Die Route 119 verbindet Route 118 mit Baumhausen City.
Auf dieser Route wächst das Gras besonders hoch, was an dem Regen liegt, der an 2 von 3 Tagen regelmäßig fällt. Deshalb befindet sich hier auch das Klima-Institut. Mitten in dieser Route bahnt sich ein Fluss durch die Landschaft, der die Route in zwei einzelne Hälften teilt, wobei nur mit dem Kunstrad alle Teile der Route erkundbar sind.
Das seltenste mehrfach fangbare Pokémon aus Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd ist in dem Gewässer fangbar - das Fischpokémon Barschwa.
Da hier die Natur von den Menschen so gut wie unberührt ist, wachsen hier viele wuchernde Gräser und Bäume, die zum Verstecken geeignet sind - auch manche Trainer machen sich das zu Nutze. Direkt vom Übergang von Route 118 auf Route 119 weitet sich hohes Gras aus, bei dem das Eil- oder das Kunstrad fehl am Platz sind.
Der Unterschied zwischen Pokémon Rubin und Saphir und der Edition Pokémon Smaragd besteht in der Anordnung von einigen Bäumen und Gräsern sowie im Design der Bäume, Blumen und des Klima-Instituts.
Tipps für Trainer In der Geheimbasis können bis zu 16 Dekorationen und Möbel untergebracht werden.
Nimm deine Lieblingsitems und richte dir deine Geheimbasis ganz nach deinem Geschmack
ein.
Im Anime
Im Anime sieht man die Route, die wie in den Spielen zum Klimainstitut führt, in der Episode Der Mann mit den 1000 Gesichtern. Der Pfad, den die Kinder dort benutzt, ist ein Bergweg. Man sieht die Wälder und bewaldete Hügel im Hintergrund.
Im Manga
Rubin erreicht Route 119 in VS. Waaty und trifft einen Schwimmer, der auf der Suche nach einem Barschwa ist. Er überreicht Rubin eine Angel und zusammen versuchen sie das gewünschte Pokémon zu fangen. Während der Schwimmer es nicht schafft, angelt Rubin immer wieder dasselbe Barschwa, doch da er nicht weiß, dass es sich um das gesuchte Pokémon handelt und es auch nicht glaubt, da es seiner Meinung nach viel zu hässlich ist, lässt er es immer wieder gehen. In VS. Sengo und Vipitis (Teil 1) werden die beiden plötzlich von einem Sengo und einem Vipitis angegriffen, da sie sie in ihrem üblichen Kampf gestört haben. Während der Flucht zerstören die Gegner Rubins Pokébälle, sodass er auf das wilde Barschwa angewiesen ist, das erneut erscheint und die beiden mit seinen Angriffen rettet. Schließlich können sie den wilden Pokémon entkommen, indem sie sich in das verlassene Klima-Institut retten.
Wenig später fahren auch Pia und Udo mit ihrem Auto über die Straße der Route, um Rubin zu finden, und erreichen ebenfalls das Klima-Institut.