Blizzach-Tempel

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Blizzach-Tempel
ja キッサキしんでん(Kissaki Shinden)
en Snowpoint Temple
DPPT Blizzach-Tempel.png
Allgemeine Informationen

Sagenumwobene Pokémon
Blizzach-Tempel in der Sinnoh-Region
Zeige alle Karten
Lage und Landepunkte der Orte in SDLP:
Alte VillaAuen von FloriBizarre HöhleBlizzachBlizzach-TempelBlumenparadiesBuhnenpfadCafé Frisch & GesundDuellparkEiseninselElysesErholungsarealErzelingenErzelingen-MineErzelingen-TorErzelingen-TorEwigenauEwigwaldFeurio-HütteFleetburgFleetburg-BibliothekFloriGalaktik-Gebäude von EwigenauGalaktik-Gebäude von SchleiedeGroßmoorHamanasu-ParkHerzhofenHöhle der UmkehrJubelstadtKahlbergKampfarealKraterbergKraterbergKraterbergKraterbergKühnheitsuferManiac-TunnelNeumondinselPlatz der TreuePokémon-LandgutPokémon-LigaQuellenpfadRoute 201Route 202Route 203Route 204Route 204Route 205Route 205Route 206Route 206Route 207Route 208Route 209Route 210Route 211Route 211Route 212Route 212Route 213Route 204Route 215Route 216Route 217Route 218Route 219Route 220Route 220Route 220Route 221Route 222Route 223Route 224Route 225Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 226Route 227Route 228Route 229Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230Route 230SandgemmeScheidequelleSchleiedeSee der KühnheitSee der StärkeSee der WahrheitSiegesstraßeSonnewikSpeersäuleStärkeuferTrostuTrostu-RuinenTurm der RuhendenÜberlebensarealVerwüsteter PfadVollmondinselWahrheitsuferWeideburgWettbewerbshalleWindkraftwerkZweiblattdorfSDLP-Map Blizzach-Tempel.png
SDLP-Map Untergrundhöhlen.png
Über dieses Bild
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Der Blizzach-Tempel ist eine Ruine im Norden Blizzachs, die erst nach dem Sieg über die Pokémon Liga und dem Erhalt des Nationalen Pokédex betreten werden kann. Im Inneren befindet sich das Legendäre Pokémon Regigigas, welches jedoch nur erweckt werden kann, wenn sich Regirock, Regice und Registeel im Team befinden.

Im Tempel befinden sich zwei Rätsel, bei denen der Protagonist den Weg über Eisflächen finden muss.

In den Spielen

Pokémon Diamant-, Perl- und Platin-Edition

Items

Item Fundort Edition
Kalzium Kalzium 1. Untergeschoss: südöstlich DPPT
Top-Genesung Top-Genesung 3. Untergeschoss: auf dem Stein zwischen den Treppen (versteckt) DPPT
Ewiges Eis Ewiges Eis 4. Untergeschoss: südlich (Stärke benötigt) DP
Hyperheiler Hyperheiler 4. Untergeschoss: südlich (Stärke benötigt) PT

Pokémon

Erdgeschoss
Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 50–52 35 % DP
47–50 80 % PT
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle 52 10 % DP
Pokémon-Icon 095.png Onix Höhleneingang DPPt.png Höhle 50–52 15 % DP
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle 52 5 % DP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle 50–52 35 % DP
49 10 % PT
Pokémon-Icon 238.png Kussilla Höhleneingang DPPt.png Höhle 47,49 10 % PT
1. Untergeschoss
Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 52–54 35 % DP
47–50 80 % PT
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle 54 10 % DP
Pokémon-Icon 095.png Onix Höhleneingang DPPt.png Höhle 52–53 5 % DP
Pokémon-Icon 124.png Rossana Höhleneingang DPPt.png Höhle 47–49 10 % PT
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle 53–54 15 % DP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle 52–54 35 % DP
49 10 % PT
2. und 3. Untergeschoss
Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 52–54 35 % DP
47–50 80 % PT
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle 54 10 % DP
Pokémon-Icon 095.png Onix Höhleneingang DPPt.png Höhle 52–53 5 % DP
Pokémon-Icon 124.png Rossana Höhleneingang DPPt.png Höhle 48–50 10 % PT
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle 53–54 15 % DP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle 52–54 35 % DP
50 10 % PT
4. und 5. Untergeschoss
Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 54–56 35 % DP
47–50 80 % PT
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle 56 10 % DP
Pokémon-Icon 124.png Rossana Höhleneingang DPPt.png Höhle 49,51 10 % PT
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle 54–56 20 % DP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle 54–56 35 % DP
51 10 % PT
Pokémon-Icon 486.png Regigigas Höhleneingang DPPt.png Höhle 70 Einmalig (5. Untergeschoss) DP
1 Einmalig (5. Untergeschoss) PT

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

Items

Item Fundort Edition
Kalzium Kalzium 1. Untergeschoss: südöstlich in einem Pokéball SDLP
Top-Genesung Top-Genesung 3. Untergeschoss: auf dem Stein zwischen den Treppen (versteckt) SDLP
Ewiges Eis Ewiges Eis 4. Untergeschoss: südlich in einem Pokéball (Stärke benötigt) SDLP

Pokémon

In den Spielen Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle variiert das Auftreten von Pokémon je nach Tageszeit. Hierbei wird zwischen drei Stufen unterschieden:

  • Morgens (04:00 – 09:59 Uhr)
  • Tagsüber (10:00 – 19:59 Uhr)
  • Nachts (20:00 – 03:59 Uhr)

Diese Variation der Häufigkeit gilt nicht in Gebäuden, in Höhlen, beim Pokéradar, Pokémon-Schwärmen, Pokémon in Honigbäumen oder Pokémon im Wasser.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
SDLP Tageszeit Morgens Icon.png Morgens SDLP Tageszeit Tagsüber Icon.png Tagsüber SDLP Tageszeit Nachts Icon.png Nachts
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (Erdgeschoss) 50 5 % SDLP
51 20 % SDLP
52 10 % SDLP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle (Erdgeschoss) 50 5 % SDLP
51 20 % SDLP
52 10 % SDLP
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle (Erdgeschoss) 52 10 % SDLP
Pokémon-Icon 095.png Onix Höhleneingang DPPt.png Höhle (Erdgeschoss) 50 1 % SDLP
51 10 % SDLP
52 4 % SDLP
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle (Erdgeschoss) 52 5 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (1. Untergeschoss) 52 5 % SDLP
53 20 % SDLP
54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle (1. Untergeschoss) 52 5 % SDLP
53 20 % SDLP
54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle (1. Untergeschoss) 54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle (1. Untergeschoss) 53 10 % SDLP
54 5 % SDLP
Pokémon-Icon 095.png Onix Höhleneingang DPPt.png Höhle (1. Untergeschoss) 52 1 % SDLP
53 4 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (2. Untergeschoss) 52 5 % SDLP
53 20 % SDLP
54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle (2. Untergeschoss) 52 5 % SDLP
53 20 % SDLP
54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle (2. Untergeschoss) 54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle (2. Untergeschoss) 53 10 % SDLP
54 5 % SDLP
Pokémon-Icon 095.png Onix Höhleneingang DPPt.png Höhle (2. Untergeschoss) 52 1 % SDLP
53 4 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (3. Untergeschoss) 52 5 % SDLP
53 20 % SDLP
54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle (3. Untergeschoss) 52 5 % SDLP
53 20 % SDLP
54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle (3. Untergeschoss) 54 10 % SDLP
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle (3. Untergeschoss) 53 10 % SDLP
54 5 % SDLP
Pokémon-Icon 095.png Onix Höhleneingang DPPt.png Höhle (3. Untergeschoss) 52 1 % SDLP
53 4 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (4. Untergeschoss) 54 5 % SDLP
55 20 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle (4. Untergeschoss) 54 5 % SDLP
55 20 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle (4. Untergeschoss) 56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle (4. Untergeschoss) 54 5 % SDLP
55 10 % SDLP
56 5 % SDLP
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle (5. Untergeschoss) 54 5 % SDLP
55 20 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 215.png Sniebel Höhleneingang DPPt.png Höhle (5. Untergeschoss) 54 5 % SDLP
55 20 % SDLP
56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 075.png Georok Höhleneingang DPPt.png Höhle (5. Untergeschoss) 56 10 % SDLP
Pokémon-Icon 208.png Stahlos Höhleneingang DPPt.png Höhle (5. Untergeschoss) 54 5 % SDLP
55 10 % SDLP
56 5 % SDLP
Pokémon-Icon 486.png Regigigas Höhleneingang DPPt.png Höhle (5. Untergeschoss) 70 Einmalig SDLP

Aufbau

Spiele DPPT
Blizzach-Tempel

Außenansicht
DPPT Blizzach-Tempel.png
Blizzach-Tempel

Erdgeschoss
DPPT Blizzach-Tempel EG.png
Blizzach-Tempel

1. Untergeschoss
DPPT Blizzach-Tempel UG1.png
Blizzach-Tempel

2. Untergeschoss
DPPT Blizzach-Tempel UG2.png
Blizzach-Tempel

3. Untergeschoss
DPPT Blizzach-Tempel UG3.png
Blizzach-Tempel

4. Untergeschoss
DPPT Blizzach-Tempel UG4.png
Blizzach-Tempel

5. Untergeschoss
DPPT Blizzach-Tempel UG5.png

Reisekarte

In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.

Reisekarte Anmerkung Spiel
keine Informationen
keine Informationen
Dieser Ort wird lediglich bei Blizzach erwähnt.

Musik

Edition Titel Hörprobe
DPPT „Blizzach-Tempel“-Thema

Im Anime

Der Blizzach-Tempel im Anime

Im Anime taucht der Blizzach-Tempel auf, als Jägerin J dort Regigigas wiederbelebt. Dieses zerstört daraufhin den Tempel beinahe komplett und randaliert. Nur Kampfzonenleiter Brandon kann es mit seinen Legendären Giganten aufhalten und verspricht den Tempel, nachdem er Jägerin J besiegt hat, wieder aufzubauen. Außerdem lässt er seine Legendären Giganten dort zurück, damit sie den Tempel beschützen können. Im Anime ist Maria die Hüterin des Tempels.

In Pokémon Generationen Folge 1: Das Abenteuer kämpft Pikachu dort gegen ein wildes Voluminas, bis ein Regigigas dort auftaucht.

Der Tempel ist, wie die Gebäude in Blizzach, von Schnee bedeckt und sieht antik aus. Die Säulen am Eingang sind fast zerfallen.

Im Manga

Blizzach-Tempel im Manga

Der Blizzach-Tempel ist im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmals während VS. Shnebedeck zu sehen, als Hilda Platinum Blizzach und die Gegend zeigt.

Während VS. Morlord suchen Platinum, Hilda und Frida nach dem Kampf gegen Team Galaktik am See der Stärke wegen eines starken Schneesturms Schutz im Tempel. Dabei hört Platinum ein Geräusch und nimmt an, dass es von einem Pokémon kommt. Sie zieht einen Pokéball, um es gegebenenfalls zu fangen, fällt aber aufgrund der Belastung des letzten Kampfes in Ohnmacht. Der Pokéball fällt ihr dabei aus der Hand und rollt zu einer dunklen Gestalt tief im Tempel.

Im Sammelkartenspiel

Im TCG gibt es eine Stadionkarte namens Blizzach-Tempel.

Karte Typ Erweiterung(en)
Blizzach-Tempel Erwachte Legenden

Weitere Bilder

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Blizzach-Tempel
Englisch Snowpoint Temple
Japanisch キッサキしんでん Kissaki Shinden
Spanisch Templo Puntaneva
Französisch Temple Frimapic
Italienisch Tempio Nevepoli
Koreanisch 선단신전 Seondan Sinjeon