Brückental

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Brückental
ja ハシノマはらっぱ(Hashi no ma Harappa)
en Bridge Field
SWSH Brückental.jpg
Allgemeine Informationen
Brückental in der Galar-Region
Lage der Orte in SWSH und SWEXSHEX:
BrassburyBrassbury-BahnhofBrückentalClaw-PlateauEngine CityEngine-City-BahnhofEngine-FlussuferEngine-FlussuferEngine-OrtsrandEngine-StadionFurlonghamGalar-Mine 1Galar-Mine 2Haus der ProfessorinHut des GigantenKeeltonKeelton-BahnhofKeelton-StadionMegalithen-EbeneMilotic-See (Norden)Milotic-See (Süden)Milza-See (Auge)Milza-See (Osten)Milza-See (Westen)Naturzonen-BahnhofPokémon-LaborRoute 1Route 2Route 3Route 4Route 5SandsturmkesselSchlummerwaldSitz des GigantenSpiegel des GigantenTreffpunktTurffieldTurffield-StadionWachturmruineWipfelscheinwaldWonnewiesenWutanfall-SeeSWSH-Map Brückental.gif
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Das Brückental ist ein Areal in der Naturzone und Tal in der Galar-Region. Es debütiert in der achten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Schwert und Schild, welche am 15. November 2019 in Europa erschienen. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Pokémon-Hort

→ Hauptartikel: Pokémon-Hort

Rotom-Rallye-Organisator / Watt-Händler

→ Hauptartikel: Watt-Händler

Bei den Rotom-Rallye-Organisatoren handelt es sich um die aus den Spielen Pokémon Schwert und Schild bekannten Watt-Händler. Bei diesen lassen sich in W-Laden Wunschbrocken, diverse Pokébälle und verschiedene Technische Platten erwerben. Neben dem W-Laden organisieren sie nach Erhalt des Rotom-Rades (auf Route 5) die Rotom-Rallye. Sie können das Rotom-Rad verbessern und die Farbe der Fahrradkleidung an den Typ des ersten Pokémon im Team des Protagonisten anpassen.

W-Laden

Das Angebot der W-Läden variiert von Händler zu Händler, im Sortiment befindet sich jedoch stets ein Wunschbrocken, eine Pokéball-Art und fünf verschiedene Technische Platten. Die erste angebotene Technische Platte eines jeden Händlers liegt stets zwischen TP00 und TP49, und erhöht sich täglich um eins (wobei TP49 zu TP00 wird), sofern das Spiel am jeweils gestrigen Tag gespeichert wurde. Zwischen verschiedenen Watt-Händlern unterscheidet sich die erste angebotene TP um 7; wenn der Watt-Händler am Treffpunkt als erstes TP00 anbietet, bietet der Watt-Händer am Milza-See (Osten) als erstes TP07 an, der am Wipfelscheinwald TP14, der am Sitz des Giganten TP21, der am Brückental TP28, der am Claw-Plateau TP35 und der am Hut des Giganten TP42. (Der Abstand zwischen Hut des Giganten und Treffpunkt ist also immer 8.)

Aus der ersten angebotenen TP eines Händlers ergibt sich bereits sein komplettes Sortiment:

  • Die zweite TP ist 24 höher als die erste (also z. B. TP64, wenn die erste TP TP40 ist),
  • Die dritte TP ist 42 höher als die erste (also z. B. TP82, wenn die erste TP TP40 ist),
  • Die vierte TP ist 67 höher (mod 100) als die erste (also z. B. TP07, wenn die erste TP TP40 ist),
  • Die fünfte TP ist 96 höher (mod 100) als die erste (also z. B. TP36, wenn die erste TP TP40 ist),
  • Der angebotene Pokéball ergibt sich aus der Nummer der ersten TP mod 9, folgt also grundsätzlich einem sich wiederholenden Muster mit der Reihenfolge Netzball, Tauchball, Nestball, Wiederball, Timerball, Luxusball, Finsterball, Heilball, Flottball.

Rotom-Rallye

Bei der angebotenen Rotom-Rallye handelt es sich um einen Wettbewerb, in dem auf dem Rotom-Rad ein Parcours aus Ballons innerhalb einer gewissen Zeitspanne absolviert werden soll. Als Zielorte stehen alle bisher schon gesichteten Watt-Händler zur Verfügung. Während der Rotom-Rallye erhält das Rotom-Rad beim Durchfahren eines weißen Ballons entlang der Strecke einen Speed-Boost, wohingegen das Durchfahren eines roten Ballons einen Zeitbonus gibt sowie die Ballons auf der nachfolgenden Strecke (bis zum nächsten roten Ballon) freigibt. Das Berühren eines wilden Pokémon bringt das Rotom-Rad ins Schleudern, wodurch Zeit verloren geht. Nach dem erfolgreichen Absolvieren einer Rotom-Rallye wird ein Punktestand berechnet; auf dessen Basis erhält der Spieler etwas Watt. Zusätzlich erhält dieser bei Abschluss der ersten Rotom-Rallye als Anerkennung einmalig TM14, nach der Beendigung von elf Rotom-Rallye-Rennen einen Turboball, sowie nachfolgend bei der ersten Rotom-Rallye mit einer Punktzahl von über 20000 einmalig TM80.

Farbe ändern

Watt-Händler können kostenlos die Farbe der Fahrradkleidung ändern. Zur Auswahl stehen hierbei jeweils Farbtöne, die dem bzw. den Typen des ersten Pokémon im Team entsprechen, sowie der Rotom-Farbton.

Rotom-Rad verbessern

Watt-Händler können das Rotom-Rad des Spielers bis zu drei Mal verbessern, indem sie die Aufladezeit des Rotom-Turbos verringern. Die erste Verbesserung kostet dabei 1000 Watt, die zweite Verbesserung kostet 3000 Watt, und die dritte Verbesserung kostet 5000 Watt.

Buddel-Brüder

→ Hauptartikel: Buddel-Brüder

Die Buddel-Brüder befinden sich in der Nähe vom dort gelegenen Pokémon-Hort. Für jeweils 500 Watt werden Items und Schätze ausgegraben, während der linke der beiden Brüder eine gute Technik besitzt und somit wertvollere Schätze ausgraben kann, verfügt der rechte Bruder über eine höhere Ausdauer und kann mehr Schätze am Stück, von geringerem Wert, ausgraben.

Items

Geschenke und Fundstücke

Item Fundort Edition
Wasserstein Wasserstein Beim Ende der Wand von Engine City SWSH
TM Kampf TM75 (Fußtritt) Auf der Insel SWSH
Beleber Beleber Auf dem Boden südöstlich des Raid-Nests im Westen (glitzernd, 66 %) SWSH
Duftpilz Duftpilz
  • Am Baum im Nordwesten (glitzernd, 30 %)
  • Südlich des östlichen Baums auf der Insel (glitzernd, 30 %)
  • Nördlich des östlichen Baums auf der Insel (glitzernd, 30 %)
  • Am Baum nordwestlich des Sees (glitzernd, 30 %)
SWSH
Honig Honig
  • Auf der Wiese südwestlich der drei Beerenbäume im Norden (glitzernd, 35 %)
  • Auf der Wiese nördlich des Raid-Nests südwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 35 %)
SWSH
Hyperball Hyperball
  • Auf der Wiese südwestlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 30 %)
  • Westlich des Pfeilers nordwestlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 30 %)
  • Am Baum südlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 30 %)
  • Auf der Wiese östlich des Raid-Nests im Südwesten (glitzernd, 30 %)
SWSH
Kraftwurzel Kraftwurzel
  • Auf der Wiese südwestlich der drei Beerenbäume im Norden (glitzernd, 34 %)
  • Auf der Wiese nördlich des Raid-Nests südwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 34 %)
  • Am Baum östlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 34 %)
SWSH
Minipilz Minipilz
  • Am Baum im Nordwesten (glitzernd, 35 %)
  • Nördlich des Baums nördlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 50 %)
  • Südlich des Baums nördlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 50 %)
  • Südlich des östlichen Baums auf der Insel (glitzernd, 35 %)
  • Nördlich des östlichen Baums auf der Insel (glitzernd, 35 %)
  • Am Baum nordwestlich des Sees (glitzernd, 35 %)
SWSH
Perle Perle
  • Am nördlichen Ufer der Insel (glitzernd, 35 %)
  • Am südlichen Ufer der Insel (glitzernd, 35 %)
SWSH
Pokéball Pokéball
  • Auf der Wiese südwestlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 35 %)
  • Westlich des Pfeilers nordwestlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 35 %)
  • Am Baum südlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 35 %)
  • Auf der Wiese östlich des Raid-Nests im Südwesten (glitzernd, 35 %)
  • Zwischen zwei Brückenpfeilern zwei Brückenpfeiler östlich der drei Beerenbäume (glitzernd, 99 %)
SWSH
Prachtfeder Prachtfeder Am Baum östlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 35 %) SWSH
Riesenperle Riesenperle
  • Am nördlichen Ufer der Insel (glitzernd, 34 %)
  • Am südlichen Ufer der Insel (glitzernd, 34 %)
SWSH
Riesenpilz Riesenpilz
  • Am Baum im Nordwesten (glitzernd, 34 %)
  • Nördlich des Baums nördlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 49 %)
  • Südlich des Baums nördlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 49 %)
  • Südlich des östlichen Baums auf der Insel (glitzernd, 34 %)
  • Nördlich des östlichen Baums auf der Insel (glitzernd, 34 %)
  • Am Baum nordwestlich des Sees (glitzernd, 34 %)
SWSH
Superball Superball
  • Auf der Wiese südwestlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 34 %)
  • Westlich des Pfeilers nordwestlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 34 %)
  • Am Baum südlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 34 %)
  • Auf der Wiese östlich des Raid-Nests im Südwesten (glitzernd, 34 %)
SWSH
Top-Beleber Top-Beleber Auf dem Boden südöstlich des Raid-Nests im Westen (glitzernd, 33 %) SWSH
Triperle Triperle
  • Am nördlichen Ufer der Insel (glitzernd, 30 %)
  • Am südlichen Ufer der Insel (glitzernd, 30 %)
SWSH
Uferkraut Uferkraut
  • Am Ufer am nordöstlichen Ende des Sees (glitzernd, 99 %)
  • Am Ufer im Süden des Sees (glitzernd, 99 %)
  • Am Ufer im Süden des Sees (glitzernd, 99 %)
SWSH
Vitalkraut Vitalkraut
  • Auf der Wiese südwestlich der drei Beerenbäume im Norden (glitzernd, 30 %)
  • Auf der Wiese nördlich des Raid-Nests südwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 30 %)
  • Am Baum östlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 30 %)
SWSH
Wunschbrocken Wunschbrocken
  • Auf der Wiese südwestlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 1 %)
  • Am Ufer am nordöstlichen Ende des Sees (glitzernd, 1 %)
  • Am Ufer im Süden des Sees (glitzernd, 1 %)
  • Am Ufer im Süden des Sees (glitzernd, 1 %)
  • Westlich des Pfeilers nordwestlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 1 %)
  • Am Baum südlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 1 %)
  • Zwischen zwei Brückenpfeilern zwei Brückenpfeiler östlich der drei Beerenbäume (glitzernd, 1 %)
  • Am Baum im Nordwesten (glitzernd, 1 %)
  • Auf dem Boden südöstlich des Raid-Nests im Westen (glitzernd, 1 %)
  • Auf der Wiese östlich des Raid-Nests im Südwesten (glitzernd, 1 %)
  • Auf der Wiese südwestlich der drei Beerenbäume im Norden (glitzernd, 1 %)
  • Auf der Wiese nördlich des Raid-Nests südwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 1 %)
  • Nördlich des Baums nördlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 1 %)
  • Südlich des Baums nördlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 1 %)
  • Am Baum östlich des Raid-Nests nordwestlich des Pokémon-Horts (glitzernd, 1 %)
  • Südlich des östlichen Baums auf der Insel (glitzernd, 1 %)
  • Nördlich des östlichen Baums auf der Insel (glitzernd, 1 %)
  • Am nördlichen Ufer der Insel (glitzernd, 1 %)
  • Am südlichen Ufer der Insel (glitzernd, 1 %)
  • Am Baum nordwestlich des Sees (glitzernd, 1 %)
SWSH
Babiribeere Babiribeere Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Insel SWSH
Foepasbeere Foepasbeere Mögliche Beere vom östlichen der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Gauvebeere Gauvebeere Mögliche Beere vom westlichen der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Giefebeere Giefebeere Mögliche Beere vom mittleren der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Granabeere Granabeere Mögliche Beere vom mittleren der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Grindobeere Grindobeere Mögliche Beere vom westlichen der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Hibisbeere Hibisbeere Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Insel SWSH
Honmelbeere Honmelbeere Mögliche Beere vom westlichen der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Koakobeere Koakobeere Mögliche Beere vom mittleren der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Labrusbeere Labrusbeere Mögliche Beere vom westlichen der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Linganbeere Linganbeere Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Insel SWSH
Lydzibeere Lydzibeere Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Insel SWSH
Qualotbeere Qualotbeere Mögliche Beere vom östlichen der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Rospelbeere Rospelbeere Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Insel SWSH
Setangbeere Setangbeere Mögliche Beere vom östlichen der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Tamotbeere Tamotbeere Mögliche Beere vom mittleren der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Tsitrubeere Tsitrubeere
  • Mögliche Beere vom mittleren der drei Beerenbäume im Norden
  • Mögliche Beere vom westlichen der drei Beerenbäume im Norden
  • Mögliche Beere vom östlichen der drei Beerenbäume im Norden
SWSH
Wikibeere Wikibeere Mögliche Beere vom östlichen der drei Beerenbäume im Norden SWSH
Zitarzbeere Zitarzbeere Mögliche Beere vom Beerenbaum auf der Insel SWSH
Überreste Überreste
  • Mögliches Item vom mittleren der drei Beerenbäume im Norden
  • Mögliches Item vom westlichen der drei Beerenbäume im Norden
  • Mögliches Item vom östlichen der drei Beerenbäume im Norden
  • Mögliches Item vom Beerenbaum auf der Insel
SWSH

W-Laden (Watt-Händler)

Angebot anzeigen

Rotom-Rallye-Organisator (Watt-Händler)

Item Fundort Edition
TM Elektro TM14 (Donnerwelle) Rotom-Rallye: Nach Abschluss der ersten Rotom-Rallye SWSH
Turboball Turboball Rotom-Rallye: Nach Beendigung von Elf Rotom-Rallye-Rennen SWSH
TM Elektro TM80 (Voltwechsel) Rotom-Rallye: Nach dem ersten Abschluss der Rotom-Rallye mit mindestens 20.000 Punkten SWSH
Item Verfügbarkeit Preis (Watt) Edition
Rotom-Rad-Verbesserungen
Rotom-RadRotom-Rad (2) Rotom-Rad
(Rotom-Turbo)
Erste Verbesserung (Nach Erhalt des Rotom-Rad Rotom-Rades auf Route 5) 1.000 SWSH
Rotom-RadRotom-Rad (2) Rotom-Rad
(Rotom-Turbo)
Zweite Verbesserung (Freischaltung nach Durchführung der Ersten Verbesserung) 3.000 SWSH
Rotom-RadRotom-Rad (2) Rotom-Rad
(Rotom-Turbo)
Dritte Verbesserung (Freischaltung nach Durchführung der Zweiten Verbesserung) 5.000 SWSH

Buddel-Brüder

→ Hauptartikel: Buddel-Brüder

Bei den Buddel-Brüdern muss der Protagonist pro Grabung 500 Watt zahlen und erhält dafür eine variierende Auswahl an Items entsprechend der nachfolgenden Liste.

Item Verfügbarkeit Preis (Watt) Edition
Linker Buddel-Bruder (Technik-Bruder)
Silberkronkorken Silberkronkorken ★ Sehr selten 500 SWSH
Kometstück Kometstück Kreis1.png Häufig 500 SWSH
Funkelstein Funkelstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Finsterstein Finsterstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Vogelfossil Vogelfossil Kreis1.png Häufig 500 SW
Vogelfossil Vogelfossil ★ Sehr selten 500 SH
Paddelfossil Paddelfossil Kreis1.png Häufig 500 SW
Paddelfossil Paddelfossil ★ Sehr selten 500 SH
Drachenfossil Drachenfossil ★ Sehr selten 500 SW
Drachenfossil Drachenfossil Kreis1.png Häufig 500 SH
Fischfossil Fischfossil ★ Sehr selten 500 SW
Fischfossil Fischfossil Kreis1.png Häufig 500 SH
Goldkronkorken Goldkronkorken ★ Sehr selten 500 SWSH
Eisstein Eisstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Eisenkugel Eisenkugel Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Schwerschweif Schwerschweif Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Lichtlehm Lichtlehm ☆ selten 500 SWSH
Metallmantel Metallmantel Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Mondstein Mondstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Normaljuwel Normaljuwel ☆ selten 500 SWSH
Steinknochen Steinknochen Kreis1.png Häufig 500 SWSH
Leuchtstein Leuchtstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Klettdorn Klettdorn ☆ selten 500 SWSH
Sonnenstein Sonnenstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Wunschbrocken Wunschbrocken Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Item Verfügbarkeit Preis (Watt) Edition
Rechter Buddel-Bruder (Ausdauer-Bruder)
Nassbrocken Nassbrocken ☆ selten 500 SWSH
Funkelstein Funkelstein ☆ selten 500 SWSH
Finsterstein Finsterstein ☆ selten 500 SWSH
Ewigstein Ewigstein Kreis1.png Häufig 500 SWSH
Feuerstein Feuerstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Leichtstein Leichtstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Vogelfossil Vogelfossil Dreieck2.png durchschnittlich 500 SW
Paddelfossil Paddelfossil Dreieck2.png durchschnittlich 500 SW
Drachenfossil Drachenfossil Dreieck2.png durchschnittlich 500 SH
Fischfossil Fischfossil Dreieck2.png durchschnittlich 500 SH
Granitstein Granitstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Heißbrocken Heißbrocken ☆ selten 500 SWSH
Eisstein Eisstein ☆ selten 500 SWSH
Eisbrocken Eisbrocken ☆ selten 500 SWSH
Eisenkugel Eisenkugel ★ Sehr selten 500 SWSH
Schwerschweif Schwerschweif ★ Sehr selten 500 SWSH
Blattstein Blattstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Lichtlehm Lichtlehm ☆ selten 500 SWSH
Metallmantel Metallmantel ☆ selten 500 SWSH
Mondstein Mondstein ☆ selten 500 SWSH
Normaljuwel Normaljuwel ★ Sehr selten 500 SWSH
Steinknochen Steinknochen Kreis1.png Häufig 500 SWSH
Leuchtstein Leuchtstein ☆ selten 500 SWSH
Glattbrocken Glattbrocken ☆ selten 500 SWSH
Pudersand Pudersand Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Sternenstaub Sternenstaub Kreis2.png Sehr häufig 500 SWSH
Sternenstück Sternenstück Kreis1.png Häufig 500 SWSH
Klettdorn Klettdorn ★ Sehr selten 500 SWSH
Sonnenstein Sonnenstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Donnerstein Donnerstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH
Wasserstein Wasserstein Dreieck2.png durchschnittlich 500 SWSH


Trainer

An verschiedenen Orten der Naturzone findet sich Pokémon-Züchterin Vanessa mit ihrem Team aus den Starter-Pokémon bzw. deren Entwicklungen der achten Spielgeneration. Das Team variiert mit Spielfortschritt.

Trainer
Team Itemicon Heilball.pngItemicon Heilball.pngItemicon Heilball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Pokémon-Züchterin SWSH.png
Pokémon-Icon 810.pngChimpep  Lv. 13
Pokémon-Icon 813.pngHopplo  Lv. 13
Pokémon-Icon 816.pngMemmeon  Lv. 13
Hinweis: Das Team von Pokémon-Züchterin Vanessa vor Erhalt des Feuer-Orden Feuer-Ordens
Team Itemicon Heilball.pngItemicon Heilball.pngItemicon Heilball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Pokémon-Züchterin SWSH.png
Pokémon-Icon 814.pngKickerlo  Lv. 30
Pokémon-Icon 817.pngPhlegleon  Lv. 30
Pokémon-Icon 811.pngChimstix  Lv. 30
Hinweis: Das Team von Pokémon-Züchterin Vanessa nach Erhalt des Feuer-Orden Feuer-Ordens und vor Einzug in die Ruhmeshalle

Pokémon

Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 828.png Gaunux Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 28 % 23 % 20 % 25 % 5 % SWSH
Pokémon-Icon 202.png Woingenau Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 25 % SWSH
Pokémon-Icon 686.png Iscalar Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 20 % 10 % 10 % 30 % 10 % 20 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 510.png Kleoparda Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 10 % SWSH
Pokémon-Icon 536.png Mebrana Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 10 % 10 % 20 % 20 % 10 % 10 % 10 % 10 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 597.png Kastadur Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % SWSH
Pokémon-Icon 175.png Togepi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 2 % 2 % 5 % SWSH
Pokémon-Icon 588.png Laukaps Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 660.png Grebbit Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 20 % SWSH
Pokémon-Icon 616.png Schnuthelm Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 10 % SWSH
Pokémon-Icon 688.png Bithora Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 30 % 25 % SWSH
Pokémon-Icon 422a.png Schalellos (Östliches Meer) Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 25 % 20 % SWSH
Pokémon-Icon 767.png Reißlaus Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 10 % SWSH
Pokémon-Icon 714.png eF-eM Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 20 % SWSH
Pokémon-Icon 607.png Lichtel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 25 % 25 % SWSH
Pokémon-Icon 838.png Wagong Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 10 % SWSH
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 30 % 30 % SWSH
Pokémon-Icon 582.png Gelatini Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 20 % 10 % SW
Pokémon-Icon 613.png Petznief Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 20 % 25 % SH
Pokémon-Icon 303.png Flunkifer Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 10 % SW
Pokémon-Icon 111.png Rihorn Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 627.png Geronimatz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 25 % SW
Pokémon-Icon 629.png Skallyk Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 25 % SH
Pokémon-Icon 185.png Mogelbaum Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 20 % SWSH
Pokémon-Icon 868.png Hokumil Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 605.png Pygraulon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 26–28 60 Vote contra.png 20 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 263a.png Zigzachs (Galar-Form) Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 34 % 35 % 33 % 30 % 5 % 35 % 10 % 25 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 742.png Wommel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 30 % 25 % 20 % 30 % SWSH
Pokémon-Icon 202.png Woingenau Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % 15 % SWSH
Pokémon-Icon 714.png eF-eM Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % 10 % 10 % 10 % 10 % 10 % 5 % 10 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 605.png Pygraulon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % 10 % 20 % SWSH
Pokémon-Icon 848.png Toxel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 5 % 15 % 5 % SWSH
Pokémon-Icon 878.png Kupfanti Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 1 % 5 % 5 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 559.png Zurrokex Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % 5 % SW
Pokémon-Icon 453.png Glibunkel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % 5 % SH
Pokémon-Icon 539.png Karadonis Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 5 % SW
Pokémon-Icon 538.png Jiutesto Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 5 % SH
Pokémon-Icon 759.png Velursi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 30 % 35 % 5 % 10 % 5 % SWSH
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 845.png Urgl Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 2 % SWSH
Pokémon-Icon 592.png Quabbel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % SWSH
Pokémon-Icon 556.png Maracamba Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 35 % SWSH
Pokémon-Icon 343.png Puppance Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 613.png Petznief Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 40 % 35 % SWSH
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 10 % 40 % SWSH
Pokémon-Icon 438.png Mobai Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 40 % SWSH
Pokémon-Icon 517.png Somniam Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 27–29 60 Vote pro.png 25 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 714.png eF-eM Fliegend 27–29 60 Vote pro.png 60 % 50 % 45 % 70 % 35 % 5 % 10 % 10 % 25 % SWSH
Pokémon-Icon 527.png Fleknoil Fliegend 27–29 60 Vote pro.png 35 % 35 % 20 % 25 % 15 % 30 % 5 % 35 % 65 % SWSH
Pokémon-Icon 520.png Navitaub Fliegend 27–29 60 Vote pro.png 5 % 15 % 35 % 5 % 50 % 15 % 35 % 55 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 582.png Gelatini Fliegend 27–29 60 Vote pro.png 50 % 50 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 569.png Deponitox Umherlaufend 40 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 743.png Bandelby Umherlaufend 40 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 264a.png Geradaks (Galar-Form) Umherlaufend 40 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png
Pokémon-Icon 760.png Kosturso Umherlaufend 40 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
42 Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png
46 Kreis2.png
Pokémon-Icon 768.png Tectass Umherlaufend 50 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 452.png Piondragi Umherlaufend 50 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 584.png Gelatwino Umherlaufend 50 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
47
Pokémon-Icon 112.png Rizeros Umherlaufend 50 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
46 Kreis2.png
Pokémon-Icon 778.png Mimigma Umherlaufend 50 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 675.png Pandagro Umherlaufend 42 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 537.png Branawarz Umherlaufend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 598.png Tentantel Umherlaufend 40 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 820.png Schlaraffel Umherlaufend 42 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 606.png Megalon Umherlaufend 42 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Umherlaufend 42 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 344.png Lepumentas Umherlaufend 42 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 715.png UHaFnir Umherlaufend 50 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 164.png Noctuh Umherlaufend 50 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 475.png Galagladi Umherlaufend 60 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 614.png Siberio Umherlaufend 60 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 461.png Snibunna Umherlaufend 60 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 518.png Somnivora Umherlaufend 60 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 862.png Barrikadax Umherlaufend (Nach dem Champ-Cup) 65 Vote pro.png Kreis2.png SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 820.png Schlaraffel Baum (schütteln) 26–28 60 Vote contra.png 75 % SWSH
Pokémon-Icon 420.png Kikugi Baum (schütteln) 26–28 60 Vote contra.png 25 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 834.png Kamalm Angel SWSH Angel 26–28 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel SWSH Angel 26–28 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 171.png Lanturn Angel SWSH Angel 26–28 60 Vote contra.png 25 % SWSH
Pokémon-Icon 211.png Baldorfish Angel SWSH Angel 26–28 60 Vote contra.png 10 % SWSH
Pokémon-Icon 130.png Garados Angel SWSH Angel 26–28 60 Vote contra.png 5 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 118.png Goldini Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 55 % 40 % 45 % 30 % 25 % 20 % 10 % 35 % 40 % SWSH
Pokémon-Icon 211.png Baldorfish Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 30 % 45 % 40 % 55 % 60 % 15 % 20 % 50 % 45 % SWSH
Pokémon-Icon 686.png Iscalar Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % 15 % SWSH
Pokémon-Icon 582.png Gelatini Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 50 % 55 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 119.png Golking Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 130.png Garados Umherschwimmend 56 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 593.png Apoquallyp Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 171.png Lanturn Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 584.png Gelatwino Umherschwimmend 47 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 279.png Pelipper Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH

Musik

Edition Titel Hörprobe
SWSH „Brückental“-Thema

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Brückental
Englisch Bridge Field
Japanisch ハシノマはらっぱ Hashi no ma Harappa
Spanisch Valle Entrepuentes
Französisch Prairie Entre-Ponts
Italienisch Piana dei Ponti
Koreanisch 다리아래 벌판 Dariarae Beolpan
Chinesisch 橋間空地 / 桥间空地 Qiáojiān Kòngdì