Kahlberg
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
Der Kahlberg ist ein Berg und Vulkan in der Sinnoh-Region. Er debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen. In den Hauptspielen kann er nur mittels Terrain-Attacken oder der Pokétch-App VM-Attacken (die Pokétch-App VM-Attacken existiert nur in Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle) vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe und im Anime vor und wird auch im Sammelkartenspiel gezeigt, war allerdings bisher nicht im Manga oder in Spin-off-Spielen.
In den Spielen
Handlung
Nachdem man den nationalen Pokédex erhalten hat, kann man hier Heatran fangen. Man muss auf dem Kahlberg einem Trainer namens Avenaro helfen, den Magmastein zu besorgen. Sobald man das hintere Ende des Kahlbergs erreicht hat, gibt es nur noch einen Eingang. Im Raum dahinter befindet sich beim ersten Besuch der Magmastein, beim zweiten Besuch, nach dem man Avenaro im Überlebensareal aufgesucht, mit ihm gesprochen und er daraufhin den Magmastein wieder zurückgebracht hat, Heatran.
In der Pokémon Platin-Edition zusätzlich: Beim ersten Mal sieht man Charon, wie er gerade den Magmastein stiehlt und verschwinden möchte, doch wird der Magmastein von einem als Stein verkleidetem Glibunkel und LeBelle wieder genommen und es kommen weitere Polizisten hinein, die Charon gefangen nehmen. LeBelle und der Spieler verschwinden und kehren zum Eingang zurück. Beim zweiten Besuch kann man dann Heatran auf Level 50 vorfinden.
Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition
Items
Außen
Vordere Kammer
Hauptkammer
Trainer
Partner
Außen
Hauptkammer
Pokémon
Außen
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
Rizeros | Hohes Gras | 55 | 20 % | DP | |||
54 | 20 % | PT | |||||
Camerupt | Hohes Gras | 55 | 20 % | DP | |||
53 | 20 % | PT | |||||
Smogmog | Hohes Gras | 55 | 10 % | DP | |||
52 | 10 % | PT | |||||
Rihorn | Hohes Gras | 22, 24 | 5 % | DP | |||
52 | 5 % | PT | |||||
Panzaeron | Hohes Gras | 56 | 5 % | DP | |||
53 | 5 % | PT | |||||
Camaub | Hohes Gras | 22, 24 | 5 % | DP | |||
51 | 5 % | PT | |||||
Ibitak | Hohes Gras | 54–55 | 20 % | 20 % | 10 % | DP | |
51, 53 | 20 % | 20 % | 10 % | PT | |||
Georok | Hohes Gras | 54, 56 | 15 % | 15 % | 5 % | DP | |
51, 53 | 15 % | PT | |||||
Golbat | Hohes Gras | 54 | — | — | 10 % | DP | |
51 | — | — | 10 % | PT | |||
Banette | Hohes Gras | 54 | — | — | 10 % | DP | |
Qurtel | Pokéradar | 24, 55 | 22 % | DP | |||
51–53 | 22 % | PT | |||||
Skorgla | SM | 22 | 8 % | DP | |||
Magby | BG | 22 | 8 % | DP |
Vordere Kammer
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
Golbat | Höhle | 54 | 10 % | DP | |||
52 | 20 % | PT | |||||
Maschock | Höhle | 56 | 10 % | DP | |||
Kleinstein | Höhle | 25, 26 | 5 % | DP | |||
Georok | Höhle | 55 | 20 % | DP | |||
51, 53 | 15 % | PT | |||||
Onix | Höhle | 54 | 5 % | DP | |||
Smogmog | Höhle | 56 | 10 % | DP | |||
51, 53 | 15 % | PT | |||||
Rihorn | Höhle | 52 | 5 % | PT | |||
Rizeros | Höhle | 54 | 20 % | PT | |||
Schneckmag | Höhle | 25, 27 | 5 % | DP | |||
52 | 5 % | PT | |||||
Magcargo | Höhle | 55–56 | 30 % | DP | |||
54 | 20 % | PT | |||||
Camerupt | Höhle | 56 | 5 % | DP | |||
Magby | BG | 25 | 8 % | DP |
Hauptkammer
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
Golbat | Höhle | 56 | 10 % | DP | |||
53 | 10 % | PT | |||||
Maschock | Höhle | 58 | 10 % | DP | |||
Kleinstein | Höhle | 27, 29 | 5 % | DP | |||
Georok | Höhle | 57 | 20 % | DP | |||
52, 54 | 15 % | PT | |||||
Onix | Höhle | 56 | 5 % | DP | |||
Smogon | Höhle | 53 | 5 % | PT | |||
Smogmog | Höhle | 58 | 10 % | DP | |||
52, 54 | 15 % | PT | |||||
Rizeros | Höhle | 55 | 10 % | PT | |||
Schneckmag | Höhle | 27, 29 | 5 % | DP | |||
53 | 5 % | PT | |||||
Magcargo | Höhle | 57–58 | 30 % | DP | |||
53, 55 | 40 % | PT | |||||
Camerupt | Höhle | 58 | 5 % | DP | |||
Magby | BG | 27 | 8 % | DP | |||
Heatran | Höhle im Innern | 70 | Einmalig | DP | |||
50 | Einmalig | PT |
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Items
Trainer
Pokémon
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
Camerupt | Hohes Gras | 55 | 20 % | SDLP | |||
Rizeros | Hohes Gras | 55 | 20 % | SDLP | |||
Ibitak | Hohes Gras | 54 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |
55 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |||
55 | — | — | 10 % | SDLP | |||
Banette | Hohes Gras | 54 | — | — | 10 % | SDLP | |
Georok | Hohes Gras | 54 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |
56 | 5 % | 5 % | — | SDLP | |||
56 | — | — | 5 % | SDLP | |||
Golbat | Hohes Gras | 54 | — | — | 10 % | SDLP | |
Smogmog | Hohes Gras | 55 | 10 % | SDLP | |||
Panzaeron | Hohes Gras | 56 | 5 % | SDLP | |||
Camaub | Hohes Gras | 22 | 4 % | SDLP | |||
24 | 1 % | SDLP | |||||
Rihorn | Hohes Gras | 22 | 4 % | SDLP | |||
24 | 1 % | SDLP | |||||
Georok | Höhle (Vordere Kammer) | 55 | 20 % | SDLP | |||
Magcargo | Höhle (Vordere Kammer) | 55 | 20 % | SDLP | |||
56 | 10 % | SDLP | |||||
Golbat | Höhle (Vordere Kammer) | 54 | 10 % | SDLP | |||
Maschock | Höhle (Vordere Kammer) | 56 | 10 % | SDLP | |||
Smogmog | Höhle (Vordere Kammer) | 56 | 10 % | SDLP | |||
Onix | Höhle (Vordere Kammer) | 54 | 5 % | SDLP | |||
Camerupt | Höhle (Vordere Kammer) | 56 | 5 % | SDLP | |||
Kleinstein | Höhle (Vordere Kammer) | 25 | 4 % | SDLP | |||
27 | 1 % | SDLP | |||||
Schneckmag | Höhle (Vordere Kammer) | 25 | 4 % | SDLP | |||
27 | 1 % | SDLP | |||||
Georok | Höhle (Hauptkammer) | 57 | 20 % | SDLP | |||
Magcargo | Höhle (Hauptkammer) | 57 | 20 % | SDLP | |||
58 | 10 % | SDLP | |||||
Golbat | Höhle (Hauptkammer) | 56 | 10 % | SDLP | |||
Maschock | Höhle (Hauptkammer) | 58 | 10 % | SDLP | |||
Smogmog | Höhle (Hauptkammer) | 58 | 10 % | SDLP | |||
Onix | Höhle (Hauptkammer) | 56 | 5 % | SDLP | |||
Camerupt | Höhle (Hauptkammer) | 58 | 5 % | SDLP | |||
Kleinstein | Höhle (Hauptkammer) | 27 | 4 % | SDLP | |||
29 | 1 % | SDLP | |||||
Schneckmag | Höhle (Hauptkammer) | 27 | 4 % | SDLP | |||
29 | 1 % | SDLP | |||||
Qurtel | Pokéradar | 24 | 2 % | SDLP | |||
55 | 20 % | SDLP | |||||
Heatran | Höhle (Hinterer Raum) | 70 | Einmalig | SDLP |
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Reisekarte | Anmerkung | Spiel |
---|---|---|
„Ein schroffer, nahezu unzerstörbarer Berg, der ganz und gar von vulkanischer Asche bedeckt ist.“ – Text erster Abschnitt „In erkaltete Lava gehüllte Spalten bilden riesige Höhlen im Inneren dieses Bergs.“ – Text zweiter Abschnitt |
—
|
|
„Ein schroffer, mächtiger Berg, der dick mit der Vulkanasche bedeckt ist, die er selbst ausstößt.“ – Text erster Abschnitt „Im Inneren dieses Berges bilden Spalten aus erkalteter Lava riesige Höhlen.“ – Text zweiter Abschnitt |
—
|
Unterschiede zwischen den Generationen
Generation | 4. Generation | 8. Generation | |
---|---|---|---|
Spiele | DP | PT | SDLP |
Kahlberg Außenbereich |
|||
Kahlberg Vordere Kammer |
|||
Kahlberg Hauptkammer |
|||
Kahlberg Raum von Heatran |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
DPPT | „Kahlberg“-Thema | |
DPPT | „Kahlberg (Außenbereich) (Tag)“-Thema | |
DPPT | „Kahlberg (Außenbereich) (Nacht)“-Thema |
Im Anime
In Folge 12 von Pokémon Generationen ist Team Galaktik am Kahlberg zugange und erweckt mithilfe des Magmasteins Heatran. Nachdem Charon die Kontrolle über Heatran verliert, erscheint Avenaro und greift es mit seinem Lepumentas an. Kurz bevor er den Kampf verliert, kommt ihm LeBelles Glibunkel zu Hilfe und schlägt das Legendäre Feuer-Pokémon zurück. Mit ein paar geschickten Handgriffen setzt er die beiden Team Galaktik Rüpel außer Gefecht. Abgelenkt durch Glibunkels Attacken kann Avenaro über Felsen, die Lepumentas mit seinen Psycho-Kräften in der Luft hält, zum Magmastein springen und ihn an seinen Platz zurückbringen. Daraufhin verschwindet Heatran wieder in den Tiefen des Kahlberges.
Im Sammelkartenspiel
Im TCG gibt es eine Stadionkarte namens Kahlberg.
Karte | Typ | Erweiterung(en) |
---|---|---|
Kahlberg | Erwachte Legenden |
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Kahlberg |
Englisch | Stark Mountain |
Japanisch | ハードマウンテン Hard Mountain |
Spanisch | Montaña Dura |
Französisch | Mont Abrupt |
Italienisch | Monte Ostile |
Koreanisch | 하드마운틴 |
Chinesisch | 嚴酷山 / 严酷山 Yánkùshān |
- Ort
- Sinnoh
- Ort in Sinnoh
- Berg
- Vulkan
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel
- Ort mit notwendiger Terrain-Attacke
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Schwere Gegenstände bewegen)
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Felsen zertrümmern)
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Klettern)
- Ort mit notwendiger Pokétch-App (VM-Attacken)
- Ort mit Sagenumwobenem Pokémon
- Ort mit Sublegendärem Pokémon
- Ort aus einem Hauptspiel
- Ort aus dem Anime
- Ort im Sammelkartenspiel
- Veraltet