Trostu-Ruinen
| ||||||||
| ||||||||
![]() | ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Trostu-Ruinen ist eine Ruine in der Sinnoh-Region. Trostu-Ruinen debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen. Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe, im Anime und im Manga, allerdings bisher nicht in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.
In den Spielen
In den Gängen dieser Ruinen gibt es nur Icognito und einen Ruinenmaniac.
Gegenüber vom Eingang ist eine große Tafel an der Wand, auf der in der Icognito-Schrift steht, wie der Protagonist gehen muss, um den letzten Raum zu erreichen
Zeile | Inschrift | Entzifferung |
---|---|---|
1. Zeile | Oben rechts | Oben rechts |
2. Zeile | unten links | unten links |
3. Zeile | oben rechts | oben rechts |
4 Zeile | oben links | oben links |
5. Zeile | oben links | oben links |
6. Zeile | unten links | unten links |
Falls diese Reihenfolge nicht beachtet wird, endet der Weg immer in einer Sackgasse, einem Raum, der nur einen Stein beherbergt, in dem jedoch manchmal Items gefunden werden können. Beim Wählen des richtigen Weges wird in jedem der weiterführenden Räume immer ein bestimmtes Icognito mit der Wahrscheinlichkeit von 100 % begegnen. In der Reihenfolge der Räume bilden sie das Wort FRIEND (engl. für Freund). Im letzten Raum sind vier Items zu finden. An der hinteren Wand ist eine Tafel zu finden, auf der, wieder in Icognito-Schrift (Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und Pokémon Platin-Edition), „Freundschaft - Alles Leben berührt anderes Leben um etwas Neues und Lebendiges zu erschaffen“ zu lesen ist (eng.: Friendship: All Lives Touch Other Lives To Create Something New And Alive). In den Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle steht es bis inklusive Version 1.1.2 in regulärer Schrift in sogenanntem Caps Lock. In Version 1.1.3 wurde dieser Fehler behoben, sodass dieser Text nun auch in den Remakes in Icognito-Schrift gezeigt wird.
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und den Remakes befindet sich im Ersten der Mittelgänge ein Junge. Wenn er angesprochen wird, verlässt er nach kurzem Gespräch die Ruinen und hält sich daraufhin bei sich zu Hause im Haus westlich der Ruinen auf. Wenn der Protagonist ihn dort mit einem Icognito an erster Stelle im Team anspricht, erhält er den jeweiligen Buchstaben als Sticker.
Wurden alle Icognito (außer ! und ?) gefangen, hat der Ruinenmaniac seine Grabungen im Maniac-Tunnel beendet und eine Verbindung zu einem vorher verschlossenen Raum hergestellt, in dem die Icognito ! und ? gefangen werden können. An der oberen Wand steht auf einer Tafel in Icognito-Schrift ?!?.
Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Platin
Items



Trainer










Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Icognito F | ![]() |
14–30 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Icognito R | ![]() |
14–30 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Icognito I | ![]() |
14–30 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Icognito E | ![]() |
14–30 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Icognito N | ![]() |
14–30 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Icognito D | ![]() |
14–30 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Icognito | ![]() |
14–30 | 5 % | DPPT | ||
![]() |
Icognito ! | ![]() |
14–30 | 50 % | DPPT | ||
![]() |
Icognito ? | ![]() |
14–30 | 50 % | DPPT |
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Items



Trainer










Pokémon
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Icognito F | ![]() |
14–25 | 100 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito R | ![]() |
14–25 | 100 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito I | ![]() |
14–25 | 100 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito E | ![]() |
14–25 | 100 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito N | ![]() |
14–25 | 100 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito D | ![]() |
14–25 | 100 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito A | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito B | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito C | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito G | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito H | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito J | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito K | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito L | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito M | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito O | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito P | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito Q | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito S | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito T | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito U | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito V | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito W | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito X | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito Y | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito Z | ![]() |
14–25 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito ! | ![]() |
14–25 | 50 % | SDLP | ||
![]() |
Icognito ? | ![]() |
14–25 | 50 % | SDLP |
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Reisekarte | Anmerkung | Spiel |
---|---|---|
keine Informationen
|
—
|
|
keine Informationen
|
—
|
Unterschiede zwischen den Generationen
Generation | 4. Generation | 8. Generation |
---|---|---|
Spiele | DPPT | SDLP |
Trostu-Ruinen Erdgeschoss |
![]() |
![]() |
Trostu-Ruinen 1. Untergeschoss |
![]() |
![]() |
Trostu-Ruinen 2. Untergeschoss |
![]() |
![]() |
Trostu-Ruinen 3. Untergeschoss |
![]() |
![]() |
Trostu-Ruinen 4. Untergeschoss |
![]() |
![]() |
Trostu-Ruinen Obergeschoss (nur über Maniac-Tunnel erreichbar) |
![]() |
![]() |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
DPPT | „Trostu-Ruinen“-Thema |
Im Anime

Im Anime tauchen die Trostu-Ruinen in Eine Reise – Icognito! auf, als Lucia und ihre Freunde in Trostu ankommen, wo ein Wettbewerb stattfinden wird. Vor den Ruinen bringt Kennys Kapilz Ashs Chelast Energieball bei. Währenddessen befindet sich auch Saturn mit Team Rocket in den Ruinen. Saturn nutzt sein Bronzel, um den Weg zu erleuchten und findet schließlich ein gesuchtes Muster auf dem Boden. Er setzt eine Steinplatte ein, sodass ein Würfel erscheint, ebenso wie mehrere Icognito. Diese werden wegen einer Attacke Bronzels wütend und greifen Lucia und ihre Partner ein, die durch die Öffnung der Ruine ebenfalls dort hinein gelangen. Schließlich entwickelt sich Lucias Griffel zu Ambidiffel. Nachdem sich die Icognito beruhigt haben, kommen die Kinder mit Team Rocket wieder aus der Ruine heraus.
Vor der Ruine stehen eine Dialga- und eine Palkia-Statue.
Im Manga

Die Trostu-Ruinen werden von Diamant, Perl und Platinum während VS. Icognito (Teil 1) besucht. Die drei sind zwei Icognito von Trostu aus gefolgt und Platinum entziffert am Eingang der Ruinen eine Inschrift, wonach dies der Ort ist, wo man dem Leben begegnet. Die drei begeben sich weiter ins Innere und entdecken durch ein Loch in der Wand einen Raum voller Icognito. Sie verstehen, dass die beiden anderen Icognito sie dorthin geführt haben, damit sie ihre Freunde aus dem Raum befreien. Um die Kulturstätte nicht zu zerstören, durchbrechen sie nicht die Wand sondern suchen einen anderen Weg. Mittels Richtungsangaben, die Platinum zu Beginn der Ruinen sah, erreichen sie den letzten Raum vor den Icognito. Dort finden sie während VS. Icognito (Teil 2) eine letzte Inschrift, auf der Platinum liest, dass alles Leben anderes Leben berührt, um etwas Neues und Lebendiges zu erschaffen. Nachdem dieser Spruch laut aufgesagt wurde, öffnet sich ein Durchgang und die Icognito können befreit werden. Sie sehen die Kinder nun als ihre Freunde an, woraufhin die drei die Ruinen wieder verlassen.
Wie sich während VS. Kramshef herausstellt, sind die Trostu-Ruinen mit dem Maniac-Tunnel verbunden. So können die Icognito Perl am Ausgang des Tunnels helfen, indem sie nach Route 214 fliegen und am Stadttor gegen eine Gruppe Galaktiker Rüpel kämpfen.
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Trostu-Ruinen |
Englisch | Solaceon Ruins |
Japanisch | ズイのいせき Zui no Iseki |
Spanisch | Ruinas Sosiego |
Französisch | Ruines Bonville Ruines de Bonville (SDLP) |
Italienisch | Rovine Flemminia |
Koreanisch | 신수유적 |
Chinesisch | 隨意遺跡 / 随意遗迹 Suíyì Yíjì |