Artikel der Woche

Jubelstadt

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt Jubelstadt in der Gegenwart. Für die Jubelstadt der Vergangenheit in der Hisui-Region siehe Jubeldorf.
Jubelstadt
ja コトブキシティ(Kotobuki City)
en Jubilife City

Jubelstadt
Stadt des Frohmuts

Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Jubelstadt in der Sinnoh-Region
Zeige alle Karten
Lage und Landepunkte der Orte in SDLP:
Alte VillaAuen von FloriBizarre HöhleBlizzachBlizzach-TempelBlumenparadiesBuhnenpfadCafé Frisch & GesundDuellparkEiseninselElysesErholungsarealErzelingenErzelingen-MineErzelingen-TorErzelingen-TorEwigenauEwigwaldFeurio-HütteFleetburgFleetburg-BibliothekFloriGalaktik-Gebäude von EwigenauGalaktik-Gebäude von SchleiedeGroßmoorHamanasu-ParkHerzhofenHöhle der UmkehrJubelstadtKahlbergKampfarealKraterbergKraterbergKraterbergKraterbergKühnheitsuferManiac-TunnelNeumondinselPlatz der TreuePokémon-LandgutPokémon-LigaQuellenpfadRoute 201Route 202Route 203Route 204Route 204Route 205Route 205Route 206Route 206Route 207Route 208Route 209Route 210Route 211Route 211Route 212Route 212Route 213Route 204Route 215Route 216Route 217Route 218Route 219Route 220Route 220Route 220Route 221Route 222Route 223Route 224Route 225Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 227Route 228Route 229Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230SandgemmeScheidequelleSchleiedeSee der KühnheitSee der StärkeSee der WahrheitSiegesstraßeSonnewikSpeersäuleStärkeuferTrostuTrostu-RuinenTurm der RuhendenÜberlebensarealVerwüsteter PfadVollmondinselWahrheitsuferWeideburgWettbewerbshalleWindkraftwerkZweiblattdorf
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Jubelstadt ist eine Stadt in der Sinnoh-Region. Jubelstadt debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen.
Jubelstadt ist die am meisten modernisierte Stadt in der Region und laut dem Anime auch die größte Stadt. Sie wurde laut eines Einwohners mithilfe der Menschen und Pokémon aus Erzelingen aus einem Berg gehauen. Jubelstadt beherbergt seinen eigenen TV-Sender, die Pokétch-Gesellschaft, die Globale Wundertausch-Station (ehemals Globale Tauschstation bzw. das Globale Terminal) sowie eine Trainerschule.
Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe, im Anime und im Manga, allerdings bisher nicht in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.

In den Spielen

Orte

Trainerschule

→ Hauptartikel: Trainerschule

Die Trainerschule befindet sich links von dem Pokémon-Center. Dort trifft man auf den Rivalen, dem man das Paket seiner Mutter überreicht und von ihm eine Karte erhält. Auf der Tafel lernt man etwas über Statusveränderungen und man kann gegen zwei Schulkinder antreten, von denen man nach dem Sieg in Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition TM10 (Kraftreserve) und in Pokémon Platin-Edition einen Trank erhält.

Pokémon-Center

→ Hauptartikel: Pokémon-Center

Pokémon-Supermarkt

→ Hauptartikel: Pokémon-Supermarkt

Jubelstadt-Apartments

Bei Jubelstadt-Apartments (in Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Pokémon Platin-Edition Jubelstadt Wohnungen) handelt es sich um ein zweistöckiges Gebäude im Nordosten der Stadt. Hier erhält der Protagonist im Erdgeschoss das Item Flinkklaue.

Jubelstadt TV

→ Hauptartikel: Jubelstadt TV

Der Jubelstadt TV ist eines der größten Gebäude in Jubelstadt und strahlt an die ganze Sinnoh-Region Sendungen aus. Dort kann man sein Pokémon kostümieren und ein Bild davon aushängen lassen. Außerdem erhält man, je nachdem welchen Starter man gewählt hat, eine Maske der Basis-Form von diesem. Des weiteren kann man vom Produzenten neue Box-Hintergründe bekommen, wenn man bestimmte Fragen in der richtigen Reihenfolge beantwortet. Man kann an der Pokémon-Lotterie teilnehmen und kann täglich gegen Trainer antreten. Außerdem gibt es dort noch die Möglichkeit der Klassifizierung.

Globale Wundertausch-Station (GWS)

→ Hauptartikel: Globale Wundertausch-Station (GWS)

Die Globale Wundertausch-Station in der Pokémon Platin-Edition auch bekannt als Globaler Terminal (kurz GTS) beziehungsweise in der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition Globale Tauschstation, dient zum Tausch zwischen Trainern auf der ganzen Welt. Der Spieler kann dort sein Pokémon zum Tausch anbieten. Tut man dies, kann man sich dafür ein Pokémon aussuchen, das sich im Pokédex befindet, und kann ein ungefähres Level angeben. Später kann man wieder vorbeischauen und eventuell hat ein anderer Spieler das Pokémon gegen das eigene Wunschpokémon ausgetauscht.

Pokétch-Gesellschaft

→ Hauptartikel: Pokétch-Gesellschaft

In der nordwestlich gelegenen Pokétch-Gesellschaft kann sich der Protagonist Zubehör für seinen Pokétch vom Präsidenten der Pokétch-Gesellschaft im Erdgeschoss besorgen. Außerdem ist es möglich, sich an den Laptops im obersten Stockwerk des Gebäudes die Beschreibungen der jeweiligen Zubehöre anzusehen. Im obersten Stockwerk der Pokétch-Gesellschaft wird das Menü mit Informationen über die Pokétch-Apps auf dem linken unteren Schreibtisch in Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle mit "Beenden" geschlossen, auf allen anderen Schreibtischen jedoch mit "Abbrechen".

Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition

Handlung

Sobald man Jubelstadt vom Süden aus betritt, wird man von Lucia (bei Wahl des männlichen Protagonisten) bzw. Lucius (bei Wahl des weiblichen Protagonisten) begrüßt und erfährt von der Trainerschule in der Stadt, in welcher der Freund zu finden ist. Im Stadtzentrum trifft man auf den Präsidenten der Pokétch Gesellschaft, der einem eine Pokétch überreicht, sobald man drei Clowns gefunden und ihre Fragen richtig beantwortet hat. Vorher ist es nicht möglich, die Stadt in Richtung Erzelingen zu verlassen.

Nachdem der erste Orden gewonnen wurde, muss der Protagonist am Ostausgang Professor Eibe vor Team Galaktik beschützen. Man muss zusammen mit Lucia bzw. Lucius in einem Doppelkampf gegen sie kämpfen.

In der Pokémon Platin-Edition trifft man beim ersten Betreten der Stadt, zusammen mit Lucia bzw. Lucius, den Agenten der Internationalen Polizei LeBelle und erhält von ihm die Kampfkamera.

Items

Geschenke/Fundstücke

In der Trainerschule lassen sich weitere Items erhalten.

Items und Fundorte
Edition
Geschenk von LeBelle nach Ankunft in Jubelstadt
Im Westlichen Durchgangshaus (←Route 218) von einem Angler
Geschenk in der nordöstlichen Mietswohnung.
Vom Clown nach Quizfrage (zwischen Pokémon-Center und Pokémon-Supermarkt)
Vom Clown nach Quizfrage (vor der Pokétch Gesellschaft)
Vom Clown nach Quizfrage (vor Jubelstadt TV)
Bei Wahl des männlichen Protagonisten. Zwischen Pokémon-Center und Pokémon-Supermarkt vom Präsidenten der Pokétch Gesellschaft nach Übergabe der drei Kupons
Bei Wahl des weiblichen Protagonisten. Zwischen Pokémon-Center und Pokémon-Supermarkt vom Präsidenten der Pokétch Gesellschaft nach Übergabe der drei Kupons
Bei Erhalt des Pokétch direkt integriert
Bei Erhalt des Pokétch direkt integriert
Bei Erhalt des Pokétch direkt integriert
Bei Erhalt des Pokétch direkt integriert
Von einem Jubelstadtreporter, nachdem man ihn vor Team Galaktik gerettet hat
Im kleinen Spalt links südlich außerhalb der Stadt (versteckt)
Zwischen zwei Gebäuden hinter dem Globalen Terminal
Im kleinen Spalt links südlich außerhalb der Stadt (versteckt)
Markt-Items
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
200
nach Erhalt des dritten Arenaorden
600
nach Erhalt des fünften Arenaorden
1.200
von Anfang an
300
von Anfang an
300
nach Erhalt des ersten Arenaorden
700
nach Erhalt des fünften Arenaorden
1.200
nach Erhalt des siebten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des achten Arenaorden
3.000
nach Erhalt des dritten Arenaorden
1.500
von Anfang an
100
von Anfang an
200
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des fünften Arenaorden
600
nach Erhalt des ersten Arenaorden
350
nach Erhalt des dritten Arenaorden
500
nach Erhalt des fünften Arenaorden
700
nach Erhalt des ersten Arenaorden
550
von Anfang an
50

Trainer

In der Trainerschule gibt es weitere Trainer.

Bitte eigenen Starter auswählen: Chelast | Panflam | Plinfa
Team
Plinfa  Lv. 13
Hinweis: Bei Wahl des männlichen Protagonisten
Team
Plinfa  Lv. 13
Hinweis: Bei Wahl des weiblichen Protagonisten
Team
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Zubat  Lv. 9
Waumpel  Lv. 9
Bitte eigenen Starter auswählen: Chelast | Panflam | Plinfa
Team
Plinfa  Lv. 13
Hinweis: Bei Wahl des männlichen Protagonisten
Team
Plinfa  Lv. 13
Hinweis: Bei Wahl des weiblichen Protagonisten
Team
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Skunkapuh  Lv. 11
Charmian  Lv. 11
Reporter Jenny
Team
Sheinux  Lv. 6
Hinweis: Nur Montag, Mittwoch und Donnerstag
Kameramann Ludgar
Team
Machollo  Lv. 6
Hinweis: Nur Montag, Mittwoch und Donnerstag

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

Handlung

In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle ist die Handlung größtenteils wie in Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition. Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik erscheint Lana und ist über die Stärke des Protagonisten beeindruckt und schaltet die Funktion PC-Boxen frei wodurch es möglich ist jederzeit auf die gelagerten Pokémon zuzugreifen. Zusätzlich überreicht Sie dem Spieler einige Sticker und schaltet die Kapsel-Deko frei.

Items

Items und Fundorte
Edition
Südlich außerhalb der Stadt, im kleinen Spalt links der Treppe zur Route 202 (versteckt)
Im Westlichen Durchgangshaus (←Route 218) von einem Angler
Geschenk im Erdgeschoss der Jubelstadt-Apartments.
Vom Clown nach Quizfrage (zwischen Pokémon-Center und Pokémon-Supermarkt)
Vom Clown nach Quizfrage (vor der Pokétch Gesellschaft)
Vom Clown nach Quizfrage (vor Jubelstadt TV)
Bei Wahl des männlichen Protagonisten. Zwischen Pokémon-Center und Pokémon-Supermarkt vom Präsidenten der Pokétch Gesellschaft nach Übergabe der drei Coupons
Bei Wahl des weiblichen Protagonisten. Zwischen Pokémon-Center und Pokémon-Supermarkt vom Präsidenten der Pokétch Gesellschaft nach Übergabe der drei Coupons
Bei Erhalt des Pokétch direkt integriert
Bei Erhalt des Pokétch direkt integriert
Bei Erhalt des Pokétch direkt integriert
Bei Erhalt des Pokétch direkt integriert
3× Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
3× Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
3× Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
3× Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
3×Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
3× Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
3× Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
3× Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
Nach dem Kampf gegen die Rüpel von Team Galaktik von Lana
3× vom Mädchen mit dem Sheinux, nachdem der Spieler die Kapsel-Deko von Lana erhalten hat
Markt-Items
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
100
nach Erhalt des dritten Arenaorden
300
nach Erhalt des fünften Arenaorden
800
von Anfang an
300
von Anfang an
200
nach Erhalt des ersten Arenaorden
700
nach Erhalt des fünften Arenaorden
1.500
nach Erhalt des siebten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des achten Arenaorden
3.000
nach Erhalt des dritten Arenaorden
2.000
von Anfang an
200
von Anfang an
300
nach Erhalt des ersten Arenaorden
300
nach Erhalt des ersten Arenaorden
100
nach Erhalt des ersten Arenaorden
100
nach Erhalt des fünften Arenaorden
400
nach Erhalt des ersten Arenaorden
400
nach Erhalt des dritten Arenaorden
700
nach Erhalt des fünften Arenaorden
900
nach Erhalt des ersten Arenaorden
300

Trainer

Bitte eigenen Starter auswählen: Chelast | Panflam | Plinfa
Trainer
Team
Plinfa Lv. 13
Hinweis: Bei Wahl des männlichen Protagonisten
Team
Plinfa Lv. 13
Hinweis: Bei Wahl des weiblichen Protagonisten

Reisekarte

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
„Die modernste und geschäftigste Stadt
der gesamten Region. Sie ist voll von
Menschen, die ständig in Bewegung sind.“
– Text erster Abschnitt
„Die Pokétch GmbH, Entwickler und
Hersteller des Pokétch, befindet
sich hier.“
– Text zweiter Abschnitt (Oben, Links)
„Jubelstadt TV, der Fernsehsender der
Region, befindet sich hier. Ein Besuch
lohnt sich immer!“
– Text zweiter Abschnitt (Oben, Rechts)
„Die Globale Tauschstation, kurz GTS,
befindet sich hier.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten, Links DP)
„Der Globale Terminal befindet sich hier.
Deine Verbindung zur ganzen Welt.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten, Links PT)
„Hier befindet sich die Trainerschule.
Du kannst hier dein Basiswissen über
Pokémon auffrischen.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten, Rechts)
Die unteren Texte variieren je nach ausgewähltem Teil der Stadt. Bei einzelnen unteren Abschnitten variieren die Texte zwischen der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und der Pokémon Platin-Edition.
„Die modernste und geschäftigste Stadt der
gesamten Region. Sie ist voller Menschen,
die ständig in Bewegung sind.“
– Text erster Abschnitt
„Die Pokétch-Gesellschaft, Entwickler und
Hersteller des Pokétch, hat hier ihren Firmensitz.“
– Text zweiter Abschnitt (Oben, Links)
„Hier befindet sich das Studio von Jubelstadt TV,
dem Fernsehsender der Region. Ein Besuch lohnt
sich immer!“
– Text zweiter Abschnitt (Oben, Rechts)
„Die Globale Wundertausch-Station, kurz GWS,
befindet sich hier.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten, Links)
„Hier befindet sich die Trainerschule, in der man
sein Grundwissen über Pokémon auffrischen
kann.“
– Text zweiter Abschnitt (Unten, Rechts)
Die unteren Texte variieren je nach ausgewähltem Teil der Stadt.

Unterschiede zwischen den Generationen

Spiele DP PT SDLP
Jubelstadt

Demografie

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition wohnen 87 Personen in Jubelstadt. In der Pokémon Platin-Edition steigt die Einwohnerzahl auf 124 Personen.

Musik

Edition Titel Hörprobe
DPPT „Jubelstadt (Tag)“-Thema
DPPT „Jubelstadt (Nacht)“-Thema

Im Anime

Jubelstadt im Anime

Wie im Spiel ist Jubelstadt auch im Anime die größte Stadt in Sinnoh. Hier nimmt Lucia an ihrem ersten Wettbewerb teil, den aber Zoey gewinnt.

In Jubelstadt gibt es äußerst viele Wolkenkratzer. Läden machen die Stadt für Besucher besonders attraktiv. Außerdem gibt es, neben den vielen Häusern, einen Park und man kann von der Stadt aus Berge sehen. In Jubelstadt kann man den Pokétch kaufen.

Wettbewerb in Jubelstadt

→ Hauptartikel: Wettbewerb von Jubelstadt
Teilnehmer
Trainer Pokémon Vorführung Pokémon Kampf Platzierung
Zoey Traunfugil Charmian Platz 1
Jessie Venuflibis Venuflibis Platz 2
Lucia Plinfa Haspiror Top 4
Ash Griffel Griffel Top 4

Im Manga

Diamant in Jubelstadt

Jubelstadt ist eine lebendige, große Stadt und erscheint im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmals während VS. Staralili als Diamant und Perl am dortigen Komiker Grand Prix, einer Talentshow, teilnehmen, durch einen Fehler Diamants jedoch keine Chance auf den Sieg haben. Zudem sind Professor Eibe und Herr Berlitz in der Stadt unterwegs, um die Leibwächter von Platinum zu treffen, die sie auf ihrer Reise zum Kraterberg begleiten sollen.

Als Diamant und Perl hören, dass sie zwar nicht den Siegerpreis, aber den Sonderpreis erhalten, laufen sie zurück zum Stadion, wobei sie Professor Eibe und Herrn Berlitz umrennen. Dabei werden der Brief mit den Anweisungen an die Leibwächter Platinums mit der Prämie für den Sonderpreis, den die beiden Jungen zuvor bereits erhalten hatten, vertauscht. Als kurz darauf Platinum am Treffpunkt vor den Appartement-Anlagen der Stadt wartet, erscheinen deshalb Diamant und Perl, die sie prompt vor einem Schwarm Staralili schützen müssen. Zu dritt beginnen sie daraufhin die Reise durch die Sinnoh-Region zum Kraterberg.

Bevor sie die Stadt aber verlassen, übernachten sie während VS. Bidiza im Grand Hotel von Jubelstadt, das von einer großen, goldenen Statue eines Staraptors geziert wird. In ihrem Hotelzimmer wird Platinum dabei von einer Horde Bidiza mit viel zu langen Zähnen angegriffen. Diamant gelingt es, die Pokémon aufs Dach zu locken, wo sie ihrem Trieb zu nagen an der Goldstatue nachgehen können. Der Junge schließt, dass die Bidiza durch den Bau des Hotels aus ihrem natürlichen Lebensraum verjagt wurden und nicht mehr genug Holz hatten, um daran ihre Zähne zu stutzen. Am nächsten Morgen verlassen die drei die Stadt schließlich Richtung Erzelingen. Während VS. Luxio entdecken auch Pavel und Ulf auf der Suche nach Platinum die Zerstörung der Statue auf dem Grand Hotel.

Diamant kehrt während VS. Schlurp nach Jubelstadt zurück und trifft dabei auf den Präsidenten der Pokétch-Gesellschaft und drei Clowns, die eine Werbeaktion für den Pokétch durchführen. Diamant wird gezwungen, daran teilzunehmen und ebenfalls als Clown verkleidet. Während der Präsentation eines Pokétch wird dieser von einem Schlurp gestohlen. Diamant folgt dem Pokémon und es entwickelt sich zu Schlurplek, als es gegen seine Pokémon kämpft. Diamant fängt das Pokémon schließlich während VS. Schlurplek mit der Hilfe einiger Funktionen des Pokétch und sorgt damit für einen Verkaufsanstieg. Da Schlurplek einige Items gestohlen hat, bringt Diamant diese wieder zu ihren Besitzern und verlässt dabei auch Jubelstadt in Richtung Sandgemme.

Als durch den Kampf zwischen Dialga und Palkia bei der Speersäule Raum und Zeit verzerrt werden, landen drei Kinder aus Schleiede während VS. Dialga und Palkia (Teil 5) kurzzeitig auf der Staraptor-Statue des Grand Hotel von Jubelstadt.

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Jubelstadt Von Jubel + Stadt
Englisch Jubilife City Von jubilant (engl. überglücklich) + life (engl. Leben) + city (engl. Stadt)
Japanisch コトブキシティ Kotobuki City Von 寿 kotobuki (jap. Glückwunsch) + city (engl. Stadt)
Spanisch Ciudad Jubileo Von ciudad (span. Stadt) + jubileo (span. Jubiläum)
Französisch Féli-Cité Von félicité (frz. Glückseligkeit) + cité (frz. altes Synonym von Stadt)
Italienisch Giubilopoli Von giubilo (ita. Jubel) + dem Suffix -poli (Stadt)
Koreanisch 축복시티 Chukbok City Von 축복 (祝福) chukbok (kor. Glückwunsch, Segen) + city (engl. Stadt)
Polnisch Jubilife City Wie im Englischen
Chinesisch 祝慶市 / 祝庆市 Zhùqìng Shì Von 慶祝 / 庆祝 qìngzhù (chin. feiern) + 市 shì (chin. Stadt)
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 44/2010.
In anderen Sprachen: