Route 226 (Sinnoh)

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Route 226
ja 226ばん すいどう(226-ban Suidō)
en Route 226
PT Route 226.png
Allgemeine Informationen
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Route 226 in der Sinnoh-Region
Zeige alle Karten
Lage und Landepunkte der Orte in SDLP:
Alte VillaAuen von FloriBizarre HöhleBlizzachBlizzach-TempelBlumenparadiesBuhnenpfadCafé Frisch & GesundDuellparkEiseninselElysesErholungsarealErzelingenErzelingen-MineErzelingen-TorErzelingen-TorEwigenauEwigwaldFeurio-HütteFleetburgFleetburg-BibliothekFloriGalaktik-Gebäude von EwigenauGalaktik-Gebäude von SchleiedeGroßmoorHamanasu-ParkHerzhofenHöhle der UmkehrJubelstadtKahlbergKampfarealKraterbergKraterbergKraterbergKraterbergKühnheitsuferManiac-TunnelNeumondinselPlatz der TreuePokémon-LandgutPokémon-LigaQuellenpfadRoute 201Route 202Route 203Route 204Route 204Route 205Route 205Route 206Route 206Route 207Route 208Route 209Route 210Route 211Route 211Route 212Route 212Route 213Route 204Route 215Route 216Route 217Route 218Route 219Route 220Route 220Route 220Route 221Route 222Route 223Route 224Route 225Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 227Route 228Route 229Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230SandgemmeScheidequelleSchleiedeSee der KühnheitSee der StärkeSee der WahrheitSiegesstraßeSonnewikSpeersäuleStärkeuferTrostuTrostu-RuinenTurm der RuhendenÜberlebensarealVerwüsteter PfadVollmondinselWahrheitsuferWeideburgWettbewerbshalleWindkraftwerkZweiblattdorfSDLP-Map Route 226 (Sinnoh).png
SDLP-Map Untergrundhöhlen Route 226 (Sinnoh).gif
Über dieses Bild
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Die Route 226 ist eine Wasserroute in der Sinnoh-Region. Sie debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen. In den Hauptspielen kann sie nur mittels Terrain-Attacken oder der Pokétch-App VM-Attacken (die Pokétch-App VM-Attacken existiert nur in Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle) vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Orte

Haus von The Master

→ Hauptartikel: The Master

Hier wohnt ein Mann in einem Haus. Er nennt sich „The Master“. Er sagt, dass er in anderen Ländern gewesen sei und Pokédex-Einträge aus anderen Ländern gesammelt habe. Wenn man mit ihm in der vierten Generation ein Finneon gegen ein Karpador, das eine Prunusbeere trägt, tauscht, schaltet das ein Feature für den Pokédex frei, mit dem man die internationalen Einträge von ausgewählten Pokémon ansehen kann, welche man ertauscht hat. In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle wird das Feature ohne Tausch freigeschaltet.

Desweiteren kann der Protagonist in der vierten Generation auf der Insel theoretisch für immer festsitzen. Man surft auf Finneon zur Insel und tauscht dieses dann gegen sein Karpador. Hat man jedoch kein weiteres Pokémon mit Surfer oder den Attacken Fliegen oder Teleport (bzw. keines, das diese erlernen kann), sowie eine der möglichen Angeln dabei und speichert dann, kommt man nur noch mit einem Cheatmodul von der Insel weg. Hat man jedoch trotzdem eine Angel, Profiangel oder Superangel dabei, muss man entweder seine Pokémon besiegen lassen; ein Pokémon einfangen, das eine der drei Attacken erlernen kann; oder Karpador mit Sonderbonbons und Kämpfen zu Garados entwickeln, um diesem Surfer beizubringen. Das Fangen ist selbstverständlich sinnlos, wenn man bereits sechs Pokémon dabei hat, die weder Fliegen, Teleport oder Surfer lernen können.

Dies kann in der achten Generation nicht auftreten da der Protagonist durch die Pokétch-App VM-Attacken unabhängig ein Bidifas zum Surfen rufen kann.

Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition

Items

Item Fundort Edition
Qualotbeere Qualotbeere 2× nördlich von Ass-Trainer Hilmar (Kraxler benötigt) DPPT
Granabeere Granabeere 2× nördlich von Ass-Trainer Hilmar (Kraxler benötigt) DPPT
Carbon Carbon Südöstlich von Ass-Trainer Hilmar (Kraxler benötigt) DPPT
Schwerschwf. Schwerschwf. Nordöstlich von Ass-Trainer Hilmar (Kraxler benötigt) DPPT
TM Pflanze TM53 (Energieball) Südöstlich von Vogelfänger Ulla und Drachenprofi Eilmar (Kraxler benötigt) DPPT
Minipilz Minipilz Im hohen Gras nordwestlich von Schwimmerin Frieda (Kraxler benötigt, versteckt) DPPT
Riesenpilz Riesenpilz Im hohen Gras nordwestlich von Schwimmerin Frieda (Kraxler benötigt, versteckt) DPPT
AP-Top AP-Top Im hohen Gras nordwestlich von Schwimmerin Frieda (Kraxler benötigt, versteckt) DPPT
Riesenperle Riesenperle Am abgelegenen Strand südwestlich von Schwimmerin Frieda (Surfer benötigt, versteckt) DP
Herzschuppe Herzschuppe Am abgelegenen Strand südwestlich von Schwimmerin Frieda (Surfer benötigt, versteckt) PT
AP-Plus AP-Plus In der Lücke in den Bäumen nördlich der Insel (Surfer benötigt, versteckt) DP
Sonderbonbon Sonderbonbon In der Lücke in den Bäumen nördlich der Insel (Surfer benötigt, versteckt) PT
Prunusbeere Prunusbeere Beim Tausch mit The Master vom Karpador getragen (Surfer benötigt) DPPT

Trainer

Bitte Edition auswählen: Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition | Pokémon Platin-Edition
Trainer
Team Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Ass-Trainer DP.png
Pokémon-Icon 227.pngPanzaeron  Lv. 56
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Vogelfänger DP.png
Pokémon-Icon 042.pngGolbat  Lv. 53
Pokémon-Icon 178.pngXatu  Lv. 57
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Drachenprofi DP.png
Pokémon-Icon 117.pngSeemon  Lv. 56
Pokémon-Icon 130.pngGarados  Lv. 56
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Schwimmerin DP.png
Pokémon-Icon 400.pngBidifas  Lv. 51
Pokémon-Icon 184.pngAzumarill  Lv. 51
Pokémon-Icon 364.pngSeejong  Lv. 54
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Schwimmer DP.png
Pokémon-Icon 318.pngKanivanha  Lv. 51
Pokémon-Icon 318.pngKanivanha  Lv. 51
Pokémon-Icon 319.pngTohaido  Lv. 54

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 20–22 5 % DP
47 5 % PT
Pokémon-Icon 020.png Rattikarl Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 51–52 30 % DP
49–50 15 % PT
Pokémon-Icon 021.png Habitak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 20–22 5 % DP
Pokémon-Icon 022.png Ibitak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 51–53 40 % 40 % 20 % DP
48–50 20 % 20 % PT
Pokémon-Icon 055.png Entoron Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 51–53 10 % DP
Pokémon-Icon 067.png Maschock Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 53 10 % DP
48–50 25 % PT
Pokémon-Icon 075.png Georok Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 49 20 % PT
Pokémon-Icon 278.png Wingull Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 47–49 15 % PT
Pokémon-Icon 354.png Banette Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 50–52 20 % DP
48–50 20 % PT
Pokémon-Icon 073.png Tentoxa Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 40–55 5 % DP
35–55 10 % PT
Pokémon-Icon 086.png Jurob Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–45 30 % D
Pokémon-Icon 087.png Jugong Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 40–55 5 % D
Pokémon-Icon 278.png Wingull Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–45 60 % PT
Pokémon-Icon 279.png Pelipper Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 40–55 60 % DP
35–55 30 % PT
Pokémon-Icon 363.png Seemops Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–45 30 % P
Pokémon-Icon 364.png Seejong Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 40–55 5 % P
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 3–10 100 % DPPT
Pokémon-Icon 116.png Seeper Profiangel Profiangel 10–25 35 % DPPT
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 10–25 65 % DPPT
Pokémon-Icon 117.png Seemon Superangel Superangel 30–55 35 % DPPT
Pokémon-Icon 130.png Garados Superangel Superangel 30–50 60 % DPPT
Pokémon-Icon 369.png Relicanth Superangel Superangel 40–50 5 % DPPT
Pokémon-Icon 098.png Krabby Schwarm 52 40 % DP
48–49 40 % PT
Pokémon-Icon 056.png Menki Pokéradar Pokéradar 22 2 % DP
47 2 % PT
Pokémon-Icon 057.png Rasaff Pokéradar Pokéradar 51–52 20 % DP
49–50 20 % PT
Pokémon-Icon 129.png Karpador Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (gegen Pokémon-Icon 456.pngFinneon) Entspricht dem getauschten Pokémon Einmalig DPPT

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

Items

Item Fundort Edition
Qualotbeere Qualotbeere 4× nördlich von Ass-Trainer Hilmar (Kraxler benötigt, 2× je Baum, äußere Beerenbäume) SDLP
Granabeere Granabeere 4× nördlich von Ass-Trainer Hilmar (Kraxler benötigt, 2× je Baum, mittlere Beerenbäume) SDLP
Carbon Carbon Südöstlich von Ass-Trainer Hilmar in einem Pokéball (Kraxler benötigt) SDLP
Schwerschweif Schwerschweif Nordöstlich von Ass-Trainer Hilmar in einem Pokéball (Kraxler benötigt) SDLP
TM Pflanze TM53 (Energieball) Südöstlich von Vogel-Profi Ulla und Drachenprofi Eilmar in einem Pokéball (Kraxler benötigt) SDLP
Minipilz Minipilz SDLP
Riesenpilz Riesenpilz Im hohen Gras nordwestlich von Schwimmerin Frieda, in der nordwestlichen Ecke (Kraxler benötigt, versteckt) SDLP
Riesenperle Riesenperle Am abgelegenen Strand südwestlich von Schwimmerin Frieda (Surfer benötigt, versteckt) SDLP
AP-Plus AP-Plus In der Lücke in den Bäumen nördlich der Insel (Surfer benötigt, versteckt) SDLP
Prunusbeere Prunusbeere Beim Tausch mit The Master vom Pokémon-Icon 129.pngKarpador getragen (Surfer benötigt) SDLP

Trainer

Trainer
Team Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
VS Ass-Trainer SDLP.png
Pokémon-Icon 227.pngPanzaeron  Lv. 56
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartSiehe Hinweis
VS Vogel-Profi SDLP.pngVS Drachenprofi SDLP.png
Pokémon-Icon 042.pngGolbat  Lv. 53
Pokémon-Icon 178.pngXatu  Lv. 57
Pokémon-Icon 117.pngSeemon  Lv. 56
Pokémon-Icon 130.pngGarados  Lv. 56
Hinweis: Entweder als Doppelkampf oder auch als Einzelkampf möglich. Im Einzelkampf gibt es als Preisgeld von Vogel-Profi Ulla 2280 Pokédollar und von Drachenprofi Eilmar 2240 Pokédollar.
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Schwimmerin SDLP.png
Pokémon-Icon 400.pngBidifas  Lv. 52
Pokémon-Icon 184.pngAzumarill  Lv. 52
Pokémon-Icon 364.pngSeejong  Lv. 52
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Schwimmer SDLP.png
Pokémon-Icon 318.pngKanivanha  Lv. 51
Pokémon-Icon 318.pngKanivanha  Lv. 51
Pokémon-Icon 319.pngTohaido  Lv. 54

Pokémon

In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:

  • Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
  • Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
  • Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)

Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
SDLP Tageszeit Morgens Icon.png Morgens SDLP Tageszeit Tagsüber Icon.png Tagsüber SDLP Tageszeit Nachts Icon.png Nachts
Pokémon-Icon 022.png Ibitak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 51 10 % 10 % SDLP
52 20 % 20 % SDLP
53 10 % 10 % SDLP
52 20 % SDLP
Pokémon-Icon 020.png Rattikarl Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 51 10 % SDLP
52 20 % SDLP
Pokémon-Icon 354.png Banette Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 51 10 % SDLP
53 10 % SDLP
Pokémon-Icon 067.png Maschock Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 53 10 % SDLP
Pokémon-Icon 055.png Entoron Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 51 5 % SDLP
53 5 % SDLP
Pokémon-Icon 021.png Habitak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 20 4 % SDLP
22 1 % SDLP
Pokémon-Icon 019.png Rattfratz Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 20 4 % SDLP
22 1 % SDLP
Pokémon-Icon 279.png Pelipper Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 40–55 60 % SDLP
Pokémon-Icon 073.png Tentoxa Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 40–55 5 % SDLP
Pokémon-Icon 086.png Jurob Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–45 30 % SD
Pokémon-Icon 087.png Jugong Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 40–55 5 % SD
Pokémon-Icon 363.png Seemops Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 35–45 30 % LP
Pokémon-Icon 364.png Seejong Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 40–55 5 % LP
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 3–7 30 % SDLP
4–6 60 % SDLP
5–10 10 % SDLP
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 10–25 5 % SDLP
15–20 60 % SDLP
Pokémon-Icon 116.png Seeper Profiangel Profiangel 10–25 5 % SDLP
15–20 30 % SDLP
Pokémon-Icon 130.png Garados Superangel Superangel 30–40 60 % SDLP
Pokémon-Icon 117.png Seemon Superangel Superangel 30–40 30 % SDLP
35–55 5 % SDLP
Pokémon-Icon 369.png Relicanth Superangel Superangel 40–50 5 % SDLP
Pokémon-Icon 057.png Rasaff Pokéradar Pokéradar 51 10 % SDLP
53 10 % SDLP
Pokémon-Icon 056.png Menki Pokéradar Pokéradar 22 2 % SDLP
Pokémon-Icon 098.png Krabby Schwarm 52 40 % SDLP
Pokémon-Icon 129.png Karpador Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (gegen Pokémon-Icon 456.pngFinneon) ? Einmalig SDLP

Reisekarte

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
„Ein Pfad, der sich an den blanken Klippen
entlangschlängelt. Man kommt den heran-
rauschenden Wellen bedenklich nahe.“
– Text erster Abschnitt
„In der Bucht gibt es eine kleine Insel.
Dort lebt ein sonderbarer Mann, der
fremde Sprachen spricht.“
– Text zweiter Abschnitt (Mitte)
Im mittleren Abschnitt der Route erscheint unterhalb ein zusätzlicher Text.
„Ein Pfad, der sich an steilen Klippen
entlangschlängelt. Man kommt den
heranrauschenden Wellen bedenklich nahe.“
– Text erster Abschnitt
„In der Bucht gibt es eine kleine Insel. Dort lebt
ein sonderbarer Mann, der fremde Sprachen
spricht.“
– Text zweiter Abschnitt (Mitte)
Im mittleren Abschnitt der Route erscheint unterhalb ein zusätzlicher Text.

Unterschiede zwischen den Generationen

Spiele DP PT SDLP
Route 226 DP Route 226.png PT Route 226.png Datei fehlt.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
DPPT „Route 226 (Sinnoh) (Tag)“-Thema
DPPT „Route 226 (Sinnoh) (Nacht)“-Thema

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Route 226
Englisch Route 226
Japanisch 226ばん すいどう 226-ban Suidō
Spanisch Ruta 226
Französisch Chenal 226
Italienisch Percorso 226
Koreanisch 226번수로 226 Beon Sulo
Chinesisch 226号水路 226 Hào Shuǐlù