Magnetischer Ort

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Magnetischer Ort
ja bislang nicht bekannt
en bislang nicht bekannt
Allgemeine Informationen
Ort mit auslösender Pokémon-Entwicklung [+]
Auftritte

Der Magnetische Ort ist eine Elektromagnetische Umgebung in der Sinnoh-Region. Er debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen. Neben der Sinnoh-Region ist dieser Ort auch in verschiedenen anderen Regionen (Einall, Kalos, Hoenn, Alola und Hisui) zu finden. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Orte

Magnetische Orte besitzen aufgrund ihres elektromagnetischen Feldes anscheinend eine entwicklungsfördernde Ausstrahlung, ähnlich der von Elementsteinen. Es gibt sie in den folgenden Spielen zu finden:

Magnetische Orte Edition
Kraterberg DPPT SDLP
Elektrolithhöhle SWS2W2
Route 13 XY
Neu Malvenfroh ΩRαS
Canyon von Poni SMUSUM
Glühberg USUM
Kraterberg-Hochland PLA

Pokémon

Folgende Pokémon können sich an einem magnetischen Ort weiterentwickeln, indem sie ein Level aufsteigen: Dies ist im Falle von Pokémon-Legenden: Arceus nicht nötig, da sich die Pokémon dort auch ohne einen Levelaufstieg aus dem Menü heraus entwickeln können. Außerdem wird der magnetische Ort seit der achten Generation nicht mehr für die Entwicklung benötigt. Diese ist von da an ebenfalls durch den Einsatz eines Donnersteins auslösbar.

Pokémon, die sich an einem magnetischen Ort entwickeln können
Magneton Magnezone
Nasgnet Voluminas
Akkup Donarion

Reisekarte

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
keine Informationen
keine Informationen