Milza-See (Osten)

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Milza-See (Osten)
ja キバこ・ひがし(Kibako Higashi)
en East Lake Axewell
SWSH Milza-See (Osten).jpg
Allgemeine Informationen
Milza-See (Osten) in der Galar-Region
Lage der Orte in SWSH und SWEXSHEX:
BrassburyBrassbury-BahnhofBrückentalClaw-PlateauEngine CityEngine-City-BahnhofEngine-FlussuferEngine-FlussuferEngine-OrtsrandEngine-StadionFurlonghamGalar-Mine 1Galar-Mine 2Haus der ProfessorinHut des GigantenKeeltonKeelton-BahnhofKeelton-StadionMegalithen-EbeneMilotic-See (Norden)Milotic-See (Süden)Milza-See (Auge)Milza-See (Osten)Milza-See (Westen)Naturzonen-BahnhofPokémon-LaborRoute 1Route 2Route 3Route 4Route 5SandsturmkesselSchlummerwaldSitz des GigantenSpiegel des GigantenTreffpunktTurffieldTurffield-StadionWachturmruineWipfelscheinwaldWonnewiesenWutanfall-SeeSWSH-Map Milza-See (Osten).gif
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Der Milza-See (Osten) ist ein Areal in der Naturzone und See in der Galar-Region. Er debütiert in der achten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Schwert und Schild, welche am 15. November 2019 in Europa erschienen. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Rotom-Rallye-Organisator / Watt-Händler

→ Hauptartikel: Watt-Händler

Bei den Rotom-Rallye-Organisatoren handelt es sich um die aus den Spielen Pokémon Schwert und Schild bekannten Watt-Händler. Bei diesen lassen sich in W-Laden Wunschbrocken, diverse Pokébälle und verschiedene Technische Platten erwerben. Neben dem W-Laden organisieren sie nach Erhalt des Rotom-Rades (auf Route 5) die Rotom-Rallye. Sie können das Rotom-Rad verbessern und die Farbe der Fahrradkleidung an den Typ des ersten Pokémon im Team des Protagonisten anpassen.

W-Laden

Das Angebot der W-Läden variiert von Händler zu Händler, im Sortiment befindet sich jedoch stets ein Wunschbrocken, eine Pokéball-Art und fünf verschiedene Technische Platten. Die erste angebotene Technische Platte eines jeden Händlers liegt stets zwischen TP00 und TP49, und erhöht sich täglich um eins (wobei TP49 zu TP00 wird), sofern das Spiel am jeweils gestrigen Tag gespeichert wurde. Zwischen verschiedenen Watt-Händlern unterscheidet sich die erste angebotene TP um 7; wenn der Watt-Händler am Treffpunkt als erstes TP00 anbietet, bietet der Watt-Händer am Milza-See (Osten) als erstes TP07 an, der am Wipfelscheinwald TP14, der am Sitz des Giganten TP21, der am Brückental TP28, der am Claw-Plateau TP35 und der am Hut des Giganten TP42. (Der Abstand zwischen Hut des Giganten und Treffpunkt ist also immer 8.)

Aus der ersten angebotenen TP eines Händlers ergibt sich bereits sein komplettes Sortiment:

  • Die zweite TP ist 24 höher als die erste (also z.B. TP64, wenn die erste TP TP40 ist),
  • Die dritte TP ist 42 höher als die erste (also z.B. TP82, wenn die erste TP TP40 ist),
  • Die vierte TP ist 67 höher (mod 100) als die erste (also z.B. TP07, wenn die erste TP TP40 ist),
  • Die fünfte TP ist 96 höher (mod 100) als die erste (also z.B. TP36, wenn die erste TP TP40 ist),
  • Der angebotene Pokéball ergibt sich aus der Nummer der ersten TP mod 9, folgt also grundsätzlich einem sich wiederholenden Muster mit der Reihenfolge Netzball, Tauchball, Nestball, Wiederball, Timerball, Luxusball, Finsterball, Heilball, Flottball.

Rotom-Rallye

Bei der angebotenen Rotom-Rallye handelt es sich um einen Wettbewerb, in dem auf dem Rotom-Rad ein Parcours aus Ballons innerhalb einer gewissen Zeitspanne absolviert werden soll. Als Zielorte stehen alle bisher schon gesichteten Watt-Händler zur Verfügung. Während der Rotom-Rallye erhält das Rotom-Rad beim Durchfahren eines weißen Ballons entlang der Strecke einen Speed-Boost, wohingegen das Durchfahren eines roten Ballons einen Zeitbonus gibt sowie die Ballons auf der nachfolgenden Strecke (bis zum nächsten roten Ballon) freigibt. Das Berühren eines wilden Pokémon bringt das Rotom-Rad ins Schleudern, wodurch Zeit verloren geht. Nach dem erfolgreichen Absolvieren einer Rotom-Rallye wird ein Punktestand berechnet; auf dessen Basis erhält der Spieler etwas Watt. Zusätzlich erhält dieser bei Abschluss der ersten Rotom-Rallye als Anerkennung einmalig TM14, nach der Beendigung von Elf Rotom-Rallye-Rennen einen Turboball, sowie nachfolgend bei der ersten Rotom-Rallye mit einer Punktzahl von über 20000 einmalig TM80.

Farbe ändern

Watt-Händler können kostenlos die Farbe der Fahrradkleidung ändern. Zur Auswahl stehen hierbei jeweils Farbtöne, die dem bzw. den Typen des ersten Pokémon im Team entsprechen, sowie der Rotom-Farbton.

Rotom-Rad verbessern

Watt-Händler können das Rotom-Rad des Spielers bis zu drei Mal verbessern, indem sie die Aufladezeit des Rotom-Turbo verringern. Die erste Verbesserung kostet dabei 1000 Watt, die zweite Verbesserung kostet 3000 Watt, und die dritte Verbesserung kostet 5000 Watt.

Items

Geschenke und Fundstücke

Item Fundort Edition
Beleber Beleber
  • Am Ufer westlich des Raid-Nests südlich des Eingangs zu Engine City (glitzernd, 99 %)
  • An der Wand östlich Eingangs zu Engine City (glitzernd, 99 %)
SWSH
Kraftwurzel Kraftwurzel An der Wand westlich des Eingangs zu Engine City (glitzernd, 49 %) SWSH
Minipilz Minipilz An einem Baum im Nordwesten am Übergang zum Milza-See (Westen) (glitzernd, 50 %) SWSH
Perle Perle
  • Im Wasser nordöstlich des südlichsten Raid-Nests (glitzernd, 50 %)
  • Im Wasser nördlich des südlichsten Raid-Nests (glitzernd, 35 %)
  • Im Wasser südlich der Insel (glitzernd, 50 %)
  • Im Wasser westlich der Insel (glitzernd, 35 %)
  • Im Wasser südöstlich der Brücke (glitzernd, 50 %)
SWSH
Pokéball Pokéball Nördlich des östlichsten Raid-Nests (glitzernd, 99 %) SWSH
Prachtfeder Prachtfeder An der Wand westlich des Eingangs zu Engine City (glitzernd, 50 %) SWSH
Riesenperle Riesenperle
  • Im Wasser nordöstlich des südlichsten Raid-Nests (glitzernd, 49 %)
  • Im Wasser nördlich des südlichsten Raid-Nests (glitzernd, 34 %)
  • Im Wasser südlich der Insel (glitzernd, 49 %)
  • Im Wasser westlich der Insel (glitzernd, 34 %)
  • Im Wasser südöstlich der Brücke (glitzernd, 49 %)
SWSH
Riesenpilz Riesenpilz An einem Baum im Nordwesten am Übergang zum Milza-See (Westen) (glitzernd, 49 %) SWSH
Triperle Triperle
  • Im Wasser nördlich des südlichsten Raid-Nests (glitzernd, 30 %)
  • Im Wasser westlich der Insel (glitzernd, 30 %)
SWSH
Uferkraut Uferkraut
  • Am Ufer südwestlich des Eingangs zu Engine City (glitzernd, 99 %)
  • Am Ufer südöstlich des nördlichsten Raid-Nests (glitzernd, 99 %)
SWSH
Wunschbrocken Wunschbrocken
  • Nördlich des östlichsten Raid-Nests (glitzernd, 1 %)
  • Am Ufer westlich des Raid-Nests südlich des Eingangs zu Engine City (glitzernd, 1 %)
  • Am Ufer südwestlich des Eingangs zu Engine City (glitzernd, 1 %)
  • Am Ufer südöstlich des nördlichsten Raid-Nests (glitzernd, 1 %)
  • An der Wand östlich Eingangs zu Engine City (glitzernd, 1 %)
  • An der Wand westlich des Eingangs zu Engine City (glitzernd, 1 %)
  • An einem Baum im Nordwesten am Übergang zum Milza-See (Westen) (glitzernd, 1 %)
  • Im Wasser nordöstlich des südlichsten Raid-Nests (glitzernd, 1 %)
  • Im Wasser nördlich des südlichsten Raid-Nests (glitzernd, 1 %)
  • Im Wasser südlich der Insel (glitzernd, 1 %)
  • Im Wasser westlich der Insel (glitzernd, 1 %)
  • Im Wasser südöstlich der Brücke (glitzernd, 1 %)
SWSH

W-Laden (Watt-Händler)

Angebot anzeigen

Rotom-Rallye-Organisator (Watt-Händler)

Item Fundort Edition
TM Elektro TM14 (Donnerwelle) Rotom-Rallye: Nach Abschluss der ersten Rotom-Rallye SWSH
Turboball Turboball Rotom-Rallye: Nach Beendigung von Elf Rotom-Rallye-Rennen SWSH
TM Elektro TM80 (Voltwechsel) Rotom-Rallye: Nach dem ersten Abschluss der Rotom-Rallye mit mindestens 20.000 Punkten SWSH
Item Verfügbarkeit Preis (Watt) Edition
Rotom-Rad-Verbesserungen
Rotom-RadRotom-Rad (2) Rotom-Rad
(Rotom-Turbo)
Erste Verbesserung (Nach Erhalt des Rotom-Rad Rotom-Rades auf Route 5) 1.000 SWSH
Rotom-RadRotom-Rad (2) Rotom-Rad
(Rotom-Turbo)
Zweite Verbesserung (Freischaltung nach Durchführung der Ersten Verbesserung) 3.000 SWSH
Rotom-RadRotom-Rad (2) Rotom-Rad
(Rotom-Turbo)
Dritte Verbesserung (Freischaltung nach Durchführung der Zweiten Verbesserung) 5.000 SWSH

Trainer

An verschiedenen Orten der Naturzone findet sich Pokémon-Züchterin Vanessa mit ihrem Team aus den Starter-Pokémon bzw. deren Entwicklungen der achten Spielgeneration. Das Team variiert mit Spielfortschritt.

Trainer
Team Itemicon Heilball.pngItemicon Heilball.pngItemicon Heilball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Pokémon-Züchterin SWSH.png
Pokémon-Icon 810.pngChimpep  Lv. 13
Pokémon-Icon 813.pngHopplo  Lv. 13
Pokémon-Icon 816.pngMemmeon  Lv. 13
Hinweis: Das Team von Pokémon-Züchterin Vanessa vor Erhalt des Feuer-Orden Feuer-Ordens
Team Itemicon Heilball.pngItemicon Heilball.pngItemicon Heilball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Pokémon-Züchterin SWSH.png
Pokémon-Icon 814.pngKickerlo  Lv. 30
Pokémon-Icon 817.pngPhlegleon  Lv. 30
Pokémon-Icon 811.pngChimstix  Lv. 30
Hinweis: Das Team von Pokémon-Züchterin Vanessa nach Erhalt des Feuer-Orden Feuer-Ordens und vor Einzug in die Ruhmeshalle

Pokémon

Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 043.png Myrapla Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 45 % 30 % 20 % 20 % SWSH
Pokémon-Icon 659.png Scoppel Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 519.png Dusselgurr Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 20 % SWSH
Pokémon-Icon 759.png Velursi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % 5 % SWSH
Pokémon-Icon 406.png Knospi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 45 % SWSH
Pokémon-Icon 572.png Picochilla Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 20 % 15 % 20 % 20 % 15 % 20 % SWSH
Pokémon-Icon 278.png Wingull Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 45 % SWSH
Pokémon-Icon 736.png Mabula Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 595.png Wattzapf Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 45 % SWSH
Pokémon-Icon 309.png Frizelbliz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 749.png Pampuli Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 40 % SWSH
Pokémon-Icon 037.png Vulpix Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 30 % SW
Pokémon-Icon 058.png Fukano Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 30 % SH
Pokémon-Icon 095.png Onix Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 10 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 361.png Schneppke Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 45 % SWSH
Pokémon-Icon 459.png Shnebedeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 30 % 30 % SWSH
Pokémon-Icon 582.png Gelatini Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 45 % SWSH
Pokémon-Icon 557.png Lithomith Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 40 % SWSH
Pokémon-Icon 343.png Puppance Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 30 % SWSH
Pokémon-Icon 509.png Felilou Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 45 % SWSH
Pokémon-Icon 517.png Somniam Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 8–12 60 Vote contra.png 30 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 759.png Velursi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 50 % 50 % 35 % 25 % 10 % 25 % 25 % 10 % 25 % SWSH
Pokémon-Icon 043.png Myrapla Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 35 % 15 % 10 % 15 % SWSH
Pokémon-Icon 761.png Frubberl Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 15 % SWSH
Pokémon-Icon 674.png Pam-Pam Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 35 % 5 % 5 % 10 % 15 % 5 % SWSH
Pokémon-Icon 278.png Wingull Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 50 % SWSH
Pokémon-Icon 736.png Mabula Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 15 % SWSH
Pokémon-Icon 309.png Frizelbliz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 60 % SWSH
Pokémon-Icon 749.png Pampuli Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 60 % 25 % SWSH
Pokémon-Icon 037.png Vulpix Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 25 % SW
Pokémon-Icon 058.png Fukano Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 25 % SH
Pokémon-Icon 459.png Shnebedeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 60 % SWSH
Pokémon-Icon 361.png Schneppke Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 5 % 60 % SWSH
Pokémon-Icon 343.png Puppance Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 60 % SWSH
Pokémon-Icon 517.png Somniam Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 10–15 60 Vote pro.png 60 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 519.png Dusselgurr Fliegend (Im Westen) 12–15 60 Vote pro.png 70 % SWSH
Pokémon-Icon 012.png Smettbo Fliegend (Im Westen) 12–15 60 Vote pro.png 30 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 012.png Smettbo Fliegend 8–11 60 Vote pro.png 75 % 25 % 75 % 75 % 75 % 75 % 75 % 75 % 25 % SWSH
Pokémon-Icon 519.png Dusselgurr Fliegend 8–11 60 Vote pro.png 25 % 75 % 25 % 25 % 25 % 25 % 25 % 25 % 75 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 569.png Deponitox Umherlaufend 36 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 221.png Keifel Umherlaufend 36 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 750.png Pampross Umherlaufend 36 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Umherlaufend 36 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 178.png Xatu Umherlaufend 26 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 279.png Pelipper Umherlaufend 26 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 110a.png Smogmog (Galar-Form) Umherlaufend (Nach dem Champ-Cup) 65 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Kreis2.png Sehr häufig | Kreis1.png Häufig | Dreieck2.png durchschnittlich | ☆ selten | ★ Sehr selten


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel SWSH Angel 8–12 60 Vote contra.png 50 % SWSH
Pokémon-Icon 118.png Goldini Angel SWSH Angel 8–12 60 Vote contra.png 35 % SWSH
Pokémon-Icon 090.png Muschas Angel SWSH Angel 8–12 60 Vote contra.png 10 % SWSH
Pokémon-Icon 746.png Lusardin Angel SWSH Angel 8–12 60 Vote contra.png 5 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 278.png Wingull Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 55 % 5 % 5 % 15 % 70 % 10 % 5 % 5 % 25 % SWSH
Pokémon-Icon 592.png Quabbel Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 25 % 55 % 35 % 15 % 30 % 10 % 60 % SWSH
Pokémon-Icon 090.png Muschas Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 15 % 15 % 45 % 10 % 10 % 20 % 5 % 30 % 5 % SWSH
Pokémon-Icon 118.png Goldini Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 5 % 25 % 15 % 5 % 5 % 15 % 55 % 10 % SWSH
Pokémon-Icon 170.png Lampi Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 70 % SWSH
Pokémon-Icon 582.png Gelatini Rotom-Rad (2) Rotom-Rad (Aquamodus) 40–43 60 Vote pro.png 40 % 75 % SWSH


Pokémon Ort Level Sichtbar Häufigkeit Edition
vor
Endynalos
nach
Endynalos
Wetter-Icon Klar SWSH.png Wetter-Icon Bewölkt SWSH.png Wetter-Icon Regen SWSH.png Wetter-Icon Gewitter SWSH.png Wetter-Icon Sonnig SWSH.png Wetter-Icon Schnee SWSH.png Wetter-Icon Schneesturm SWSH.png Wetter-Icon Sandsturm SWSH.png Wetter-Icon Nebel SWSH.png
Pokémon-Icon 279.png Pelipper Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 130.png Garados Umherschwimmend 56 60 Vote pro.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 119.png Golking Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 091.png Austos Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 171.png Lanturn Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 593.pngPokémon-Icon 593a.png Apoquallyp Umherschwimmend 46 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH
Pokémon-Icon 584.png Gelatwino Umherschwimmend 47 60 Vote pro.png Kreis2.png Kreis2.png SWSH

Musik

Edition Titel Hörprobe
SWSH „Milza-See (Osten)“-Thema

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Milza-See (Osten)
Englisch East Lake Axewell
Japanisch キバこ・ひがし Kibako Higashi
Spanisch Lago Axew (este)
Französisch Lac Coupenotte Est
Italienisch Lago Axew (est)
Koreanisch 터검니호 동쪽 Teogeomni-ho Dongjjok
Chinesisch 牙牙湖東岸 / 牙牙湖东岸 Yáyá Hú Dōng'àn