Hamanasu-Park

Aus PokéWiki
Hamanasu-Park
ja ハマナスパーク(Hamanasu Park)
en Ramanas Park

Artwork zur Himmelskammer im Hamanasu-Park
Allgemeine Informationen

Sagenumwobene Pokémon [+]
Hamanasu-Park in der Sinnoh-Region
Lage und Landepunkte der Orte in SDLP:
Alte VillaAuen von FloriBizarre HöhleBlizzachBlizzach-TempelBlumenparadiesBuhnenpfadCafé Frisch & GesundDuellparkEiseninselElysesErholungsarealErzelingenErzelingen-MineErzelingen-TorErzelingen-TorEwigenauEwigwaldFeurio-HütteFleetburgFleetburg-BibliothekFloriGalaktik-Gebäude von EwigenauGalaktik-Gebäude von SchleiedeGroßmoorHamanasu-ParkHerzhofenHöhle der UmkehrJubelstadtKahlbergKampfarealKraterbergKraterbergKraterbergKraterbergKühnheitsuferManiac-TunnelNeumondinselPlatz der TreuePokémon-LandgutPokémon-LigaQuellenpfadRoute 201Route 202Route 203Route 204Route 204Route 205Route 205Route 206Route 206Route 207Route 208Route 209Route 210Route 211Route 211Route 212Route 212Route 213Route 204Route 215Route 216Route 217Route 218Route 219Route 220Route 220Route 220Route 221Route 222Route 223Route 224Route 225Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 227Route 228Route 229Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230SandgemmeScheidequelleSchleiedeSee der KühnheitSee der StärkeSee der WahrheitSiegesstraßeSonnewikSpeersäuleStärkeuferTrostuTrostu-RuinenTurm der RuhendenÜberlebensarealVerwüsteter PfadVollmondinselWahrheitsuferWeideburgWettbewerbshalleWindkraftwerkZweiblattdorf
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Der Hamanasu-Park ist ein Park in der Sinnoh-Region. Er debütiert in der achten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle, welche am 19. November 2021 in Europa erschienen.
Der Park ersetzt den aus Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und Pokémon Platin-Edition bekannten Park der Freunde.
Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Nach Erhalt des Nationalen Pokédex lassen sich hier verschiedene Legendäre Pokémon fangen. Im Park gibt es mehrere Höhleneingänge, die zu den jeweiligen Kammern führen. In den Kammern befinden sich Sockel, in denen man die speziellen Platten einsetzen kann, um ein Legendäres Pokémon zu rufen. Wird das Pokémon anschließend gefangen, erscheint eine Statue von ihm im Raum. Sollten alle Legendären Pokémon eines Raums gefangen worden sein, wird der Sockel mit einer Platte versehen, um den Spieler daran zu hindern, auf weitere Pokémon treffen zu können.

Sollte ein Pokémon besiegt werden, der Spieler den Kampf verlieren oder aus dem Kampf flüchten, erscheint keine Statue und das Legendäre Pokémon kann durch das Einsetzen einer neuen Platte erneut herausgefordert werden. Hierbei bildet Giratina eine Ausnahme, da es nicht gefangen werden kann und die Statue erscheint, nachdem es besiegt wurde. Die Zerrplatte bleibt dabei im Sockel stecken.

Eine allgemeine Besonderheit ist, dass die Pokémon stets ihre Versteckte Fähigkeit besitzen, sofern sie über eine verfügen.

Items

Geschenke und Fundstücke

Items und Fundorte
Edition
Von Professor Eich nach Betreten des Gebäudes.
Von der Göre im Eingangsbereich wenn der Spieler ein Relaxo im Team hat.
Von der Göre im Eingangsbereich wenn der Spieler ein Kecleon im Team hat.
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Regirock
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Regice
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Registeel
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Entei
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Suicune
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Raikou
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Lavados
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Arktos
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Zapdos
Tahaybeere
Gefühlskammer: In einem Pokéball, nachdem Latias gefangen wurde
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Latias
Apikobeere
Gefühlskammer: In einem Pokéball, nachdem Latios gefangen wurde
Seelentau
Gefühlskammer: In einem Pokéball, nachdem Latias und Latios gefangen wurde
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Latios
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Ho-Oh
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Lugia
Enigmabeere
Meereskammer: In einem Pokéball, nachdem Kyogre gefangen wurde
Eipfelbeere
Meereskammer: In einem Pokéball, nachdem Kyogre gefangen wurde
Wunfrubeere
Meereskammer: In einem Pokéball, nachdem Kyogre gefangen wurde
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Kyogre
Lydzibeere
Kontinentkammer: In einem Pokéball, nachdem Groudon gefangen wurde
Salkabeere
Kontinentkammer: In einem Pokéball, nachdem Groudon gefangen wurde
Linganbeere
Kontinentkammer: In einem Pokéball, nachdem Groudon gefangen wurde
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Groudon
Jabocabeere
Himmelskammer: In einem Pokéball, nachdem Rayquaza gefangen wurde
Roselbeere
Himmelskammer: In einem Pokéball, nachdem Rayquaza gefangen wurde
Hibisbeere
Himmelskammer: In einem Pokéball, nachdem Rayquaza gefangen wurde
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Rayquaza
Eingangsbereich: Nach dem Fangen von Mewtu
Platinum-Orb
Zerrkammer: In einem Pokéball, nachdem Giratina (Urform) besiegt wurde

Markt-Items

Im Eingangsbereich des Parks kann man von der vorderen Verkäuferin die Platten im Tausch gegen drei Enigmafragmente S oder ein Enigmafragment L erwerben. Das Design der Platten ist dabei den Steckmodulen des jeweiligen Game Boy-Systems nachempfunden, auf denen diese Pokémon zum ersten Mal verfügbar waren.

Verkäuferin unten
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Platten
Verkäuferin oben
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
Pokéball
von Anfang an
200
Superball
von Anfang an
600
Hyperball
von Anfang an
1.200
Heilball
von Anfang an
300
Netzball
von Anfang an
1.000
Nestball
von Anfang an
1.000
Finsterball
von Anfang an
1.000
Flottball
von Anfang an
1.000
Timerball
von Anfang an
1.000
Wiederball
von Anfang an
1.000
Luxusball
von Anfang an
1.000
Trank
von Anfang an
300
Supertrank
von Anfang an
700
Hypertrank
von Anfang an
1.200
Top-Trank
von Anfang an
2.500
Top-Genesung
von Anfang an
3.000
Beleber
von Anfang an
1.500
Gegengift
von Anfang an
100
Para-Heiler
von Anfang an
200
Aufwecker
von Anfang an
250
Feuerheiler
von Anfang an
250
Eisheiler
von Anfang an
250
Hyperheiler
von Anfang an
600
Fluchtseil
von Anfang an
550
Schutz
von Anfang an
350
Superschutz
von Anfang an
500
Top-Schutz
von Anfang an
700


Pokémon

In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:

  • Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
  • Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
  • Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)

Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
 Morgens  Tagsüber  Nachts
Regirock Weisungskammer 70 Einmalig SDLP
Regice Weisungskammer 70 Einmalig SDLP
Registeel Weisungskammer 70 Einmalig SDLP
Raikou Johto-Kammer 70 Einmalig SD
Entei Johto-Kammer 70 Einmalig SD
Suicune Johto-Kammer 70 Einmalig SD
Arktos Kanto-Kammer 70 Einmalig LP
Zapdos Kanto-Kammer 70 Einmalig LP
Lavados Kanto-Kammer 70 Einmalig LP
Latias Gefühlskammer 70 Einmalig SDLP
Latios Gefühlskammer 70 Einmalig SDLP
Ho-Oh Regenbogenkammer 70 Einmalig SD
Lugia Sturmkammer 70 Einmalig LP
Kyogre Meereskammer 70 Einmalig SDLP
Groudon Kontinentkammer 70 Einmalig SDLP
Rayquaza Himmelskammer 70 Einmalig SDLP
Mewtu Genkammer 70 Einmalig SDLP
Giratina (Urform) Zerrkammer (Kann nicht gefangen werden) 100 Einmalig SDLP

Reisekarte

In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte linksseitig den Punkt Reisekarte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
keine Informationen
Dieser Ort wird lediglich bei Route 221 erwähnt.

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Hamanasu-Park
Englisch Ramanas Park
Japanisch ハマナスパーク Hamanasu Park
Spanisch Parque Hansa
Französisch Parc Rosa Rugosa
Italienisch Parco Rosa Rugosa
Koreanisch 해당화파크 Haedanghwa Park
Chinesisch 玫瑰公園 / 玫瑰公园 Méiguī Gōngyuán