Artikel der Woche

Erika

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel behandelt die Arenaleiterin Erika, für den Anime-Charakter aus Hoenn, siehe Erica. Für die Karte, siehe hier, für das Themendeck, siehe hier, für die Figur, siehe hier.
Erika

ja エリカen Erika

Erika LGPE Artwork.png
Die Prinzessin der Natur!
Die paradiesische Arenaleiterin!
Die Prinzessin mit Herz für die Natur!
Die naturliebende Prinzessin!
Die Prinzessin mit dem grünen Daumen!
Informationen
Geschlecht weiblich
Region Kanto
Begegnung Prismania City
Karate-Dojo IV
PWT
Familie Vater
Spiele RBGPSRPSBROMSTAGSKSTA2
FRBGHGSSS2W2LGPLGEMA
Arenaleiter
Pokémon-Typ Pflanze
Orden Farborden Farborden
Diese Person tritt im Anime, im Manga und im Spiel auf.

Erika ist die Arenaleiterin von Prismania City und hat sich auf Pflanzen-Pokémon spezialisiert. Besiegt sie der Spieler in einem Kampf, erhält dieser von ihr den vierten Orden Kantos, den Farborden.

Hintergrund und Charakter

Erika wird auch als die „naturliebende Prinzessin“ bezeichnet, da sie sich ausschließlich auf ihre Lieblinge, die Pflanzen-Pokémon konzentriert und sehr naturnah lebt. So lernt sie beispielsweise die Kunst des Blumenanrichtens oder stellt sogar ihr eigenes Parfüm her. Jedoch ist es eine ihrer Angewohnheiten, einfach so einzunicken, daher kann es durchaus passieren, dass man sie irgendwo im Grünen träumend antrifft. Bekannt ist sie aber nicht wegen ihrer ruhigen Art oder ihrer Schönheit geworden, sondern weil in ihrer Arena nur weibliche Trainer zugelassen sind.

In den Spielen

Preise

Beim Anblick ihrer TM wird sofort klar, dass sie eine sowohl offensive als auch defensive Taktik verfolgt, indem sie mit Saug-Attacken den Gegner schädigt, während sich ihre Pokémon dabei heilen. In der ersten Generation vergibt sie nur den Megasauger, der zwar doppelt so stark ist wie der Absorber, generell aber noch nicht wirklich stark ist.

Edition Belohnung
RBG TM Pflanze TM21 (Megasauger)
GSK TM Pflanze TM19 (Gigasauger)
FRBG TM Pflanze TM19 (Gigasauger)
HGSS TM Pflanze TM19 (Gigasauger)
LGPLGE TM Pflanze TM53 (Megasauger)
Orden
Farborden.png Farborden

Ab der zweiten Generation kommt dann die Verbesserung des Megasaugers, nämlich der etwas stärkere Gigasauger, den sie auch in den beiden Folgegenerationen noch vergibt. Auffällig ist auch, dass sie eine der wenigen Kanto-Leiter in Pokémon Gold, Silber und Kristall ist, die überhaupt eine TM nach dem Sieg vergeben.

Sprites

Der Sprite der ersten Generation zeigt eine noch schlaftrunkene Erika, die der Spieler erst einmal aus ihren Tagträumen wecken musste, um sie herauszufordern. Erika trägt hier, wie auch in den späeteren Generationen, einen altjapanischen KimonoWikipedia-Icon. Interessant hierbei ist, dass sich die Art des Kimonos in der gelben Edition geändert hat. Der Grund dafür ist, dass die Wicklungstechnik, wie sie im Sprite der ersten Spiele zu sehen ist, nur bei toten Menschen angewendet wird.

In der nächsten Generation ist durch die minimal verbesserte Grafik Erikas Kimono und deren Ähnlichkeit zu den Kimono-Girls besser zu erkennen. Außerdem wirkt sie nicht mehr so verschlafen wie zuvor und trägt nun etwas kürzere Haare.


1. Generation 2. Generation 3. Generation 4. Generation 5. Generation 7. Generation

In den Remakes von Pokémon Rot und Blau steht sie zum ersten Mal während des Kampfes und trägt wundersamer Weise einen gelb-roten Kimono, dessen Rockansatz viel höher liegt als zuvor.

Auch in der vierten Generation trägt sie wieder einen anderen Kimono und wirkt um einiges schlanker als in den Vorgängereditionen.

Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Prismania City

In der ersten Generation ist ihre gesamte Arena mit einem Grasteppich überzogen, der nur durch einen kleinen Weg unterbrochen wird. Das Zentrum der Arena samt Leiterin ist von Bäumen umschlossen und kann nur erreicht werden, indem hier die VM Zerschneider eingesetzt wird.

In Pokémon Gold, Silber und Kristall sind die Ränder der Arena mit kleinen Büschen und Blumentöpfen zugestellt, sodass der Spieler den Mittelweg durch die Arena samt aller Trainer, die den Weg versperren und kämpfen wollen, wählen muss, damit er zu Erika gelangt.

Die dritte Generation kopiert exakt die Arena der ersten Generation, sodass es hier, außer der erheblich verbesserten Grafik, keine erwähnenswerten Neuerungen gibt.

Anders sieht es in Pokémon HeartGold und SoulSilver aus, da hier ihre Arena zu einen riesigen Treibhaus umgestaltet wurde und der Spieler sich durch ein Labyrinth aus Blumentöpfen, kleinen Gewächshäusern, Bewässerungsanlagen, Trainern und Bäumchen, die zerschnitten werden müssen, zurechtfinden muss, damit er letzten Endes bei der Pflanzen-Arenaleiterin ankommt.

Ihre Pokémon

1. Generation

Pokémon Rot, Blau und Grün

Während die Trainer der Arena nur die Vorentwicklungen in den Kampf schicken, benutzt Erika die vollentwickelten Endstufen der Pflanzen-Pokémon Kantos, die sich mit dem Blattstein weiterentwickelt haben. Auffällig ist, dass sich Sarzenia und Giflor im gleichen Erfahrungslevel befinden, während das von Tangela sogar fünf Level unter beiden liegt. Hinzu kommt auch noch, dass Tangela nicht einmal eine einzige Pflanzen-Attacke beherrscht, sondern nur mit Variationen der Wickel-Angriffe mit seinen Ranken in den Kampf geht. Aber auch die Attacken der beiden anderen sind nicht wirklich mächtig, nämlich nach den Status-Attacken Schlafpuder und Giftpuder beherrschen sie gerade einmal noch Rasierblatt und Megasauger; einzig Giflors Blättertanz könnte gegen Wasser-Pokémon wie Turtok kritisch werden. Zu empfehlen sind hier Feuer- und Flug-Typen, aber auch die TM13 (Eisstrahl) aus dem Prismania Einkaufszentrum kann, eingesetzt von einigen Wasser-Pokémon, wahre Wunder bewirken. Zumal es zu diesem Zeitpunkt des Spiels noch keine wilden Eis-Pokémon zu fangen gibt. Erikas entwickelte Pokémon kann man auch problemlos mit Käfer-Attacken ausschalten, da diese in der ersten Generation noch eine Doppelschwäche haben, hierzu eignen sich Bibor oder Golbat mit Blutsauger am besten.

Artwork aus der ersten Generation
RBG
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 29
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Giftpuder Gift
Wickel Normal
Schlafpuder Pflanze
Rasierblatt Pflanze
Tangela
Tangela
Lv. 24
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Klammergriff Normal
Umklammerung Normal
Giflor
Giflor
Lv. 29
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Giftpuder Gift
Megasauger Pflanze
Schlafpuder Pflanze
Blättertanz Pflanze
Pokémon Gelb

In Pokémon Gelb basiert ihr Team genau auf dem, das sie auch im Anime in den Ring schickt. So haben sich ihr Ultrigaria und Duflor noch nicht weiterentwickelt, dafür aber drei Erfahrungslevel im Vergleich zu vorher dazugewonnen. Hinsichtlich der Attacken gibt es außer bei Tangela, dessen Moveset und auch Erfahrungslevel dem der anderen beiden angepasst wurde, keine nennenswerten Änderungen.

G
Tangela
Tangela
Lv. 30
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Rankenhieb Pflanze
Klammergriff Normal
Megasauger Pflanze
Umklammerung Normal
Ultrigaria
Ultrigaria
Lv. 32
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Stachelspore Pflanze
Säure Gift
Schlafpuder Pflanze
Rasierblatt Pflanze
Duflor
Duflor
Lv. 32
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Säure Gift
Blättertanz Pflanze
Schlafpuder Pflanze
Stachelspore Pflanze

Auffällig ist jedoch, dass sich die Reihenfolge ihres Team geändert hat: So schickt sie zuerst Tangela in den Kampf anstatt Sarzenia bzw. Ultrigaria. Auch hier ist der Kampf mit Pikachu mal wieder problematisch, da ihre Pokémon typbedingt resistent gegenüber Elektro-Angriffen sind, sodass man auf ein Feuer-Pokémon wie Glumanda, ein starkes Flug-Pokémon wie Tauboga oder auf die Taktik mit dem Eisstrahl zurückgreifen sollte.

2. Generation

Auch drei Jahre später in der Johto-Saga schickt sie noch ihr Tangela und ihr Sarzenia in den Kampf, nur ihr altbekanntes Giflor ist durch die neu hinzugekommene Entwicklung Duflors, Blubella, ersetzt worden. Außerdem bekommt ihr Team Zuwachs von Papungha, welches sich besonders durch seinen hohen Initiative-Wert von ihren anderen Pokémon abgrenzt.

Nachträgliches Artwork aus dem GS-TCG
GSK
Tangela
Tangela
Lv. 42
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Rankenhieb Pflanze
Klammergriff Normal
Gigasauger Pflanze
Schlafpuder Pflanze
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 46
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Säure Gift
Sonnentag Feuer
Synthese Pflanze
Rasierblatt Pflanze
Papungha
Papungha
Lv. 41
Pflanze Flug
Kein Item
Attacken:
Megasauger Pflanze
Egelsamen Pflanze
Baumwollsaat Pflanze
Gigasauger Pflanze
Blubella
Blubella
Lv. 46
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Sonnentag Feuer
Synthese Pflanze
Blättertanz Pflanze
Solarstrahl Pflanze

Auffällig ist, dass all ihre Pokémon entweder durch Saugangriffe wie Mega- oder Gigasauger beziehungsweise Synthese die Fähigkeit besitzen, ihre Kraftpunkte während des Kampfes wiederherzustellen, sodass der Kampf mitunter sehr lange andauern kann. Ferner ist darauf hinzuweisen, dass Blubella mit Solarstrahl und Sonnentag eine der stärksten Attackenkombinationen der zweiten Generation erlernt hat. Ansonsten gilt, was die Wahl des richtigen Elementstyps angeht, dasselbe wie in den Kämpfen zuvor, zumal hinzukommt, dass Papungha eine Doppelschwäche gegenüber Eis-Angriffen aufweist, dieser Attackentyp aber durch den Sonnentag von Sarzenia und Blubella abgeschwächt werden kann.

3. Generation

In der dritten Generation schickt sie wieder ihr altbekanntes Team aus Pokémon Rot und Blau in die Arena, wobei auffällt, dass sich trotz der gleichen Besetzung des Teams und der Erfahrungslevel, einige Dinge verändert haben. So besitzen nun alle Pokémon von ihr die Fähigkeit Chlorophyll, die deren Initiative bei Sonnenschein verdoppelt. Dennoch kann diese Fähigkeit getrost vernachlässigt werden, da niemand aus ihrem Team Sonnentag beherrscht und sie ergo aus eigenen Kräften nicht in der Lage ist, diese Fähigkeit voll auszunutzen.

Sugimori-Artwork zu FR/BG
FRBG
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 29
Pflanze Gift
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Giftpuder Gift
Säure Gift
Stachelspore Pflanze
Gigasauger Pflanze
Tangela
Tangela
Lv. 24
Pflanze 
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Giftpuder Gift
Gigasauger Pflanze
Verwurzler Pflanze
Umklammerung Normal
Giflor
Giflor
Lv. 29
Pflanze Gift
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Säure Gift
Gigasauger Pflanze
Schlafpuder Pflanze
Stachelspore Pflanze

Weiterhin ist zu erkennen, dass die Stärke des Attackensets ihres Teams genormt ist, was heißen soll, dass alle drei von ihrer Attackenwahl ungefähr gleichwertig sind, was besonders im Fall Tangelas ein deutlicher Unterschied zu früher ist. Außerdem beherrschen jetzt alle mindestens eine, teilweise sogar zwei Attacken, die den Status des Gegners negativ beeinflussen können. Ferner haben alle Gigasauger bzw. sogar die Synthese erlernt, sodass es für keines von ihnen ein Problem darstellt, bereits verloren gegangene Kraftpunkte zu regenerieren.

4. Generation

Prismania-Arena

Vom Erfahrungslevel deutlich stärker als in der zweiten Generation präsentiert Erika ihr Team in Pokémon HeartGold und SoulSilver. Auch hier besitzen all ihr Teammitglieder die Chlorophyll-Fähigkeit, doch anders als zuvor in Pokémon Feuerrot und Blattgrün hat die Pflanzen-Leiterin dazugelernt und hat fast allen Pokémon Sonnentag beigebracht, sodass sie die Initiative ihres Teams langfristig verdoppeln kann. Damit kombiniert sie mächtige Attacken wie Solarstrahl, der bei Sonnenschein nicht mehr aufgeladen werden muss oder Blättersturm, mit dem sie ein gegnerisches Pokémon ausschalten kann, bevor es überhaupt in der Lage war, anzugreifen. Ferner behält sie ihre Regenerationsstrategie, die sie seit der zweiten Generation einsetzt und dann von Generation zu Generation verfeinert hat, bei, indem sie wie bislang auf den Gigasauger und die Synthese, die die KP bei Sonnenschein komplett auffüllt, vertraut.

Sugimori-Artwork zu HG/SS
HGSS (Arenakampf)
Papungha
Papungha
Lv. 51
Pflanze Flug
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Egelsamen Pflanze
Status 
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Gigasauger Pflanze
Spezial 
Sonnentag Feuer
Status 
Tangela
Tangela
Lv. 52
Pflanze 
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Antik-Kraft Gestein
Spezial 
Gigasauger Pflanze
Spezial 
Auswringen Normal
Spezial 
Schlafpuder Pflanze
Status 
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 56
Pflanze Gift
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Sonnentag Feuer
Status 
Strauchler Pflanze
Spezial 
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Rasierblatt Pflanze
Physisch 
Blubella
Blubella
Lv. 56
Pflanze 
Chlorophyll
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Sonnentag Feuer
Status 
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Gigasauger Pflanze
Spezial 
Synthese Pflanze
Status 
Karate Dojo

Im Rematch behält sie oben genannte Strategie bei, schickt aber etwas stärkere Pokémon in die Arena, wobei auffällt, dass nur noch zwei Pokémon den Sonnentag beherrschen und Roserade mit der Fähigkeit Innere Kraft sogar etwas aus dem Schema ausbricht. Interessant ist auch, dass nun Tangoloss mit Level 60 vom Erfahrungslevel her ihr stärkstes Pokémon in Team ist und es mit Attacken wie Steinhagel und Erdbeben gegnerische Feuer-Pokémon spielend mit einem Schlag k. o. schicken kann. Aber auch gegen Eis- und Käfer-Pokémon des Herausforderers ist sie nun gewappnet, da Roserades Meteorologe bei Sonnenschein zu einem Feuer-Typ wird und es damit zusammen mit seinem enormen Spezial-Angriff immensen Schaden anrichten kann.

HGSS (Rematch)
Tengulist
Tengulist
Lv. 54
Pflanze Unlicht
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Tiefschlag Unlicht
Physisch 
Explosion Normal
Physisch 
Sonnentag Feuer
Status 
Papungha
Papungha
Lv. 53
Pflanze Flug
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Kehrtwende Käfer
Physisch 
Memento-Mori Unlicht
Status 
Schlafpuder Pflanze
Status 
Gigasauger Pflanze
Spezial 
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 56
Pflanze Gift
Chlorophyll
Setangbeere Setangbeere
Attacken:
Beerenkräfte Normal
Physisch 
Matschbombe Gift
Spezial 
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Laubklinge Pflanze
Physisch 
Blubella
Blubella
Lv. 56
Pflanze 
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Sonnentag Feuer
Status 
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Gigasauger Pflanze
Spezial 
Anziehung Normal
Status 
Tangoloss
Tangoloss
Lv. 60
Pflanze 
Chlorophyll
Kein Item
Attacken:
Schwerttanz Normal
Status 
Blattgeißel Pflanze
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Roserade
Roserade
Lv. 55
Pflanze Gift
Innere Kraft
Kein Item
Attacken:
Meteorologe Normal
Spezial 
Energieball Pflanze
Spezial 
Matschbombe Gift
Spezial 
Stachelspore Pflanze
Status 

Letztendlich ist jedoch auffällig, dass sie ihre Strategie, den Status des Gegners zu verändern, im Rematch nach und nach aufzugeben scheint, was an den offensiven Attacken ihrer Pokémon deutlich wird.

5. Generation

S2W2 PWT: Kanto-Arenaleiterturnier *
Giflor
Giflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Pflanzenjuwel Pflanzenjuwel
Attacken:
Blättertanz Pflanze
Spezial 
Schlafpuder Pflanze
Status 
Mondschein Normal
Status 
Sonnentag Feuer
Status 
Bisaflor
Bisaflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Blättertanz Pflanze
Spezial 
Toxin Gift
Status 
Lichtschild Psycho
Status 
Synthese Pflanze
Status 
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 50
Pflanze Gift
Salkabeere Salkabeere
Attacken:
Laubklinge Pflanze
Physisch 
Tiefschlag Unlicht
Physisch 
Schwerttanz Normal
Status 
Reflektor Psycho
Status 
Kokowei
Kokowei
Lv. 50
Pflanze Psycho
Tanigabeere Tanigabeere
Attacken:
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Psychoschock Psycho
Spezial 
Hypnose Psycho
Status 
Sonnentag Feuer
Status 
Tangoloss
Tangoloss
Lv. 50
Pflanze 
Lydzibeere Lydzibeere
Attacken:
Blattgeißel Pflanze
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Steinhagel Gestein
Physisch 
Schwerttanz Normal
Status 
Blubella
Blubella
Lv. 50
Pflanze 
Kampfjuwel Kampfjuwel
Attacken:
Laubklinge Pflanze
Physisch 
Ableithieb Kampf
Physisch 
Schwerttanz Normal
Status 
Sonnentag Feuer
Status 
S2W2 PWT: Überregionales Arenaleiterturnier und Expertentypturnier *
Giflor
Giflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Giftschleim Giftschleim
Attacken:
Ableithieb Kampf
Physisch 
Schwerttanz Normal
Status 
Synthese Pflanze
Status 
Schlafpuder Pflanze
Status 
Bisaflor
Bisaflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Expertengurt Expertengurt
Attacken:
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Blattgeißel Pflanze
Physisch 
Erdbeben Boden
Physisch 
Wutanfall Drache
Physisch 
Wielie
Wielie
Lv. 50
Gestein Pflanze
Überreste Überreste
Attacken:
Steinkante Gestein
Physisch 
Genesung Normal
Status 
Samenbomben Pflanze
Physisch 
Fluch Geist
Status 
Kokowei
Kokowei
Lv. 50
Pflanze Psycho
Tanigabeere Tanigabeere
Attacken:
Psychokinese Psycho
Spezial 
Psychoschock Psycho
Spezial 
Blättersturm Pflanze
Spezial 
Antik-Kraft Gestein
Spezial 
Tangoloss
Tangoloss
Lv. 50
Pflanze 
Energiekraut Energiekraut
Attacken:
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Antik-Kraft Gestein
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 
Synthese Pflanze
Status 
Rexblisar
Rexblisar
Lv. 50
Pflanze Eis
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Blizzard Eis
Spezial 
Egelsamen Pflanze
Status 
Schutzschild Normal
Status 
Eiseskälte Eis
Spezial 
S2W2 PWT: Bekämpfe den Champ, Siegfried!-Turnier *
Elfun
Elfun
Lv. 50
Pflanze 
Strolch
Mentalkraut Mentalkraut
Attacken:
Verhöhner Unlicht
Status 
Rückenwind Flug
Status 
Gigasauger Pflanze
Spezial 
Delegator Normal
Status 
Dressella
Dressella
Lv. 50
Pflanze 
Tempomacher
Koakobeere Koakobeere
Attacken:
Taumeltanz Normal
Status 
Falterreigen Käfer
Status 
Blättertanz Pflanze
Spezial 
Anziehung Normal
Status 
Giflor
Giflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Chlorophyll
Energiekraut Energiekraut
Attacken:
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Toxin Gift
Status 
Giftschock Gift
Spezial 
Synthese Pflanze
Status 

7. Generation

Pokémon Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Erika in der Ordensansicht in Gen. VII
LGPLGE
Tangela
Tangela
Lv. 33
Pflanze 
Attacken:
Megasauger Pflanze
Spezial 
Schlafpuder Pflanze
Status 
Klammergriff Normal
Physisch 
Ultrigaria
Ultrigaria
Lv. 33
Pflanze Gift
Attacken:
Megasauger Pflanze
Spezial 
Gifthieb Gift
Physisch 
Giflor
Giflor
Lv. 34
Pflanze Gift
Attacken:
Megasauger Pflanze
Spezial 
Mondgewalt Fee
Spezial 
LGPLGE (Rematch)
Tangela
Tangela
Lv. 56
Pflanze 
Attacken:
Megasauger Pflanze
Spezial 
Matschbombe Gift
Spezial 
Reflektor Psycho
Status 
Blattgeißel Pflanze
Physisch 
Parasek
Parasek
Lv. 56
Käfer Pflanze
Attacken:
Pilzspore Pflanze
Status 
Blutsauger Käfer
Physisch 
Durchbruch Kampf
Physisch 
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 56
Pflanze Gift
Attacken:
Blattgeißel Pflanze
Physisch 
Gifthieb Gift
Physisch 
Reflektor Psycho
Status 
Schwerttanz Normal
Status 
Kokowei
Kokowei
Lv. 56
Pflanze Psycho
Attacken:
Psychokinese Psycho
Spezial 
Matschbombe Gift
Spezial 
Solarstrahl Pflanze
Spezial 
Hyperstrahl Normal
Spezial 
Giflor
Giflor
Lv. 57
Pflanze Gift
Attacken:
Mondgewalt Fee
Spezial 
Matschbombe Gift
Spezial 
Blättertanz Pflanze
Spezial 
Stachelspore Pflanze
Status 
Pokémon Masters EX
Nr. 5Erika & Giflor ♀MA
Overworldsprite Erika 1 Masters.png Pokémonsprite 045 Masters.png
Grundpotenzial
3
Rolle
Taktiker Taktiker
Typ
Pflanze
Schwäche
Feuer
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
728
Angriff
55
Verteidigung
169
Spezial-Angriff
237
Spezial-Verteidigung
284
Initiative
230
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 5Erika (Saison 2020) & Curelei ♀MA
Overworldsprite Erika (Saison 2020) 1 Masters.pngPokémonsprite 764 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Helfer Helfer
Typ
Fee
Schwäche
Stahl
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
690
Angriff
328
Verteidigung
302
Spezial-Angriff
328
Spezial-Verteidigung
258
Initiative
295
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 5Erika & Tangela ♀MA
Overworldsprite Erika 1 Masters.png Pokémonsprite 114 Masters.png
Grundpotenzial
4
Rolle
Taktiker Taktiker
Typ
Pflanze
Schwäche
Eis
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
547
Angriff
140
Verteidigung
183
Spezial-Angriff
296
Spezial-Verteidigung
213
Initiative
301
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 5MaMo-Erika & Folipurba ♀MA
Overworldsprite MaMo-Erika 1 Masters.png Pokémonsprite 470 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
Typ
Pflanze
Schwäche
Gift
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
614
Angriff
236
Verteidigung
171
Spezial-Angriff
138
Spezial-Verteidigung
171
Initiative
330
Gefährtensteinbrett anzeigen

Stadium-Reihe

Pokémon Stadium
STA (Runde 1)
Duflor
Duflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Säure Gift
Schlafpuder Pflanze
Blättertanz Pflanze
Megasauger Pflanze
Giflor
Giflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Säure Gift
Absorber Pflanze
Bodyslam Normal
Solarstrahl Pflanze
Ultrigaria
Ultrigaria
Lv. 50
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Wickel Normal
Stachelspore Pflanze
Rasierblatt Pflanze
Megasauger Pflanze
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 50
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Schlafpuder Pflanze
Säure Gift
Rasierblatt Pflanze
Zerschneider Normal
Tangela
Tangela
Lv. 50
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Stachelspore Pflanze
Geduld Normal
Megasauger Pflanze
Risikotackle Normal
Owei
Owei
Lv. 50
Pflanze Psycho
Kein Item
Attacken:
Hypnose Psycho
Egelsamen Pflanze
Toxin Gift
Psychokinese Psycho
STA (Runde 2)
Jugong
Jugong
Lv. 50
Wasser Eis
Kein Item
Attacken:
Erholung Psycho
Blizzard Eis
Surfer Wasser
Bodyslam Normal
Giflor
Giflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Stachelspore Pflanze
Blättertanz Pflanze
Bodyslam Normal
Megasauger Pflanze
Pixi
Pixi
Lv. 50
Normal 
Kein Item
Attacken:
Donnerblitz Elektro
Eisstrahl Eis
Psychokinese Psycho
Bodyslam Normal
Sarzenia
Sarzenia
Lv. 50
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Wickel Normal
Megasauger Pflanze
Rasierblatt Pflanze
Toxin Gift
Tangela
Tangela
Lv. 50
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Megasauger Pflanze
Toxin Gift
Geduld Normal
Risikotackle Normal
Kokowei
Kokowei
Lv. 50
Pflanze Psycho
Kein Item
Attacken:
Hypnose Psycho
Explosion Normal
Megasauger Pflanze
Psychokinese Psycho
Pokémon Stadium 2
STA2 (Runde 1)
Blubella
Blubella
Lv. 50
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Schlafpuder Pflanze
Rückkehr Normal
Mondschein Normal
Gigasauger Pflanze
Chaneira
Chaneira
Lv. 50
Normal 
Kein Item
Attacken:
Gesang Normal
Psychokinese Psycho
Blizzard Eis
Weichei Normal
Tangela
Tangela
Lv. 50
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Schlafpuder Pflanze
Slam Normal
Solarstrahl Pflanze
Gigasauger Pflanze
Aquana
Aquana
Lv. 50
Wasser 
Kein Item
Attacken:
Surfer Wasser
Erholung Psycho
Schlafrede Normal
Biss Unlicht
Bisaflor
Bisaflor
Lv. 50
Pflanze Gift
Kein Item
Attacken:
Schlafpuder Pflanze
Egelsamen Pflanze
Zerschneider Normal
Rasierblatt Pflanze
Papungha
Papungha
Lv. 50
Pflanze Flug
Kein Item
Attacken:
Schlafpuder Pflanze
Rückkehr Normal
Solarstrahl Pflanze
Egelsamen Pflanze
STA2 (Runde 2)
Blubella
Blubella
Lv. 50
Pflanze 
Kein Item
Attacken:
Rückkehr Normal
Rasierblatt Pflanze
Stachelspore Pflanze
Schlafpuder Pflanze
Heiteira
Heiteira
Lv. 50
Normal 
Kein Item
Attacken:
Gesang Normal
Psychokinese Psycho
Reflektor Psycho
Lichtschild Psycho
Kokowei
Kokowei
Lv. 50
Pflanze Psycho
Kein Item
Attacken:
Psychokinese Psycho
Gigasauger Pflanze
Stachelspore Pflanze
Schlafpuder Pflanze
Knogga
Knogga
Lv. 50
Boden 
Kein Item
Attacken:
Knochmerang Boden
Erholung Psycho
Schnarcher Normal
Bauchtrommel Normal
Vulnona
Vulnona
Lv. 50
Feuer 
Kein Item
Attacken:
Flammenwurf Feuer
Bodyslam Normal
Hypnose Psycho
Eisenschweif Stahl
Mantax
Mantax
Lv. 50
Wasser Flug
Kein Item
Attacken:
Erholung Psycho
Eisstrahl Eis
Surfer Wasser
Schlafrede Normal

Zitate

→ Hauptartikel: Erika/Zitate
„Ist das Wetter nicht wundervoll? Einfach herrlich! Du meine Güte... Ich muß kurz eingenickt sein! Willkommen! Ich bin ERIKA, die ARENALEITERIN von PRISMANIA CITY! Ich liebe die Kräfte der Natur! Deshalb trainiere ich PFLANZEN-POKéMON. Du möchtest gegen mich antreten? Also gut! Ich werde ohnehin nicht verlieren!“
– Vor dem Arenakampf in Pokémon Gelb
„Du liebe Güte... Fängst du wirklich alle möglichen Pokémon, nur um sie in deinem Pokédex zu verzeichnen? Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich nur hübsche Pokémon sammeln.“
– Bei erneutem Ansprechen nach dem Arenakampf in Let's Go Pikachu/Evoli!

Über sie

„Die Prinzessin mit dem grünen Daumen! Freuen Sie sich mit mir auf Erika!“
– Kampfansager beim PWT
„Erika! Die prinzessinnenhafte Arenaleiterin von Prismania City! Ihr Hobby ist das Blumenstecken? Mittagsschläfchen mag sie aber auch! Aber ihre Natürlichkeit ist wohl auch eine ihrer größten Stärken!“
– Mann beim PWT

Ruhmesdatei

Einträge in der Ruhmesdatei
Wer Fundort Text
Overworldsprite Arenaschild FRBG.png
Arenaschild
Prismania City PRISMANIA CITY POKéMON-ARENA ARENALEITERIN: ERIKA Die Naturliebende Prinzessin!
Overworldsprite Erika FRBG.png
Erika
Prismania-Arena Ich lerne die Kunst des Blumenanrichtens. Meine POKéMON gehören ausschließlich der Elementklasse PFLANZE an.
Overworldsprite Göre FRBG.png
Blumenmädchen Bea
Prismania-Arena Unsere ARENALEITERIN ERIKA mag still sein, aber sie ist hier auch berühmt.
Overworldsprite Schönheit FRBG.png
Schönheit Roberta
Prismania-Arena In unserer ARENA werden ausschließlich POKéMON der Elementklasse PFLANZE eingesetzt.
Overworldsprite Erika FRBG.png
Erika
Prismania-Arena Ich würde nie POKéMON sammeln, wenn sie nicht so hübsch wären.
Overworldsprite Regal FRBG.png
Pokémon Journal
Prismania City Man sagt, dass ERIKA in der ARENA öfters ein Nickerchen macht.
Selbstaussage
Ich bin so froh, dass es solch starke TRAINER wie dich gibt. Allein diese Tatsache inspiriert und motiviert mich, noch mehr zu trainieren. Bitte komme wieder! Zzz…
Gym11-r.png

Telefonnummer

Jeden Samstag und Sonntag steht sie von 15:00 bis 17:00 Uhr am Prismania City Brunnen und unterhält sich mit Jasmin. Nachdem man den beiden eine Weile zugehört hat, kann man Erika noch einmal ansprechen und sie fragt nun, ob man ihre Nummer registrieren möchte. Antwortet man mit Ja, wird der Termin für das Rematch festgelegt, nämlich sonntagmorgens zwischen 4 und 10 Uhr. Manchmal ist sie am Prismania-Brunnen zu finden und es ist möglich, ein Foto mit ihr zu machen.

Synchronsprecher

Pokémon Masters EX

Sprache Synchronsprecher
Japanisch Ai Kayano

Im Anime

Erika im Anime

Erika hat ihren ersten Auftritt in der Folge Im Reich der Düfte, wo sie als Parfümeriebesitzerin eine spezielle Marke von Parfüm herstellt und verkauft. Dieses besteht aus einer Essenz, welche von ihrem Lieblings-Pokémon Duflor gewonnen werden kann. Misty, Rocko und Pikachu mögen das Parfüm, Ash jedoch nicht, wodurch er aus ihrem Laden und der Arena verbannt wird.

Als Jessie und James versuchen in die Arena einzubrechen, um Parfüm zu stehlen und es zu verkaufen, werden sie durch eine Alarmanlage ebenfalls herausgeschmissen. Ash findet die beiden und verbündet sich mit ihnen, um in die Arena zu gelangen. Er verkleidet sich als Studentin der Arena und findet Erika, als sie einigen Pflanzen-Pokémon Märchen vorliest. Doch Pikachu enttarnt Ash, da es ihn erkennt. Erika stimmt schließlich einem Arenakampf zu, doch sie werden von Team Rocket unterbrochen, die ein Feuer gelegt haben.

Ash riskiert sein Leben und rettet Erikas Duflor, welches sie einst vor einem Sleima gerettet hatte. Aus Dank bekommt er von Erika doch noch den Farborden überreicht.

In Amors Pfeil bringt Unheil! besuchen Ash, Goh und Chloe Erikas Arena, die zwischenzeitlich wieder aufgebaut wurde, um an einem ihrer Blumensteckkurse teilzunehmen—Chloe mit dem Ziel, ihrem Evoli Erikas Folipurba zeigen zu können, während Goh seinem Pinsir dabei helfen will, das Herz seines Skaraborns von seinem Dressella zurückzuerobern. Team Rocket stört den Kurs erneut, doch die vier können sie in die Flucht treiben.

Ihre Pokémon

Erikas Duflor.jpg
Duflor war Erikas erstes Pokémon, das sie in ihrer Kindheit kennenlernte, als es sie vor einem wilden Sleima rettete. Duflors Markenzeichen in dieser Episode ist sein penetranter Geruch, an dem nicht zuletzt Ash im Arenakampf scheitert. Doch gegen Ende der Folge rettet er es aus der brennenden Arena und bekommt zum Lohn dennoch den Farborden von Erika.
Bisher sind keine Attacken bekannt.
Nicht bekannt

Erikas Tangela.jpg
Erika setzt es im Kampf gegen Ashs Bisasam ein und schlägt es mit einer Kombo aus Rankenhieb und Stachelspore. Danach ruft sie es zurück.
Nicht bekannt

Erikas Ultrigaria.jpg
Es ist nur kurz im Kampf gegen Ashs Glumanda zu sehen, das mit seiner Glut-Attacke Ultrigarias Rasierblätter verbrennt und es schließlich mit Schädelwumme außer Gefecht setzt.
Nicht bekannt

Erikas Folipurba.jpg
Erika nutzt ihr Folipurba für ihren Blumensteckkurs. Es ist auch am Kampf gegen Team Rocket beteiligt.
Nicht bekannt

Pokémon in der Arena

Sugimori 102.png
Owei
Sugimori 069.png
Knofensa
Sugimori 043.png
Myrapla
Sugimori 044.png
Duflor
Sugimori 070.png
Ultrigaria
Sugimori 045.png
Giflor
Sugimori 071.png
Sarzenia
Sugimori 114.png
Tangela


Synchronsprecher

Sprache Synchronsprecher
Deutsch Martina Duncker
Sonja Reichelt (20. Film)
Englisch Leah ApplebaumWikipedia-Icon(en)
Nathalie Gorham (20. Film)
Japanisch Kyōko HikamiWikipedia-Icon(en)

Im Manga

Pocket Monsters SPECIAL

Erika und Pyro im Manga

Auch im Pocket Monsters SPECIAL-Manga ist Erika die Arenaleiterin von Prismania City. Ihren ersten Auftritt hat sie in VS. Evoli, wo ihr Tangela namens Mon-chan dafür sorgt, dass Rot einen Fahrradunfall baut. Er ist zwar entsprechend sauer, fordert Erika aber direkt zu einem Kampf heraus, als er hört, dass sie Arenaleiterin ist. Sie nimmt unter der Bedingung an, dass er ihr vorher ein Evoli fängt. Während Rot deshalb unterwegs ist, sieht man sie beim Bogenschießen und bei der Rettung einer ihrer Dienerinnen vor einem Traumato mit der Hilfe ihres Giflor.

Später kämpft sie in VS. Giflor gegen Rot, der ein Evoli fing und denkt, sie habe ihm geschadet. Dabei besiegt sie ihn mit Tangela, Knofensa, Bisaknosp und ihrem Quappo. Auch Pikachu hat anfangs schlechte Karten gegen Giflor und Rot verliert an Vertrauen sich selbst gegenüber. Nach einer ermutigenden Rede von Erika, durch die Rot ein weiteres Mal denkt, dass Erika Evoli missbraucht, fasst er neuen Mut. Deshalb erhält er am Ende doch noch den Farborden von ihr und sie erklärt ihm, dass Team Rocket für Evolis Zustand verantwortlich ist.

In VS. Die Legendären Vögel kämpft sie zusammen mit Misty und Rocko gegen Team Rocket und vertreibt sie aus Saffronia City.

Während des Gelb Arcs unterrichtet sie in VS. Knogga in der Universität von Prismania City, ist aber weiterhin Arenaleiterin. Auch sie hat durch Misty vom Verschwinden Rots erfahren und davon, dass ein Junge mit Rots Pikachu auf der Suche nach ihm sei. Als Gelb in der Nähe von Prismania City unterwegs ist, erscheint Erika, um mit ihr zu reden und Pikachu an sich zu nehmen, da sie, wie sie sagt, eine der engsten Freunde Rots ist. Allerdings wird sie wenig später von Aki ausgeknockt, der sich als Rot ausgegeben hat. Nachdem Gelb sich auf den Weg gemacht hat, den Streber zu verfolgen, da er Pikachu mitgenommen hat, findet Erika einen Zeichenblock von Gelb, in dem sie viele Bilder von Dodu, Rattfratz und auch Pikachu findet. Kurz darauf ordnet sie an, dass an Pyro eine Nachricht geschickt werden soll, da er es vielleicht schaffen könnte, durch eine Analyse des Strebers den Aufenthaltsort von Rot zu bestimmen. Mit Misty, Rocko und Pyro zusammen kann sie Gelb vor Aki, der von Agathe zur Entführung Pikachus engagiert wurde, retten.

Als Prismania City in VS. Machollo von Loreleis Eis-Pokémon angegriffen wird, kämpft Erika gegen sie, um ihre Stadt zu beschützen. Währenddessen trifft die Nachricht ein, dass auch Orania City, Saffronia City, Vertania City und die Zinnoberinsel angegriffen werden, was sie sofort Misty meldet. Als Gelb Siegfried in VS. ??? auf der Karmininsel besiegt, verliert die Pokémon-Armee ihre Kraft und kann besiegt werden.

Einige Zeit später reist sie in VS. Lampi mit Misty und Rocko über die Tohjo-Fälle nach Johto, um dort am Arenaleiter-Turnier auf dem Indigo Plateau teilzunehmen. Doch auf ihrer Reise werden sie von einigen wilden Pokémon angegriffen, wobei Misty verletzt wird und in einen Wasserfall fällt. Während der Suche nach Misty erhalten sie einen Anruf, der den Grund des Treffens auf dem Indigo Plateau beschreibt, nämlich ein Turnier der Kanto-Arenaleiter gegen die Johto-Arenaleiter. Kurz darauf erscheint Misty wieder und die drei machen sich auf den Weg zum Indigo Plateau.

Während des Turniers in VS. Magnetilo erzählt Sabrina Erika und Misty von ihrem Treffen mit Rot auf dem Silberberg. Da Pyro sich nicht gut fühlt, wird Erikas Kampf gegen Norbert kurz darauf vorgezogen. Sie wählt ihr Blubella gegen sein Quiekel und beginnt den Kampf auch gleich mit einem Blättertanz. Danach wechselt sie zu Hubelupf, doch Quiekel kann es mit Pulverschnee besiegen, sodass Erika den Kampf verliert.

Als in VS. Lugia & Ho-Oh plötzlich der Mann mit der Maske das Indigo Plateau angreift, fährt der Magnetzug mit Mitgliedern des Team Rockets ins Stadion. Sie wollen gegen die Arenaleiter antreten, werden aber zurück in den Zug gedrängt und dort bekämpft. Daraufhin fährt der Zug mit allen Arenaleitern wieder los und bringt sie so aus dem Stadion. Als die Lage im Zug einigermaßen unter Kontrolle ist, versucht Rocko mit seinen Pokémon das Magnetfeld des Zuges zu stören und ihn so anzuhalten, doch es funktioniert nicht. Dadurch erkennen die Arenaleiter aber, dass sie auf eine Sackgasse zusteuern. Überraschenderweise taucht Rot an der Endstation auf und kann mit Relaxo den Zug anhalten und die Arenaleiter so retten.

Ihre Pokémon

Erikas Tangela Manga.png
Erikas Tangela, auch Tangelchen genannt, kommt erstmals auf dem Radweg vor, wo es Rots Fahrradunfall auslöst. Später setzt Erika es auch im Kampf gegen Besagten ein. Dabei gewinnt es gegen Bisaknosp und wird danach ausgetauscht. Während des Angriffs auf Prismania City kämpft Tangela gegen einige Muschas.
Nicht bekannt

Erikas Giflor Manga.png
Erikas Giflor hat sein Debüt, als es Erika und ihre Zofe vor einem Traumato beschützt. Später kämpft es im Arenakampf gegen Rots Pikachu und verliert nach einem langen Kampf.
Nicht bekannt

Erikas Sarzenia Manga.png
Erikas Sarzenia wird als Knofensa erstmals im Kampf im Kampf gegen Rots Quappo eingesetzt. Ihm gelingt es durch Mimikry zu gewinnen. Nach dem Sieg wird Knofensa ausgetauscht. Beim Treffen von Erika mit Gelb hat sich Knofensa bereits zu Sarzenia weiterentwickelt.
Nicht bekannt

Erikas Blubella Manga.png
Erikas Blubella ist als Duflor nur kurz bei der Rettung Gelbs vor Aki zu sehen. Später hat es sich zu Blubella entwickelt und reist mit Erika, Rocko und Misty zu den Tohjo-Fällen. Im Kampf gegen Norbert wird es während des Arenaleiter-Turniers gegen Quiekel eingesetzt.
Nicht bekannt

Erikas Hubelupf Manga.png
Erikas Hubelupf wird nur kurz im Arenaleiter-Turnier gegen Norberts Quiekel eingesetzt.
Nicht bekannt

Pokémon Pocket Monsters

Erika im Pokémon Pocket Monsters-Manga

Erika taucht auch im Pokémon Pocket Monsters-Manga auf. Dabei besitzt sie ein Bisaflor und ein Giflor und ist die Tochter des Silph Co.- Präsidenten, dem sie ein Porygon klaut.

Ihre Pokémon

Sugimori 003.png
Bisaflor
Sugimori 045.png
Giflor
Sugimori 137.png
Porygon


Im Sammelkartenspiel

Im Sammelkartenspiel sind bisher insgesamt 34 Sammelkarten erschienen, die Erika oder ihre Pokémon thematisieren.

Erika und ihre Zofen im TCG

Kartenliste

Karte Typ Erweiterung(en)
Erikas Pixi Farblos Gym Heroes
Erikas Dragonir Farblos Gym Heroes
Erikas Giflor Pflanze Gym Heroes
Erika Gym Heroes, Welten im Wandel
Erikas Piepi Farblos Gym Heroes
Erikas Sarzenia Pflanze Gym Heroes
Erikas Dratini Farblos Gym Heroes
Erikas Owei Pflanze Gym Heroes
Erikas Kokowei Pflanze Gym Heroes
Erikas Duflor Pflanze Gym Heroes
Erikas Duflor Pflanze Gym Heroes
Erikas Myrapla Pflanze Gym Heroes
Erikas Ultrigaria Pflanze Gym Heroes
Erikas Ultrigaria Pflanze Gym Heroes
Erikas Knofensa Pflanze Gym Heroes
Erikas Knofensa Pflanze Gym Heroes
Erikas Owei Pflanze Gym Heroes
Erikas Myrapla Pflanze Gym Heroes
Erikas Tangela Pflanze Gym Heroes
Charity T Gym Heroes
Erika's Maids T Gym Heroes
Erika's Perfume T Gym Heroes
Good Manners T Gym Heroes
Erikas Bisaflor Pflanze Gym Challenge
Erikas Knofensa Pflanze Gym Challenge
Erikas Bisasam Pflanze Gym Challenge
Erikas Piepi Farblos Gym Challenge
Erikas Bisaknosp Pflanze Gym Challenge
Erikas Pummeluff Farblos Gym Challenge
Erikas Myrapla Pflanze Gym Challenge
Erikas Paras Pflanze Gym Challenge
Erika's Kindness T Gym Challenge
Erikas Gastfreundschaft Teams sind Trumpf, Verborgenes Schicksal

Nur auf Japanisch erschienene Karten

Karte Typ Erweiterung(en)
Erikas Blubella Pflanze Pokémon Card ★ VS
Erikas Papungha Pflanze Pokémon Card ★ VS
Erika no Shōtai Kyōka Kakuchō Pack Pokémon Card 151

Weitere Artworks

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Erika Wie im Japanischen.
Englisch Erika Wie im Japanischen.
Japanisch エリカ Erika Von Erica dem wissenschaftl. Namen der HeidekräuterWikipedia-Icon.
Spanisch Erika Wie im Japanischen.
Französisch Erika Wie im Japanischen.
Hebräisch אריקה Erica Wie im Japanischen.
Italienisch Erika Wie im Japanischen.
Koreanisch 민화 Minhwa Von hwa.
Russisch Эрика Erika Wie im Japanischen.
Chinesisch 莉佳 / 莉佳 Lìjiā Von und jiā.

Trivia

Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Rot, Blau und Grün Arc ● Gelb Arc
Gold, Silber und Kristall Arc
Rubin und Saphir Arc
Feuerrot und Blattgrün Arc
Smaragd Arc
Diamant und Perl Arc ● Platinum Arc
HeartGold und SoulSilver Arc
Schwarz und Weiss Arc ● Schwarz 2 und Weiss 2 Arc
X und Y Arc
Omega Rubin und Alpha Saphir Arc
Sonne und Mond Arc
Schwert und Schild Arc
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 31/2019.