Artikel der Woche

Walter

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Walter

ja テッセンen Wattson

Walter Artwork ORAS.png
Der Mann, der Spannung entlädt!
Ein fröhlicher, spannungsgeladener Mann!
Informationen
Geschlecht männlich
Region Hoenn
Begegnung Malvenfroh City
PWT
Familie Frau (ΩRαS)
Spiele RUSASMS2W2ΩRαS
Arenaleiter
Pokémon-Typ Elektro
Orden Dynamo-Orden Dynamo-Orden
Diese Person tritt im Anime, im Manga und im Spiel auf.

Walter ist der Arenaleiter von Malvenfroh City und hat sich auf Elektro-Pokémon spezialisiert. Besiegt ihn der Spieler in einem Kampf, erhält dieser von ihm den dritten Orden Hoenns, den Dynamo-Orden.

Hintergrund und Charakter

Walter ist bekannt für seine gute Laune und sein herzhaftes Lachen. Sein Motto lautet: „Lachen ist gesund!“ Er hat es sich zum Hobby gemacht, elektrische Fallen zu installieren. Auf der ganzen Welt studierte er allerlei städtebauliche Kniffe und wendete diese später auch alle an.

Er war einst ein Mitglied der Holding-Gesellschaft Groß-Malvenfroh. Für diese baute er das zweite Stockwerk von Malvenfroh City und zeigte damit seine großen Talente im Platz schaffenden Städtebau, die er auf seinen Reisen erlernt hatte. Allerdings ist er auch für den Bau und das Scheitern von Neu Malvenfroh verantwortlich, da er Malvenfroh City komplett umkrempeln und im Zuge des Projekts auf mehrere unterirdische Stockwerke ausweiten wollte. Das Scheitern dieses Stadtbauprojekts trieb letztendlich die ganze Firma in den Ruin.

In den Spielen

Preise

Edition Belohnung
RUSASM TM Elektro TM34 (Schockwelle)
ΩRαS TM Elektro TM72 (Voltwechsel)
Orden
Dynamo-Orden.png Dynamo-Orden

Sprites

Der Sprite der 3. Generation zeigt einen älteren Mann mit weißen Haaren, einem Vollbart, einem braunen Pullover und einer gelben Hose. Passend zu seinem Motto lacht Walter mit einem weit aufgerissenen Mund. Dadurch, dass er seine Hände in der Hosentasche hat, wirkt Walter sehr gelassen, aber auch ziemlich leichtsinnig.

3. Generation 5. Generation 6. Generation

In der 5. Generation wirkt Walter wesentlich reifer, größer und teilweise sogar etwas fülliger. Sein Blick ist nun herausfordernd auf den Spieler geheftet. Diese Herausforderung wird auch durch die nun verschränkten Arme verstärkt. In der 6. Generation trägt Walter dazu statt eines braunen Pullovers eine tarnfarbene Jacke.

Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Malvenfroh City

Die Arena von Malvenfroh City ist ein großer Raum, in dem vier Trainer auf den Spieler warten, um gegen ihn zu kämpfen, bis man schließlich zu dem Arenaleiter Walter gelangt. Ganz nach Walters favorisierten Typ Elektro ist die Arena in gelb gehalten. Um zu Walter zu gelangen, muss man nicht nur Kämpfe austragen, sondern auch blitzförmige Schalter betätigen, die eine Stromwand erzeugen, die dem Spieler entweder den Weg versperren oder ihn frei machen.

Seine Pokémon

3. Generation

Pokémon Rubin und Saphir
Sugimoriartwork zu RUSASM
Arenakampf RUSA
Magnetilo
Magnetilo
Lv. 22
Elektro Stahl
Magnetfalle
Kein Item
Attacken:
Donnerschock Elektro
Donnerwelle Elektro
Superschall Normal
Ultraschall Normal
Voltobal
Voltobal
Lv. 20
Elektro 
Lärmschutz
Kein Item
Attacken:
Walzer Gestein
Funkensprung Elektro
Ultraschall Normal
Finale Normal
Magneton
Magneton
Lv. 23
Elektro Stahl
Magnetfalle
Kein Item
Attacken:
Schockwelle Elektro
Donnerwelle Elektro
Superschall Normal
Ultraschall Normal
Pokémon Smaragd
Arenakampf SM
Voltobal
Voltobal
Lv. 20
Elektro 
Statik
Kein Item
Attacken:
Walzer Gestein
Funkensprung Elektro
Finale Normal
Schockwelle Elektro
Frizelbliz
Frizelbliz
Lv. 20
Elektro 
Statik
Kein Item
Attacken:
Ruckzuckhieb Normal
Silberblick Normal
Jauler Normal
Schockwelle Elektro
Magneton
Magneton
Lv. 22
Elektro Stahl
Magnetfalle
Kein Item
Attacken:
Superschall Normal
Donnerwelle Elektro
Ultraschall Normal
Schockwelle Elektro
Voltenso
Voltenso
Lv. 24
Elektro 
Statik
Tsitrubeere Tsitrubeere
Attacken:
Ruckzuckhieb Normal
Donnerwelle Elektro
Jauler Normal
Schockwelle Elektro
Bitte die Nummer des Rückkampf auswählen: 1. Rückkampf | 2. Rückkampf | 3. Rückkampf | 4. Rückkampf +

5. Generation

S2W2 PWT: Hoenn-Arenaleiterturnier *
Voltenso
Voltenso
Lv. 50
Elektro 
Tahaybeere Tahaybeere
Attacken:
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Ladevorgang Elektro
Status 
Flammenwurf Feuer
Spezial 
Ampelleuchte Käfer
Spezial 
Magnezone
Magnezone
Lv. 50
Elektro Stahl
Luftballon Luftballon
Attacken:
Ladungsstoß Elektro
Spezial 
Magnetflug Elektro
Status 
Triplette Normal
Spezial 
Metallsound Stahl
Status 
Lektrobal
Lektrobal
Lv. 50
Elektro 
Schukebeere Schukebeere
Attacken:
Lichtschild Psycho
Status 
Ladestrahl Elektro
Spezial 
Doppelteam Normal
Status 
Ampelleuchte Käfer
Spezial 
Plusle
Plusle
Lv. 50
Elektro 
Salkabeere Salkabeere
Attacken:
Ladungsstoß Elektro
Spezial 
Agilität Psycho
Status 
Ränkeschmied Unlicht
Status 
Staffette Normal
Status 
Minun
Minun
Lv. 50
Elektro 
Elektrojuwel Elektrojuwel
Attacken:
Trugträne Unlicht
Status 
Donnerwelle Elektro
Status 
Voltwechsel Elektro
Spezial 
Charme Normal
Status 
Raichu
Raichu
Lv. 50
Elektro 
Lydzibeere Lydzibeere
Attacken:
Rückkehr Normal
Physisch 
Stromstoß Elektro
Physisch 
Abschlag Unlicht
Physisch 
Durchbruch Kampf
Physisch 
S2W2 PWT: Überregionales Arenaleiterturnier und Expertentypturnier *
Voltenso
Voltenso
Lv. 50
Elektro 
Leben-Orb Leben-Orb
Attacken:
Doppelteam Normal
Status 
Donnerwelle Elektro
Status 
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Flammenwurf Feuer
Spezial 
Magnezone
Magnezone
Lv. 50
Elektro Stahl
Überreste Überreste
Attacken:
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Toxin Gift
Status 
Lichtkanone Stahl
Spezial 
Schutzschild Normal
Status 
Lektrobal
Lektrobal
Lv. 50
Elektro 
Luftballon Luftballon
Attacken:
Angeberei Normal
Status 
Donnerblitz Elektro
Spezial 
Donner Elektro
Spezial 
Ampelleuchte Käfer
Spezial 
Wasch-Rotom
Rotom
Lv. 50
Elektro Wasser
Großlinse Großlinse
Attacken:
Irrlicht Feuer
Status 
Hydropumpe Wasser
Spezial 
Donner Elektro
Spezial 
Bürde Geist
Spezial 
Ampharos
Ampharos
Lv. 50
Elektro 
Expertengurt Expertengurt
Attacken:
Feuerschlag Feuer
Physisch 
Dampfwalze Boden
Physisch 
Donnerschlag Elektro
Physisch 
Durchbruch Kampf
Physisch 
Raichu
Raichu
Lv. 50
Elektro 
Fokusgurt Fokusgurt
Attacken:
Angeberei Normal
Status 
Donner Elektro
Spezial 
Strauchler Pflanze
Spezial 
Fokusstoß Kampf
Spezial 

6. Generation

Konzeptzeichnung Walters zur 6. Generation in Vorder- und Rückansicht
ΩRαS
Magnetilo
Magnetilo
Lv. 19
Elektro Stahl
Robustheit
Kein Item
Attacken:
Donnerwelle Elektro
Status 
Tackle Normal
Physisch 
Voltwechsel Elektro
Spezial 
Voltobal
Voltobal
Lv. 19
Elektro 
Lärmschutz
Kein Item
Attacken:
Walzer Gestein
Physisch 
Ladevorgang Elektro
Status 
Voltwechsel Elektro
Spezial 
Magneton
Magneton
Lv. 21
Elektro Stahl
Magnetfalle
Kein Item
Attacken:
Superschall Normal
Status 
Magnetbombe Stahl
Physisch 
Voltwechsel Elektro
Spezial 
In seiner Residenz
Sugimori 311.png
Plusle
Sugimori 312.png
Minun


Zitate

→ Hauptartikel: Walter/Zitate
„Ich habe es aufgegeben, die Stadt umpolen zu wollen. Stattdessen verwende ich meine Energie lieber auf das Installieren von Fallen in meiner Arena. Oh? Was machst du denn hier? Was ist das? Du hast es geschafft, alle meine Schalter zu finden? Uahahahaha! Das ist wirklich amüsant! Dann ist es nun an mir - dem ARENALEITER von MALVENFROH CITY - dich unter Spannung zu setzen!“
– Vor dem Kampf
„Wahahaha! Kämpfe mit dir sind Entladungen von Energie! Starker Energie!“
– Nach einem Rückkampf über das PokéNav
„Oh! Bis zum Champ hast du es also gebracht! Mir war bei unserer ersten Begegnung schon klar, dass du das Zeug dazu hast! Ich setze auch weiterhin hohe Erwartungen in dich, hörst du?“
– Nachdem man Troy besiegt hat

Trainer/Ruf

3. Generation: RUSASM

„Elektrisieren... Britzel...“
– Taktik
Elektrizität bestimmt alles. / Elektrizität ist alles.
– POKÉMON
Hahahahaha! Lachen hält gesund und jung! / Man muss sich jedem Kampf stellen! Auch ich muss das!
– Motto

Im Anime

Walter im Anime

Ash und seine Freunde treffen Walter in Malvenfroh City erstmals in der Folge Spaß muss sein, wo er in der Arena die Kinder mit einigen Fallen und ähnlichem überrascht, um selbst Belustigung zu haben. Doch da ein Roboter-Raikou Pikachu elektrisch überlädt, ist dieses später in der Lage alleine Walters Pokémon im Kampf zu besiegen.

Nachdem der humorvolle Arenaleiter verloren hat, ist er sehr deprimiert und verlässt die Kinder. Er ging zum lokalen Kraftwerk und traf dort auf ein freundliches Frizelbliz. Nachdem schließlich das Team Rocket-Trio alle Elektro-Pokémon des Kraftwerks gestohlen hatten, verfolgte er die Gauner mit den drei Freunden. Walter benutzt den Raikou-Roboter um Team Rocket aufzuhalten, während Pikachu und Frizelbliz die Pokémon aus den Netzen befreien. Nachher will Ash ihm den Orden wiedergeben, aus der Überzeugung heraus, dass er nur wegen der Überladung Pikachus gewonnen hat, doch Walter lehnt die Annahme des Ordens ab und Frizelbliz schließt sich ihm an.

Walter und sein Assistent tauchen auf in der Episode Voltenso in Hochspannung auf, wo er die Kinder aus einer Falle Team Rockets rettet. Im Kampf entwickelt sich Frizelbliz zu Voltenso. Ash führt anschließend einen Trainingskampf mit Walter durch, bei dem er mit seinem Qurtel verliert.

Seine Pokémon

Walters Voltenso.jpg
Nachdem Walter von Ash besiegt wurde, geht er traurig zum Kraftwerk in Neu Malvenfroh, um über seine Niederlage nachzudenken. Dabei kommt ein Frizelbliz und stupst Walter an. Nach einem Kampf gegen das Team Rocket-Trio schließt sich das Pokémon dem Arenaleiter an. Frizelbliz kommt das nächste Mal in der Episode Voltenso in Hochspannung vor, allerdings hat es sich in der Zwischenzeit zu Voltenso weiterentwickelt. Ash möchte mit seinem Qurtel gegen Voltenso kämpfen, um es zu trainieren. Aus diesem Kampf geht Walter schließlich als Sieger hervor.
Nicht bekannt

Walters Magnetilo.jpg
Magnetilo ist das erste Pokémon, das Walter im Arenakampf gegen Ash einsetzt. Da Pikachu durch ein Roboter-Raikou überladen wurde, kann Pikachu Magnetilo mit einem einzigen Donnerblitz besiegen. Magnetilo arbeitet schon seit vielen Jahren mit Magnetilo und die beiden haben gemeinsam dessen Problem gemeistert Donnerwelle einzusetzen.
Nicht bekannt

Walters Voltobal.jpg
Als zweites Pokémon im Arenakampf gegen Ash setzt Walter Voltobal ein. Genauso wie Magnetilo vor ihm, wird es durch einen einzigen Donnerblitz besiegt.
Nicht bekannt

Walters Magneton.jpg
Magneton ist das letzte Pokémon, das Walter im Arenakampf einsetzt. Zu diesem Zeitpunkt sind Walter und Magneton noch zuversichtlich, dass sie den Kampf gewinnen würden. Doch es hat ebenfalls keine Chance gegen das überladene Pikachu und wird mit einer einzigen Attacke besiegt. Man sieht es später nochmals in einem Rückblick.
Nicht bekannt

Synchronsprecher

Sprache Synchronsprecher
Deutsch Hans-Rainer Müller
Englisch Dan GreenWikipedia-Icon(en)
Japanisch Ken'ichi OgataWikipedia-Icon(en)

Im Manga

Pocket Monsters SPECIAL

Flavia und Walter im Manga

Walter ist ein sehr herzlicher und kinderlieber Arenaleiter, der immer und überall für einen Arenakampf bereit ist. Dabei achtet er jedoch weniger auf das Ergebnis des Kampfes, als mehr darauf, dass seine Herausforderer ihr bestes geben. Deshalb ist Saphir anfangs sauer auf ihn.

Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga taucht er erstmals in VS. Donphan auf, wo er versucht mit seinem Freund dem Rätselmeister ein wildes Donphan zu fangen. Dazu benutzen sie vom Rätselmeister entwickelte Roboter und Fallen, wovon eine jedoch durch Saphir ausgelöst wird. Zunächst ist das Mädchen wütend, was noch durch die Tatsache verstärkt wird, dass Walter einigen Kindern, die ihn herausfordern, einen Orden gibt, obwohl sie verloren haben. Saphir will einen richtigen Kampf mit ihm, doch zuerst besuchen sie Neu Malvenfroh, dessen Eingang kurz zuvor von dem Mädchen entdeckt wurde. Dort beginnt ihr Kampf gegen Walter, der jedoch von einem Generator gestört wird, der sich durch die elektrische Energie von Walters Pokémon eingeschaltet hat. Saphir gelingt es mit dem wilden Donphan, das ebenfalls mit nach Neu Malvenfroh gegangen ist, den Generator auszuschalten und Walter zu retten, der von ihm gefangen wurde. Durch ihren Sieg erhält Saphir in VS. Frizelbliz (Teil 2) den Dynamo-Orden und verabschiedet sich von Walter. Neu Malvenfroh wurde zuvor von dem Arenaleiter wieder funktionstüchtig gemacht, sodass die Kinder der Stadt in dem Vergnügungspark, als der die Untergrundstadt ursprünglich gedacht war, spielen können.

Einige Zeit später ruft Flavia in VS. Tengulist alle Arenaleiter Hoenns zu einer Konferenz in Baumhausen City zusammen. Ben und Svenja konnte sie nicht erreichen, während Wassili nur per Videoübertragung der Versammlung beiwohnt. Flavia erzählt von den Ereignissen auf dem Schlotberg und glaubt, dass nur Team Aqua ihr Gegner ist, Team Magma hingegen auf ihrer Seite kämpft. Walter ist wie Wibke ebenfalls auf der Seite von Team Magma, wodurch die Arenaleiter in zwei Lager mit je drei Mitgliedern gespalten sind. Norman soll deshalb entscheiden, welche Seite mehr Stimmen erhält. Doch der entscheidet sich für gar kein Team und will die Konferenz verlassen. Nach einer Auseinandersetzung mit Wibke tut er dies auch. Walter folgt ihm und sieht, wie er ein wildes Tengulist besiegt, dass ihn angreift. Danach sagt Walter, dass Norman der stärkste der Arenaleiter ist und entschuldigt sich dafür, dass die anderen wütend wegen seiner Entscheidung wurden. Dann erwähnt er einen Vorfall zwischen Norman und dem Pokémon-Verband, doch jener will nicht, das Walter weiterredet.

Walter und seine Kollegen in Xeneroville

Als Saphir in VS. Altaria die Stadt erreicht und bei einem Kampf gegen Wibke verliert, sehen auch Walter und die anderen Arenaleiter dem Kampf zu.

Nachdem Kyogre und Groudon erwacht sind, werden Flavia und Walter in VS. Kyogre & Groudon (Teil 3) zum Aufenthaltsort von Kyogre geschickt, um es aufzuhalten. Mit Voltenso versucht Walter dies, doch das Legendäre Pokémon ist zu stark. Kurz darauf erscheint Wibke, die die ebenfalls auftauchenden Team Aqua-Vorstände Kordula und Wolfgang angreift. Flavia schaltet sich in den Kampf ein, während Walter weiter Kyogre bekämpfen will. Doch Morton erscheint, weshalb Walter sich mit ihm messen muss. Morton erhält für den Kampf Kordulas Nincada, das sich augenblicklich weiter entwickelt und Walter als Ninjask Probleme macht. Sein Voltenso kann es zwar schließlich besiegen, wird dadurch aber selbst kampfunfähig. Da bei der Entwicklung Nincadas aber auch ein Ninjatom entstand, greift dieses Walter von hinten an und stürzt ihn in VS. Ninjask ins Meer. Dort wird er von Saphirs Wailord gerettet und zur Wasseroberfläche gebracht, wo Flavia und Wibke ihre Kämpfe bereits beendet haben. Zusammen reisen sie in VS. Kyogre & Groudon (Teil 12) zu einer Höhle nahe Seegrasulb City, da sie dort das Versteck des Team Aqua vermuten. Angekommen retten sie Professor Kosmo und bringen ihn zum Zeppelin des Pokémon-Verbands.

In Der finale Kampf (Teil 8) ist Walter schließlich dabei, als Rubin und Saphir als die Retter von Hoenn gefeiert werden.

Walter erscheint wieder im Omega Rubin und Alpha Saphir Arc als er während Episode 20 zusammen mit den anderen Arenaleitern und weiteren Helfern aus ganz Hoenn in Xeneroville ankommt, um dabei zu helfen, den großen Meteoriten zu zerstören, der den Planeten bedroht. Gemeinsam mit ihren Pokémon greifen sie alle zusammen zum richtigen Zeitpunkt den Meteoriten an und kombinieren die Kraft mit Mega-Rayquaza, wodurch der Meteorit zerstört werden kann.

Seine Pokémon

Walters Voltenso Manga.png
Voltenso taucht erstmals als Frizelbliz auf, das mit Walters Magnetilo zusammen die Pokémon einiger Kinder besiegt. Später kämpft es mit Saphir und Donphan gegen den Generator in Neu Malvenfroh und hilft dabei, ihn auszuschalten. Nachdem es sich schließlich zu Voltenso entwickelt hat, ist es groß genug, um Walter als Transportmittel zu dienen. So bringt es ihn beispielsweise zum Arenaleiter-Treffen nach Baumhausen City. Später kämpft es gegen Kyogre und dann gegen Morton, wobei es ein Unendschieden mit dessen Ninjask erreicht.

Walters Magnetilo Manga.png
Walter benutzt seine zwei Magnetilo erstmals, um mit Frizelbliz zusammen einige Kinder zu besiegen, die gegen ihn kämpfen wollen. Später sollen sie in Neu Malvenfroh gegen Saphir kämpfen, doch ihre elektrische Kraft wird durch einen Generator ausgesaugt.
Bisher sind keine Attacken bekannt.
Nicht bekannt

Walters Elektro-Pokémon.png
Voltobal, Lektrobal und Magneton sind nur kurz in Neu Malvenfroh zu sehen, wo ihre Energie durch einen großen Generator ausgesaugt wurde.
Bisher sind keine Attacken bekannt.
Nicht bekannt

Pocket Monsters R/S

Er und sein Frizelbliz treten außerdem auch im Pocket Monsters R/S auf.

Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Walter Von WattWikipedia-Icon + VoltWikipedia-Icon + AmpereWikipedia-Icon
Englisch Wattson Von WattWikipedia-Icon
Japanisch テッセン Tessen Von テッセン Tessen, jap. für Clematis florida, einer Untergattung der WaldrebenWikipedia-Icon
Spanisch Erico Von eléctrico, span. für elektrisch
Französisch Voltère Von VoltWikipedia-Icon und AmpèreWikipedia-Icon
Hebräisch ווטסון Watson Transliteration von Watson
Italienisch Walter Von WattWikipedia-Icon + VoltWikipedia-Icon + AmpereWikipedia-Icon
Koreanisch 암페어 Ampeeo vgl. Ampere (Stromeinheit)
Russisch Ватсон Vatson Transliteration von Wattson
Chinesisch 鐵旋/铁旋 Tie Xuan Transliteration von Walter

Trivia

Die Charaktere der jeweiligen Regionen
Kanto & Sevii
Johto
Hoenn
Sinnoh
Einall
Kalos
Alola
Galar
Hisui
Paldea
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 06/2011.