Maike

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel behandelt die Spielfigur. Für den Animecharakter siehe Maike (Animecharakter) und für den Großmeister im Pokémon Trading Card Game, siehe Großmeister Maike.
Maike

ja ハルカen May

Maike - ORAS.png
Trainer-OutfitWettbewerbs-Outfit

Maike in Omega Rubin und Alpha Saphir
Informationen
Geschlecht weiblich
Alter 12
Region Hoenn
Wohnort Wurzelheim
Familie Mutter, Norman (Vater)
Professor Birk (Vater)
Spiele RUSASMΩRαSMA
Rivale
Pokémon-Typ Trainer ohne best. Typ
Diese Person tritt sowohl im Anime als auch im Spiel auf.

Maike ist die weibliche Protagonistin in den Spielen der Hoenn-Region. Wird Maike als Spielcharakter gewählt, übernimmt Brix, der männliche Held, zusammen mit Heiko die Rolle des Rivalen. In Pokémon Smaragd hat sie, wie auch Brix, ein grünes Outfit an.

In den Spielen

Sprites

3. Generation 6. Generation 7. Generation
MA
VS Maike 1 Masters.pngVS Maike 2 Masters.pngVS Maike (Saison 2021) 1 Masters.pngVS Maike (Saison 2021) 2 Masters.pngVS Maike (Jubiläum) 1 Masters.pngVS Maike (Jubiläum) 2 Masters.pngVS MaMo-Maike 1 Masters.pngVS MaMo-Maike 2 Masters.png
Overworldsprite Maike 1 Masters.pngOverworldsprite Maike 1 2 Masters.pngOverworldsprite Maike 2 Masters.pngOverworldsprite Maike (Saison 2021) 1 Masters.pngOverworldsprite Maike (Saison 2021) 1 2 Masters.pngOverworldsprite Maike (Saison 2021) 2 Masters.png
Overworldsprite Maike (Jubiläum) 1 Masters.pngOverworldsprite Maike (Jubiläum) 1 2 Masters.pngOverworldsprite Maike (Jubiläum) 2 Masters.pngOverworldsprite MaMo-Maike 1 Masters.pngOverworldsprite MaMo-Maike 1 2 Masters.pngOverworldsprite MaMo-Maike 2 Masters.png
Trainersprite Maike Masters.pngTrainersprite Maike 2 Masters.pngTrainersprite Maike 3 Masters.pngTrainersprite Maike 4 Masters.png
Trainersprite Maike (Saison 2021) Masters.pngTrainersprite Maike (Saison 2021) 2 Masters.pngTrainersprite Maike (Saison 2021) 3 Masters.pngTrainersprite Maike (Saison 2021) 4 Masters.png
Trainersprite Maike (Jubiläum) Masters.pngTrainersprite Maike (Jubiläum) 2 Masters.pngTrainersprite Maike (Jubiläum) 3 Masters.pngTrainersprite Maike (Jubiläum) 4 Masters.png
Trainersprite MaMo-Maike Masters.pngTrainersprite MaMo-Maike 2 Masters.pngTrainersprite MaMo-Maike 3 Masters.pngTrainersprite MaMo-Maike 4 Masters.png

Ihre Pokémon

Pokémon Rubin und Saphir

1. Kampf

Im ersten Kampf setzt Maike lediglich ein Pokémon ein. Dabei handelt es sich um den Starter, der gegenüber dem des Protagonisten einen Typvorteil aufweist. Da dieser allerdings noch keine Attacke seines Typs beherrscht und der Protagonist zudem vor dem Kampf die Möglichkeit hat, seinen eigenen Starter im Kampf gegen wilde Pokémon zu trainieren, sollte dieser Kampf keine große Herausforderung darstellen.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Maike RS.png
Pokémon-Icon 255.pngFlemmli  Lv. 5

2. Kampf

Im zweiten Kampf hat sich bereits einiges verändert. Der Starter von Maike hat sich entwickelt und befindet sich nun auf Level 20, zudem besitzt sie nun zwei weitere Pokémon. Jedoch hängen auch diese beiden neuen Pokémon auf Level 18 davon ab, was der Protagonist für einen Starter wählte. Das heißt, Maike besitzt nun zwei der Pokémon Knilz, Camaub und Wailmer. Dabei besitzt sie immer das Pokémon dieser drei nicht, dessen Typ dem ihres Starters entspricht. Ein Beispiel: Der Protagonist wählte Flemmli vom Typ Feuer als seinen Starter. Dann besitzt Maike Hydropi vom Typ Wasser (mittlerweile Moorabbel) als ihren Starter und zusätzlich die zwei Pokémon Camaub und Knilz. Insgesamt besitzt Maike also immer ein Pokémon von jedem Starter-Typen.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Maike RS.png
Pokémon-Icon 285.pngKnilz  Lv. 18
Pokémon-Icon 320.pngWailmer  Lv. 18
Pokémon-Icon 256.pngJungglut  Lv. 20

3. Kampf

Maike besitzt hier die gleichen Pokémon, die sie schon im zweiten Kampf einsetzte. Ihr Starter befindet sich mittlerweile auf Level 31, ihre anderen Pokémon auf Level 29. Wie bei Kampf zwei beschrieben hängt das Pokémonteam von Maike auch hier vollständig vom eigenen Starter ab. Eine detailliertere Beschreibung wird dadurch schwer. Jedoch ist erstaunlich, dass wenn Maike Flemmli bzw. Hydropi als Starter besaß, Jungglut keine Feuer-Attacke mehr einsetzen kann bzw. Moorabbel keine Wasser-Attacke.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Maike RS.png
Pokémon-Icon 285.pngKnilz  Lv. 29
Pokémon-Icon 320.pngWailmer  Lv. 29
Pokémon-Icon 256.pngJungglut  Lv. 31

4. Kampf

Vom letzten Kampf an hat sich an den ersten drei Pokémon in Maikes Team nahezu nichts geändert. Sogar die Attacken sind fast gleich geblieben. Ihre Pokémon befinden sich nun lediglich drei Level höher als zuvor. Jedoch besitzt Maike nun ein viertes Pokémon, welches erstmalig nicht vom eigenen Starter abhängt. Dieses Pokémon ist ein Schwalboss, welches sich ebenfalls auf Level 31 befindet. Zu beachten ist, dass Schwalboss vorwiegend Flügelschlag als STAB-Attacke einsetzt, nahezu in jeder Runde, solange das gegnerische Pokémon weniger Kraftpunkte besitzt.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi

Pokémon Smaragd

1. Kampf

Im ersten Kampf setzt Maike lediglich ein Pokémon ein. Dabei handelt es sich um den Starter, der gegenüber dem des Protagonisten einen Typvorteil aufweist. Da dieser allerdings noch keine Attacke seines Typs beherrscht und der Protagonist zudem vor dem Kampf die Möglichkeit hat, seinen eigenen Starter im Kampf gegen wilde Pokémon zu trainieren, sollte dieser Kampf keine große Herausforderung darstellen.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Maike Smaragd.png
Pokémon-Icon 255.pngFlemmli  Lv. 5

2. Kampf (optional)

Zusätzlich zu Maikes Starter, der sich nun auf Level 15 befindet, besitzt sie Schneckmag, Loturzel oder Wingull. Das Pokémon, dass Maike hier einsetzt, ist immer das, dessen Typ dem des Starters des Protagonisten entspricht. Zum Beispiel besitzt Maike hier also nun ein Loturzel, wenn der Protagonist Geckarbor als Starter wählte oder ein Wingull, wenn Hydropi der Starter war. Dieses zweite Pokémon von Maike befindet sich auf Level 13.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Maike Smaragd.png
Pokémon-Icon 270.pngLoturzel  Lv. 13
Pokémon-Icon 255.pngFlemmli  Lv. 15

3. Kampf

Vom letzten Kampf bis zu diesem hat sich Maikes Starter weiterentwickelt und befindet sich nun auf Level 20. Ihr zweites Pokémon entwickelte sich ebenfalls und ist nun auf Level 18. Zusätzlich hat Maike nun ein drittes Pokémon und zwar erneut entweder Schneckmag, Loturzel oder Wingull. Diesmal besitzt das neue Pokémon den Typ, der noch in Maikes Team fehlte bzw. den Typ, der gegenüber dem Starter des Protagonisten einen Typnachteil aufweist. Auch dieses Pokémon befindet sich auf Level 18. Allgemeine (Strategie-) Beschreibungen sind auch hier schwer, da Maikes Team stark vom Starter des Protagonisten abhängt.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Maike Smaragd.png
Pokémon-Icon 271.pngLombrero  Lv. 18
Pokémon-Icon 278.pngWingull  Lv. 18
Pokémon-Icon 256.pngJungglut  Lv. 20

4. Kampf

In diesem Kampf ist ihr Starter ist nun auf Level 31, ihre zwei anderen Pokémon befinden sich auf Level 29. Wingull hat sich mittlerweile zu Pelipper weiterentwickelt. Weiterhin hängt die Zusammenstellung von Maikes Team hier wie oben beschrieben vollständig vom eigenen Starter ab.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Maike Smaragd.png
Pokémon-Icon 271.pngLombrero  Lv. 29
Pokémon-Icon 279.pngPelipper  Lv. 29
Pokémon-Icon 256.pngJungglut  Lv. 31

5. Kampf

Hier hat sich einiges geändert. Maikes Starter befindet sich nun auf Level 34, ihr zweites und drittes Pokémon auf Level 32. Zusätzlich besitzt Maike nun ein Tropius, das erste Pokémon, welches unabhängig vom Starter des Protagonisten in Maikes Team vorkommt. Tropius befindet sich auf Level 31. Maike besaß als zweites und drittes Pokémon im letzten Kampf zwei dieser Pokémon: Schneckmag, Wingull oder Lombrero, was sich nach den zuvor genannten Kriterien richtet. Zu beachten ist hier, dass sich in diesem Kampf Maikes Lombrero zu Kappalores entwickelt hat, ihr Schneckmag sich jedoch nicht entwickelt hat. Dies hängt natürlich auch davon ab, welche zwei dieser drei Pokémon Maike besitzt.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi

Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir

Demoversion

ΩRαS-Demoversion (Spezialmission)
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartMultikampf-Partner
VS Maike ORAS.png
Pokémon-Icon 026.pngRaichu Lv. 36
Pokémon-Icon 277.pngSchwalboss Lv. 36

1. Kampf

Im ersten Kampf setzt Maike lediglich ein Pokémon ein. Dabei handelt es sich um den Starter, der gegenüber dem des Protagonisten einen Typvorteil aufweist. Da dieser allerdings noch keine Attacke seines Typs beherrscht und der Protagonist zudem vor dem Kampf die Möglichkeit hat, seinen eigenen Starter im Kampf gegen wilde Pokémon zu trainieren, sollte dieser Kampf keine große Herausforderung darstellen.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
VS Maike ORAS.png
Pokémon-Icon 255.pngFlemmli  Lv. 5

2. Kampf

Im zweiten Kampf hat sich bereits einiges verändert. Der Starter von Maike hat sich entwickelt und befindet sich nun auf Level 20, zudem besitzt Maike nun zwei weitere Pokémon. Jedoch hängen auch diese beiden neuen Pokémon auf Level 18 davon ab, was der Protagonist für einen Starter wählte. Das heißt, Maike besitzt nun zwei der Pokémon Knilz, Schneckmag und Wailmer. Dabei besitzt sie immer das Pokémon dieser drei nicht, dessen Typ dem ihres Starters entspricht. Ein Beispiel: Der Protagonist wählte Flemmli vom Typ Feuer als ihren Starter. Dann besitzt Maike Hydropi vom Typ Wasser (mittlerweile Moorabbel) als ihren Starter und zusätzlich die zwei Pokémon Schneckmag und Knilz. Insgesamt besitzt Maike also immer ein Pokémon von jedem Starter-Typen.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi

3. Kampf

Seit dem letzten Kampf hat sich nicht viel geändert. Maikes Pokémon befinden sich nun jeweils sechs Level höher, entwickelt hat sich kein Pokémon. Da auch hier das komplette Pokémonteam von Maike vom Starter des Protagonisten abhängt, ist eine allgemeine Beschreibung schwierig. Dieser Kampf kam in den Originalspielen der 3. Generation nicht vor.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi
ΩRαS Meteorfälle (als Multikampf-Partner)

4. Kampf

Maike besitzt hier die gleichen Pokémon, die sie schon im letzten Kampf einsetzte. Ihr Starter befindet sich mittlerweile auf Level 33, ihre anderen Pokémon auf Level 31. Wie bereits beschrieben hängt das Pokémonteam von Maike auch hier vollständig vom eigenen Starter ab. Eine detailliertere Beschreibung wird dadurch schwer. Im Gegensatz zu den Editionen Pokémon Rubin und Saphir wurden hier die Attackensets der Pokémon von Maike angepasst.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi

5. Kampf

Seit dem letzten Kampf hat sich in Maikes Team einiges getan: Maikes Pokémon befinden sich nun auf Level 37, mit Ausnahme ihres Starters, welcher sich wie gewohnt zwei Level höher befindet. Maike besitzt nun ein viertes Pokémon, welches erstmals unabhängig vom eigenen Starter ist: Ein Schwalboss. Bei diesem sollte man beachten, dass es nur mit der Attacke Aero-Ass Schaden verursachen kann. Der Protagonist sollte daher gegen dieses Pokémon ein Pokémon einsetzen, gegen welches Attacken vom Typ Flug nicht sehr effektiven Schaden anrichten. Alle anderen Pokémon von Maike haben sich entwickelt und besitzen dadurch nun einiges an Stärke. Die ersten drei Pokémon von Maike hängen dabei, wie oben beschrieben, vom Starter des Protagonisten ab. Eine allgemeine Beschreibung wird dadurch auch hier erschwert. Jedoch kann man sagen, dass Maikes Team keine allgemeine Strategie verfolgt, sondern vor allem auf das verursachen von Schaden ausgerichtet ist.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi

6. Kampf

Dies ist die letzte Teamzusammenstellung von Maike. Sie besitzt nun ein fünftes Pokémon, nämlich ein Raichu. Zusammen mit ihren anderen Pokémon befindet sich Raichu auf Level 48, wobei sich Maikes Starter, wie gewohnt, zwei Level höher, also auf Level 50, befindet. Alle Pokémon von Maike sind in diesem Kampf voll entwickelt, sogar ihr Starter besitzt in diesem Kampf die Möglichkeit eine Mega-Entwicklung durchzuführen. Besonders bei diesem Kampf ist zu beachten, dass Maikes Team vorwiegend physisch ausgerichtet ist. Zudem sind viele verschiedene Typen in ihrem Team vertreten. Da dies der schwerste Kampf gegen Maike ist, sollte man darauf achten, dass das Level der eigenen Pokémon ausreichend hoch ist.

Bitte eigenen Starter auswählen: Geckarbor | Flemmli | Hydropi

Multikampf-Partner

Im Multikampf setzt Maike ein Lepumentas und ein Krawumms ein. Lepumentas trägt dabei das Item Lichtlehm, was die Dauer der Wirkung seiner Attacken Reflektor und Lichtschild auf acht Runden erhöht und Krawumms eine Offensivweste, die seine Spezial-Verteidigung um 50% erhöht. Maikes Team ist auf spezielle Attacken ausgerichtet, weshalb der Protagonist mindestens ein Pokémon wählen sollte, welches physische Attacken einsetzt.

ΩRαS Kampfhaus (als Multikampfpartner)

Pokémon Masters EX

Nr. 113Maike & Hydropi ♀MA
Overworldsprite Maike 1 Masters.pngPokémonsprite 258 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Wasser
Schwäche
Pflanze
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
633
Angriff
256
Verteidigung
195
Spezial-Angriff
295
Spezial-Verteidigung
195
Initiative
188
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113Maike & Moorabbel ♀MA
Overworldsprite Maike 1 Masters.pngPokémonsprite 259 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Wasser
Schwäche
Pflanze
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
670
Angriff
260
Verteidigung
198
Spezial-Angriff
316
Spezial-Verteidigung
198
Initiative
191
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113Maike & Sumpex ♀MA
Overworldsprite Maike 1 Masters.pngPokémonsprite 260 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Wasser
Schwäche
Pflanze
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
735
Angriff
267
Verteidigung
204
Spezial-Angriff
338
Spezial-Verteidigung
204
Initiative
197
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113Maike & Mega-Sumpex ♀MA
Overworldsprite Maike 1 Masters.pngPokémonsprite 260m1 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Wasser
Schwäche
Pflanze
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
735
Angriff
267
Verteidigung
244
Spezial-Angriff
405
Spezial-Verteidigung
204
Initiative
197
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113Maike (Saison 2021) & Schlapor ♀MA
Overworldsprite Maike (Saison 2021) 1 Masters.pngPokémonsprite 428 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Physischer Angreifer Physischer Angreifer
EX-Rolle
Typ
Normal
Schwäche
Kampf
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
660
Angriff
374
Verteidigung
163
Spezial-Angriff
262
Spezial-Verteidigung
175
Initiative
306
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113Maike (Saison 2021) & Mega-Schlapor ♀MA
Overworldsprite Maike (Saison 2021) 1 Masters.pngPokémonsprite 428m1 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Physischer Angreifer Physischer Angreifer
EX-Rolle
Typ
Kampf
Schwäche
Kampf
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
660
Angriff
448
Verteidigung
163
Spezial-Angriff
262
Spezial-Verteidigung
175
Initiative
367
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113Maike (Jubiläum) & Latias ♀MA
Overworldsprite Maike (Jubiläum) 1 Masters.png Pokémonsprite 380 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Psycho
Schwäche
Eis
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
627
Angriff
282
Verteidigung
173
Spezial-Angriff
374
Spezial-Verteidigung
174
Initiative
371
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113Maike (Jubiläum) & Mega-Latias ♀MA
Overworldsprite Maike (Jubiläum) 1 Masters.png Pokémonsprite 380m1 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Psycho
Schwäche
Eis
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
627
Angriff
282
Verteidigung
173
Spezial-Angriff
448
Spezial-Verteidigung
208
Initiative
371
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113MaMo-Maike & Lohgock ♀MA
Overworldsprite MaMo-Maike 1 Masters.pngPokémonsprite 257 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Feuer
Schwäche
Flug
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
678
Angriff
446
Verteidigung
184
Spezial-Angriff
354
Spezial-Verteidigung
184
Initiative
376
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113MaMo-Maike & Mega-Lohgock ♀MA
Overworldsprite MaMo-Maike 1 Masters.pngPokémonsprite 257m1 Masters.png
Grundpotenzial
5
Rolle
Taktiker Taktiker
EX-Rolle
Typ
Feuer
Schwäche
Flug
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
678
Angriff
535
Verteidigung
184
Spezial-Angriff
354
Spezial-Verteidigung
184
Initiative
451
Gefährtensteinbrett anzeigen
Nr. 113Maike & Wailmer ♀MA
Overworldsprite Maike 1 Masters.pngPokémonsprite 320 Masters.png
Grundpotenzial
4
Rolle
Spezial-Angreifer Spezial-Angreifer
EX-Rolle
Typ
Wasser
Schwäche
Pflanze
Maximale Statuswerte
Attacken
Bei ★★★★-Potenzial auf Lv. 150
Kraftpunkte
698
Angriff
236
Verteidigung
103
Spezial-Angriff
328
Spezial-Verteidigung
126
Initiative
253
Gefährtensteinbrett anzeigen