Schwarzy (Pocket Monsters SPECIAL)
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Schwarzy (* 4. Mai) ist gemeinsam mit Weissy die Hauptfigur des Schwarz 2 und Weiß 2 Arc im „Pocket Monsters SPECIAL“-Manga und stellt das Mangapendant zu Tony dar. Trotz seines jungen Alters ist der 1,52 m große und 50 kg schwere Junge als Inspektor der Internationalen Polizei tätig, der dort den Decknamen „Die schwarze Nummer Zwei“ trägt. Sein Name Schwarzy ist jedoch ebenfalls nur ein Deckname, den er für seinen Auftrag annimmt, sich in der Trainerschule von Eventura City einzuschreiben, um unter den Schülerinnen ein Mitglied des Team Plasma zu finden, das eine Speicherkarte mit Informationen über eine Gegenmaßnahme für die Achromas-Maschine enthält. Hilfe erhält er dabei von LeBelle, dem er als Vorgesetzter während der gemeinsamen Mission Weisungen erteilt.
Charakter
Schwarzy ist als junger Agent der Internationalen Polizei äußerst professionell und ambitioniert und nimmt seine Aufgaben sehr ernst. Dabei kann er die verschiedenen Gadgets der Polizei wesentlich effizienter einsetzen, als sein Kollege LeBelle. Bereits in jungen Jahren erhielt er eine vollständige Ausbildung bei der Internationalen Polizei und schloss als Notenbester ab. Trotz seines Talents auch im Kampf erhält er erst spät ein Pokémon als Partner von der Internationalen Polizei, da er warten wollte, bis ihm ein Pokémon begegnet, das seinen Fähigkeiten entspricht und am besten zu ihm passt. Diesen Partner fand er schließlich in Zwottronin, wie man während VS. Genesect III sehen kann. Zusammen sind sie ein nahezu unschlagbares Team, wobei Schwarzy den Titel „Taihoru mono“ (jap. 逮捕る者, engl. Arrester, zu deutsch Festnehmer) erhält.
In seiner Identität als Schüler der Trainerschule in Eventura City zeigt er dabei großartige Fähigkeiten im Flirten mit Mädchen, die er jedoch nur dazu einsetzt, Informationen von ihnen zu erhalten. Ernsthafte Absichten hegt er nie, weshalb es ihm leicht fällt, eine begonnene Romanze wieder zu beenden, wie sich bereits während VS. Cerapendra mit Sabine zeigt. Seine konstanten Flirtereien lassen ihn von seinem Klassenkameraden Leo bewundert werden, doch stoßen sie bei Matisse sehr auf Unmut. Für seine Fähigkeiten im Umgang mit Mädchen wird er Mr. Perfekt genannt.
Geschichte
Vergangenheit
Schwarzy verlor seine Eltern als Kind. Daraufhin wurde er von der Internationalen Polizei aufgezogen. Trotz seiner hohen Intellekts und seiner körperlichen Fähigkeiten fehlte es ihm an Emotionen und er musste verschiedene Handbücher lesen, durch die er lernte, mit anderen Menschen und Pokémon umzugehen.
Schwarz und Weiß Arc
Bereits während VS. Admurai ist Schwarzy kurz im Schatten zu sehen, als LeBelle die Mission erhält, die Pokémon-Liga zu untersuchen. Als er fragt, ob er LeBelle helfen soll, erklärt der Direktor der Internationalen Polizei, dass Schwarzys Fähigkeiten nicht vonnöten sind, da LeBelle trotz seiner ungeschickten Art für diese Mission gut genug ist.
Schwarz 2 und Weiß 2 Arc
Nachdem Schwarzy sich in der Trainerschule von Eventura City eingeschrieben hatte, sieht man ihn während VS. Cerapendra, als er mit seiner Freundin Sabine Schluss macht. Da er als Mitglied der Internationalen Polizei den Auftrag hat, ein zwölfjähriges Mädchen, das Mitglied von Team Plasma ist, zu finden, hat er auch Sabine untersucht. Doch nachdem klar war, dass sie keine Verbindung zu der Organisation hat, musste er die gespielte Beziehung beenden. Anschließend geht er zusammen mit seinem Kumpel Leo in die Klasse, wo sie ihren neuen Lehrer Cheren kennenlernen. Da Schwarzy und Leo jedoch zu spät kommen und sich in die Klasse schleichen, bekommen sie Ärger von Matisse, der meint, Schwarzy ginge es nur um das Flirten mit Mädchen und er nehme die Ausbildung nicht ernst. Der Streit der Jungs wird von Cheren bemerkt und er schickt sie vor die Tür. Dort streiten sie weiter, bis ein Mädchen namens Weissy vorbeikommt, das in ihre Klasse geht und von Cheren als neues Klassenmitglied vorgestellt wird. Zur Feier des Tages schlägt Cheren ein Kampf-Turnier der Klasse auf dem Schulhof vor, bei dem auch die zuvor aus dem Raum Geworfenen teilnehmen dürfen. Während Schwarzy das Turnier der Jungs gegen Matisse gewinnt, kann auch Weissy ihr Turnier der Mädchen gewinnen. Als Belohnung für die Sieger stellt Cheren ihnen seine Freundin Bell vor, die von Professor Esche zwei Pokédexe bekommen hat, die sie nun den beiden Siegern überreicht.
Am Abend schreibt Schwarzy seinen Endbericht über Sabine und stellt dabei auch klar, dass die anderen Mädchen seiner Klasse keine Verbindung zu Team Plasma haben. In diesem Moment zeigt sich LeBelle im Fenster seines Zimmers, den er ohne Fragen hereinlässt, denn er hat von seinem Vorgesetzten bereits gehört, dass ihm LeBelle als Unterstellter bei seiner Mission helfen wird. Plötzlich wird LeBelle von hinten aus dem Zimmer auf das Dach gezogen. Schwarzy folgt ihm und entdeckt ein Cerapendra, das er mit seinem Zwottronin besiegen kann. Der Junge erkennt, dass es kein gewöhnliches wildes Pokémon ist und ermahnt LeBelle zur Vorsicht, bevor er sich Richtung Innenstadt aufmacht. Dort trifft er sich in einem Geheimzimmer einer verlassenen Bar mit dem Magier, einer Art Manager von Schwarzy, der sich um seine Gesundheit und Ausrüstung kümmert. Er gibt spezielle Ballhüllen bei ihm in Auftrag und trainiert dann mit LeBelle in einem weiteren Zimmer auf beweglichen Zielscheiben das Treffen in schwierigen Bedingungen. Plötzlich hören die Trainer eine Explosion und begeben sich nach draußen, wo sie während VS. Genesect I ein seltsam aussehendes Ufo entdecken.
Schwarzy beginnt einen Kampf mit dem Gerät, das ein ganzes Haus zerstört hat, und springt dabei auf dessen Rücken. Von dort aus meldet er sich per Viso-Caster bei LeBelle und erklärt ihm, dass es sich bei diesem Ufo um Genesect handelt. Während seiner Nachforschungen entdeckte Schwarzy im P2-Labor Dokumente über Genesect und hat deshalb Vorwissen über den Gegner. Schwarzy fällt schließlich von Genesect, läuft statt weiter zu kämpfen aber in ein verlassenes Gebäude innerhalb der Stadt, wo er wie von ihm erwartet auf den Lenker von Genesect trifft, nämlich Achromas. Anhand der Flugbahn und des Angriffsmusters von Genesect kann Schwarzy während VS. Genesect II erkennen, wo der vermeintliche Trainer des Pokémon sein muss und betritt deshalb das Gebäude. Achromas ist beeindruckt und greift dann weiter mit Genesects Techblaster an, von dem Schwarzy diesmal getroffen wird. Dank seines Schutzanzugs übersteht Schwarzy den Angriff und kommt zurück zu LeBelle, den er anweist, die Zivilbevölkerung zu schützen. Zudem erklärt er, Genesect fangen zu wollen, da es ein wildes Pokémon ist. Achromas steuert es nämlich mit einer Maschine, was auch den Angriff des scheinbar wilden Cerapendra erklären würde. In diesem Moment erscheint das Krebscorps des Magiers, das die bestellten Ballhüllen vorbei bringt, sodass Schwarzy sein Vorhaben beginnen kann. Mit einer Welle aus Ballwürfen und zwischenzeitlichen Angriffen von Zwottronin kann Schwarzy Genesect schwächen. Achromas nimmt sich einen der geworfenen Bälle und ist fasziniert von den Ballhüllen sowie der Tatsache, dass Schwarzy Luxusbälle wirft. Schwarzy provoziert Achromas nun damit, dass dessen Technik nicht ausgereift sei und muss erneut einem Techblaster ausweichen. Das Ziel von Schwarzy ist es, Achromas dazu zu bringen, die Muschel von Zwottronin an Genesects Modulsteckplatz zu bemerken, damit der Wissenschaftler erkennt, dass sein Gegner sich dafür interessiert. Tatsächlich erkennt er die Muschel und will nun das Modul von Genesect wechseln. Während er dies tut, greift Schwarzy in VS. Genesect III mit Zwottronins Wasserdüse an. Kurz bevor das Wasser-Pokémon jedoch ankommt, konnte das Blitzmodul eingesetzt und ein Techblaster losgelassen werden. Nachdem sich die Rauchwolke des Angriffes verzogen hat, erkennen die Trainer, dass Genesect in einem Pokéball verschwunden ist. Achromas ist beeindruckt, überlässt Schwarzy das Pokémon aber und kündigt vor seinem Verschwinden an, von G-Cis zum neuen Anführer des Team Plasma ernannt worden zu sein. Nachdem der Gegner weg ist, erkundigt sich Schwarzy über das Wohlergehen der Zivilisten und flirtet dabei mit einigen Mädchen der Stadt. LeBelle findet das nicht angebracht, doch Schwarzy erklärt ihm, dass er ein zwölfjähriges Mädchen finden muss, welches zu Team Plasma gehört. Laut Informationen soll diese eine Speicherkarte besitzen, die Daten von einer Splittergruppe innerhalb von Team Plasma enthält, die dabei helfen können, die Achromas-Maschine außer Gefecht zu setzen. Wenig später kehren Schwarzy und LeBelle zur Trainerschule zurück, da bereits der nächste Tag anbricht.
Am nächsten Tag will Schwarzy seine Nachforschungen auf Weissy ausrichten, weshalb er sie während VS. Tarnpignon in der Mittagspause einlädt, gemeinsam Daten für den Pokédex zu sammeln. Obwohl Weissy dies eigentlich nicht möchte, nimmt Schwarzy sie mit und im Schwurhain treffen sie so tatsächlich Keldeo, welches sie sofort angreift. Die beiden Trainer können ausweichen, allerdings fallen sie dadurch nach hinten eine Klippe hinab. Schwarzy gelingt es, sich mit Weissy im Arm an einer Wurzel festzuhalten und so einen Sturz zu verhindern. Er kann sie sicher zu Boden bringen und gemeinsam gehen sie zurück zur Schule. Am Abend denkt Schwarzy über das Erscheinen von Keldeo nach und will Weissy weiter beobachten, da ihm auffiel, dass sie ihr Tarnpignon nie in den Ball zurück ruft.
Als der Bildungsausflug der Klasse nach Pokéwood ansteht, ist es immer noch Schwarzys Aufgabe, mehr aus Weissy herauszukitzeln, wobei ihr diese Annäherung des Jungen augenscheinlich nicht gefällt. Während des Filmdrehs von Weissy und Sandro in VS. Skallyk kommt auch Schwarzy als Zwottronin Kid verkleidet hinzu und rettet das Mädchen ohne deren Wollen vor einer Despotar-Maschine, die versehentlich losgegangen ist. Auf dem Rückweg im Bus später bedrängt Schwarzy das Mädchen weiter und meint, sie sollten doch als Team Daten für den Pokédex sammeln.
Seine Pokémon
Im Team
- → Hauptartikel: Schwarzys Zwottronin
- → Hauptartikel: Schwarzys Genesect
- → Hauptartikel: Keldy
- → Hauptartikel: Kabu (Pocket Monsters SPECIAL)
- → Hauptartikel: Skorgi
- → Hauptartikel: Schwarzys Cavalanzas
Getauscht
- → Hauptartikel: Weissys Schnuthelm
Kurzzeitig
Namensherkunft
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Schwarzy | Ähnlich wie Schwarz |
Englisch | Blake | Ähnlich wie Black, englisch für Schwarz |
Japanisch | ラクツ Lack-Two | Korruption von ブラック2 Schwarz 2 |
Spanisch | Nedos | Von Negra 2, Schwarz 2 |
Italienisch | Raniero | |
Koreanisch | 랙츠 Lack-Two | Von 블랙2 Schwarz 2 |
Thai | ราคุซึ Lack-Two | Transliteration des japanischen Namens |
Chinesisch | 黑次 Hēicì | Von 黑 hēi, chinesisch für Schwarz und 次 cì, chinesisch für Zweitens |
Schwarzys Pokémon
- → Hauptartikel: Keldy → Namensherkunft
- → Hauptartikel: Kabu → Namensherkunft
- → Hauptartikel: Skorgi → Namensherkunft
Trivia
- Anstatt einfach nach den Spielen benannt zu werden, sind die japanischen Namen von Schwarzy und Weissy eine Verfälschung der Aussprache der japanischen Titel von Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2.
- Ihre englischen Namen ähneln den Namen, die für Warren und Lotta in Pre-Release-Medien für Pokémon Schwarz und Weiß verwendet wurden.
- Im Japanischem hat Schwarzys Titel „Taihoru mono“ (jap. 逮捕る者) dieselbe Aussprache wie Kristalls Titel „Catcher“ (jap. 捕える者).
- Jedes von Schwarzys Pokémon, dessen Wesen bekannt ist, hat ein ernstes Wesen.
- Schwarzy ist der einzige Protagonist des Pocket Monsters SPECIAL-Mangas der Einall-Region, der Pokémon besitzt, die nicht aus der fünften Spielgeneration stammen.