Nach langer Pause ist das Merchandising-Projekt wieder geöffnet! Wir suchen motivierte Mitglieder, die dabei helfen, Artikel zu allem rund ums Merchandising zu erstellen!
Sie liebt die Natur und die Pflanzen-Pokémon über alles und geht in ihrer Leidenschaft für Pokémon dieses Typs so weit, dass sie sich „Die Meisterin der Pflanzen-Pokémon!“ nennt. Außerdem hält sich Silvana bevorzugt im Ewigwald auf, um die dortige Atmosphäre zu genießen. Dort begegnet der Spieler ihr auch, nachdem dieser den Nationaldex erhalten hat, und berichtet von Gerüchten, dass es in der Alten Villa, die sich auch im Wald befindet, spuke. Da sie große Angst vor Geist-Pokémon hat, meidet sie die Villa, wobei sie öffentlich die Begründung anführt, sie sei aufgrund ihres Arenaleiteramtes zu beschäftigt, um das Gebäude erkunden zu können.
In den Spielen
Preise
Silvana überreicht dem Spieler neben dem Waldorden ihre Lieblings-TMStrauchler. Strauchler verursacht Schaden ohne zusätzlichen Effekt. Diese Attacke hat eine variable Stärke, welche sich nach dem Gewicht des Gegners richtet; je schwerer, desto stärker. Silvana war die erste Arenaleiterin, die diese Attacke als TM vergeben hat. Der zweite ist Amarozwei Generationen später. Durch den Waldorden gehorchen dem Träger zudem Pokémon bis einschließlich Level 30 und die VMZerschneider kann auch außerhalb eines Kampfes eingesetzt werden.
Silvana ist eine sehr naturverbundene Trainerin, was man besonders gut an ihrem Kleidungsstil erkennen kann. Ihre Gewandung wird von den naturbezogenen Farben Grün und Braun dominiert und harmoniert daher gut mit Silvanas bevorzugtem Aufenthaltsort, dem Ewigwald. Passend dazu trägt sie wenig damenhaftes, aber festes Schuhwerk, das ihr sichere Wanderschaften durch den Wald ermöglicht.
In Pokémon Diamant und Perl gleicht Silvanas Arena einem Wald, in dem sich einige Trainer verstecken. Sie müssen vom Herausforderer besiegt werden, damit auch Silvana selbst für einen Kampf zur Verfügung steht. So führt die Arenaleiterin ihre Herausforderer zunächst durch die von ihr so geliebte Natur, um diese dem Gegner näher zu bringen.
In Pokémon Platin dagegen findet der Spieler eine gänzlich anders gestaltete Arena vor. Anstelle eines Waldes findet man nun eine große, mit Blumen übersäte Uhr, über die sich der Spieler bewegen muss, um zu den verschiedenen Trainern zu gelangen. Nachdem diese geschlagen wurden, setzt sich ein Mechanismus in Gang, der den weiteren Weg zu Silvana ebnet.
Mit ihrem Chelast ist Silvana der erste Arenaleiter überhaupt, der von einem Starter-Pokémon Gebrauch macht. Weitere Pokémon, die sie in den Kampf schickt, sind Kikugi und ihr SignaturpokémonRoserade. Zusammen können diese Pokémon unvorbereiteten Gegnern mit Attacken wie Egelsamen und Stachelspore schwer zusetzen. Weiterhin ist besonders auf Chelast zu achten, das sich in brenzligen Situationen mit einer Kombination aus Panzerschutz und Reflektor hervorragend vor physischen Attacken schützt. Empfohlen wird der Einsatz von Flug- und Feuer-Attacken; wer seine Reise mit einem Panflam begonnen hat, wird in der Ewigenau-Arena also leichtes Spiel haben, vor allem, wenn es einen hohen Initiativewert aufweist und damit den Gegner niederstreckt, bevor dieser zu statusverändernden Attacken greifen kann.
Während des Rematches im Duellareal setzt Silvana nicht nur auf bewährte Pokémon, die bereits in den Arenakämpfen zum Einsatz kamen, sondern auch und besonders auf die Kraft der Sonne. Gleich drei ihrer fünf Pokémon beherrschen die Attacke Sonnentag und sind durch ihre Fähigkeiten in der Lage, das sonnige Wetter zu ihrem Vorteil zu nutzen. Kinoso erhöht dabei mit seiner Fähigkeit Pflanzengabe nicht nur seine eigenen Statuswerte, es unterstützt gleichzeitig das gesamte restliche Team. Insgesamt entfaltet sich das gesamte Potenzial von Silvanas Team – wie auch bei Pflanzen in der realen Welt – erst bei Sonnenschein.
„Hallo, ich bin Silvana, die Arenaleiterin dieser Stadt! Der letzte, der mich herausforderte, war so ein ungestümer junger Kerl. Du kennst ihn, er hieß <Name des Rivalen>. Er hat dich schon angekündigt. Seitdem er gesagt hastsic, dass du auf dem Weg hierher bist, bin ich ganz zappelig! In meiner Arena trittst du erst am Ende gegen die Arenaleiterin - mich - an. Doch davor liegt eine Reihe von Duellen gegen die anderen Trainer in der Arena! Ich warte ganz hinten auf dich, Trainer. Enttäusch' mich nicht!“
– Vor der Arena
„Diesmal hab ich gewonnen... Aber deine Pokémon blühen bestimmt noch auf, das weiß ich! Lass uns hier also bitte bald wieder gegeneinander kämpfen, ja?“
– Nach dem Kampf bei einer Niederlage im PWT
„Irrbis und Paragoni sind zuckersüß, keine Frage, aber... Die Art, wie sie sich bewegen, ist so anders als bei den übrigen Pflanzen-Pokémon und jagt mir einen Schauer über den Rücken... Doch als Meisterin der Pflanzen-Pokémon darf ich den Kopf nicht in den Mulch stecken, sondern muss alles versuchen, um meine Angst zu überwinden!“
In der Episode Wer sind die wahren Gauner? treffen Ash und seine Freunde die Trainerin in einem Museum in Ewigenau, aus welchem der Adamant-Orb gestohlen worden ist, und bemüht sich um eine Aufklärung des Falls. In dieser Episode erfährt Ash auch, dass Silvana die Arenaleiterin ist und fordert sie zu einem Kampf heraus, der in der nächsten Folge stattfindet. Silvana setzt erneut ihr Chelast ein, ebenso Kikugi und Roserade. Ash dagegen kämpft mit seinem Chelast, Staravia und Griffel.
Zunächst kämpfen Silvanas Kikugi und Ashs Chelast gegeneinander, doch da Kikugi aufgrund des sonnigen Wetters in Kombination mit Solarstrahl einen großen Vorteil aufweist, wechselt Ash zu Staravia. Dieses kann Kikugi besiegen, wird dann aber durch Egelsamen von Silvanas Chelast außer Gefecht gesetzt. Ash greift nun zu seinem Chelast zurück und besiegt das Exemplar der Arenaleiterin, bevor Silvanas letztes Pokémon, Roserade, mit einer Feuer-Variante von Meteorologe angreift und Ashs Pokémon besiegt. Der Trainer aus Alabastia setzt nun sein Griffel ein, das Roserade mit einem wettbewerbsartigen Kampfstil besiegt, sodass Ash den Waldorden entgegennehmen kann.
Silvana verehrt Pflanzen-Pokémon regelrecht, weswegen sie in Entscheidung des HerzensJames’ Tuska knuddelt, dessen Nadelrakete für eine Rückenmassage nutzt und sogar behauptet, ein Trainer mit Pflanzen-Pokémon, wie James es ist, könne niemals böse sein. In dieser Episode trägt sie auch gemeinsam mit James einen Doppelkampf gegen Ash und Lucia aus, den sie jedoch verlieren. Während des Kampfes hat Silvana Tuska die Attacke Ableithieb befohlen, welche es auch ausgeführt hat. Da Ableithieb aber unter James’ Führung nicht gelingen will, beschließt er, Tuska in Silvanas Obhut zu geben. Die Arenaleiterin kümmert sich seither gut um das Kaktus-Pokémon, wie man in Trainer, Trainer! erfährt: Dort sagt Barry nämlich, dass Tuska den Ableithieb inzwischen perfektioniert hat und regelmäßig in Arenakämpfen eingesetzt wird.
Chelast kämpft im Ewigwald gegen Ashs Chelast und Staravia und besiegt beide Pokémon aufgrund seiner bemerkenswerten Stärke und Geschwindigkeit. Im Arenakampf wird es von Ashs Chelast besiegt.
In einem Kampf gegen James und sein Tuska sieht Silvana das Pokémon zum ersten Mal und ist sofort von ihm angetan, weshalb sie James sogar einige Tauschangebote unterbreitet.
James überlässt ihr später schweren Herzens sein Pokémon, damit es stärker wird. Später, in einem Arenakampf gegen Barry, setzt Silvana Tuska ein, das in der Zwischenzeit viel stärker geworden ist und Ableithieb perfektioniert hat.
Kikugi wird im Kampf zwischen Silvana und Ash im Ewigwald benutzt, kämpft aber nur kurz. Offenbar hat sie es benutzt, um die Attacken und Fähigkeiten von Ashs Chelast zu testen, bevor sie ihres in den Kampf ruft.
Während des Arenakampfs mit Ash kann es aufgrund seiner Geschwindigkeit Chelasts Attacken problemlos ausweichen, sodass dieser gezwungen ist, Chelast zurückzurufen. Es wird schließlich von Ashs Straravia besiegt.
Roserade ist das letzte Pokémon, das Silvana im Arenakampf gegen Ash einsetzt. Es besiegt Ashs Chelast ohne größere Schwierigkeiten, indem es Meteorologe einsetzt. Danach tritt es gegen Ashs Griffel an, gegen dessen Geschwindigkeit es nicht ankommt. Durch einen Sternschauer und einen Power-Punch wird es schließlich besiegt, sodass Ash seinen Orden erhält.
Es ist auch kurz in Pokémon 13 – Zoroark: Meister der Illusionen mit seiner Trainerin zu sehen.
Während VS. Roserade (Teil 2) findet der Arenakampf zwischen Silvana und Platinum statt. Es handelt sich dabei um einen Doppelkampf, den Silvana mit Kikugi und Roserade bestreitet, während Platinum Pliprin und Ponita einsetzt. Um sich vor den gegnerischen Feuer- und Eis-Attacken zu schützen, halten Silvanas Pokémon während des gesamten Kampfes einen großen Abstand zwischen sich und Platinums Pokémon aufrecht. Auch setzt Silvanas Kikugi Strauchler ein, wohingegen Roserade seine giftigen Ranken in den Boden hinein wachsen und in Ponitas und Pliprins Nähe wieder aus dem Boden sprießen lässt, um aus der Ferne anzugreifen. Beim ersten Angriff dieser Art geht Ponita sofort zu Boden, während Pliprin ein größeres Durchhaltevermögen beweist. Schließlich nutzt es die durch Roserades Ranken geschaffenen Löcher im Boden, um durch diese mit Blizzard anzugreifen und Roserade und Kikugi zu besiegen, sodass Platinum den Waldorden entgegennehmen kann.
Kikugi wird im Doppelkampf gegen Platinums Ponita und Pliprin eingesetzt. Es nutzt Strauchler, um die gegnerischen Pokémon auf Distanz zu halten, wird aber durch Pliprins Blizzard besiegt. An der Speersäule kämpft es gegen Team Galaktik.
Roserade wird ebenfalls im Doppelkampf gegen Platinums Ponita und Pliprin eingesetzt. Mit Hilfe seiner giftigen Ranken startet es Fernangriffe, die Ponita sofort besiegen. Dann aber wird es durch Pliprins Blizzard besiegt. Es wird außerdem im Kampf gegen Team Galaktik an der Speersäule genutzt.