschine gearbeitet, nach ihrem Tod übernahm die KI die Leitung über das Labor Null, in dem sich besagte Zeitmaschine befindet. Kommunikation mit Personen außerhalb der Zone Null erfolgt ausschließlich per Videoübertragung oder Anrufen, da die Antiqua-KI diese Zone aufgrund ihres Energiebedarfs nicht verlassen kann. Erst, wenn der Protagonist am tiefsten Punkt der Zone Null angekommen ist, verrät sie diesem die Wahrheit über sich selbst.
Nach Ausführung des Offensivprotokolls, das mit dem Versuch, die Zeitmaschine abzuschalten, ausgelöst wird, wandelt sich der Körper, der die KI beherbergt, in eine Kampfmaschine um. In diesem Zustand unterliegt er nicht mehr dem Einfluss der KI selbst und dient nur noch der Beseitigung von Eindringlingen. Eine Niederlage des Offensivprotokolls löst das Paradiesschutzprotokoll aus, das eine Funktion auslöst, die Pokébälle im Raum der Zeitmaschine sperrt und „Störenfriede“ aggressiv eliminieren soll. Bei Ausführung dieses Protokolls wird verkündet, dass die Antiqua-KI komplett überschrieben ist, was dadurch untermauert wird, dass bei der Introsequenz des finalen Kampfes für einen Bruchteil einer Sekunde der Satz „Die Antiqua-KI hat nicht mehr die Absicht zu kämpfen!“ aufscheint.
Nach dem Sieg des Protagonisten über das Paradiesschutzprotokoll realisiert die KI, dass sich die Zeitmaschine nicht abschalten lässt, solange sie noch existiert. Deshalb fasst sie den Schluss, mithilfe dieser Maschine selbst in die Vergangenheit zu reisen und so das Paradies, von welchem ihr Original stets geträumt hatte, selbst zu erleben. Zuvor folgt noch ein finaler Abschied an Pepper, dem sie versichert, dass seine Mutter ihn liebte.
In den Spielen
Sprites
9. Generation |
Ihre Pokémon
Pokémon Karmesin
Die Antiqua-KI setzt unter dem Offensivprotokoll ausschließlich Paradox-Pokémon ein, die von der Zeitmaschine als Vergangenheitsformen in die Gegenwart befördert wurden. Jedes dieser Pokémon befindet sich in einem Meisterball. Überschrieben vom Paradiesschutzprotokoll schickt sie Koraidon in den Kampf, während die Pokébälle des Spielers, mit Ausnahme des eigenen Koraidon, gesperrt werden, wodurch es unmöglich ist, diese in den Kampf zu schicken.





















Zitate
Büro des Direktors
- Antiqua: Hallo, <Name des Spielers>! Es freut mich, dich kennenzulernen. Ich bin Professor Antiqua. Ich erforsche die Pokémon im Inneren des Schlunds von Paldea. Oder wie es auch genannt wird: Zone Null.
- Clavel: Professor Antiqua ist eine Absolventin der Akademie und eine hervorragende Forscherin.
- Antiqua: Ich komme sofort zum Punkt. <Name des Spielers>, Matrikelnummer 805C393. Du trägst ein ungewöhnliches Pokémon namens Koraidon bei dir, nicht wahr? Ich danke dir für deine Kooperation und Bestätigung der Aussage./Lügen ist zwecklos. Du wurdest von diversen Überwachungskameras in Begleitung von <Name des Spielers> aufgezeichnet. Ah... Verzeihung, das hier soll kein Verhör sein. Genau genommen möchte ich dich um etwas bitten.
- Legendäres Pokémon: Agyaaa!
- Antiqua: Wir haben uns lange nicht mehr gesehen, was? Schön, dass es dir gut zu gehen scheint.
- Legendäres Pokémon: Gya!
- Antiqua: Einst befand sich Koraidon in meiner Obhut, solltest du wissen. Auch der Ball, den du da trägst, gehörte mir. Du hast ihn von einem jungen Mann namens Pepper erhalten, nicht wahr? Leider bin ich derzeit nicht in der Lage, mich um dieses Pokémon zu kümmern. Daher habe ich eine Bitte... Würdest du an meiner statt gut auf Koraidon achten, <Name des Spielers>? Ich danke dir./Oh? Und doch wird mit einem Blick auf Koraidon deutlich, wie gut du zu deinen Pokémon bist. Im Augenblick ist Koraidon geschwächt und nicht imstande zu kämpfen. Es scheint zumindest seine Reitform annehmen zu können, die auf Fortbewegung spezialisiert ist. Aber es wird wohl eine Weile dauern, bis es all seine Kräfte wieder zurückgewinnt. Könntest du kurz dein Smart-Rotom herausholen? Dann gebe ich dir noch meine Kontaktdaten. Du wirst von nun an regelmäßig von mir hören, damit ich mich nach dem Stand der Dinge erkundigen kann. Auf bald.
Zone nach dem Besiegen des ersten Herrschers
Zone nach dem Besiegen des zweiten Herrschers
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel gibt es bisher eine Sammelkarte von Antiqua-KI.
Kartenliste
Karte | Typ | Erweiterung(en) |
---|---|---|
Forschung des Professors | Karmesin & Purpur |
Namensherkunft
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Antiqua-KI | Von antiqua, lat. für alt. |
Englisch | AI Sada | Von pasado, span. für Vergangenheit. |
Japanisch | オーリムAI Ōrimu AI | Von olim, lat. für einst, vor Zeiten. |
Spanisch | Albora (IA) | Von albor, span. für Anfang, Beginn. |
Französisch | Olim (IA) | Wie im Japanischen. |
Italienisch | IA di Olim | Wie im Japanischen. |
Koreanisch | 올림 AI Olim AI | Wie im Japanischen. |
Chinesisch | 奧琳AI / 奥琳AI Àolín AI | Phonetische Übertragung aus dem Japanischen. |
Trivia
- Unter Einfluss sowohl des Offensivprotokolls als auch des Paradiesschutzprotokolls agiert die Antiqua-KI, wenn sie spricht, nicht mehr mit der Bezeichnung „Antiqua-KI“, sondern als „Antiqua“ oder „Antiqua?“ über den Textboxen.