Trostu

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Trostu
ja ズイタウン(Zui Town)
en Solaceon Town

Trostu
Ohne Sorgen!

Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Trostu in der Sinnoh-Region
Zeige alle Karten
Lage und Landepunkte der Orte in SDLP:
Alte VillaAuen von FloriBizarre HöhleBlizzachBlizzach-TempelBlumenparadiesBuhnenpfadCafé Frisch & GesundDuellparkEiseninselElysesErholungsarealErzelingenErzelingen-MineErzelingen-TorErzelingen-TorEwigenauEwigwaldFeurio-HütteFleetburgFleetburg-BibliothekFloriGalaktik-Gebäude von EwigenauGalaktik-Gebäude von SchleiedeGroßmoorHamanasu-ParkHerzhofenHöhle der UmkehrJubelstadtKahlbergKampfarealKraterbergKraterbergKraterbergKraterbergKühnheitsuferManiac-TunnelNeumondinselPlatz der TreuePokémon-LandgutPokémon-LigaQuellenpfadRoute 201Route 202Route 203Route 204Route 204Route 205Route 205Route 206Route 206Route 207Route 208Route 209Route 210Route 211Route 211Route 212Route 212Route 213Route 204Route 215Route 216Route 217Route 218Route 219Route 220Route 220Route 220Route 221Route 222Route 223Route 224Route 225Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 227Route 228Route 229Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230SandgemmeScheidequelleSchleiedeSee der KühnheitSee der StärkeSee der WahrheitSiegesstraßeSonnewikSpeersäuleStärkeuferTrostuTrostu-RuinenTurm der RuhendenÜberlebensarealVerwüsteter PfadVollmondinselWahrheitsuferWeideburgWettbewerbshalleWindkraftwerkZweiblattdorf
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Trostu ist eine Stadt in der Sinnoh-Region. Trostu debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen. Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe, im Anime und im Manga, allerdings bisher nicht in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.

In den Spielen

Orte

Pokémon-Hort (Pension)

→ Hauptartikel: Pokémon-Hort (Pension)

Der Pokémon-Hort (ehemals Pension) bietet viel Platz für die Pokémon. Wenn man dort das erste Mal ein Pokémon abgibt, erhält man bei erneutem Betreten vom dort sitzenden Mann das Pension-Prüfer Pokétch-Zubehör. Dieser zeigt das aktuelle Level der abgegebenen Pokémon an und ob ein Ei hier abzuholen ist. Um ein Ei zu erhalten, müssen in dem Hort/der Pension zwei Pokémon der gleichen Ei-Gruppe abgegeben werden. Der Inhalt des Eis gehört dann zur Evolution der Mutter an.

→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen


Pokémon-Zeitungsverlag

In der Stadt gibt es den Pokémon-Zeitungsverlag (ehemals Pokémon-Zeitung). Hier werden immer wieder Profi-Pokémonfänger gesucht. Zeigt man dort das gewünschte Pokémon noch am selben Tag vor, erhält man einen zufälligen Pokéball. In Pokémon Platin erhält man außerdem noch eine Herzschuppe.

→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen


Trostu-Ruinen

→ Hauptartikel: Trostu-Ruinen

Die Trostu-Ruinen befinden sich am östlichen Rand der Stadt. Hier leben Icognito.

Pokémon-Center

→ Hauptartikel: Pokémon-Center

Pokémon-Supermarkt

→ Hauptartikel: Pokémon-Supermarkt

Weitere Gebäude

Im östlichsten Haus, das im Wald liegt, bekommt man von einer Frau in der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition und Pokémon Platin-Edition den Stickerkoffer geschenkt. Der Junge im selben Haus gibt einem beim Vorzeigen eines Icognito einen Sticker in derselben Form. In den Remakes erhält man von ihm stattdessen zusätzliche Ballkapseln.

Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition

Items

Geschenke und Fundstücke
Items und Fundorte
Edition
Im Beerenbeet
Im Beerenbeet
Im Beerenbeet
Von der Frau im östlichsten Haus.
Vom Jungen im gleichen Haus, beim Vorzeigen des jeweiligen Icognito.
Ganz oben rechts im rechten Teil Trostus. (Versteckt)
Für das Zeigen eines bestimmten Pokémon. (3×)
Zwischen den beiden nordöstlichsten Bäumen. (versteckt)
Zwischen den Bäumen, wenn man den östlichen Pfad nimmt und bei der Abzweigung den westlichen Pfad.
An der Spitze der Trostu-Ruinen. (Der Maniac-Tunnel muss zuerst fertiggestellt sein.)
Für das Zeigen eines bestimmten Pokémon.
Von dem Mann links in der Pokémon-Pension. (beim erneuten Betreten, nachdem man ein Pokémon abgegeben hat.)
Von dem Mann auf der Hauptstaße.

Markt-Items

Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
200
nach Erhalt des dritten Arenaorden
600
nach Erhalt des fünften Arenaorden
1.200
von Anfang an
1.000
von Anfang an
1.000
von Anfang an
1.000
von Anfang an
300
von Anfang an
700
nach Erhalt des fünften Arenaorden
1.200
nach Erhalt des siebten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des achten Arenaorden
3.000
nach Erhalt des dritten Arenaorden
1.500
von Anfang an
100
von Anfang an
200
von Anfang an
250
von Anfang an
250
von Anfang an
250
nach Erhalt des fünften Arenaorden
600
von Anfang an
350
nach Erhalt des dritten Arenaorden
500
nach Erhalt des fünften Arenaorden
700
von Anfang an
550
von Anfang an
50

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

Items

Geschenke und Fundstücke
Items und Fundorte
Edition
2× Im Beerenbeet neben dem Pokémon-Supermarkt (linker Beerenbaum)
4× Im Beerenbeet neben dem Pokémon-Supermarkt (mittlere Beerenbäume, 2× je Beerenbaum)
2× Im Beerenbeet neben dem Pokémon-Supermarkt (rechter Beerenbaum)
Von dem Mann links im Pokémon-Hort. (beim erneuten Betreten, nachdem man ein Pokémon abgegeben hat.)
Von dem Mann auf der Hauptstaße, wenn man 50 Pokémon gesehen hat.
Für das Zeigen eines bestimmten Pokémon. (3×)
Ganz oben rechts im rechten Teil Trostus. (Versteckt)
12× vom Jungen im Haus in der Mitte, jeweils eine beim Vorzeigen der ersten, zweiten, vierten, sechsten, achten, zehnten, zwölften, 15., 18., 22., 26. und 28. Form von Icognito.
Markt-Items
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
100
nach Erhalt des dritten Arenaorden
300
nach Erhalt des fünften Arenaorden
800
von Anfang an
1.000
von Anfang an
1.000
von Anfang an
1.000
von Anfang an
200
von Anfang an
700
nach Erhalt des fünften Arenaorden
1.500
nach Erhalt des siebten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des achten Arenaorden
3.000
nach Erhalt des dritten Arenaorden
2.000
von Anfang an
200
von Anfang an
300
von Anfang an
300
von Anfang an
100
von Anfang an
100
nach Erhalt des fünften Arenaorden
400
von Anfang an
400
nach Erhalt des dritten Arenaorden
700
nach Erhalt des fünften Arenaorden
900
von Anfang an
300

Reisekarte

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
„Das gemäßigte Klima macht diese Stadt zu
einem geeigneten Ort für Menschen und
Pokémon, um sich hier niederzulassen.“
– Text erster Abschnitt
„Hier gibt es eine Pokémon-Pension und
ein Pokémon-Center.“
– Text zweiter Abschnitt (Links)
„Jenseits des von Bäumen gesäumten
Pfades findet sich der Eingang zu den
Trostu-Ruinen.“
– Text zweiter Abschnitt (Rechts)
Die unteren Texte variieren je nach ausgewähltem Teil der Stadt.
„Das gemäßigte Klima macht diese Stadt zu
einem angenehmen Ort, in dem Menschen
und Pokémon gerne leben.“
– Text erster Abschnitt
„Hier gibt es einen Pokémon-Hort und
ein Pokémon-Center.“
– Text zweiter Abschnitt (Links)
„Jenseits des von Bäumen gesäumten Pfades
befindet sich der Eingang zu den Trostu-Ruinen.“
– Text zweiter Abschnitt (Rechts)
Die unteren Texte variieren je nach ausgewähltem Teil der Stadt.

Unterschiede zwischen den Generationen

Im östlichen Teil stehen viele Bäume und Gras. Im westlichen Teil der Stadt hingegen stehen Gebäude wie das Pokémon-Center, der Pokémon-Supermarkt und der Pokémon-Hort, der in der vierten Generation noch Pension hieß. In der Stadt leben viele Farmer. Die einzigen Änderungen sind, dass in der Pokémon Platin-Edition die Hausdächer Spitzdächer sind und in dem eingezäunten Bereich der Pension zwei kleine Durchgänge für Pokémon und eine Wassertraufe aufgestellt sind.

Spiele DP PT SDLP
Trostu

Demografie

In Trostu wohnen in der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition 28 Personen. In der Pokémon Platin-Edition steigt die Einwohnerzahl um drei Personen.

Musik

Der Unterschied zwischen dem „Trostu (Tag)“- und „Trostu (Nacht)“-Thema befindet sich in der Tonart und Geschwindigkeit des Soundtracks. Nachtsüber ist dieser in Des-Dur, sprich: einen Halbton tiefer als am Tag in D-Dur. Zudem ist die Tagversion ein wenig schneller. Die Musik in der Stadt ist die gleiche wie die in Weideburg.

Edition Titel Hörprobe
DPPT „Trostu (Tag)“-Thema
DPPT „Trostu (Nacht)“-Thema

Im Anime

Trostu im Anime

Im Anime sieht man Trostu gleich in mehreren Episoden: So besuchen Ash und seine Freunde nach ihrer Ankunft in der Stadt in Eine Reise – Icognito! gemeinsam mit Kenny die Trostu-Ruinen, in denen sich Lucias Griffel entwickelt. Außerdem gewinnt Jessie in Fehler machen klüger! den Wettbewerb von Trostu, an dem auch Kenny und Lucia teilgenommen haben. Nachdem Zoey deren Versagen im Fernsehen verfolgt hat, kommt diese auch nach Trostu um ihr bei einem Kampf ihren Fehler vor Augen zu führen: Amdidiffels Sternschauer sieht zwar gut aus, verdeckt aber seinen Anwender komplett für die Jury und das Publikum.

Angie lebt mit ihren Eltern, die eine Pension leiten, in Trostu. Als die Kinder in Kleider machen Monster-Pokémon! erneut dort sind, besuchen sie diese. Angie leitet die Pension kurzweilig, da ihre Eltern auf Reisen sind. Um ihre Eltern zu beeindrucken, trainierte sie mit einem abgegebenen Schlurp so hart, dass dieses Walzer erlernte und sich deshalb entwickelte. Angie fürchtet deshalb Ärger zu bekommen, da eine Entwicklung eigentlich den Regeln der Pension widerspricht. Ash und seine Freunde helfen ihr, das Schlurplek zu betreuen, bis sein Trainer zurückkehrt. Dieser ist jedoch sehr zufrieden mit der Entwicklung seines Partners, sodass Angie keinen Ärger bekommt.

Die Stadt hat im Anime viele Wolkenkratzer und einen großen Park, in dem sich die Wettbewerbshalle befindet.

Wettbewerb in Trostu

→ Hauptartikel: Wettbewerb von Trostu
Teilnehmer
Trainer Pokémon Vorführung Pokémon Kampf Platzierung
Jessie Pudox Pudox Platz 1
Kenny Pliprin Kapilz Platz 2
Lucia Ambidiffel - ausgeschieden in Runde 1

Im Manga

Trostu erscheint erstmals während VS. Icognito (Teil 1), als Diamant, Perl und Platinum von Laminas Drifzepeli dort abgesetzt werden. Kaum angekommen werden sie von einem Mädchen fotografiert, das sofort wieder verschwindet. Die drei folgen ihr zur Pokémon-Zeitung, wo sie eine Sonderausgabe mit dem Bild der dreien druckt. Empört stellen die drei sie zur Rede, als ihr Vater hinzukommt und erklärt, nicht die Kinder seien fotografiert worden, sondern schemenhafte Gestalten, die über ihnen geflogen seien. Platinum erkennt zwei Icognito und klärt die beiden Journalisten über die Pokémon auf, weshalb sie als Dank Sticker und Ballkapseln erhält. Dabei entdeckt Platinum erneut die beiden Icognito und folgt ihnen mit Diamant und Perl zu den Trostu-Ruinen.

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Trostu Von Trost
Englisch Solaceon Town Von solace (engl. Trost) + eon (engl. Äon) + town (engl. Dorf)
Japanisch ズイタウン Zui Town Von 瑞 zui (jap. sorglos, gutes Omen) + town (engl. Dorf)
Spanisch Pueblo Sosiego Von pueblo (span. Dorf) + sosiego (span. Ruhe)
Französisch Bonville Von bon (frz. gut) + ville (frz. Stadt)
Italienisch Flemminia Von flemma (ita. Ruhe)
Koreanisch 신수마을 Sinsu Maeul Von 신수 sinsu (kor. seine eigene Zukunft) + 마을 maeul (kor. Dorf)
Polnisch Solaceon Town Wie im Englischen.
Portugiesisch Solaceon Town Wie im Englischen.
Chinesisch 隨意鎮 / 随意镇 Suíyì Zhèn Von 隨意 suíyì (chin. aus eigenem Willen) + 鎮 zhèn (chin. Kleinstadt)

Trivia

  • Wenn der Spieler zum nordöstlichsten Punkt neben der Tagesstätte geht, wird eine kleine Lücke in der Ecke des DS-Bildschirms sichtbar.
In anderen Sprachen: