Aufstieg der Rivalen (TCG)
| |||||||||||||
|
Platin – Aufstieg der Rivalen ist die zweite Erweiterung aus dem Platin-Zyklus des Sammelkartenspiels.
Informationen
Aufstieg der Rivalen ist die zweite Erweiterung, die auf der Pokémon Platin-Edition basiert, genauer gesagt auf den Pokémon der Arenaleiter und Top Vier Mitglieder.
Die Pokémon der Erweiterung basieren, anders als in Platin, auf den Pokémon von Sinnohs Arenaleitern der Top Vier. Außerdem kommen einige von Galaktiks Pokémon vor.
In der Erweiterung gibt es zwei neue Arten von Pokémon SP: Pokémon GL und Pokémon 4. Pokémon GL (=Gym Leader's Pokémon) stellen die Pokémon der Arenaleiter dar, Pokémon 4 (=Elite 4's Pokémon) die der Top Vier.
Vor dieser Erweiterung gab es Arenaleiter-Pokémon in Gym Heroes, Gym Challenge und Pokémon Card ★ VS, Pokémon von Top Vier-Mitgliedern gab es aber nur in Pokémon VS und EX Power Keepers.
Slogan
Auf der Rückseite jedes Boosterpacks dieser Erweiterung ist folgender Slogan zu lesen:
Je größer deine Power, desto zahlreicher deine Rivalen!
Schnapp’ dir unglaubliche Pokémon LV. X… fordere die Arenaleiter heraus… begegne den Top Vier Auge in Auge… und entdecke den Top-Trainer, der in dir steckt! In der Pokémon-Sammelkartenspiel Erweiterung: Platin – Aufstieg der Rivalen treffen mächtige Trainer und erstaunliche Pokémon auf ganz neue Weise aufeinander und geben dir neue Möglichkeiten für dein Spiel! Trainer gegen Trainer und Pokémon gegen Pokémon - das sind Kämpfe, die alles in den Schatten stellen, was du bisher erlebt hast! Aufstieg der Rivalen wird dich ganz nach oben bringen!
Kartenliste
Nummer | Kartenname | Typ | Level | Seltenheit |
---|---|---|---|---|
1/111 | Arkani | 53 | ||
2/111 | Bollterus | 41 | ||
3/111 | Darkrai | 58 | ||
4/111 | Bojelin | 37 | ||
5/111 | Libelldra | 65 | ||
6/111 | Frosdedje | 44 | ||
7/111 | Jirachi | 39 | ||
8/111 | Lucario | 32 | ||
9/111 | Luxtra | 48 | ||
10/111 | Traunmagil | 26 | ||
11/111 | Rameidon | 63 | ||
12/111 | Roserade | 22 | ||
13/111 | Tengulist | 55 | ||
14/111 | Stolloss | 53 | ||
15/111 | Bibor | 47 | ||
16/111 | Bronzong | 54 | ||
17/111 | Piondragi | 53 | ||
18/111 | Psiana | 55 | ||
19/111 | Flamara | 38 | ||
20/111 | Galagladi | 59 | ||
21/111 | Gastrodon Östliches Meer | 40 | ||
22/111 | Gastrodon Westliches Meer | 50 | ||
23/111 | Geowaz | 52 | ||
24/111 | Skaraborn | 51 | ||
25/111 | Hippoterus | 48 | ||
26/111 | Blitza | 43 | ||
27/111 | Mamutel | 61 | ||
28/111 | Pantimos | 53 | ||
29/111 | Nidoking | 59 | ||
30/111 | Nidoqueen | 54 | ||
31/111 | Raichu | 46 | ||
32/111 | Rihornior | 55 | ||
33/111 | Relaxo | 37 | ||
34/111 | Aquana | 48 | ||
35/111 | Honweisel | 50 | ||
36/111 | Walraisa | 59 | ||
37/111 | Yanmega | 49 | ||
38/111 | Simsala | 56 | ||
39/111 | Lektrobal | 38 | ||
40/111 | Gengar | 65 | ||
41/111 | Glaziola | 42 | ||
42/111 | Hippoterus | 52 | ||
43/111 | Panferno | 55 | ||
44/111 | Stollrak | 37 | ||
45/111 | Folipurba | 49 | ||
46/111 | Machomei | 64 | ||
47/111 | Gallopa | 53 | ||
48/111 | Scherox | 49 | ||
49/111 | Tohaido | 43 | ||
50/111 | Starmie | 44 | ||
51/111 | Stahlos | 38 | ||
52/111 | Tropius | 35 | ||
53/111 | Vibrava | 36 | ||
54/111 | Welsar | 50 | ||
55/111 | Aerodactyl | 62 | ||
56/111 | Ambidiffel | 40 | ||
57/111 | Stollunior | 21 | ||
58/111 | Kanivanha | 13 | ||
59/111 | Evoli | 10 | ||
60/111 | Flamara | 55 | ||
61/111 | Forstellka | 35 | ||
62/111 | Skorgro | 53 | ||
63/111 | Fukano | 26 | ||
64/111 | Hippopotas | 31 | ||
65/111 | Hundemon | 52 | ||
66/111 | Kokuna | 8 | ||
67/111 | Kecleon | 34 | ||
68/111 | Smogon | 22 | ||
69/111 | Mampfaxo | 13 | ||
70/111 | Mampfaxo | 15 | ||
71/111 | Nidoran♀ | 14 | ||
72/111 | Nidoran♂ | 9 | ||
73/111 | Nidorina | 29 | ||
74/111 | Nidorino | 30 | ||
75/111 | Blanas | 25 | ||
76/111 | Morlord | 34 | ||
77/111 | Seejong | 31 | ||
78/111 | Samurzel | 8 | ||
79/111 | Schalellos Östliches Meer | 21 | ||
80/111 | Schalellos Westliches Meer | 27 | ||
81/111 | Relaxo | 40 | ||
82/111 | Seemops | 18 | ||
83/111 | Sterndu | 18 | ||
84/111 | Knacklion | 14 | ||
85/111 | Chelast | 20 | ||
86/111 | Hornliu | 6 | ||
87/111 | Smogmog | 47 | ||
88/111 | Herbaros Sammlung | — | ||
89/111 | Lanas Suche | — | ||
90/111 | Teresas Herzlichkeit | — | ||
91/111 | Ignaz' Willensstärke | — | ||
92/111 | Lucians Auftrag | — | ||
93/111 | Pokémon-Wettbewerbshalle | — | ||
94/111 | Sonnewik-Arena | — | ||
95/111 | Team Galaktiks Erfindung G-107 Technische Maschine | T (TM) | — | |
96/111 | Team Galaktiks Erfindung G-109 SP Radar | T | — | |
97/111 | Expedition ins Unterirdische | — | ||
98/111 | Volkners Philosophie | — | ||
99/111 | Finsternis-Energie | E (S) | — | |
100/111 | Metall-Energie | E (S) | — | |
101/111 | SP-Energie | E (S) | — | |
102/111 | Aufputsch-Energie | E (S) | — | |
103/111 | Simsala | X | ||
104/111 | Bojelin | X | ||
105/111 | Libelldra | X | ||
106/111 | Galagladi | X | ||
107/111 | Hippoterus | X | ||
108/111 | Panferno | X | ||
109/111 | Luxtra | X | ||
110/111 | Traunmagil | X | ||
111/111 | Relaxo | X | ||
112/111 | Pikachu | 12 | ||
113/111 | Fliegendes Pikachu | 12 | ||
114/111 | Surfendes Pikachu | 13 | ||
RT1 | Wirbel-Rotom | 46 | ||
RT2 | Frost-Rotom | 46 | ||
RT3 | Hitze-Rotom | 46 | ||
RT4 | Schneid-Rotom | 46 | ||
RT5 | Wasch-Rotom | 46 | ||
RT6 | Charons Wahl | — |
Boosterpacks
-
Boosterpack mit Rotom
-
Boosterpack mit Hundemon
-
Boosterpack mit Scherox
-
Boosterpack mit Folipurba
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Aufstieg der Rivalen |
Englisch | Rising Rivals |
Französisch | Rivaux Émergeants |
Italienisch | L'Ascesa dei Rivali |
Trivia
- Mit neun Pokémon LV.X enthält diese Erweiterung mehr LV.X-Karten als jede andere Erweiterung aus den Diamant & Perl- und Platin-Zyklen.
- Die Prerelease-Karte dieser Erweiterung ist Tropius 52/111.
- Auf den Prerelease-Hüllen der Erweiterung ist Rotom mit seinen 6 Formen zu sehen.
- Wie in Pokémon VS wurden alle Pokémon des gleichen Trainers, bis auf LV.X, von dem gleichen Künstler gezeichnet: Suwama Chiaki (Veit), Kanako Eo (Silvana), Kagemaru Himeno (Hilda und Teresa), Midori Harada (Marinus), Naoyo Kimura (Lamina), Hajime Kusajima (Adam), Atsuko Nishida (Frida), Kouki Saitou (Volkner und Herbaro), Masakazu Fukuda (Ignaz) und Mitsuhiro Arita (Lucian).
| |||