Fleetburg-Bibliothek
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Die Fleetburg-Bibliothek ist ein Gebäude in der Sinnoh-Region. Sie debütiert in der vierten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition, welche am 27. Juli 2007 in Europa erschienen. Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe, im Anime und im Manga, allerdings bisher nicht in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.
In den Spielen
Handlung
Das erste Mal kann man die Bibliothek nach dem Arenakampf gegen Adam betreten. Dort diskutieren Barry, Professor Eibe und Lucia bzw. Lucius über die drei Seen, bis das Gespräch von einer Explosion unterbrochen wird. Wie sich herausstellt, hat Team Galaktik am See der Kühnheit eine Bombe gezündet. Professor Eibe fordert den Protagonisten auf, dorthin aufzubrechen, um herauszufinden was passiert ist.
Pokémon Diamant-Edition, Perl-Edition und Platin-Edition
Bücher
Im zweiten Obergeschoss der Bibliothek befinden sich in den Regalen Bücher, die der Protagonist lesen kann.
Sinnohs Mythologie
Die Mythologie der Region Sinnoh
Sinnohs Mythen
Schleiedes Mythen
Der junge Mann machte sich auf die Suche nach den Pokémon und sein Weg führte ihn weit in die Ferne. Er suchte lange. Und reiste immer weiter auf seiner Suche, bis er schließlich ein Pokémon fand. Er fragte es: “Warum versteckst du dich?” Worauf das Pokémon antwortete: “Trägst du dein Schwert, um uns Gram zu bringen, so werden unsere Krallen und Zähne den Gram zurückzahlen. Deinesgleichen wird für das Leid zahlen, das du uns verursachst. Denn dies muss getan werden. Getan werden, um uns zu schützen. Und wir bedauern, dass es so kommen muss.”
Der junge Mann erhob seine Hände und rief bestürzt: “Ich habe das Schwert gefunden, und so viel verloren. Geblendet von der Macht, wurde ich blind gegenüber den Pokémon. Ich werde niemals wieder den Blick verlieren. Ich verfluche dieses Schwert und gebe es auf. Ich bitte um Vergebung. Vergebung, für einen von Macht geblendeten Narren.” Und mit diesen Worten schwang der junge Mann sein Schwert und stieß es so heftig in den Boden, dass es zerbrach. Das Pokémon sah dieses und verschwand an einen Ort, der sich jedem Auge entzieht…“
Die Geschichte des Ursprungs
Das Ei teilte sich und aus ihm wurden zwei Wesen. Das Rad der Zeit fing an, sich zu bewegen. Der Raum dehnte sich aus. Und dem Ei entsprangen drei Leben.
Die zwei Wesen sprachen einen Wunsch und Materie entstand. Die drei Leben sprachen einen Wunsch und Intelligenz entstand. Nachdem dies vollzogen war, zog sich das Ei zurück in einen immerwährenden Schlaf…“
Mythos des Schreckens
Volkssagen aus Sinnoh
- Teil 1
- Teil 2
- Teil 3
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Bücher
Die Legende des Meeres
Dieser in altertümlichen Schriftzeichen verfasste Text wurde erst kürzlich entdeckt und entziffert.
Mythen aus Sinnoh
Lass dich nicht von Zorn zernagen, sonst wird ??? dich plagen. Ertrink weder in Kummer noch in Trauer, denn ??? liegt auf der Lauer. Der Weg zu wahrer Glückseligkeit liegt in des Alltags Heiterkeit. Wer diesen Rat hält folgsam ein, der wird von ??? gesegnet sein. Dieser Ausspruch hat sich zu einem geflügelten Wort entwickelt.“
Die Mythologie der Sinnoh-Region
In der Anfangszeit Sinnohs lebten Pokémon und Menschen noch getrennt voneinander. Jedoch unterstützten sie einander und halfen sich durch den regen Austausch von allerlei Waren. Schließlich schlug ein Pokémon den Seinen vor, sich den Menschen zu zeigen, damit man allzeit bereit sei, ihnen zu helfen. So kam es, dass Pokémon vor den Menschen erschienen, sobald diese das hohe Gras betraten. An diesem Brauch hat sich bis heute nichts geändert.“
Sinnohs Mythen
Einst gab es der Pokémon drei. Tief hinab in die Seen tauchten sie. Tiefer und immer tiefer, ohne Luft zu holen. Tiefer und immer tiefer, wider jegliche Pein. Am Grunde der Seen hielten sie inne und stiegen sodann wieder empor. In sich trugen sie die nötige Kraft, um die Landmassen zu formen.“
Schleiedes Mythen
Es war einmal ein Jüngling, der in den Besitz eines Schwertes gekommen war. Hemmungslos machte er damit Jagd auf Pokémon, um seinen Hunger zu stillen. Was er nicht als Nahrung benötigte, das warf er achtlos fort. Im folgenden Jahr erschien kein einziges Pokémon. Seine Speisekammer blieb leer. Der Jüngling machte sich auf die Suche nach den Pokémon, was ihn weit in die Ferne führte. Er suchte lange und reiste immer weiter, bis er schließlich ein Pokémon fand. Er fragte es: „Warum versteckt ihr euch?“ Darauf antwortete das Pokémon bedächtig: „Schwingst du dein Schwert, um uns zu plagen, so werden wir mit unseren Krallen und Zähnen Gleiches mit Gleichem vergelten. Deinesgleichen wird für das Leid zahlen, das du uns zugefügt hast. Denn nur so können wir uns schützen, so leid es mir auch tut.“ Der junge Mann erhob seine Hände und rief bestürzt: „Weh mir, was hat dieses Schwert nur aus mir gemacht! Geblendet von der Macht seiner Klinge vergaß ich, welch kostbare Lebewesen ihr seid! Nie wieder möchte ich Geisel niederer Triebe sein. Ich verfluche dieses unglückselige Schwert! Bitte erbarmt euch und vergebt einem Narren, der sich derart von Macht blenden ließ...“ Mit diesen Worten rammte der Jüngling sein Schwert so heftig in den Boden, dass es zerbrach. Als das Pokémon dies sah, verschwand es sogleich und ward nicht mehr gesehen.“
Die Geschichte vom Anbeginn
Mythos des Schreckens
Volkssagen aus Sinnoh
- Teil 1
Säubere die Knochen der Pokémon, die du im Meer oder Fluss gefangen hast. Danke ihnen für die Nahrung, die sie spenden, und übergib ihre Knochen wieder dem Wasser, aus dem sie kamen. So werden die Pokémon zu neuem Leben erwachen und der Kreislauf beginnt von vorne.“
- Teil 2
Es war einmal ein Pokémon, das lebte tief im Wald. Bei Nacht legte es dort seine Haut ab, um in seiner Menschengestalt zu schlafen. Doch sobald der Morgen graute, streifte es sich seine Haut erneut über und begab sich abermals als Pokémon in die Dörfer der Menschen.“
- Teil 3
Einst standen Pokémon und Menschen einander so nahe, dass sie sogar am selben Tisch speisten. Denn einst gab es eine Zeit, als zwischen beiden keinerlei Unterschiede bestanden.“
Reisekarte
In der Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition sowie der Pokémon Platin-Edition und ihren Remakes Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle gibt es in der Karte den Punkt Reisekarte. Während man in der vierten Generation noch separat zoomen musste, befindet sich in der achten Generation die Information am linken Bildschirmrand der Karte.
Reisekarte | Anmerkung | Spiel |
---|---|---|
keine Informationen
|
—
|
|
keine Informationen
|
Dieser Ort wird lediglich bei Fleetburg erwähnt. |
Unterschiede zwischen den Generationen
Generation | 4. Generation | 8. Generation | |
---|---|---|---|
Spiele | DP | PT | SDLP |
Fleetburg-Bibliothek Außenansicht |
|||
Fleetburg-Bibliothek Erdgeschoss |
|||
Fleetburg-Bibliothek 1. Obergeschoss |
|||
Fleetburg-Bibliothek 2. Obergeschoss |
Im Anime
In Portale der Verzerrung! reisen Ash und Chloe ebenfalls nach Fleetburg, um in der Bibliothek nach Informationen über Palkia zu suchen. Dort treffen sie auch auf Cynthia.
Im Manga
Die Fleetburg-Bibliothek ist erstmals während VS. Skunkapuh zu sehen. Dort findet eine zweiwöchige Tagung statt, an der Professor Eibe und Herr Berlitz teilnehmen. Der Professor soll dabei auch einen Vortrag halten. Erneut sieht man Professor Eibe und Herr Berlitz während VS. Drifzepeli, als sie die Bibliothek verlassen. Da Herr Berlitz etwas vergessen hat, geht er alleine noch einmal zurück und wird im Treppenhaus der Bibliothek von einem Galaktiker Rüpel gestellt, der ihm erklärt, seine Tochter Platinum entführt zu haben. Er verlangt deshalb 15 Millionen Pokédollar als Lösegeld von Herrn Berlitz. Herr Berlitz willigt aus Angst um seine Tochter ein und zahlt das Geld. Plötzlich erscheinen Professor Eibe und Adam in der Bibliothek, was den Rüpel zur Flucht zwingt. Zuvor wirft er jedoch eine Art gläsernen Würfel, in dem Herr Berlitz und Professor Eibe eingesperrt werden. Adam bringt die beiden in dem Würfel zu seiner Arena, um dort eine Möglichkeit zu finden, sie zu befreien.
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Fleetburg Bibliothek (DPPT) Fleetburg-Bibliothek (SDLP) |
Englisch | Canalave Library |
Japanisch | ミオとしょかん Mio Toshokan |
Spanisch | Biblioteca de Ciudad Canal |
Französisch | Bibliothèque de Joliberges |
Italienisch | Biblioteca di Canalipoli |
Koreanisch | 운하도서관 |
Chinesisch | 水脈圖書館 / 水脉图书馆 Shuǐmài Túshūguǎn |
Trivia
- Jedes Mal, wenn man die Top Vier in der Pokémon Platin-Edition besiegt hat, kann man hier Lucian treffen. Er berichtet dann etwas über Bücher, die er gelesen hat.
- Wenn der Spieler in Pokémon Platin-Edition ein Arceus besitzt, erscheint der Autor der Bücher in der Erzelingen-Mine und später noch einmal in der Bibliothek, um dem Spieler mehr Informationen über Arceus zu geben.
- Vor den Geschehnissen der Hauptspiele der siebten Generation werden aus der Bibliothek wichtige Unterlagen im Auftrag von Samantha, der Leiterin der Æther Foundation, beschafft, damit unter der Projektleitung Fabians das Alpha-System fertiggestellt werden kann.
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 50/2024. |