|
|
 Artwork von Kalos aus X und Y
|
|
|
|
Kalos
|
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
|
|
|
Kalos ist die Region, in der die Handlung von Pokémon X und Y spielt. Sie ist an Frankreich angelehnt und hat die Form eines Sterns. Im Westen grenzt sie an ein Meer, im Süden und Osten an ein Gebirge. Die zentral gelegene Metropole Illumina City fungiert als kulturelle Hochburg und Knotenpunkt. Zahlreiche Wälder und Flüsse prägen die Landschaft der von hauptsächlich gemäßigtem Klima durchzogenen Region.
Das im Süden liegende Batika City ist nicht über eine Route an die anderen Ortschaften angegliedert und daher nur mit dem TMV-Express zu erreichen, dessen Hauptbahnhof in Illumina City steht.
Kalos birgt eine viele Jahrhunderte zurückliegende tragische Geschichte, die von einem langanhaltenden Krieg handelt, in dessen Verlauf dem einstigen König Azett eine Schlüsselrolle zuteil wurde.
Die den Menhir-Weg zierenden und mit einer mysteriösen Kraft gespeisten Grabsteine zeugen noch heute von jenen Ereignissen. Außerdem wird bis heute von vielen Forschern und Historikern ein Zusammenhang zwischen dem Mysterium der Mega-Entwicklung und den Ursprüngen der Region hergestellt. Dabei beruft man sich besonders auf zwei antike Bauten, die Sonnenuhr von Fluxia City und den Turm der Erkenntnis nahe Yantara City.
Champ der Region ist die berühmte Schauspielerin Diantha mit ihrem Signaturpokémon (Mega‐)Guardevoir.
Geografie
Städte
Routen
Weitere Orte
Name
|
Art
|
Eingang
|
Bemerkung/Bemerkungen
|
Azurbucht
|
Bucht
|
Route 12
|
Basiert auf dem Ärmelkanal und den Kanalinseln
|
Château Tristesse
|
Gebäude
|
Vanitéa
|
Basiert auf Schloss Chambord
|
Flare-Geheimbasis
|
Gebäude
|
Cromlexia
|
Xerneas fangbar (nur in X), Yveltal fangbar (nur in Y)
|
Frosthöhle
|
Höhle
|
Frescora
|
|
Geheimdungeon
|
Höhle
|
Pokémon-Dorf
|
Mewtu fangbar
|
Geolinkhöhle
|
Höhle
|
Route 7, Route 8, Relievera City
|
|
Hotelruine
|
Ruinen
|
Route 15, Route 16
|
|
Kalos-Kraftwerk
|
Gebäude
|
Route 13
|
|
Kammer der Leere
|
Höhle
|
Route 22
|
|
Kampfhaus
|
Gebäude
|
Batika City
|
|
Kampfschloss
|
Gebäude
|
Route 7
|
Basiert auf Schloss Chenonceau
|
Kontaktsafari
|
Park
|
Batika City
|
|
Labor von Flordelis
|
Gebäude
|
Illumina City
|
|
Leuchthöhle
|
Höhle
|
Route 9
|
|
Magnum-Opus-Palast
|
Gebäude
|
Route 6
|
Basiert auf Schloss Versailles
|
Meerestitanenhöhle
|
Höhle
|
Azurbucht
|
Steht in Verbindung mit der Kanto-Region, Arktos*, Zapdos*, Lavados* fangbar
|
Nouvaria-Wald
|
Wald
|
Route 2 und Route 3
|
Basiert auf dem Wald von Fontainebleau
|
Omega-Höhle
|
Höhle
|
Route 18
|
Zygarde fangbar (nach der Pokémon-Liga)
|
Pokéball-Fabrik
|
Gebäude
|
Romantia City
|
Symbolisiert das nordfranzösische Kohlerevier
|
Pokémon-Dorf
|
Dorf
|
Route 20
|
|
Siegesstraße
|
Höhle
|
Route 21, Route 22, Pokémon Liga
|
|
Spiegelhöhle
|
Höhle
|
Route 11, Yantara City
|
|
Turm der Erkenntnis
|
Turm
|
Yantara City
|
Steht in Verbindung mit der Mega-Entwicklung. Basiert auf dem Mont Saint-Michel .
|
Demografie
Pokémon-Professor und Starter-Pokémon
- → Hauptartikel: Professor Platan & Starter-Pokémon
Der Pflanzenstarter Igamaro erhält den Dualtyp Pflanze/Kampf bei Entwicklung zu Brigaron. Die Endstufe des Feuerstarters Fynx erhält den Zweittyp Psycho und die Endstufe des Wasserstarters Froxy den Typ Unlicht als Zweittyp.
Bezug zur realen Welt
Die Kalos-Region basiert erstmals auf einer europäischen Region, nämlich Frankreich
[1]. Die Entscheidung, dieses Land als Basis für die Region zu nehmen, fiel laut Junichi Masuda, weil Frankreich ein Land ist, das einen starken Fokus auf Schönheit legt, was ein wichtiges Thema in den Spielen Pokémon X und Y ist.
Lage der Orte von Kalos in der realen Welt
Mögliche Namensherkunft
Sprache
|
Name
|
Mögliche Namensherkunft
|
Deutsch
|
Kalos
|
Von καλός kalós (altgr. schön, gut)
|
Englisch
|
Kalos
|
Wie im Deutschen
|
Japanisch
|
カロスちほう Karosu-chihō
|
Von カロス karosu (jap. Schreibweise für καλός kalós, altgr. schön) + ちほう chihō (jap. Region)
|
Spanisch
|
Kalos
|
Wie im Deutschen
|
Französisch
|
Kalos
|
Wie im Deutschen
|
Italienisch
|
Kalos
|
Wie im Deutschen
|
Koreanisch
|
칼로스 Kalos
|
Wie im Deutschen
|
Chinesisch
|
卡洛斯 Kǎluòsī
|
chin. Schreibweise für καλός kalós (altgr. schön, gut)
|
Artworks und Karten von Kalos
Trivia
- Kalos ist die erste Region, die auf einem europäischen Land basiert.
- Auch ist sie die erste Region, in der die Wettergegebenheiten ihre Lokalität wechseln.
- Sie ist die erste Region, in der es kein Kaufhaus gibt.
- In Kalos lassen sich Gebiete passend zu den vier Jahreszeiten vorfinden: Der Süden repräsentiert den Frühling, der Westen den Sommer, der Norden den Herbst und der Osten den Winter.
- In Pokémon GO existiert eine gleichnamige Medaille, die durch das Fangen einer bestimmten Anzahl Pokémon aus Kalos erlangt werden kann.
Einzelnachweise