Zone Null

Aus PokéWiki
Zone Null
ja エリアゼロ(Area Zero)
en Area Zero
Allgemeine Informationen

Sagenumwobene Pokémon [+]
Zone Null in der Paldea-Region
Klicke auf das Bild, um die Karte zu öffnen oder zu schließen
Auftritte

Die Zone Null ist ein Areal in der Paldea-Region. Sie debütiert in der neunten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Karmesin und Purpur, welche am 18. November 2022 in Europa erschienen. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Pokémon Karmesin und Purpur

Handlung

Weg zur Observationsstation 1

Nachdem der Hauptcharakter mit seinen Begleitern vom Tor Null herabgeleitet ist findet er sich auf der höchsten Ebene zusammen mit Pepper und Cosima wieder. Das Legendäre Pokémon Koraidon in Pokémon Karmesin bzw. Miraidon in Pokémon Purpur zeigt Unbehagen und zieht sich aus unerklärlichen Gründen direkt in seinen Pokéball zurück. Pepper fragt sich, wo Nemila ist. Diese kommt begeistert von Zone Null zu den anderen und die Biometrische Authentifizierung durch die als Professor Antiqua (Pokémon Karmesin) bzw. Professor Futurus (Pokémon Purpur) bekannte Person meldet sich. Die Person informiert, dass vier Schlösser geöffnet werden müssen. Diese befinden sich in den Observationsstationen 1–4. Während des Weges zur Observationsstation 1 tauschen sich die Begleiter darüber aus wie sie den Hauptcharakter kennengelernt haben. Bei der ersten Station angekommen treffen die Reisenden auf ein Lumiflora gegen das Nemila und der Hauptcharakter gemeinsam antreten.


Kampf gegen Lumiflora
Lumiflora / Lv. 62
Lumiflora
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Mögliche Tera-Typen
 
Hinweis: Beim Kampf wird der Hauptcharakter durch Champ Nemila als Pokémon-Kampf-Partner unterstützt.
Observationsstation 1
Weg zur Observationsstation 2

Auf dem Weg zur Observationsstation 2 berichtet Pepper von seinem Verhältnis zu seiner Mutter (Pokémon Karmesin) bzw. zu seinem Vater (Pokémon Purpur). Bei der zweiten Station angekommen, empfiehlt Nemila eine Pause und Cosima bemerkt in Pokémon Karmesin ein süßes Pummeluff bzw. in Pokémon Purpur ein süßes Botogel. Als sie näher herantritt, attackiert dieses Cosima, welche den Hauptcharakter um Hilfe bittet.


Bitte Edition auswählen: Pokémon Karmesin | Pokémon Purpur
Kampf gegen „falsche“ Pummeluff KA / Kampf gegen das „falsche“ Botogel PU
Brüllschweif
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Mögliche Tera-Typen
 
Hinweis: Beim Kampf wird der Hauptcharakter durch Cosima von Team Star als Pokémon-Kampf-Partner unterstützt.

Auch nach dem Pokémon-Kampf halten die Begleiter das bekämpfte Paradox-Pokémon fälschlicherweise für ein Pummeluff.

Observationsstation 2
Weg zur Observationsstation 3

Auf dem Weg zur Observationsstation 3 berichten Nemila und Cosima von ihren Verhältnissen zu ihren Eltern. Bei der dritten Station angekommen will Nemila endlich ihre Pause genießen. Cosima erwartet bereits einen Pokémon-Kampf und es taucht ein Riesenzahn in Pokémon Karmesin bzw. Eisenrad in Pokémon Purpur auf. Pepper bemerkt, dass es wie das Herrscher-Pokémon aus der Brutzelwüste aussieht. Dieses greift an und Pepper unterstützt den Hauptcharakter als Pokémon-Kampf-Partner.


Bitte Edition auswählen: Pokémon Karmesin | Pokémon Purpur
Kampf gegen das jeweilige Paradox-Pokémon
Riesenzahn Lv. 62
Riesenzahn
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Mögliche Tera-Typen
 
Hinweis: Beim Kampf wird der Hauptcharakter durch Pokémon-Trainer Pepper als Pokémon-Kampf-Partner unterstützt.
Observationsstation 3
Weg zur Observationsstation 4

Nach dem Verlassen der Observationsstation 3 führt der Pfad durch eine Höhle, in welcher sich Kristalle befinden, die Cosima an die Terakristallisierung erinnern. Ein Stück weiter in der „Kristallhöhle“ befindet sich die vierte Observationsstation.

Observationsstation 4
Weg zum Labor Null

Nach dem Verlassen der Observationsstation 4 führt der Pfad weiter durch eine Höhle bis zum tiefsten Punkt von Zone Null, in der sich das Labor Null befindet. Vor dem Gebäude angekommen meldet sich die als jeweiliger Professor bekannte Person und gibt Informationen, dass es sich bei der Energie der Kristalle um die gleiche Energie handelt, die es Pokémon ermöglicht zu terakristallisieren. Einige Informationen hierzu teilte auch Geschichtslehrerein Moira in ihren Geschichtskursen mit, die in der Eingangshalle der Akademie angenommen werden können. Cosima schlussfolgert richtig, dass innerhalb der Terakristall-Orbs Kristalle aus der Zone Null enthalten sind. Die Person informiert, dass nun das Tor zum Labor Null geöffnet werden kann, warnt allerdings im gleichen Atemzug davor, dass dadurch Gefährliche Pokémon direkt hervortreten können. Pepper bittet den Hauptcharakter Koraidon in Pokémon Karmesin bzw. Miraidon in Pokémon Purpur herauszuholen. Als diese das Tor öffnen erscheint das zweite Exemplar und geht bedrohlich auf des erste zu. Als es merkt, dass sich das Tor öffnet wendet es seinen Blick ab und geht durch das Tor. Mehrere Paradox-Pokémon kommen durch das Tor.


Bitte Edition auswählen: Pokémon Karmesin | Pokémon Purpur
Kampf gegen die jeweiligen Paradox-Pokémon
Riesenzahn Lv. 64
Riesenzahn
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Mögliche Tera-Typen
 
Hinweis: Beim Kampf wird der Hauptcharakter durch Champ Nemila als Pokémon-Kampf-Partner unterstützt.
Wutpilz Lv. 64
Wutpilz
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Mögliche Tera-Typen
 
Hinweis: Beim Kampf wird der Hauptcharakter durch Cosima von Team Star als Pokémon-Kampf-Partner unterstützt.

Das Legendäre Pokémon brüllt auf und einige der Paradox-Pokémon rennen in Richtung Ausgang. Nemila will diese aufhalten und nimmt Cosima mit. Um die übrigen kümmern sich Pepper und der Hauptcharakter.


Bitte Edition auswählen: Pokémon Karmesin | Pokémon Purpur
Kampf gegen das jeweiligen Paradox-Pokémon
Flatterhaar Lv. 64
Flatterhaar
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Mögliche Tera-Typen
 
Hinweis: Beim Kampf wird der Hauptcharakter durch Pokémon-Trainer Pepper als Pokémon-Kampf-Partner unterstützt.

Um die restlichen kümmert sich Pepper alleine und der Hauptcharakter soll mit Koraidon bzw. Miraidon ins Labor Null gehen.

Labor Null
Erkundung mit Brianna

Nach dem Sieg über Jo im Pokémon Karmesin und Purpur Erweiterungspass — Der Schatz von Zone Null (Teil 2: Die Indigoblaue Scheibe) sucht der Hauptcharakter mit Brianna, Hana und Jo die Zone Null auf, um nach Terapagos zu suchen. Laut Brianna gibt es einen noch tieferen Punkt als den bisher bekannten. Das Tor zu Labor Null ist verschlossen und kann nicht wie üblich geöffnet werden. Jedoch reagiert die Schalttafel auf die Indigoblaue Scheibe. Nachdem die Indigoblaue Scheibe in das Eingangsterminal von Labor Null eingelegt wurde, wird der Fahrstuhl, der ursprünglich beim Raum mit der Zeitmaschine hielt, zum Höhlensystem Null umgeleitet, sodass der Raum mit der Zeitmaschine nicht mehr zugänglich ist.

Höhlensystem Null

Orte

Observationsstation 1
→ Hauptartikel: Observationsstation 1
Observationsstation 2
→ Hauptartikel: Observationsstation 2
Observationsstation 3
→ Hauptartikel: Observationsstation 3
Observationsstation 4
→ Hauptartikel: Observationsstation 4
Labor Null
→ Hauptartikel: Labor Null

Items

Die Einteilung der Items erfolgte in erster Linie nach der Höhe der Fundorte und der Höhe der Observationsstationen.

Oberhalb Observationsstation 1
Items und Fundorte
Edition
Top-Trank
Hinter einem Gebäude beim Anfang, wo man landet.
Neben der TM112 (Aurasphäre).
Etwas unterhalb des Eingangs der Zone
TM Pflanze
Hinter dem Geröll, der einen Pfad am Anfang blockiert.
Minze rot
Nahe der Spitze des Wasserfalles (nahe beim Eingang), zwischen blauen Blüten.
TM Wasser
Hinten in der Quelle, wo der Wasserfall (nahe beim Eingang) entspringt.
Tafelwasser
3× Vorne in der Quelle wo der Wasserfall (nahe beim Eingang) entspringt.
3× Unter dem Wasserfall nahe beim Eingang.
3× Hinter in der Quelle wo der Wasserfall. (An dem man nach Observationsstation 2 vorbei kommt.)
Elixier
2× In der Nähe von zwei Steinen, an einer glatten Felswand.
Hypertrank
2× An einem Loch auf dem Weg, an einem Stein.
Steinknochen
Oberhalb des ersten Erdrutsches.
TM Feuer
Hinter einem Baum, nah dem ersten Erdrutsch.
Top-Genesung
Am Ende des Wegs an der Felswand, in der Nähe einer steilen Klippe.
Auf einem Felsvorsprung direkt über der Observationsstation 2, an der Klippe.
Auf einem Felsvorsprung, an der Spitze des Wasserfalls. (An dem man nach Observationsstation 2 vorbei kommt.)
Top-Elixier
Nahe der steilen Klippe, zwischen Felsen und einem Baum.
Nugget
Hinter der Observationsstation 1.
Tera-Stück (Eis)
3x bei einem Baum bei der Observierungsstation 1.
KP-Plus
Nahe der Quelle des Wasserfalls, an dem man als erstes vorbeikommt, auf einer Felsformation.
Ernst-Minze
Zwischen zwei riesigen Steinen, nahe einem Wasserfall.
TM Fee
An einem Baum, dessen Wurzeln mit Kristallen bedeckt sind, auf einem Vorsprung nahe eines Wasserfalls. (An dem man nach Observationsstation 2 vorbei kommt.)
X-Angriff
2× in der Nähe von TM158 Fokusstoß
TM Kampf
Neben einem Baum oberhalb eines Wasserfalls.
Flottball
3× An der Felswand an einem Stein, nahe dem Felsvorsprung direkt über der Observationsstation 2.
EP-Bonbon M
2× Nahe der Spitze des Wasserfalls.
Nahe der Spitze eines Wasserfalls
Sprudel
3× Im hinteren Bereich einer Quelle, wo ein Wasserfall entspringt.
TM Kampf
Neben dem Bereich am Wasserfall mit dem Sprudel.
TM Drache
Auf dem Vorsprung neben einer Satellitenschüssel.
Minze dunkelblau
Zwischen zwei Steinen an einer Klippe, nahe dem Wasserfall mit dem Sprudel.
EP-Bonbon L
Hinter einer Satellitenschüssel.
Eisheiler
3× In einem kleinen Tunnel nahe dem Ausgang in Richtung des Top-Tranks, unterhalb des ersten Baums mit Kristallen.
TM Normal
In einem kleinen Tunnel nahe dem Ausgang in Richtung Observationsstation 1.
Minze grün
Zwischen zwei Steinen an einer Klippe, nahe der Satellitenschüssel dem Wasserfalls. (An dem man nach Observationsstation 2 vorbei kommt.)
TM Flug
Auf dem Vorsprung vor der Satellitenschüssel, am Wasserfall
Rissige Kanne
Bei einem Stein
Minze pink
Von dem Top-Äther in Richtung der nächstliegenden Satellitenschüssel an einen Baum.
Top-Äther
2× Nahe eines Felses auf einer Ebene direkt über der Observationsstation 2.
Beleber
Auf einem Felsvorsprung direkt über der Observationsstation 2, nahe an einem Stein.
Ovaler Stein
Auf einem Felsvorsprung über der Observationsstation 2, nahe an einem Stein, an der Klippe.
TM Pflanze
Nahe an einem Felsen bei einem großen, mit Gras bedecktem Felsen, der am Rand von Zone Null „lehnt“.
TM Stahl
Auf einem Vorsprung am Rand von Zone Null.
Zwischen Observationsstation 1 und Observationsstation 2
Items und Fundorte
Edition
Top-Genesung
An einem Baum in der Nähe der Observierungsstation 2
TM Elektro
Hinter der Felsformation, in der Nähe des Baums mit dem Top-Genesung.
Minze hellblau
An einem Baum etwas unterhalb der Obervierungsstation 1.
Top-Trank
Neben einem Wasserfall, zwischen zwei Steinen.
Oberhalb des Bereiches mit dem Erdrutsch am Felsen.
Top-Äther
3× Nahe einem Baum vor einem Wasserfall.
Hypertrank
An einem Baum, nahe dem Bereich mit den Steinsäulen.
Carbon
Innerhalb des Bereiches mit den Steinsäulen, nahe der Klippe.
Minze pink
Innerhalb des Bereichs mit den Steinsäulen, an der Felswand.
TM Drache
Innerhalb des Bereichs mit den Steinsäulen an der Felswand.
Beleber
An einem Felsen nach dem Bereichs mit den Steinsäulen.
Bei einem Baum unterhalb von Observationsstation 1.
Aufwecker
3× An der Wand nahe des Belebers.
Oberhalb des Bereichs mit dem Erdrutsch, am Felsen.
TM Feuer
Am Ende eines schmalen Weges an der Klippe.
Minze hellblau
Hinter der Observationsstation 2.
TM Unlicht
2x Auf einem Trampelpfad, neben der Steinsäule mit X-Verteidigung.
Sonderbonbon
2x Auf einem Trampelpfad neben der Steinsäule mit X-Verteidigung, an einem Stein
X-Verteidigung
2x Auf einer Steinsäule, neben dem Erdrutsch.
Minze grün
Auf der erhöhten Plattform am Baum.
Sonnenstein
Auf der Plattform mit TM140 (Ränkeschmied), nahe des Erdrutsch.
TM Unlicht
Auf einer Plattform hinter Observationsstation 2, auf der Erhöhung.
Para-Heiler
3x Auf einer Ebene oberhalb des Weges zum Flussbett nahe drei Steinen.
EP-Bonbon M
Auf einer Ebene etwas tiefer als die Ebene mit dem Para-Heiler.
TM Boden
Auf einem Vorsprung neben dem Wasserfall, in Höhe von Observationsstation 2. (An dem man nach Observationsstation 2 vorbei kommt.)
Gegengift
3x Auf einem Vorsprung an einer Steinsäule, neben dem kleinen Erdrutsch.
TM Normal
Auf der Spitze einer Steinsäule nahe dem kleinen Erdrutsch zwischen Observationsstation 2 und Observationsstation 3.
Top-Elixier
Neben der Steinsäule mit TM163 (Hyperstrahl).
Minze grün
Auf einer schrägen Ebene, fast auf Höhe der Observationsstation 1.
Feuerheiler
3x Auf einer herausragenden schmalen Felswand, unter der Observationsstation 1.
Minze rot
Am Rand der Schlucht gegenüber von Observationsstation 2
Minze rot
Unterhalb des Bereichs mit den Steinsäulen, an einem Felsen.
TM Gift
Unterhalb des Bereichs mit den Steinsäulen, an der Schlucht.
TM Kampf
Auf einer Plattform oberhalb von der mit den Para-Heilern.
Luxusball
Auf einem Felsvorsprung oberhalb der Observationsstation 3.
TM Drache
Auf der Fläche, an dessen untersten Punkt der Feuerstein ist
TM Boden
Hinten in einer kleinen Höhle beim Gebiet mit den Steinsäulen.
Zwischen Observationsstation 2 und Observationsstation 3
Items und Fundorte
Edition
Megablock
2× An der Felswand auf dem Weg nach unten von Observationsstation 2.
Elixier
2× An einem Felsen, auf dem Weg nach unten von Observationsstation 2.
2× An einem Baum in der Nähe von Observationsstation 3.
AP-Plus
Bei einem Felsen, an der Felswand auf dem Weg nach unten, von Observationsstation 2.
TM Flug
Under dem Wasserfall an dem man nach Observationsstation 2 vorbei kommt.
Zink
Unterhalb des Hangs zum unteren Ende des Wasserfalls.
Tera-Stück (Flug)
3x An einem Baum, am Ende des Flusslaufs, nahe der Schlucht.
Minze dunkelblau
Unterhalb der Observationsstation 2.
Kometstück
Auf einem Felsen hinter einem Wasserfall
Top-Elixier
Nähe einer Klippe mit einem Wasserfall bei einem Stein.
Top-Trank
Unter einer mit Gras bedeckter schiefen Ebene abseits des Flusses
Tera-Stück (Käfer)
3x An einem Baum
Minze hellblau
In einer EInbuchtung nahe den Tera-Stücken vom Typ Käfer
Flottball
2x Nahe der Klippe
Hypertrank
Hinter einem Wasserfall
2× auf einer Ebene, von der aus man Observationsstation 3 sieht
EP-Bonbon L
An einer Felsmormation an einem Fluss.
Wasserstein
Im Wasser
Eisen
Nahe einer Felsformation in der Nähe des Flusses
Minze pink
Auf einer Anhöhe bei einem Fluss.
EP-Bonbon M
Nahe einer Steinsäule, neben einem mit Grass bedeckten Felsen, in der Nähe der Observationsstation 3.
2× in einem Spalt oberhalb des Feuersteins
Tera-Stück (Normal)
3x In der Nähe einer kleinen Höhle nahe der Observationsstation 3, an einem Baum.
Protein
In einer kleinen Höhle nahe der Observationsstation 3.
Tera-Stück (Fee)
3x Oberhalb des kleinen Erdrutsches, an dem Baum mit den Kristallen.
Minze hellblau
An Felsen bei einem kleinen Erdrutsch.
Heilball
3x in der Nähe von Observationsstation 3
Minze pink
An einem Felsen direkt vor Observationsstation 3.
Limonade
Hinter der Observationsstation 3.
Feuerstein
An der Kante einer „Steindecke“, wo man unterhalb durch geht um zur Observationsstation 3 zu kommen.
Minze dunkelblau
Auf einem mit Gras bedeckten Felsen in der Nähe von Observationsstation 3
Beleber
Auf einem mit Gras bedeckten Felsen in der Nähe von Observationsstation 3
Premierball
Nahe einem Stein, in der Nähe einem freihängendem Steinweg.
Timerball
3x Nahe der Klippe, auf einem Vorsprung, auf derselben Ebene wie der Premierball.
TM Fee
Auf einem Vorsprung, über der Kristallhöhle, zwischen zwei Wasserfällen.
TM Boden
Auf einem Felsen nahe an einem Fluss auf der Seite zu Observationsstation 2.
Minze rot
Auf einem Felsvorsprung, der im Schatten liegt, neben dem Eingang zu der Höhle von Donnersichel und Eisenkrieger.
TM Eis
Auf dem Felsvorsprung, der nicht im Schatten ist, neben dem Eingang zu der Höhle von Donnersichel und Eisenkrieger.
Minze grün
In der Höhle von Donnersichel und Eisenkrieger.
TM Fee
In der Höhle von Donnersichel und Eisenkrieger.
TM Stahl
Im Tunnel neben dem Wasserfall in der Höhle von Donnersichel und Eisenkrieger.
Minze dunkelblau
Auf einem Vorsprung, oberhalb einem mit Grass bedecktem Felsen der an der Wand lehnt.
Zwischen Observationsstation 3 und Observationsstation 4
Items und Fundorte
Edition
Premierball
2x In der Nähe des ersten Kristalls am Zaun.
Sonderbonbon
In der ersten größeren Einbuchtung
TM Normal
Auf einer breiten Felsformation, mit direktem Blick auf Observationsstation 4, neben Felsen die den Weg versperren.
TM Gestein
Hinter der Felsformaion in der Mitte.
Top-Beleber
Auf der Spitze einer Kristallformation, neben Observationsstation 4.
TM Drache
Auf einem Felsvorsprung hinter dem Wasserfall beim Anfang des Weges nach unten.
Zwischen Observationsstation 4 und Labor Null
Items und Fundorte
Edition
Tera-Stück (Elektro)
3x Auf dem Weg nach unten von Observationsstation 4, an einem Zaun.
Tera-Stück (Stahl)
3x Auf dem Weg neben der Steintafel.
Tera-Stück (Gift)
3x In einer Sackgasse von der Steintafel aus nach rechts.
Tera-Stück (Unlicht)
3x Auf dem Weg neben der Steintafel, bei einem Stein.
Tera-Stück (Kampf)
3x Auf dem Weg nach unten, neben dem riesigen Kristall.
TM Geist
An der Wand neben dem Kristall, der zur Hälfte in der Wand steckt.
Tafelwasser
3× Weit links vom Labor.
Tera-Stück (Geist)
3x Im Wasser neben Labor Null, auf der Seite, wo kaum Kristalle sind.
Tera-Stück (Psycho)
3x Neben Labor Null, auf der Seite wo kaum Kristalle sind.
Tera-Stück (Feuer)
3x Neben Labor Null, auf der Seite wo kaum Kristalle sind.
Tera-Stück (Wasser)
3x Hinter einer Kristallformation, in einer Höhle.
EP-Bonbon M
3x Neben dem Gebäude, welches von Kristallen „verschont geblieben“ ist.
Sprudel
3x Neben dem Weg, nahe dem Aufgang zu Koraidon bzw. Miraidon, im Wasser.
X-Sp.-Ang.
3x An der Grenze der Schlucht, mit freier Sicht auf den Ort mit dem zweiten Koraidon bzw. Miraidon.
Heilball
3x Innerhalb einer Höhle, hinter einem Felsen, hinter dem Ort mit dem zweiten Koraidon bzw. Miraidon.
EP-Bonbon L
Unter dem Aufgang zu Koraidon bzw. Miraidon
TM Normal
Auf der Kristallformation, welche das Labor Null umgibt.
TM Wasser
Nahe dem Ort wo man das zweite Koraidon/Miraidon findet, auf einer Kristallsäule an einer Steinsäule.
Tera-Stück (Gestein)
Auf einer Steinsäule neben der Kristallformation mit Koraidon/Miraidon.
TM Psycho
Auf einer Steinsäule neben der Steinsäule mit dem Tera-Stück (Gestein).
TM Psycho
Auf einem der Gebäude.
Tera-Stück (Drache)
3x Auf einer kleinen Kristallformation in der Nähe eines Gebäudes, welches von Kristallen „verschont geblieben“ ist.
Tera-Stück (Boden)
3x Auf einer Kristallformation, neben dem Gebäude, welches von Kristallen „verschont geblieben“ ist.
TM Gestein
Auf der Spitze einer Kristallformation, hinter der Observationsstation 4.
TM Stahl
Auf der Spitze einer Kristallformation, neben dem Gebäudes, welches von Kristallen „verschont geblieben“ ist.
TM Normal
Auf der Spitze einer Kristallformation, in einer Höhle.
Glitzernd Stellen
Items und Fundorte
Edition
Tsitrubeere
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Lydzibeere
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Linganbeere
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Salkabeere
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Leuchtstein
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Finsterstein
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Tahaybeere
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Apikobeere
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
TM-Material
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Blendpuder
An verschiedenen glitzernden Stellen im Außenbereich.
Von Pokémon zurückgelassene Materialien
Items und Fundorte
Edition
TM-Material
Von wilden Bamelin und Bojelin zurückgelassen.
TM-Material
Von wildenBlipp und Wampitz zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Omot zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Camaub und Camerupt zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Fiaro zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Digdri zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Dummisel und Dummimisel zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Entoron zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Aquana, Psiana und Nachtara zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Floette zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Flaminkno zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Psiopatra zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Cryospino zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Maskeregen zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Geosali, Sedisal und Saltigant zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Washakwil zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Girafarig und Farigiraf zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Gladiantri und Caesurio zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Phandra zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Gruff und Friedwuff zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Papungha zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Ramoth zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Kapuno und Duodino zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Kaumalat und Knarksel zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Kramurx und Kramshef zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Kupfanti und Patinaraja zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Lumispross und Lumiflora zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Chevrumm zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Meditie und Meditalis zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Krarmor zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Lextremo zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Amfira zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Pamo und Pamamo zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Phanpy und Donphan zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Raichu zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Resladero zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Sniebel und Snibunna zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Mottineva zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Hypno zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Wablu und Altaria zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Chaneira zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Wolwerock zurückgelassen.
TM-Material
Von wilden Zobiris zurückgelassen.

Trainer

Bitte eigenes erstes Partner-Pokémon auswählen: Felori | Krokel | Kwaks
Pokémon-Kampf-Partner
Team PokéballPokéballPokéballPokéballPokéballPokéball
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Nachtara  Lv. 62
Aquana  Lv. 62
Blitza  Lv. 62
Flamara  Lv. 62
Folipurba  Lv. 62
Feelinara  Lv. 63
Team PokéballPokéballPokéballPokéballPokéballPokéball
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Mastifioso  Lv. 63
Austos  Lv. 62
Halupenjo  Lv. 62
Tenterra  Lv. 62
Saltigant  Lv. 62
Schlaraffel  Lv. 62

Pokémon

Handlungsbasiert
Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Lumiflora Vor der Observationsstation 1 (nicht fangbar) 62 KAPU
Brüllschweif Vor der Observationsstation 2 (nicht fangbar) 62 KA
Eisenbündel Vor der Observationsstation 2 (nicht fangbar) 62 PU
Riesenzahn Vor der Observationsstation 3 (nicht fangbar) 62 KA
Eisenrad Vor der Observationsstation 3 (nicht fangbar) 62 PU
Riesenzahn Vor dem Labor Null (nicht fangbar) 64 KA
Eisenrad Vor dem Labor Null (nicht fangbar) 64 PU
Wutpilz Vor dem Labor Null (nicht fangbar) 64 KA
Eisenhand Vor dem Labor Null (nicht fangbar) 64 PU
Flatterhaar Vor dem Labor Null (nicht fangbar) 64 KA
Eisenhals Vor dem Labor Null (nicht fangbar) 64 PU
Weitere Pokémon
Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Raichu Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Omot Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Entoron Wildes Pokémon 52–56 (N/A) KAPU
Hypno Wildes Pokémon 57–60 (N/A) KAPU
Chaneira Wildes Pokémon 52–55 (N/A) KAPU
Aquana Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Papungha Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Psiana Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Nachtara Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Kramurx Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Girafarig Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Dummisel Wildes Pokémon 57–60 (N/A) KAPU
Sniebel Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Phanpy Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Donphan Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Maskeregen Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Zobiris Wildes Pokémon 52–55 (N/A) KAPU
Meditie Wildes Pokémon 52–56 (N/A) KAPU
Meditalis Wildes Pokémon 52–56 (N/A) KAPU
Camaub Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Camerupt Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Wablu Wildes Pokémon 54–59 (N/A) KAPU
Altaria Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Bamelin Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Bojelin Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Kramshef Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Kaumalat Wildes Pokémon 55–59 (N/A) KAPU
Knarksel Wildes Pokémon 52–60 (N/A) KAPU
Snibunna Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Gladiantri Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Caesurio Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Washakwil Wildes Pokémon 54–59 (N/A) KAPU
Kapuno Wildes Pokémon 52–54 (N/A) KA
Duodino Wildes Pokémon 52–62 (N/A) KA
Ramoth Wildes Pokémon 59 (N/A) KAPU
Fiaro Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Floette (Weißblütler) Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Chevrumm Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Resladero Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Wolwerock (Tagform) Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Wolwerock (Nachtform) Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Amfira Wildes Pokémon 52 (N/A) KAPU
Krarmor Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Mottineva Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Kupfanti Wildes Pokémon 52–53 (N/A) KAPU
Patinaraja Wildes Pokémon 52–53 (N/A) KAPU
Phandra Wildes Pokémon 52–60 (N/A) PU
Lextremo Wildes Pokémon 52–55 (N/A) KAPU
Pamo Wildes Pokémon 52–58 (N/A) KAPU
Pamamo Wildes Pokémon 52–58 (N/A) KAPU
Geosali Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Sedisal Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Saltigant Wildes Pokémon 52–60 (N/A) KAPU
Blipp Wildes Pokémon 55–59 (N/A) KAPU
Wampitz Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Psiopatra Wildes Pokémon 57–60 (N/A) KAPU
Lumispross Wildes Pokémon 52–55 (N/A) KAPU
Lumiflora Wildes Pokémon 57–60 (N/A) KAPU
Gruff Wildes Pokémon 55–56 (N/A) KAPU
Friedwuff Wildes Pokémon 55–56 (N/A) KAPU
Flaminkno Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Farigiraf Wildes Pokémon 52–59 (N/A) KAPU
Dummimisel (Zweisegmentform) Wildes Pokémon 57–60 (N/A) KAPU
Brüllschweif Wildes Pokémon 52–60 (N/A) KA
Wutpilz nach Beenden der Hauptgeschichte 52–60 (N/A) KA
Flatterhaar  Höhle 52–60 (N/A) KA
Kriechflügel außen, nach Beenden der Hauptgeschichte 52–59 (N/A) KA
Sandfell außen, nach Beenden der Hauptgeschichte 52–59 (N/A) KA
Eisenbündel Wildes Pokémon 52–60 (N/A) PU
Eisenhand nach Beenden der Hauptgeschichte 52–60 (N/A) PU
Eisenhals  Höhle 52–60 (N/A) PU
Eisenfalter außen, nach Beenden der Hauptgeschichte 52–59 (N/A) PU
Eisendorn außen, nach Beenden der Hauptgeschichte 52–59 (N/A) PU
Cryospino Wildes Pokémon 52 (N/A) KAPU
Donnersichel eine versteckte Höhle nahe Observationsstation 3, nach Beenden der Hauptgeschichte 52–60 (N/A) KA
Eisenkrieger eine versteckte Höhle nahe Observationsstation 3, nach Beenden der Hauptgeschichte 52–60 (N/A) PU
Keilflamme Wildes Pokémon 75 einmalig, erst nach Vervollständigung des Blaubeer-Dex KAEX
Furienblitz Wildes Pokémon 75 einmalig, erst nach Vervollständigung des Blaubeer-Dex KAEX
Eisenfels Wildes Pokémon 75 einmalig, erst nach Vervollständigung des Blaubeer-Dex PUEX
Eisenhaupt Wildes Pokémon 75 einmalig, erst nach Vervollständigung des Blaubeer-Dex PUEX
Kristallhöhle
Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Digdri  Höhle 52–60 (N/A) KAPU
Dummisel  Höhle 57–60 (N/A) KAPU
Kaumalat  Höhle 57–60 (N/A) KAPU
Knarksel  Höhle 52–60 (N/A) KAPU
Duodino  Höhle 52–62 (N/A) KA
Sedisal  Höhle 52–59 (N/A) KAPU
Saltigant  Höhle 52–60 (N/A) KAPU
Psiopatra  Höhle 57–60 (N/A) KAPU
Lumispross  Höhle 52–60 (N/A) KAPU
Lumiflora  Höhle 57–60 (N/A) KAPU
Dummimisel (Zweisegmentform)  Höhle 57–60 (N/A) KAPU
Riesenzahn  Höhle 57–60 (N/A) KA
Brüllschweif  Höhle 57–60 (N/A) KA
Wutpilz nach Beenden der Hauptgeschichte 52–60 (N/A) KA
Flatterhaar  Höhle 52–60 (N/A) KA
Eisenrad nach Beenden der Hauptgeschichte 57–60 (N/A) PU
Eisenbündel  Höhle 52–60 (N/A) PU
Eisenhand nach Beenden der Hauptgeschichte 52–60 (N/A) PU
Donnersichel nach Beenden der Hauptgeschichte 57–60 (N/A) KA
Eisenkrieger nach Beenden der Hauptgeschichte 57–60 (N/A) PU
Koraidon (Vollkommene Gestalt) ein Aufstieg hinter Antiquas Labor in der untersten Ebene, nach Beenden der Hauptgeschichte 72 einmalig KA
Miraidon (Kompletter Modus) ein Aufstieg hinter Futurus' Labor in der untersten Ebene, nach Beenden der Hauptgeschichte 72 einmalig PU

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Zone Null Von Zone + Null
Englisch Area Zero Wie im Japanischen
Japanisch エリアゼロ Area Zero Von area (engl. Zone) + zero (engl. Null)
Spanisch Área Cero Von área (span. Zone) + cero (span. Null)
Französisch Zone Zéro Von Zone + zéro (frz. Null)
Italienisch Area Zero Wie im Japanischen
Koreanisch 에리어 제로
Chinesisch 第零區 / 第零区