Jubelstadt TV
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
| ||||||||||||
|
Der Jubelstadt TV ist ein Gebäude in der Sinnoh-Region. Er debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen.
Er ist für das Fernsehprogramm in der Sinnoh-Region verantwortlich und kann erst nach dem ersten Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik (in Jubelstadt) betreten werden.
Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe als auch im Manga, allerdings bisher nicht im Anime, in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.
In den Spielen
Orte
Erdgeschoss (EG)
Im Erdgeschoss findet man in der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und in Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle täglich einen anderen Trainer, der zum Kampf herausgefordert werden kann und die Pokémon-Lotterie.
Erstes Obergeschoss (1. OG)
Hier kann man in der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie Pokémon Platin-Edition quasi für Wettbewerbe „üben“, indem man Pokémon mit Accessoires kostümiert. Der Wanderer hängt das Bild dann neben sich auf. Auf den anderen Bildern kann man nach dem Statistiktausch die Bilder seiner Freunde sehen. Außerdem bekommt man von dem Mann an der Treppe eine Panflam-, Plinfa- oder Chelast-Maske, je nachdem, welchen Starter man gewählt hat. In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle werden an der Wand im vorderen Raum die benutzten Kapsel-Dekos der Arenaleiter und an der Wand im hinteren Raum die der Top Vier und des Champs gezeigt.
Arenaleiter | verwendete Kapsel-Deko | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Veit | 3× Rauchsticker B | 3× Felssticker A | 2× Felssticker C | — | — | — | — | — |
Silvana | 3× Blütensticker A | 2× Blütensticker B | 1× Blütensticker C | 2× Blütensticker D | 1× Blütensticker E | 3× Düstersticker A | 2× Zaubersticker A | — |
Hilda | 2× Liniensticker A | 2× Liniensticker C | 2× Konfettisticker D | 2× Blütensticker E | 2× Blütensticker F | 1× Funkensticker C | — | — |
Wellenbrecher Marinus | 2× Sternsticker D | 2× Liniensticker B | 2× Luftblasensticker B | 1× Musiksticker A | 2× Musiksticker D | 1× Kältesticker A | — | — |
Lamina | 3× Sternsticker F | 1× Konfettisticker A | 1× Konfettisticker B | 1× Konfettisticker D | 1× Düstersticker B | 1× Düstersticker C | 3× Zaubersticker C | 2× Klugheitssticker B |
Adam | 4× Felssticker B | 4× Felssticker C | 1× Stärkesticker D | — | — | — | — | — |
Frida | 2× Sternsticker D | 6× Kältesticker B | 4× Kältesticker C | — | — | — | — | — |
Volkner | 3× Blitzsticker B | 3× Blitzsticker C | 4× Funkensticker B | 3× Funkensticker C | — | — | — | — |
Top Vier und Champ | verwendete Kapsel-Deko | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Herbaro | 2× Sternsticker E | 2× Sternsticker F | 4× Düstersticker A | 3× Coolnesssticker D | 2× Schönheitssticker C | 3× Schönheitssticker D |
Teresa | 2× Rauchsticker D | 2× Felssticker B | 2× Stärkesticker B | 3× Stärkesticker C | — | — |
Ignaz | 2× Lodersticker B | 3× Eifersticker A | 4× Eifersticker B | 2× Eifersticker C | — | — |
Lucian | 8× Blitzsticker D | 4× Zaubersticker A | 4× Klugheitssticker B | — | — | — |
Cynthia | 4× Felssticker B | 2× Champsticker | — | — | — | — |
Zweites Obergeschoss (2. OG)
Hier kann man in der vierten Generation die Boxenhintergründe ändern, indem man dem Produzenten eine Frage beantwortet. Seine Antwort setzt sich aus vier Wörtern zusammen. Bei einer bestimmten Kombination von Wörtern wird ein geheimes Hintergrundbild freigeschaltet (siehe: Passwortgenerator).
Zusätzlich gibt es in allen fünf Spielen hier die Möglichkeit, das Geheimgeschenk (ehemals Geheimgeschehen) manuell zu aktivieren, indem man dem Produzenten in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und Pokémon Platin-Edition als Meinung „ALLE GLÜCKLICH“ und als Verbesserung „Wi-Fi CONNECTION“ vorschlägt. Dies ist allerdings normalerweise nicht nötig, da das Geheimgeschehen automatisch bei Auffindung einer Quelle aktiviert wird. In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es vier vordefinierte Antworten, wovon die letzte Antwortmöglichkeit das Geheimgeschenk freischaltet:
- „Ein Hoch auf Knurspe“
- „Die Schatzkiste im Untergrund“
- „Sinnoh Aktuell“
- „ALLE GLÜCKLICH Wi-Fi CONNECTION“
Im nordwestlichen Bereich finden sich zwei Räume, in welchen man die Klassifizierungen des Protagonisten und seiner Gruppe anschauen kann. Rechts ist der Raum für die Gruppenklassifizierung und links der Raum für die Internationale Klassifizierung.
Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition
Items
Trainer
Die Trainer können nur in der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition angetroffen werden. In der Pokémon Platin-Edition befinden diese sich in verschiedenen Pokémon-Centern und werden stärker, je weiter der Protagonist in der Handlung voranschreitet. In der nächsten Woche können sie erneut bekämpft werden.
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Items
Trainer
Reporter
Jubelstadt TV hat einige Reporter, die in der ganzen Sinnoh-Region verteilt sind und auf ein Interview warten. Man findet sie nach jedem Wettbewerb und an einigen anderen berühmten Plätzen wie dem Platz der Treue, dem Park der Freunde oder der Pokémon-Liga. Es gibt aber auch Reporter, mit denen man vorher kämpfen muss, um ein Interview zu bekommen.
Ein Interview, das mit einem Reporter gemacht wurde, wird im Fernsehen ausgestrahlt.
Einige Reporter haben auch die Reportage über das rote Garados oder Professor Eibe erstellt.
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Reisekarte | Anmerkung | Spiel |
---|---|---|
keine Informationen
|
—
|
|
keine Informationen
|
Dieser Ort wird lediglich bei Jubelstadt erwähnt. |
Unterschiede zwischen den Generationen
Generation | 4. Generation | 8. Generation |
---|---|---|
Spiele | DPPT | SDLP |
Jubelstadt TV Erdgeschoss |
||
Jubelstadt TV 1. Obergeschoss vorderer Raum |
||
Jubelstadt TV 1. Obergeschoss hinterer Raum (Galerie) |
||
Jubelstadt TV 2. Obergeschoss vorderer Raum |
||
Jubelstadt TV 2. Obergeschoss linker hinterer Raum (Internationale Klassifizierung) |
||
Jubelstadt TV 2. Obergeschoss rechter hinterer Raum (Gruppenklassifizierung) |
||
Jubelstadt TV 3. Obergeschoss |
||
Jubelstadt TV Fahrstuhl |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
DPPT | „Jubelstadt TV“-Thema |
Im Manga
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen über den Manga. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. |
Mögliche Namensherkunft
Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
---|---|---|
Deutsch | Jubelstadt TV | Von Jubel + Stadt bzw. Jubelstadt + TV (Abkürzung von Fernsehen) |
Englisch | Jubilife TV | Von jubilant (engl. überglücklich) + life (engl. Leben) bzw. Jubilife City (engl. Jubelstadt) + TV, Abkürzung von television (engl. Fernsehen) |
Japanisch | テレビコトブキ Televi Kotobuki | Von テレビ Televi, Abkürzung von テレビジョン Television (jap. Fernsehen, laut dem englischen Wort) + 寿 kotobuki (jap. Glückwunsch) bzw. Kotobuki City (jap. Jubelstadt) |
Spanisch | Jubileo TV | Von jubileo (span. Jubiläum) bzw. Ciudad Jubileo (span. Jubelstadt) + TV, Abkürzung von televisión (span. Fernsehen) |
Französisch | Féli-Télé | Von félicité (frz. Glückseligkeit) bzw. Féli-Cité (frz. Jubelstadt) + Télé, Abkürzung von télévision (frz. Fernsehen) |
Italienisch | Giubilo TV | Von giubilo (ita. Jubel) bzw. Giubilopoli (ita. Jubelstadt) + TV, Abkürzung von televisione (ita. Fernsehen) |
Koreanisch | 축복TV방송국 Chukbok TV Bangsongguk | Von 축복 (祝福) chukbok (kor. Glückwunsch, Segen) bzw. Chukbok City (kor. Jubelstadt) + TV방송국 TV Bangsongguk (kor. Fernsehsender) |
Chinesisch | 祝庆电视台 Zhùqìng Diànshìtái | Von 祝庆 qìngzhù (chin. Feier) bzw. 祝庆市 Zhùqìng Shì (chin. Jubelstadt) + 电视台 diànshìtái (chin. Fernsehsender) |