Höhle der Umkehr (Sinnoh)

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Höhle der Umkehr
ja もどりのどうくつ(Modori no Dōkutsu)
en Turnback Cave
PT Giratina.png
Allgemeine Informationen
Benötigte Terrain-Hilfsmittel

Sagenumwobene Pokémon
Höhle der Umkehr in der Sinnoh-Region
Zeige alle Karten
Lage und Landepunkte der Orte in SDLP:
Alte VillaAuen von FloriBizarre HöhleBlizzachBlizzach-TempelBlumenparadiesBuhnenpfadCafé Frisch & GesundDuellparkEiseninselElysesErholungsarealErzelingenErzelingen-MineErzelingen-TorErzelingen-TorEwigenauEwigwaldFeurio-HütteFleetburgFleetburg-BibliothekFloriGalaktik-Gebäude von EwigenauGalaktik-Gebäude von SchleiedeGroßmoorHamanasu-ParkHerzhofenHöhle der UmkehrJubelstadtKahlbergKampfarealKraterbergKraterbergKraterbergKraterbergKühnheitsuferManiac-TunnelNeumondinselPlatz der TreuePokémon-LandgutPokémon-LigaQuellenpfadRoute 201Route 202Route 203Route 204Route 204Route 205Route 205Route 206Route 206Route 207Route 208Route 209Route 210Route 211Route 211Route 212Route 212Route 213Route 204Route 215Route 216Route 217Route 218Route 219Route 220Route 220Route 220Route 221Route 222Route 223Route 224Route 225Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 227Route 228Route 229Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230SandgemmeScheidequelleSchleiedeSee der KühnheitSee der StärkeSee der WahrheitSiegesstraßeSonnewikSpeersäuleStärkeuferTrostuTrostu-RuinenTurm der RuhendenÜberlebensarealVerwüsteter PfadVollmondinselWahrheitsuferWeideburgWettbewerbshalleWindkraftwerkZweiblattdorfSDLP-Map Höhle der Umkehr.png
SDLP-Map Untergrundhöhlen.png
Über dieses Bild
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Die Höhle der Umkehr ist ein Labyrinth, in dem man das Legendäre Pokémon Giratina fangen kann. Sie befindet sich östlich der Route 214 und ist erst nach Bewältigen der Top Vier und Erhalt des Nationaldex' erreichbar.

In den Spielen

Pokémon Diamant, Perl und Platin

Das Labyrinth

Das Labyrinth besteht aus mehreren Labyrinthräumen und drei Säulenräumen. Der Weg zum Raum von Giratina ist dabei nicht festgelegt und wird jedes Mal zufällig bestimmt. Am Eingang des Labyrinths ist folgende kryptische Nachricht zu lesen:

...Nach drei Säulen... zum schlafenden... ...30 nicht überschreiten...
Eine Säule

Dies bedeutet, dass man nach dem Betreten der drei Säulenräume als nächstes in den Raum von Giratina gelangt. Dabei dürfen aber nicht mehr als 30 Räume betreten werden, denn sonst landet man wieder am Eingang.

An den drei Säulen befinden sich jeweils zwei Zahlen. Die erste gibt an, um die wievielte Säule es sich handelt, und die zweite gibt an, wie viele Räume bereits gesichtet wurden. Nach jeder Säule sind die Pokémon um 10 Level stärker.

Schließlich gelangt man in den Raum von Giratina, in dem man gegen es kämpfen kann. In Pokémon Platin kann man nur gegen Giratina kämpfen, wenn man es in der Zerrwelt besiegt und nicht gefangen hat. Hinter Giratina befindet sich eine weitere Inschrift:

Dies ist...Wo Leben funkelt...Wo Leben schwindet...Ein Ort, an dem sich zwei Welten überlappen...
Giratina in DP



Außerdem befindet sich hier in Pokémon Platin ein Portal zur Zerrwelt. Es handelt sich zwar um eine verkleinerte Version, allerdings kann diese beliebig oft betreten werden. Dort findet man den Platinum-Orb, mit dem sich Giratina auch außerhalb der Zerrwelt in die Urform verwandeln kann.

Wenn Giratina gefangen oder besiegt wurde, kann das Labyrinth erneut bestritten werden, um einige seltene Items zu finden. Welches Item man findet, hängt von der Anzahl der Räume ab, die man bis zu der besonderen Stelle, wo auch Giratina zu finden war, durchlaufen hat.

Items

Item Fundort Edition
Düsterumhang Düsterumhang Im Raum von Giratina nachdem es gefangen oder besiegt wurde, wenn die drei Säulen nach 3 Räumen gefunden wurden DPPT
Steinknochen Steinknochen Im Raum von Giratina nachdem es gefangen oder besiegt wurde, wenn die drei Säulen nach 4–15 Räumen gefunden wurden DPPT
Sternenstaub Sternenstaub Im Raum von Giratina nachdem es gefangen oder besiegt wurde, wenn die drei Säulen nach 16–30 Räumen gefunden wurden DPPT

Pokémon

Lückenhaft.png In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Pokémon müssen unbedingt geprüft werden! Jede Seite hat andere Pokémon/Werte und kommt nicht auf 100%; zudem muss der Dual-Slot für Zwirrklop geprüft werden

Vor dem 1. Säulenraum

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 45–46 30 % DP
17–18 25 % PT
Pokémon-Icon 092.png Nebulak Höhleneingang DPPt.png Höhle 15–17/15, 17 40 % 40 % 30 % PT
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle 44–46 30 % DP
Pokémon-Icon 355.png Zwirrlicht Höhleneingang DPPt.png Höhle 18 5 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop Höhleneingang DPPt.png Höhle 16 10 % PT
Pokémon-Icon 433.png Klingplim Höhleneingang DPPt.png Höhle 16, 18 10 % PT
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle 44 5 % DP
15 20 % PT
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle 45–46 35 % DP
Pokémon-Icon 337.png Lunastein GBA.png SA 44, 46 8 % DP
18 8 % PT
Pokémon-Icon 338.png Sonnfel GBA.png RU 44, 46 8 % DP
18 8 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop GBA.png FRBGSM 18 4 % PT

1. Säulenraum

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 30 % DP
17–18 25 % PT
Pokémon-Icon 092.png Nebulak Höhleneingang DPPt.png Höhle 15–17/15, 17 40 % 40 % 30 % PT
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle 54–56 30 % DP
Pokémon-Icon 355.png Zwirrlicht Höhleneingang DPPt.png Höhle 18 5 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop Höhleneingang DPPt.png Höhle 16 10 % PT
Pokémon-Icon 433.png Klingplim Höhleneingang DPPt.png Höhle 16, 18 10 % PT
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle 54 5 % DP
15 20 % PT
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 35 % DP
Pokémon-Icon 337.png Lunastein GBA.png SA 54, 56 8 % DP
18 8 % PT
Pokémon-Icon 338.png Sonnfel GBA.png RU 54, 56 8 % DP
18 8 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop GBA.png FRBGSM 18 4 % PT

Zwischen 1. und 2. Säulenraum

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 30 % DP
25, 27 25 % PT
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle 54–56 30 % DP
25–27/25, 27 40 % 40 % 30 % PT
Pokémon-Icon 355.png Zwirrlicht Höhleneingang DPPt.png Höhle 28 4 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop Höhleneingang DPPt.png Höhle 28/26, 28 1 % 1 % 11 % PT
Pokémon-Icon 358.png Palimpalim Höhleneingang DPPt.png Höhle 28 1 % PT
Pokémon-Icon 433.png Klingplim Höhleneingang DPPt.png Höhle 26, 28 9 % PT
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle 54 5 % DP
25 20 % PT
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 35 % DP
Pokémon-Icon 337.png Lunastein GBA.png SA 54, 56 8 % DP
28 8 % PT
Pokémon-Icon 338.png Sonnfel GBA.png RU 54, 56 8 % DP
28 8 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop GBA.png FRBGSM 28 4 % PT

2. Säulenraum

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 30 % DP
37–38 25 % PT
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle 54–56 30 % DP
35–37/35, 37 40 % 40 % 30 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop Höhleneingang DPPt.png Höhle 38/36, 38 5 % 5 % 15 % PT
Pokémon-Icon 358.png Palimpalim Höhleneingang DPPt.png Höhle 36, 38 10 % PT
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle 54 5 % DP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 35 % DP
35 20 % PT
Pokémon-Icon 337.png Lunastein GBA.png SA 54, 56 8 % DP
38 8 % PT
Pokémon-Icon 338.png Sonnfel GBA.png RU 54, 56 8 % DP
38 8 % PT

Zwischen 2. und 3. Säulenraum

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 65–66 30 % DP
37–38 25 % PT
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle 64–66 30 % DP
35–37/35, 37 40 % 40 % 30 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop Höhleneingang DPPt.png Höhle 38/36, 38 5 % 5 % 15 % PT
Pokémon-Icon 358.png Palimpalim Höhleneingang DPPt.png Höhle 36, 38 10 % PT
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle 64 5 % DP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle 65–66 35 % DP
35 20 % PT
Pokémon-Icon 337.png Lunastein GBA.png SA 64, 66 8 % DP
38 8 % PT
Pokémon-Icon 338.png Sonnfel GBA.png RU 64, 66 8 % DP
38 8 % PT

3. Säulenraum

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 30 % DP
37–38 25 % PT
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle 54–56 30 % DP
35–37/35, 37 40 % 40 % 30 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop Höhleneingang DPPt.png Höhle 37/36–37 5 % 5 % 15 % PT
Pokémon-Icon 358.png Palimpalim Höhleneingang DPPt.png Höhle 36–37 10 % PT
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle 54 5 % DP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 35 % DP
35 20 % PT
Pokémon-Icon 337.png Lunastein GBA.png SA 54, 56 8 % DP
37 8 % PT
Pokémon-Icon 338.png Sonnfel GBA.png RU 54, 56 8 % DP
37 8 % PT

Nach dem 3. Säulenraum

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 30 % DP
45–47 25 % PT
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle 54–56 30 % DP
45–47/45, 47 40 % 40 % 30 % PT
Pokémon-Icon 356.png Zwirrklop Höhleneingang DPPt.png Höhle 47–48/46–48 5 % 5 % 15 % PT
Pokémon-Icon 358.png Palimpalim Höhleneingang DPPt.png Höhle 45–47 10 % PT
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle 54 5 % DP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle 55–56 35 % DP
45 20 % PT
Pokémon-Icon 337.png Lunastein GBA.png SA 54, 56 8 % DP
47 8 % PT
Pokémon-Icon 338.png Sonnfel GBA.png RU 54, 56 8 % DP
47 8 % PT
Pokémon-Icon 487.png Giratina (Wandelform) Höhleneingang DPPt.png Höhle 70 Einmalig DP
47 Einmalig* PT

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

Items

Item Fundort Edition
Düsterumhang Düsterumhang Im Raum von Giratina nachdem es gefangen oder besiegt wurde, wenn die drei Säulen nach 3 Räumen gefunden wurden SDLP
Steinknochen Steinknochen Im Raum von Giratina nachdem es gefangen oder besiegt wurde, wenn die drei Säulen nach 4–14 Räumen gefunden wurden SDLP
Sternenstaub Sternenstaub Im Raum von Giratina nachdem es gefangen oder besiegt wurde, wenn die drei Säulen nach 15–30 Räumen gefunden wurden SDLP

Pokémon

In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:

  • Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
  • Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
  • Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)

Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
SDLP Tageszeit Morgens Icon.png Morgens SDLP Tageszeit Tagsüber Icon.png Tagsüber SDLP Tageszeit Nachts Icon.png Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (1., 2. und 3. Säulenraum) 55 20 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle (1., 2. und 3. Säulenraum) 55 10 % SDLP
56 25 % SDLP
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle (1., 2. und 3. Säulenraum) 54 10 % SDLP
55 10 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle (1., 2. und 3. Säulenraum) 54 5 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (Vor dem 1. Säulenraum) 45 20 % SDLP
46 10 % SDLP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle (Vor dem 1. Säulenraum) 45 10 % SDLP
46 25 % SDLP
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle (Vor dem 1. Säulenraum) 44 10 % SDLP
45 10 % SDLP
46 10 % SDLP
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle (Vor dem 1. Säulenraum) 44 5 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (Zwischen 1. und 2. Säulenraum) 55 20 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle (Zwischen 1. und 2. Säulenraum) 55 10 % SDLP
56 25 % SDLP
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle (Zwischen 1. und 2. Säulenraum) 54 10 % SDLP
55 10 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle (Zwischen 1. und 2. Säulenraum) 54 5 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (Zwischen 2. und 3. Säulenraum) 65 20 % SDLP
66 10 % SDLP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle (Zwischen 2. und 3. Säulenraum) 65 10 % SDLP
66 25 % SDLP
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle (Zwischen 2. und 3. Säulenraum) 64 10 % SDLP
65 10 % SDLP
66 10 % SDLP
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle (Zwischen 2. und 3. Säulenraum) 64 5 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (Nach dem 3. Säulenraum) 55 20 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 437.png Bronzong Höhleneingang DPPt.png Höhle (Nach dem 3. Säulenraum) 55 10 % SDLP
56 25 % SDLP
Pokémon-Icon 093.png Alpollo Höhleneingang DPPt.png Höhle (Nach dem 3. Säulenraum) 54 10 % SDLP
55 10 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 436.png Bronzel Höhleneingang DPPt.png Höhle (Nach dem 3. Säulenraum) 54 5 % SDLP
Pokémon-Icon 487.png Giratina (Wandelform) Besonders (Nach dem 3. Säulenraum) 70 Besonders SDLP

Reisekarte

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
keine Informationen
keine Informationen

Unterschiede zwischen den Editionen

Spiele DP PT
Höhle der Umkehr

Eingangsbereich
DP Höhle der Umkehr Eingang.png PT Höhle der Umkehr Eingang.png
Höhle der Umkehr

Säulenräume
(3 Räume)
DPPT Höhle der Umkehr Säulenraum.png
Höhle der Umkehr

Labyrinth
(18 Räume)
DPPT Höhle der Umkehr Labyrinth.png
Höhle der Umkehr

Raum von Pokémon-Icon 487.pngGiratina
DP Höhle der Umkehr Giratina.png PT Höhle der Umkehr Giratina.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
DPPT „Höhle der Umkehr (Sinnoh)“-Thema

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Höhle der Umkehr
Englisch Turnback Cave
Japanisch もどりのどうくつ Modori no Dōkutsu
Spanisch Cueva Retorno
Französisch Grotte Retour
Grotte du Retour (SDLP)
Italienisch Grotta Ritorno
Chinesisch 归途洞窟

Trivia