Ludlow
| ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Ludlow ist ein Trainer, der in Pokémon Horizonte: Die Serie auftritt. Er ist Mitglied der Volttackle-Aeronauten. Er hält sich eher im Hintergrund und angelt meistens.
Werdegang
Staffel 1
Wie die anderen Mitglieder der Volttackle-Aeronauten tritt Ludlow erstmalig in der Episode Der Anhänger, mit dem alles anfängt! Teil I auf. An einer Bushaltestelle sitzend betrachtet er dort zunächst sein Smart-Rotom, während die anderen Mitglieder in der Akademie nach Liko suchen. In der Folgeepisode sieht man ihn an Bord des Luftschiffes.
In der Episode Bestimmt! Weil Felori bei mir ist! bleibt Ludlow an Bord, während die anderen nach Likos Felori suchen, das von den Entdeckern entführt wurde. Während er angelt, merkt er nicht, dass Zirc das Schiff gefunden und einen Peilsender platziert hat. In Der Antike Pokéball! finden Ludlow und Kwaks es und zerstören es.
In Die Zukunft, die ich wähle! nimmt Orla zur Überraschung aller Ludlow mit zu dem durch einen Brand zerstörten Wald. Dort holt er sein Morlord aus seinem Pokéball und lässt es Regentanz einsetzen, damit der Boden feucht wird und Olithena seine Fähigkeit nutzen kann, um die Pflanzen wachsen zu lassen.

Als es in Held der Meere, Delfinator im Wandel! Probleme mit einigen Klibbe gibt, eilt Ludlow Delfinator zu Hilfe. Dabei wird er zum Helden „Mighty G“ und es wird bekannt, dass er ein Tohaido besitzt. Gemeinsam mit Delfinator, welches ebenfalls in der Heldenform ist, kann er die Klibbe schließlich beruhigen. Die anwesenden Reporter kennen ihn und auch Dot liest im Internet über „den legendären Helden, der die Meere der Welt beschützt“. Liko und Rory haben dabei nicht bemerkt, dass es sich um Ludlow handelte.
Staffel 2
![]() |
In diesem Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Anime. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Es fehlt die Handlung aus Staffel 2. |
Mega Voltage
Friedel fällt in Bōken no Saki ni von Bord der Tapferen Oliviana. In Ōzora e Mukatte, Futatabi Kōhen wird bekannt, dass die Crew nach ihm gesucht hat. Allerdings hat Exceed das Gebiet rund um Laqua abgesperrt. Die Suche verlief ergebnislos und die Volttackle-Aeronauten haben sich aufgelöst. Weitere Details dazu werden in der Episode Pokémon Center no Onē-san bekannt, in der Liko und Rory auf Mollie treffen. Liko erinnert sich an das Gespräch mit der Crew zurück, in dem Murdock verkündet, dass sich die Volttackle-Aeronauten auflösen. Rory und Dot waren nicht begeistert und wollten bei ihren Freunden bleiben. Doch ohne Friedel auf einem beschädigten Schiff zu fliegen, macht wenig Sinn, wie Orla und Mollie verdeutlichen. Resigniert akzeptierte Liko die Entscheidung.
Nach der Trennung ist Ludlow bis zur Episode Warera Rising Volt Tacklers! nicht mehr zu sehen. Dort haben Liko, Rory und Dot Orla überzeugt, weiterzumachen. Sie bringen die Tapfere Oliviana auf Vordermann und Murdock und Mollie treffen ebenfalls ein. Ludlow hat kein Smart-Rotom benötigt, um zu spüren, dass sein ehemaliges Schiff bald wieder ablegen würde. Als die anderen darüber sprechen, dass sie ihn nicht benachrichtigen konnten, sitzt er bereits oben auf dem Schiff, bereit, wieder abzulegen. Wie Mollie trifft auch Ludlow erstmals auf Uruto. Alle besetzen ihre Stationen und Dot fährt die Server der App wieder hoch. Sie erhält eine Sprachnachricht von Friedel. Er hat sie vor einem Monat gesendet. Glücklich darüber, dass es ihm gut geht, setzen die Volttackle-Aeronauten Segel und fliegen los.
Seine Pokémon
Synchronsprecher
Sprache | Synchronsprecher |
---|---|
Deutsch | Kai Taschner |
Englisch | Larry Kenney |
Japanisch | Ikkyū Juku |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Ludlow |
Englisch | Ludlow |
Japanisch | ランドウ Randou[1] / Ludlow[2] |
Spanisch | Landon |
Französisch | Landon |
Italienisch | Landon |
Koreanisch | 러들로 |
Portugiesisch | Landau |
Chinesisch | 藍道 |
Trivia
- Ludlows Alter Ego „Mighty G“ scheint auf ähnlichen Charakteren aus bekannten Animes zu basieren, darunter „Muten Roshi“ aus Dragon Ball
und insbesondere „All Might“ aus My Hero Academia
.