Kraterberg
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
|
Der Kraterberg ist ein Berg in der Sinnoh-Region. Er debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen.
Er ist eine Bergkette, die die Region Sinnoh etwa mittig in einen geographisch östlichen und westlichen Teil unterteilt.
Hier kann das Gestein „Schalstein“ gefunden werden, das unter anderem Troy Trumm in seiner Gesteinssammlung hat.
In den Hauptspielen kann er nur mittels Terrain-Attacken oder der Pokétch-App VM-Attacken (die Pokétch-App VM-Attacken existiert nur in Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle) vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt in Spielen der Hauptreihe, im Anime und im Manga vor und wird auch im Sammelkartenspiel gezeigt, war allerdings bisher nicht in Spin-off-Spielen.
In den Spielen
Handlung
Wenn man von Route 207 in den Kraterberg geht, trifft man auf Galaktikboss Zyrus.
Orte
Erdgeschoss
Das Erdgeschoss gliedert sich in drei große Bereiche, die über mehrere Zugänge erreichbar sind. Das südliche Erdgeschoss, welches zwischen Route 207 und Route 208 liegt. Das zentrale Erdgeschoss, welches sich in der Mitte von Route 211 befindet und das nördliche Erdgeschoss, das zur Route 216 führt.
Eisberg-Ruinen
- → Hauptartikel: Eisberg-Ruinen
In der Nähe des Ausganges zu Route 216 befindet sich in der Pokémon Platin-Edition der Eingang zu den Eisberg-Ruinen. Dort kann man das Legendäre Pokémon Regice fangen, sofern man das japanische Regigigas vom 11. Pokémon-Film im Team hat. Hat man es nicht, ist dort nur eine leere Höhle, in der man die Items Ewiges Eis und ein Nugget finden kann.
Speersäule
- → Hauptartikel: Speersäule
Auf dem Gipfel bestreitet man unter anderem den letzten Kampf gegen Team Galaktik und trifft auf das Legendäre Pokémon Dialga in der Diamant-Edition oder Palkia in der Perl-Editon. Um diesen zu erreichen, müssen 12 Trainerkämpfe bestritten werden.
Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition
Items
Erdgeschoss
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Protein | südliches Erdgeschoss: Auf der Anhöhe in der Mitte. (benötigt Surfer) | DPPT |
![]() |
Funkelstein | südliches Erdgeschoss: Auf der Anhöhe südlich des Ausgangs Richtung Herzhofen. (benötigt Surfer) | DPPT |
![]() |
Äther | südliches Erdgeschoss: Auf dem mittleren Stein. (Versteckt) | DP |
![]() |
Sternenstaub | südliches Erdgeschoss: Auf dem mittleren Stein. (Versteckt) | PT |
![]() |
Beleber | südliches Erdgeschoss: Südlich des Eingangs von Route 207 bei 3 Felsen. (versteckt) | PT |
![]() |
Energiestaub | südliches Erdgeschoss: Nahe Eingang Route 207 bei 2 Felsen. (versteckt) | PT |
![]() |
TM02 Drachenklaue | zentrales Erdgeschoss: Nachdem Team Galaktik besiegt ist: In einer Höhle, die anfangs von einem Rüpel versperrt wird. | DPPT |
![]() |
Sonderbonbon | zentrales Erdgeschoss: In der Mitte der Ebene, am Ende des schmalen Pfades. (Zertrümmerer und Stärke) | DPPT |
![]() |
Elixier | zentrales Erdgeschoss: Auf dem mittleren Stein. (Versteckt) | DPPT |
![]() |
TM69 Steinpolitur | zentrales Erdgeschoss: Nahe Eingang Richtung Ewigenau. (benötigt Zertrümmerer) | DPPT |
![]() |
Fluchtseil | zentrales Erdgeschoss: Eingang bei Elyses. | DPPT |
![]() |
Hypertrank | zentrales Erdgeschoss: Bei dem Felsen oberhalb von TM02 Drachenklaue. (Versteckt) | DP |
![]() |
Beleber | zentrales Erdgeschoss: Nahe dem Eingang in Richtung Ewigenau direkt hinter der Tür. (Versteckt) | DP |
![]() |
Minipilz |
|
DP |
![]() |
Energiestaub | zentrales Erdgeschoss: Nahe dem Eingang in Richtung Ewigenau, direkt hinter der Tür. (Versteckt) | PT |
![]() |
Eisheiler | zentrales Erdgeschoss: Nahe dem Eingang in Richtung Ewigenau. | PT |
![]() |
Heilpuder | zentrales Erdgeschoss: Nahe dem Eingang in Richtung Ewigenau direkt hinter der Tür. (Versteckt) | PT |
![]() |
Sternenstück | zentrales Erdgeschoss: Nahe dem Eingang in Richtung Elyses direkt hinter der Tür. (Versteckt) | PT |
![]() |
Purpurstück | zentrales Erdgeschoss: Auf dem Stein nahe der Treppe zum Untergeschoss. (Versteckt) | PT |
![]() |
KP-Plus | nördliches Erdgeschoss: Zwischen den nördlichen Steinen. (Versteckt, in PT befindet sich der Eingang zu den Eisberg-Ruinen) | DP |
![]() |
Ewiges Eis | nördliches Erdgeschoss: In den Eisberg-Ruinen. | PT |
![]() |
Nugget | nördliches Erdgeschoss: In den Eisberg-Ruinen. (versteckt) | PT |
![]() |
Gelbstück | nördliches Erdgeschoss: Linker Stein neben dem Eingang zu den Eisberg-Ruinen. (Versteckt) | PT |
Erstes Obergeschoss
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Fluchtseil | Im Süden zwischen den drei Steinen. | DPPT |
![]() |
TM80 Steinhagel | Nahe des oberen Ausgangs zur Route 207. (benötigt Surfer, Stärke und Kraxler) | DPPT |
![]() |
Beleber | Nordwestlich, hinter einem Stein. | DP |
![]() |
Äther | Nach dem Gespräch mit Zyrus beim einzelnen Stein auf der ersten Erhöhung. (versteckt) | DP |
![]() |
Top-Trank | Auf der ersten Erhöhung. | DP |
![]() |
Top-Beleber | Östlich, wenn man die Treppe wieder nach unten geht; Bei den einzeln stehenden Felsen. (Versteckt) | DP |
Nordwestlich, hinter einem Stein. | PT | ||
![]() |
Top-Schutz | Auf der ersten Erhöhung. | PT |
![]() |
Schwarze Flöte | Nach dem Gespräch mit LeBelle. | PT |
![]() |
Purpurstück | Auf der ersten Erhöhung beim einzelnen Stein. (Versteckt) | PT |
![]() |
Sternenstück | Östlich, wenn man die Treppe wieder nach unten geht; Bei den einzeln stehenden Felsen. (Versteckt) | PT |
Zweites Obergeschoss
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Superschutz | An dem Stein in der nordöstlichen Ecke. (Versteckt) | DP |
![]() |
Top-Schutz | In der nordöstlichen Ecke. (Versteckt) | PT |
Drittes Obergeschoss
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Steintafel | In dem Raum hinterm Wasserfall. (Versteckt, benötigt Surfer, Kaskade) | DPPT |
![]() |
AP-Plus | Südostlich, bei dem eingeschlossenen Stein. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | DP |
![]() |
Minipilz | An einer südöstlichen Wand, hinter dem bröckligen Stein, zwischen zwei anderen. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | DP |
![]() |
Äther | Oberhalb des Raumes mit der Steintafel. | DP |
![]() |
Beleber | Bei den 3 Felsen hinter dem bröckligen Stein. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | DP |
![]() |
Fluchtseil | Östlich des Wasserfalls bei dem Stein. (Versteckt) | DP |
![]() |
Hyperball | Bei der Erhöhung östlich des Wasserfalles. (Versteckt) | DP |
Bei der Erhöhung, nordwestlich des oberen Ausgangs. (Versteckt) | PT | ||
![]() |
Sternenstaub | Östlich des Wasserfalls bei dem Stein (Versteckt) | PT |
![]() |
Sonnenstein | Bei den 3 Felsen hinter dem bröckligen Stein. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | PT |
![]() |
Sternenstück | Bei der Erhöhung östlich des Wasserfalles. (Versteckt) | PT |
![]() |
Adamant-Orb | In dem Raum hinterm Wasserfall. (Versteckt, benötigt Surfer, Kaskade) | PT |
![]() |
Weiß-Orb | In dem Raum hinterm Wasserfall. (Versteckt, benötigt Surfer, Kaskade) | PT |
![]() |
Heilpuder | An einer südöstlichen Wand, hinter dem bröckligen Stein zwischen zwei anderen. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | PT |
![]() |
Hyperheiler | Oberhalb des Raums hinterm Wasserfall. (Versteckt) | PT |
![]() |
Gelbstück | Südostlich, bei dem eingeschlossenen Stein. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | PT |
![]() |
Top-Beleber | Östlich des Wasserfalls. (Versteckt) | PT |
Viertes Obergeschoss
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Minipilz | Nahe dem Eingang, bei dem mittleren Stein. (Versteckt) | DPPT |
![]() |
Top-Elixier | In der Mitte des Weges. (Versteckt) | PT |
Fünftes Obergeschoss
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Sternenstaub | Südlich bei dem mittleren Stein. (versteckt) | DP |
![]() |
Top-Trank | Auf der mittleren Ebene, bei dem südlichen Stein. (Versteckt) | DP |
![]() |
Top-Genesung | Auf der mittleren Ebene, bei dem südlichen Stein. (Versteckt) | PT |
![]() |
Sonderbonbon | Südlich nahe den Steinen. (Versteckt) | PT |
Untergeschoss
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Sonderbonbon | In der Nähe der nördlichen Treppe. (Versteckt) | DPPT |
![]() |
Top-Elixier | An der nordöstlichen Ecke des Sees. | DPPT |
![]() |
Lichtlehm | Auf dem südlichen Teil der Insel auf dem See. (benötigt Surfer) | DPPT |
![]() |
Pudersand | Nordwestlich des Sees, auf der Anhöhe. (benötigt Zertrümmerer und Stärke) | DPPT |
![]() |
Beleber | Im Norden, zwischen den vier Steinen. (benötigt Stärke) | DPPT |
![]() |
Top-Genesung | Am Ende des östlichen Wegs. (benötigt Zertrümmerer) | DPPT |
![]() |
Sternenstaub | In der Nähe der südlichen Treppe zum zentralen Erdgeschoss. | DP |
![]() |
Nugget | In der Nähe der südlichen Treppe, zum zentralen Erdgeschoss. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | DP |
![]() |
AP-Plus | Westlich der Insel. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | DP |
![]() |
Hyperball | Oberhalb des Sees, an der Wand. (Versteckt) | DP |
In der Nähe der südlichen Treppe zum zentralen Erdgeschoss. | PT | ||
![]() |
Indigostück | Westlich der Insel. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | PT |
![]() |
Sternenstück | Nördlich des Sees, auf der untersten Ebene. (Versteckt) | PT |
![]() |
Grünstück | In der Nähe der südlichen Treppe zum zentralen Erdgeschoss. (Versteckt) | PT |
Außenbereich
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Minipilz | Hinter dem Eingang von dem 4. Obergeschoss. (Versteckt) | DPPT |
![]() |
Riesenpilz | Auf dem nördlichsten Weg, bei dem Stein. (Versteckt) | DP |
![]() |
Sonderbonbon | Nördlich des Eingangs zum Tunnel. (Versteckt) | DP |
![]() |
Nugget | An dem Stein, oberhalb von dem Eingang zum 3. Obergeschoss. (Versteckt, benötigt Kraxler) | DP |
![]() |
Sternenstaub | Nahe des oberen Ausgangs vom 3. Obergeschoss an der Wand hinter einem der 5 bröckligen Felsen (versteckt) | DP |
![]() |
Hyperheiler | Nahe des Ausgangs des 2. Obergeschosses in dem Hohengrasfeld. (Versteckt) | DP |
![]() |
Top-Trank | Oberhalb des Ausgangs vom 2. Obergeschoss. (Versteckt. Zertrümmerer wird benötigt) | DP |
![]() |
Indigostück | Oberhalb des Ausgangs vom 2. Obergeschoss. (Versteckt. Zertrümmerer wird benötigt) | PT |
![]() |
Top-Trank | Nahe des Ausgangs des 2. Obergeschosses in dem Hohengrasfeld. (Versteckt) | PT |
![]() |
Sternenstück |
|
PT |
![]() |
Mondstein | Nördlich des Eingangs zum Tunnel. (Versteckt) | PT |
![]() |
Sternenstaub | Auf dem nördlichsten Weg, bei dem Stein. (Versteckt) | PT |
![]() |
Vitalkraut |
|
PT |
![]() |
Top-Genesung | Auf dem nördlichsten Weg ohne hohes Gras. (Versteckt) | PT |
![]() |
Kraftwurzel |
|
PT |
Tunnel
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Nugget | Östlich des Eingangs zum Erdgeschoss. (Versteckt) | DPPT |
![]() |
Sonderbonbon | Direkt oberhalb des nördlichen Steins. (Versteckt) | DPPT |
![]() |
Top-Trank | In der Mitte des unteren Wegs. (Versteckt) | DPPT |
![]() |
Top-Genesung | Im Nordwesten, hinter dem bröckligen Stein. (Versteckt) | DP |
![]() |
Beleber | Bei dem Stein auf der östlichen Erhöhung. (versteckt) | DP |
![]() |
Riesenpilz | Auf der südlichen Anhöhe, bei dem Stein. (Versteckt) | DP |
![]() |
Top-Äther | Bei den drei Steinen im Südosten. (Versteckt, Zertrümmerer wird benötigt) | DP |
![]() |
Sternenstaub | Bei den drei Steinen im Südosten. (Versteckt, Zertrümmerer wird benötigt) | PT |
![]() |
Heilpuder | Bei den drei Steinen im Süden. (Versteckt, benötigt Zertrümmerer) | PT |
![]() |
Grünstück |
|
PT |
Trainer







































































































Pokémon
Südliches Erdgeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
17 | 10 % | — | 10 % | PT |
![]() |
Zubat | ![]() |
15, 14–15 19, 18–19 |
10 % | 20 % | 20 % | DP |
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Machollo | ![]() |
15–16 20 |
25 % | DP | ||
10 % | PT | ||||||
![]() |
Kleinstein | ![]() |
15, 14–15 19, 17, 19, 19 |
20 % | 30 % | 30 % | DP |
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Pii | ![]() |
14 | 25 % | 5 % | 5 % | DP |
![]() |
Nasgnet | ![]() |
18 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditie | ![]() |
15 18, 20, 20 |
10 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
15/17, 19 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzel | ![]() |
18 | 20 % | PT | ||
![]() |
Zubat | ![]() |
20–40/20–30 | 90 % | DPPT | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
20–40 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–10/3–15 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–25 | 35 % | DPPT | ||
![]() |
Garados | ![]() |
30–55/20–55 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Welsar | ![]() |
20–50/30–55 | 35 % | DPPT |
Zentrales Erdgeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Zubat | ![]() |
13, 12–13 15, 14–15 |
10 % | 20 % | 20 % | DP |
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Machollo | ![]() |
13/16 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Kleinstein | ![]() |
13, 12–13 15, 13, 15, 15 |
20 % | 30 % | 30 % | DP |
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Pii | ![]() |
12 13 |
25 % | 5 % | 5 % | DP |
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
14 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditie | ![]() |
13–14 14, 16, 16 |
25 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
13/13, 15 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzel | ![]() |
14 | 20 % | PT |
Nördliches Erdgeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
30–32 32 |
15 % | DP | ||
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Golbat | ![]() |
31–32 34, 33–34 |
20 % | DP | ||
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Maschock | ![]() |
31/35 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Georok | ![]() |
31 34, 32, 34, 35 |
20 % | DP | ||
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
33 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditie | ![]() |
31–32 33, 35, 35 |
25 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
30/32, 34 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzel | ![]() |
33 | 20 % | PT |
1. und 2. Obergeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
36–38 36 |
15 % | DP | ||
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Golbat | ![]() |
37 38, 37–38 |
10 % | DP | ||
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Maschock | ![]() |
37/39 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Georok | ![]() |
36 38, 36, 38 |
20 % | DP | ||
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
37 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
37 37, 39, 39 |
10 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
37–38/36, 38 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzel | ![]() |
36 | 5 % | DP | ||
![]() |
Bronzong | ![]() |
38/37 | 20 % | DPPT | ||
![]() |
Lunastein | ![]() |
36–37/38 | 8 % | DPPT | ||
![]() |
Sonnfel | ![]() |
36–37/38 | 8 % | DPPT |
3. Obergeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
38–40 36 |
15 % | DP | ||
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Golbat | ![]() |
39 38, 37–38 |
10 % | DP | ||
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Maschock | ![]() |
39 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Georok | ![]() |
38 38, 36, 38 |
20 % | DP | ||
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
37 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
39 37, 39, 39 |
10 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
39–40/36, 38 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzong | ![]() |
38–40/37 | 25 % | DP | ||
20 % | PT | ||||||
![]() |
Zubat | ![]() |
20–40/20–30 | 90 % | DPPT | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
20–40 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–10/3–15 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–25 | 35 % | DPPT | ||
![]() |
Garados | ![]() |
30–55 | 65 % | DP | ||
60 % | PT | ||||||
![]() |
Dratini | ![]() |
15–20/15–25 | 30 % | DPPT | ||
![]() |
Dragonir | ![]() |
15–40/20–55 | 5 % | DPPT | ||
![]() |
Welsar | ![]() |
20–50 | 5 % | PT | ||
![]() |
Lunastein | ![]() |
38–39/38 | 8 % | DPPT | ||
![]() |
Sonnfel | ![]() |
38–39/38 | 8 % | DPPT |
4. Obergeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
38–40 36 |
15 % | DP | ||
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Golbat | ![]() |
39 38, 37–38 |
10 % | DP | ||
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Maschock | ![]() |
39 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Georok | ![]() |
38 38, 36, 38 |
20 % | DP | ||
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
37 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
39 37, 39, 39 |
10 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Palimpalim | ![]() |
40/39 | 5 % | DP | ||
1 % | PT | ||||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
40/36, 38 | 5 % | DP | ||
9 % | PT | ||||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
38–40/37 | 25 % | DP | ||
20 % | PT | ||||||
![]() |
Lunastein | ![]() |
38–39/38 | 8 % | DPPT | ||
![]() |
Sonnfel | ![]() |
38–39/38 | 8 % | DPPT |
5. Obergeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
40–42 36 |
15 % | DP | ||
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Golbat | ![]() |
41 38, 37–38 |
10 % | DP | ||
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Maschock | ![]() |
41/39 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Georok | ![]() |
40 38, 36, 38 |
20 % | DP | ||
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
37 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
41 37, 39, 39 |
10 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Palimpalim | ![]() |
41–42/39–40 | 10 % | DP | ||
5 % | PT | ||||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
36 | 5 % | PT | ||
![]() |
Bronzong | ![]() |
40–42/37 | 25 % | DP | ||
20 % | PT | ||||||
![]() |
Lunastein | ![]() |
40–41/38–39 | 8 % | DPPT | ||
![]() |
Sonnfel | ![]() |
40–41/38–39 | 8 % | DPPT |
6. Obergeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
40–42 36 |
15 % | DP | ||
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Golbat | ![]() |
41 38, 37–38 |
10 % | DP | ||
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Maschock | ![]() |
41/39 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Georok | ![]() |
40 38, 36, 38 |
20 % | DP | ||
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
37 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
41 37, 39, 39 |
10 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Palimpalim | ![]() |
41–42/39–41 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzong | ![]() |
40–42/37 | 25 % | DP | ||
20 % | PT | ||||||
![]() |
Lunastein | ![]() |
40–41/38, 40 | 8 % | DPPT | ||
![]() |
Sonnfel | ![]() |
40–41/38, 40 | 8 % | DPPT |
Untergeschoss
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
30–32 32 |
15 % | DP | ||
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Golbat | ![]() |
31–32 34, 33–34 |
20 % | DP | ||
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Maschock | ![]() |
31/35 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Georok | ![]() |
31 34, 32, 34, 35 |
20 % | DP | ||
20 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
33 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditie | ![]() |
31–32 33, 35, 35 |
25 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
30/32, 34 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzel | ![]() |
33 | 20 % | PT | ||
![]() |
Zubat | ![]() |
20–40/20–30 | 90 % | DPPT | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
20–40 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–10/3–15 | 100 % | DPPT | ||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–25 | 35 % | DPPT | ||
![]() |
Garados | ![]() |
30–55 | 65 % | DPPT | ||
![]() |
Welsar | ![]() |
20–50/30–55 | 35 % | DPPT | ||
![]() |
Barschwa | ![]() |
10–20 | 50 % | DPPT | ||
![]() |
Barschwa | ![]() |
10–20 | 50 % | DPPT | ||
![]() |
Barschwa | ![]() |
10–20 | 50 % | DPPT |
Schneegebiet und Gipfel
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
38–39 | 5 % | DP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
39/38 | — | — | 10 % | DPPT |
![]() |
Maschock | ![]() |
39–40, 40 40 |
20 % | 20 % | 10 % | DP |
10 % | PT | ||||||
![]() |
Noctuh | ![]() |
39 | — | — | 10 % | DPPT |
![]() |
Nasgnet | ![]() |
38 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
39–40, 40/38, 40, 40 | 20 % | 20 % | 10 % | DPPT |
![]() |
Absol | ![]() |
38, 40 | 5 % | PT | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
39–40/37, 39 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzong | ![]() |
39–40 | 5 % | DP | ||
![]() |
Shnebedeck | ![]() |
38/36 | 20 % | DPPT | ||
![]() |
Rexblisar | ![]() |
40 38–39, 38 |
20 % | DP | ||
30 % | 30 % | 20 % | PT | ||||
![]() |
Krakeelo | ![]() |
39–40 | 12 % | DPPT | ||
![]() |
Lunastein | ![]() |
38–39 | 8 % | DPPT | ||
![]() |
Sonnfel | ![]() |
38–39 | 8 % | DPPT |
Höhle am Gipfel
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
38–40 36 |
15 % | DP | ||
10 % | — | 10 % | PT | ||||
![]() |
Golbat | ![]() |
39 38, 37–38 |
10 % | DP | ||
5 % | 5 % | 15 % | PT | ||||
![]() |
Maschock | ![]() |
40/39 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Georok | ![]() |
39–40 37–38, 36–38 |
40 % | DP | ||
40 % | 50 % | 40 % | PT | ||||
![]() |
Nasgnet | ![]() |
37 | 5 % | PT | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
40 37, 39, 39 |
10 % | DP | ||
20 % | 20 % | 10 % | PT | ||||
![]() |
Klingplim | ![]() |
38, 40/36, 38 | 10 % | DPPT | ||
![]() |
Bronzong | ![]() |
39–40 | 5 % | DP | ||
![]() |
Lunastein | ![]() |
39–40/38 | 8 % | DPPT | ||
![]() |
Sonnfel | ![]() |
39–40/38 | 8 % | DPPT |
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Items
Item | Fundort | Edition | |
---|---|---|---|
![]() |
Äther |
|
SDLP |
![]() |
Protein | südliches Erdgeschoss: Auf einer Anhöhe in der Mitte in einem Pokéball. (Surfer benötigt) | SDLP |
![]() |
Funkelstein | südliches Erdgeschoss: Im Südosten in einem Pokéball (Surfer benötigt) | SDLP |
![]() |
Beleber |
|
SDLP |
![]() |
Elixier | zentrales Erdgeschoss: An einem Stein in der Mitte der Höhle (Versteckt) | SDLP |
![]() |
Minipilz |
|
SDLP |
![]() |
Fluchtseil |
|
SDLP |
![]() |
TM69 Steinpolitur | zentrales Erdgeschoss: Nahe Eingang Richtung Ewigenau (benötigt Stärke und wenn von Route 211 kommend auch Zertrümmerer) | SDLP |
![]() |
Sonderbonbon |
|
SDLP |
![]() |
KP-Plus | Nördliches Erdgeschoss: Zwischen den nördlichen Steinen. (Versteckt) | SDLP |
![]() |
Sternenstaub |
|
SDLP |
![]() |
Nugget |
|
SDLP |
![]() |
Top-Elixier | Untergeschoss: An der nordöstlichen Ecke des Sees in einem Pokéball (benötigt Zertrümmerer) | SDLP |
![]() |
Top-Genesung |
|
SDLP |
![]() |
Lichtlehm | Untergeschoss: Auf dem südlichen Teil der Insel auf dem See in einem Pokéball. (benötigt Surfer) | SDLP |
![]() |
Hyperball |
|
SDLP |
![]() |
AP-Plus |
|
SDLP |
![]() |
Pudersand | Untergeschoss: Nordwestlich des Sees, auf der Anhöhe. (benötigt Zertrümmerer und Stärke) | SDLP |
![]() |
Top-Trank |
|
SDLP |
![]() |
TM80 Steinhagel | 1. Obergeschoss: Nahe des oberen Ausgangs zur Route 207 in einem Pokéball | SDLP |
![]() |
Top-Beleber | 1. Obergeschoss: Auf einem Felsen am Ende einer kleinen Nebenhöhle gegenüber der Treppe vom ersten zum zweiten Obergeschoss. (Versteckt) | SDLP |
![]() |
Superschutz | 2. Obergeschoss: An dem Stein in der nordöstlichen Ecke. (Versteckt) | SDLP |
![]() |
Hyperheiler | Außenbereich (Südliches Schneegebiet): Östlich des Ausgangs des 2. Obergeschosses im hohen Gras. (Versteckt) | SDLP |
![]() |
Riesenpilz |
|
SDLP |
![]() |
Top-Äther | Höhle am Gipfel: Bei den drei Steinen im Südosten. (Versteckt, Zertrümmerer benötigt) | SDLP |
![]() |
TM02 Drachenklaue | zentrales Erdgeschoss: Nachdem Team Galaktik besiegt ist: In einer Höhle, die anfangs von einem Rüpel versperrt wird, Zugang über die Höhle am Gipfel, in einem Pokéball. | SDLP |
![]() |
Hypertrank | zentrales Erdgeschoss: Bei dem Felsen oberhalb von TM02 Drachenklaue. (Versteckt) | SDLP |
![]() |
Steintafel | 3. Obergeschoss (Südlicher Teil): Im Raum hinter dem Wasserfall. (Versteckt, benötigt Surfer, Kaskade) | SDLP |
Trainer



























































































Pokémon
Südliches Erdgeschoss
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Machollo | ![]() |
15 | 20 % | SDLP | ||
16 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Kleinstein | ![]() |
15 | 20 % | — | — | SDLP |
14 | — | 10 % | 10 % | SDLP | |||
15 | — | 20 % | 20 % | SDLP | |||
![]() |
Pii | ![]() |
14 | 25 % | — | — | SDLP |
14 | — | 5 % | 5 % | SDLP | |||
![]() |
Zubat | ![]() |
15 | 10 % | — | — | SDLP |
14 | — | 10 % | 10 % | SDLP | |||
15 | — | 10 % | 10 % | SDLP | |||
![]() |
Meditie | ![]() |
15 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
15 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Zubat | ![]() |
20–30 | 60 % | SDLP | ||
20–40 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
20–40 | 1 % | SDLP | ||
30–40 | 9 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–7 | 30 % | SDLP | ||
4–6 | 60 % | SDLP | |||||
5–10 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 60 % | SDLP | |||||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Garados | ![]() |
30–40 | 60 % | SDLP | ||
40–55 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Welsar | ![]() |
20–50 | 5 % | SDLP | ||
30–40 | 30 % | SDLP |
Nördliches Erdgeschoss
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Meditie | ![]() |
31 | 20 % | SDLP | ||
32 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
31 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Piepi | ![]() |
30 | 10 % | SDLP | ||
31 | 4 % | SDLP | |||||
32 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
31 | 10 % | SDLP | ||
32 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Maschock | ![]() |
31 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
30 | 10 % | SDLP |
Zentrales Erdgeschoss
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Meditie | ![]() |
13 | 20 % | SDLP | ||
14 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Kleinstein | ![]() |
13 | 20 % | — | — | SDLP |
12 | — | 10 % | 10 % | SDLP | |||
13 | — | 20 % | 20 % | SDLP | |||
![]() |
Pii | ![]() |
12 | 25 % | — | — | SDLP |
12 | — | 5 % | 5 % | SDLP | |||
![]() |
Zubat | ![]() |
13 | 10 % | — | — | SDLP |
12 | — | 10 % | 10 % | SDLP | |||
13 | — | 10 % | 10 % | SDLP | |||
![]() |
Machollo | ![]() |
13 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
13 | 10 % | SDLP |
1. Obergeschoss
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
38 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Georok | ![]() |
36 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
37 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Piepi | ![]() |
36 | 10 % | SDLP | ||
37 | 4 % | SDLP | |||||
38 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
37 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
37 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
37 | 5 % | SDLP | ||
38 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Bronzel | ![]() |
36 | 5 % | SDLP |
2. Obergeschoss
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
38 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Georok | ![]() |
36 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
37 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Piepi | ![]() |
36 | 10 % | SDLP | ||
37 | 4 % | SDLP | |||||
38 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
37 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
37 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
37 | 5 % | SDLP | ||
38 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Bronzel | ![]() |
36 | 5 % | SDLP |
3. Obergeschoss (Südlicher Teil)
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
38 | 4 % | SDLP | ||
39 | 1 % | SDLP | |||||
40 | 20 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
38 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
39 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Piepi | ![]() |
38 | 10 % | SDLP | ||
39 | 4 % | SDLP | |||||
40 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
39 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
39 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
39 | 5 % | SDLP | ||
40 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Zubat | ![]() |
20–30 | 60 % | SDLP | ||
20–40 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
20–40 | 1 % | SDLP | ||
30–40 | 9 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–7 | 30 % | SDLP | ||
4–6 | 60 % | SDLP | |||||
5–10 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 60 % | SDLP | |||||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Garados | ![]() |
30–40 | 60 % | SDLP | ||
40–55 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Dratini | ![]() |
15–20 | 30 % | SDLP | ||
![]() |
Dragonir | ![]() |
15–35 | 4 % | SDLP | ||
15–40 | 1 % | SDLP |
3. Obergeschoss (Nördlicher Teil)
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
38 | 4 % | SDLP | ||
39 | 1 % | SDLP | |||||
40 | 20 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
38 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
39 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Piepi | ![]() |
38 | 10 % | SDLP | ||
39 | 4 % | SDLP | |||||
40 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
39 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
39 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
40 | 5 % | SDLP | ||
![]() |
Palimpalim | ![]() |
40 | 5 % | SDLP |
4. Obergeschoss
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
40 | 4 % | SDLP | ||
41 | 1 % | SDLP | |||||
42 | 20 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
40 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
41 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Piepi | ![]() |
40 | 10 % | SDLP | ||
41 | 4 % | SDLP | |||||
42 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
41 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
41 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Palimpalim | ![]() |
41 | 5 % | SDLP | ||
42 | 5 % | SDLP |
5. Obergeschoss
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
40 | 4 % | SDLP | ||
41 | 1 % | SDLP | |||||
42 | 20 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
40 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Maschock | ![]() |
41 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Piepi | ![]() |
40 | 10 % | SDLP | ||
41 | 4 % | SDLP | |||||
42 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Meditalis | ![]() |
41 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Golbat | ![]() |
41 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Palimpalim | ![]() |
41 | 5 % | SDLP | ||
42 | 5 % | SDLP |
Untergeschoss
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Meditie | ![]() |
31 | 20 % | SDLP | ||
32 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Georok | ![]() |
31 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Piepi | ![]() |
30 | 10 % | SDLP | ||
31 | 4 % | SDLP | |||||
32 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
31 | 10 % | SDLP | ||
32 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Maschock | ![]() |
31 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Klingplim | ![]() |
30 | 10 % | SDLP | ||
![]() |
Zubat | ![]() |
20–30 | 60 % | SDLP | ||
20–40 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Golbat | ![]() |
20–40 | 1 % | SDLP | ||
30–40 | 9 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
3–7 | 30 % | SDLP | ||
4–6 | 60 % | SDLP | |||||
5–10 | 10 % | SDLP | |||||
![]() |
Karpador | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 60 % | SDLP | |||||
![]() |
Schmerbe | ![]() |
10–25 | 5 % | SDLP | ||
15–20 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Garados | ![]() |
30–40 | 60 % | SDLP | ||
40–55 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Welsar | ![]() |
20–50 | 5 % | SDLP | ||
30–40 | 30 % | SDLP | |||||
![]() |
Barschwa | Barschwa fangen (Spezialfelder) | 10–40 | - | SDLP |
Schneegebiet
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Shnebedeck | ![]() |
38 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Rexblisar | ![]() |
40 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
39 | 10 % | 10 % | — | SDLP |
40 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |||
40 | — | — | 10 % | SDLP | |||
![]() |
Golbat | ![]() |
39 | — | — | 10 % | SDLP |
![]() |
Maschock | ![]() |
39 | 10 % | 10 % | — | SDLP |
40 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |||
40 | — | — | 10 % | SDLP | |||
![]() |
Noctuh | ![]() |
39 | — | — | 10 % | SDLP |
![]() |
Klingplim | ![]() |
39 | 5 % | SDLP | ||
40 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
39 | 4 % | SDLP | ||
40 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
38 | 4 % | SDLP | ||
39 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Krakeelo | ![]() |
39 | 1 % | SDLP | ||
40 | 21 % | SDLP |
Gipfel
In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:
- Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
- Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
- Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)
Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||||
![]() |
Shnebedeck | ![]() |
38 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Rexblisar | ![]() |
40 | 20 % | SDLP | ||
![]() |
Meditalis | ![]() |
39 | 10 % | 10 % | — | SDLP |
40 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |||
40 | — | — | 10 % | SDLP | |||
![]() |
Golbat | ![]() |
39 | — | — | 10 % | SDLP |
![]() |
Maschock | ![]() |
39 | 10 % | 10 % | — | SDLP |
40 | 10 % | 10 % | — | SDLP | |||
40 | — | — | 10 % | SDLP | |||
![]() |
Noctuh | ![]() |
39 | — | — | 10 % | SDLP |
![]() |
Klingplim | ![]() |
39 | 5 % | SDLP | ||
40 | 5 % | SDLP | |||||
![]() |
Bronzong | ![]() |
39 | 4 % | SDLP | ||
40 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Piepi | ![]() |
38 | 4 % | SDLP | ||
39 | 1 % | SDLP | |||||
![]() |
Krakeelo | ![]() |
39 | 1 % | SDLP | ||
40 | 21 % | SDLP |
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Reisekarte | Anmerkung | Spiel |
---|---|---|
„Dieser heilige Berg wird das ganze Jahr von Schnee bedeckt. In seinem Inneren findet man einen gigantischen Irrgarten.“ – Text erster Abschnitt „Hier gibt es eine altertümliche Ruine, die Speersäule genannt wird.“ – Text zweiter Abschnitt (auf Höhe der Bizarren Höhle) |
Im mittleren Abschnitt der Route erscheint unterhalb ein zusätzlicher Text. | |
„Dieser heilige Berg ist ganzjährig von Schnee bedeckt. In seinem Inneren befindet sich ein gigantisches Labyrinth.“ – Text erster Abschnitt „Hier gibt es eine altertümliche Ruine, die Speersäule genannt wird.“ – Text zweiter Abschnitt (Punkt, Untere Hälfte)
|
Im mittleren Abschnitt der Route erscheint unterhalb ein zusätzlicher Text. |
Unterschiede zwischen den Generationen
Der Kraterberg ist ein wesentliches Erkennungsmerkmal der Region Sinnoh und nimmt den mittleren Teil der Region ein. Als Kraterberg wird sowohl die gesamte Bergkette als auch speziell ihr höchster Gipfel bezeichnet, auf dem sich die antike Speersäule befindet. Sein Inneres ist zu großen Teilen begehbar und wird von Pokémon bewohnt sowie von Trainern und Wanderern zum Training ihrer Pokémon genutzt.
Die Bergkette beeinflusst außerdem die Entwicklung vieler Pokémon, so hat sich beispielsweise auf beiden Seiten des Berges je eine eigene Art Schalellos entwickelt. Das Magnetfeld im Inneren hat einen Effekt auf die Weiterentwicklung von Nasgnet und Magneton; außerdem findet man hier einige seltene Pokémon wie Dratini oder Barschwa.
In der Pokémon Platin-Edition hat sich der Kraterberg kaum verändert. Die Steine sind jetzt anders und sehen wie kleine Meteoriten aus. Auf der Speersäule kämpft man wieder mit dem Rivalen gegen Saturn und Jupiter, aber noch nicht gegen Zyrus. Nachdem man Jupiter und Saturn besiegt hat, beschwört Zyrus Palkia und Dialga. Wenn das Seen-Trio seinen Plan durchkreuzt hat, erscheint Giratina und nimmt ihn mit in die Zerrwelt, die man nun zusammen mit Cynthia betreten muss. Erst hier findet der Kampf gegen Zyrus statt, in dessen Anschluss man die Möglichkeit hat, Giratina zu fangen. Danach kann man die Zerrwelt nur noch über die Scheidequelle betreten, jedoch handelt es sich dabei um eine andere Version.
Generation | 4. Generation | 8. Generation | |
---|---|---|---|
Spiele | DP | PT | SDLP |
Kraterberg Südliches Erdgeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraterberg Zentrales Erdgeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraterberg Nördliches Erdgeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraterberg 1. Obergeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraterberg 2. Obergeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraterberg 3. Obergeschoss Südlicher Teil |
![]() |
![]() | |
Kraterberg 3. Obergeschoss Nördlicher Teil |
![]() |
![]() | |
Kraterberg 4. Obergeschoss |
![]() |
![]() | |
Kraterberg 5. Obergeschoss |
![]() |
![]() | |
Kraterberg Untergeschoss |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraterberg Außenbereich (Schneegebiet und Gipfel) |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraterberg Höhle am Gipfel |
![]() |
![]() |
![]() |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
DPPT | „Kraterberg (untere Ebenen)“-Thema | |
DPPT | „Kraterberg (obere Ebenen)“-Thema |
In Spin-off-Spielen
Der Kraterstein aus Pokémon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit und Erkundungsteam Dunkelheit stammt ursprünglich vom Kraterberg. Es ist jedoch in der Welt von Pokémon Mystery Dungeon ein Rätsel, wo dieser Berg liegen könnte. Dies macht den Kraterstein zur einzigen bekannten Verbindung zwischen den beiden Spielwelten.
Im Anime
Im Gegensatz zu den Spielen müssen Ash und seine Mitstreiter im Anime nicht die Bergkette durchqueren, um nach Herzhofen zu gelangen. In Der Power-Gehirn-Manipulator kämpft Ash schließlich am Kraterberg gegen einen Jungen, damit sich dessen Nasgnet entwickelt. In anderen Episoden kann man den Berg oftmals im Hintergrund sehen, was unterstreicht, wie hoch die Bergkette ist, die Sinnoh in zwei Hälften trennt.
In Chaos auf der Eiseninsel! und der nächsten Episode feuert Team Galaktik einen Laserstrahl von der Eiseninsel auf dem Berg ab, um die Speersäule zu finden. Ash tritt gegen Mars an und besiegt ihre Maschine, sodass der Berg nur zu 60% gescannt werden kann.
Ein weiteres Mal taucht der Kraterberg in Es braut sich was zusammen! und in Der große Kampf um Raum und Zeit! auf. Saturn entdeckt dort den Eingang zur Speersäule und die anderen Kommandanten betreten diese.
In Gohs Chance! rettet Goh auf der Nordseite des Kraterbergs ein Alola-Vulona, welches dort nach einem Flugzeugabsturz Wilderern entkommen ist. Es wird am Ende der Episode zurück in seinem ursprüngliche Heimat, dem Mount Lanakila in Alola, gebracht.
Im Manga
Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga ist die Spitze des Kraterbergs das Ziel von Platinum auf ihrer Reise, Materialien für ein eigenes Familienwappen zu sammeln, wie es der Brauch der Familie Berlitz vorschreibt. Dazu reist sie gemeinsam mit Diamant und Perl von Jubelstadt aus durch Sinnoh. Die drei erreichen den Westeingang des Kraterbergs während VS. Voluminas und Magnezone und Diamant erklärt, von dort aus können sie nicht zum Gipfel gelangen. Stattdessen müssen sie das Innere durchqueren um später von einem Osteingang aus den Gipfel zu besteigen. Da sie in den Höhlen sehr laut sind, schickt der sich ebenfalls in den Höhlen befindende Zyrus sein Nasgnet und sein Magneton zu ihnen. Sie entwickeln sich zu Voluminas und Magnezone und bringen einen Teil der Höhle zum Einsturz, wodurch Perl und Platinum unter Steinen begraben werden. Diamant gelingt es mit einem befreundeten Luxtra, die beiden zu retten und sie erreichen den Ausgang des Kraterbergs Richtung Herzhofen.
Einige Zeit später reisen Zyrus, Mars, Jupiter und Saturn zur Speersäule auf der Spitze des Kraterbergs, damit Zyrus dort Dialga und Palkia rufen und mit zwei Roten Ketten kontrollieren kann, um eine neue, perfekte Welt zu erschaffen. Um nicht gestört zu werden, lassen sie die Galaktiker Rüpel um den Kraterberg herum patrouillieren. Dennoch gelingt es den Arenaleitern der Region bis zur Speersäule vorzudringen, da Adam und der Untergrund-Mann sie durch den Untergrund an den Wachen vorbei direkt zur Speersäule graben, wie während VS. Dialga und Palkia (Teil 1) zu sehen. Wenig später besteigen auch Diamant, Perl, Platinum und Cynthia von außen den Kraterberg, um zur Speersäule zu gelangen, wo sie bereits sehen, wie Dialga und Palkia gegeneinander kämpfen.
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel gibt es eine Stadionkarte namens Kraterberg.
Karte | Typ | Erweiterung(en) |
---|---|---|
Kraterberg | Ultra-Prisma, Verborgenes Schicksal |
Weitere Bilder
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Kraterberg |
Englisch | Mt. Coronet |
Japanisch | テンガンざん Tengan-zan |
Spanisch | Monte Corona |
Französisch | Mont Couronné |
Italienisch | Monte Corona |
Koreanisch | 천관산 Cheongwan San |
Chinesisch | 天冠山 / 天冠山 Tiānguān Shān |
![]() |
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 05/2011. |
- Ort
- Sinnoh
- Ort in Sinnoh
- Berg
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel
- Ort mit notwendiger Terrain-Attacke
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Surfen)
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Schwere Gegenstände bewegen)
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Nebel beseitigen)
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Wasserfall erklimmen)
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Felsen zertrümmern)
- Ort mit notwendigem Terrain-Hilfsmittel (Klettern)
- Ort mit notwendiger Pokétch-App (VM-Attacken)
- Ort mit auslösender Pokémon-Entwicklung
- Ort aus einem Hauptspiel
- Ort aus dem Anime
- Ort aus dem Manga
- Ort im Sammelkartenspiel
- PokéWiki:Artikel der Woche