Scharfblick
Scharfblick | |
---|---|
ja みやぶる en Foresight | |
Video in voller Größe | |
Zobiris setzt Scharfblick gegen Wommel ein. | |
Kampf | |
Typ: | |
Kategorie: | Status |
Stärke: | — |
Genauigkeit: | 100 % (Gen. 2–3) — (ab Gen. 4) |
AP: | 40 (max. 64) |
Als Z-Scharfblick | |
Z-Kristall | Normium Z |
Zusatzeffekt: | Volltrefferquote+
|
Als Dyna-Wall | |
Stärke: | — |
Wettbewerb (Gen. III) | |
Kategorie: | Klugheit |
Ausdruck: | 3 ♥♥♥ |
Eindruck: | — |
Schwächt Kondition der Pokémon, die bisher auftraten. | |
Super-Wettbewerb (Gen. IV) | |
Kategorie: | Klugheit |
Ausdruck: | 1 ♥ |
Anwender erhält +3, wenn Spannung 2x hintereinander steigt. | |
Wettbewerb Live! (Gen. VI) | |
Kategorie: | Klugheit |
Ausdruckskraft: | 2 ♥♥ |
Störfaktor: | 1 ♥ |
Anwender bringt Pokémon, das ein Kunststück desselben Typs aufführt, aus der Ruhe. | |
Super-Wettbewerbs-Show (Gen. VIII) | |
Show-Punkte: | 1 ♥♥♥ |
Keine Zusatzeffekte. |
Scharfblick ist eine Attacke des Typs Normal, die seit der 2. Generation existiert. Vor der achten Generation war der Name dieser Attacke Gesichte.
Effekt
Durch den Einsatz dieser Attacke verlieren gegnerische Geister-Pokémon ihre Immunität gegen Normal- und Kampf-Attacken. Außerdem wird der Fluchtwert des angegriffenen Pokémon normalisiert. Die Attacke besitzt keine Attackengenauigkeit und trifft immer (außer der Gegner setzt Fliegen, Schaufler o. Ä. ein).
Generationen 2 und 3
In der 2. und 3. Generation beträgt die Trefferquote 100 %.
Generation 3 und 4
In der 3. und 4. Generation kann Gesichte nicht durch Magiemantel abgewehrt werden.
In Mehrfachkämpfen
- Betrifft ein Ziel in der Umgebung.
Eigenschaften
|
|
|
|
|
|
|
Variationen
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
GSK | Schützt vor Präzisionssenkung. |
RUSASM | Verhindert Anstieg von gegnerischem Fluchtwert. |
FRBG | Verhindert den Anstieg von gegnerischem Fluchtwert. |
DPPT | Geist-Pokémon können mit jeder Att. angegriffen werden. Verhindert Anstieg von gegn. Fluchtwert. |
HGSS | Geist-Pokémon können mit jeder Att. angegriffen werden. Ign. Anstieg von gegn. Fluchtwert. |
SW S2W2 | Erlaubt es, Geist-Pokémon mit Normal- und Kampf-Attacken anzugreifen. Ignoriert den Fluchtwert des Zieles. |
XY | Erlaubt es, Geist-Pokémon mit Normal- und Kampf-Attacken anzugreifen. Ignoriert den Fluchtwert des Zieles. |
ΩRαS | Erlaubt es, Geister-Pokémon mit Normal- und Kampf-Attacken anzugreifen. Ignoriert den Fluchtwert des Zieles. |
SM USUM LGPLGE | Ermöglicht es, Geister-Pokémon mit Normal- und Kampf-Attacken anzugreifen. Ignoriert den Fluchtwert des Zieles. |
SWSH SDLP | Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann. |
PLA | Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann. |
KAPU | Diese Attacke kann nicht eingesetzt werden. Du solltest dein Pokémon sie vergessen lassen. Beachte aber, dass es sich danach nicht wieder an sie erinnern kann. |
Erlernbarkeit
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Normalisiert den gegnerischen Fluchtwert. -Gegner erhalten den Entlarvt-Status.
Pokémon Mystery Dungeon | |
---|---|
Reichweite | |
AP | 22 |
Volltrefferchance | — |
Stärke | — |
Genauigkeit | 100 |
Beschreibungen
Spiele | Beschreibung |
---|---|
STA2 | Neutralisiert den gegnerischen Fluchtwert. Kraftvolle Angriffe wirken auch auf GEIST-POKéMON. |
PMDPMD | Setzt erhöhten Fluchtwert des Gegners auf normal zurück. Geist-Pokémon werden in den Entlarvt-Status versetzt. |
PMD2PMD2PMD2 | Setzt erhöhten Fluchtwert des Gegners auf das Normalniveau zurück. Geist-Pokémon werden in den Entlarvt-Status versetzt. |
PSMD | Setzt gegnerischen Fluchtwert zurück und macht Geister-Pokémon anfällig für alle Attacken.* Hat der Gegner einen erhöhten Fluchtwert, wird dieser auf den Ursprungswert zurückgesetzt. Ist der Gegner von Typ Geist, wird er in den Zustand Entlarvt versetzt, der ihn für Attacken des Typs Normal und Kampf anfällig macht.* |
Durchführung
Im Anime
Der Anwender bekommt rote Augen, sendet rote Strahlen oder blaue Energie aus, um Unsichtbares sichtbar zu machen, durch Objekte zu sehen oder Illusionen zu zerstören. | |
Erstmals eingesetzt in EP123 – Pokémon Illusion! von Hoothoot | |
Pokémon, die diese Attacke einsetzen (Einblenden) |
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel ist Scharfblick eine Pokémon-Power. Einmal während seines Zuges darf der Spieler, der die Power einsetzt, eine Münze werfen. Bei Kopf schaut sich dieser Spieler die Hand seines Gegners an. Befinden sich in der gegnerischen Hand Trainerkarten, wählt er eine von ihnen und sein Gegner mischt sie zurück in sein Deck. Wie alle Pokémon-Power kann sie nicht eingesetzt werden, wenn das Pokémon mit der Power schläft, verwirrt oder gelähmt ist. Die Pokémon-Power wurde als Starrender Blick übersetzt.
Erweiterung | Kartenname | Typ | Art | Name |
---|---|---|---|---|
Neo Genesis | Noctuh | Pokémon-Power | Starrender Blick |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Scharfblick* Gesichte* |
Englisch | Foresight |
Japanisch | みやぶる Miyaburu |
Spanisch | Profecía |
Französisch | Clairvoyance |
Italienisch | Preveggenza |
Koreanisch | 꿰뚫어보기 Kkwettureo Bogi |
Chinesisch | 識破 / 识破 Shípò |
Trivia
- Im 13. Pokémon-Film setzt Shuppet Gesichte ein, um Zeitwellen zu erkennen.
- Scharfblick
- Attacke
- Normal-Attacke
- Status-Attacke
- Klugheit-Wettbewerb-Attacke
- Attacke, die ein Ziel in der Umgebung betrifft
- Reflektierbare Attacke
- Delegator ignorierende Attacke
- Statuswertverändernde Attacke
- Attacke, die in Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! nicht einsetzbar ist
- Attacke, die in Pokémon Schwert und Schild nicht einsetzbar ist
- Attacke, die in Pokémon Schwert und Schild verändert wurde
- Attacke, die in Pokémon Karmesin und Purpur nicht einsetzbar ist