Schleiede Spielhalle
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Die Schleiede Spielhalle ist ein Gebäude im Süden von Schleiede. In Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition kann der Protagonist in der Spielhalle für Pokédollar Münzen kaufen und mit diesen an Einarmigen Banditen spielen. Hat er eine bestimmte Anzahl von Münzen gesammelt, kann der Spieler sie gegen verschiedene seltene Items, z. B. diverse TMs, eintauschen.
In Pokémon Platin-Edition ist es hingegen nicht möglich, an den Automaten zu spielen. Laut Nintendo sei diese Änderung nötig gewesen, um die PEGI Altersfreigabekriterien bezüglich Glücksspiel einzuhalten.[1] Stattdessen kann der Spieler in den Automaten täglich Münzen finden, die dort vergessen wurden. Es ist aber weiterhin möglich, mit Pokédollar Münzen zu kaufen und diese gegen Preise einzutauschen.
In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle entfällt die Spielhalle komplett, stattdessen befindet sich an derselben Stelle die Modewelt Metronom.
In den Spielen
Serviceschalter
In der nordöstlichen Ecke der Spielhalle befindet sich ein Serviceschalter, an dem der Spieler für Pokédollar Münzen kaufen kann. Um diese zu erhalten bzw. mit ihnen spielen zu können, wird der Münzkorb benötigt.
Münzen | Preis |
---|---|
50 Münzen | 1.000 |
500 Münzen | 10.000 |
Außerdem erhält der Protagonist hier in Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition nach zehn oder mehr Bonusrunden TM64 (Explosion). In Pokémon Platin-Edition erhält er die TM stattdessen an einem zufällig vom Spiel ausgewählten Tag.
Einarmige Banditen (Pokémon Diamant und Perl)
In der Spielhalle befinden sich 16 Einarmige Banditen, von denen aber vier bereits besetzt sind. Die Automaten sind alle identisch.
Jede Runde kostet 3 Münzen, welche durch den X-Button eingeworfen werden. Die Räder starten nach einem erneuten Druck auf X. Y stoppt das linke Rad, B das mittlere und A das rechte. Wenn sich in einer horizontalen oder diagonalen Reihe drei Mal das gleiche Symbol befindet, erhält man einen Gewinn. Die Art des Gewinns hängt vom jeweiligen Symbol ab.
Symbole | Gewinn |
---|---|
100 Münzen | |
100 Münzen | |
15 Münzen | |
10 Münzen | |
2 Münzen | |
Gratisrunde oder 15 Münzen |
Bonusrunde
Während des Spiels können zufälligerweise Pokébälle auf dem Touchscreen erscheinen. Ein solcher garantiert fast in jedem Fall einen Gewinn. Der Gewinn hängt vom jeweiligen Ball ab:
Ball | Symbole | Gewinn |
---|---|---|
Pokéball | 100 Münzen | |
Premierball | 3× zufälliges Symbol | vom Symbol abhängig |
Superball | Gratisrunde oder 15 Münzen | |
Hyperball | 10 Münzen | |
Safariball | 15 Münzen |
Aus einem der Pokébälle kann ein Piepi kommen. Wenn das Piepi erscheint, hat der Spieler eine höhere Chance auf einen Gewinn mit 100 Münzen. Ein solcher löst die sogenannte Bonusrunde aus.
Während der Bonusrunde beträgt der Einsatz nur eine statt drei Münzen. Piepi zeigt an, in welcher Reihenfolge die Räder gestoppt werden müssen. Führt der Spieler diese Anweisungen korrekt aus, stoppen die Räder immer auf drei Replays, mit jeweils 15 Münzen als Gewinn. Eine Bonusrunde besteht stets aus 15 Spielrunden, das Maximum beträgt also nach einer Bonusrunde 210 Münzen. Es kann während der Bonusrunde passieren, dass sich der Mond über Piepi verfärbt. Verfärbt er sich rötlich und der Spieler befolgt Piepis Anweisungen, senkt dies die Chance auf eine weitere Bonusrunde. Bei weißlich verfärbtem Mond hingegen garantiert das Befolgen von Piepis Anweisungen eine weitere Bonusrunde.
Nach den 15 Runden in der Bonusrunde wird das Piepi entweder verschwinden oder für eine weitere Bonusrunde bleiben. Die Chancen auf weitere Bonusrunden sind davon abhängig, welches Piepi aus dem jeweiligen Pokéball kam. Hat der Spieler 10 oder mehr Bonusrunden gespielt, erhält er von der Frau am Schalter die TM64 (Explosion).
Pokémon | Chance auf weitere Bonusrunden |
---|---|
Ditto als Piepi |
sehr gering |
Piepi |
hoch |
Schillerndes Piepi |
sehr hoch |
Münzen sammeln (Pokémon Platin)
Auch in Pokémon Platin-Edition befinden sich 16 Automaten in der Spielhalle, wovon hier jedoch fünf besetzt sind. Es ist dem Protagonisten in Pokémon Platin nicht möglich, die Automaten zu bedienen. Dafür kann man in den Automaten vergessene Münzen finden. Es können bis zu 20 Münzen in den Automaten sein.
Anzahl der Münzen | Wahrscheinlichkeit |
---|---|
keine Münzen | 25 % |
5 Münzen | 25 % |
10 Münzen | 25 % |
20 Münzen | 25 % |
Der durchschnittliche Gewinn pro Tag beträgt damit 96,25 Münzen.
Wechselstube
Östlich neben der Spielhalle befindet sich die Wechselstube. Dort kann man seine Münzen gegen Preise eintauschen. In Pokémon Platin-Edition hält sich dort außerdem ein Mann auf, der bestimmen kann, welchen Typ die Kraftreserve eines Pokémon hätte.
Item | Kosten | |
---|---|---|
Seidenschal | 1.000 Münzen | |
Großlinse | 1.000 Münzen | |
Zoomlinse | 1.000 Münzen | |
Metronom | 1.000 Münzen | |
TM90 (Delegator) | 2.000 Münzen | |
TM58 (Ausdauer) | 2.000 Münzen | |
TM75 (Schwerttanz) | 4.000 Münzen | |
TM32 (Doppelteam) | 4.000 Münzen | |
TM44 (Erholung) | 6.000 Münzen | |
TM89 (Kehrtwende) | 6.000 Münzen | |
TM10 (Kraftreserve) | 6.000 Münzen | |
TM27 (Rückkehr) | 8.000 Münzen | |
TM21 (Frustration) | 8.000 Münzen | |
TM35 (Flammenwurf) | 10.000 Münzen | |
TM24 (Donnerblitz) | 10.000 Münzen | |
TM13 (Eisstrahl) | 10.000 Münzen | |
TM29 (Psychokinese) | 10.000 Münzen | |
TM74 (Gyroball) | 15.000 Münzen | |
TM68 (Gigastoß) | 20.000 Münzen |
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Reisekarte | Anmerkung | Spiel |
---|---|---|
keine Informationen
|
—
|
|
keine Informationen
|
—
|
Unterschiede zwischen den Editionen
Generation | 4. Generation | |
---|---|---|
Spiele | DP | PT |
Schleiede Spielhalle Außenansicht |
||
Schleiede Spielhalle Innenansicht |
||
Wechselstube |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
DPPT | „Schleiede Spielhalle“-Thema |
Im Manga
Die Schleiede Spielhalle erscheint erstmals während VS. Meditie und Riolu (Teil 1), als Diamant, Perl und Platinum Schleiede erreichen. Platinum hält die Spielhalle zunächst für ein Hotel und wird schließlich vom Spielen so sehr vereinnahmt, dass Perl sie vom Spielautomaten wegziehen muss. Da Platinum dennoch ein paar Münzen gewonnen hat, tauscht Diamant diese gegen eine Zoomlinse.
Am nächsten Tag versucht Hildas Vater Platinum erneut in die Spielhalle zu locken. Sie geht mit ihm, doch statt selbst zu spielen, beobachtet sie den Mann während VS. Meditie und Riolu (Teil 2) lediglich, um schnelle Bewegungen zu durchschauen, was ihr im Kampf gegen Hilda nützlich ist. Da Platinum dabei versehentlich ihren Pokédex vergessen hatte, sucht Diamant ihn während ihres Kampfes gegen die Arenaleiterin im Fundsachenlager, wobei er auf Team Galaktik trifft und vor den Rüpeln fliehen muss.
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Schleiede Spielhalle |
Englisch | Veilstone Game Corner |
Japanisch | トバリゲームコーナー Tobari Game Corner |
Spanisch | Casino de Ciudad Rocavelo |
Französisch | Casino de Voilaroc |
Italienisch | Casinò di Rupepoli |
Koreanisch | 장막시티 게임코너 |
Chinesisch | 帷幕游戏城 |