|
Dieser Artikel behandelt die Freundschaft bzw. Zuneigung. Für das Zutrauen siehe bitte hier. Für das ähnliche Konzept, das seit der 8. Gen. angewandt wird, siehe Zutraulichkeit.
|
|
In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss ggf. an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden. Die Grenzwerte der Bewertung für LGPLGE fehlen. Bei der Wertsteigerung scheint einfach von Generation zu Generation stumpf und ohne Kontrolle kopiert worden zu sein. "Pokémon wird im Kampf besiegt" gibt sehr merkwürdige Werte nach meiner Kontrolle an. Bitte für Gen 7 und alle anderen prüfen ob es wirklich -5 und -10 sind.
|
Die Freundschaft (in der 2. Generation noch Zuneigung) eines Pokémon beschreibt das Verhältnis zwischen Pokémon und Trainer. Sie ist seit der silbernen, goldenen und kristallenen Edition von großer Bedeutung, da sie bei bestimmten Pokémon die Entwicklung auslöst und die Wirkung einiger Attacken beeinflusst.
Die Freundschaft eines Pokémon wird üblicherweise im Freundschaftswert angegeben, einem Zahlenwert, der von 0 (Verachtung) bis 255 (Liebe) reicht.
Schon in Pokémon Gelb kann man die Freundschaft des Pikachu erfahren, welches man von Professor Eich erhält, indem man sich zu ihm umdreht und es anspricht. Ein richtiges Freundschaftswert-System existierte in der 1. Generation allerdings noch nicht.
In der achten Generation gibt es die Freundschaft wie sie hier beschrieben wird so nicht mehr. Siehe dazu Zutraulichkeit.
Beachte: Obgleich die Freundschaft auch Zuneigung genannt wird, ist diese nicht mit dem Zutrauen, welches erst in der sechsten Generation eingeführt wurde, zu verwechseln!
In den Spielen
Grund-Freundschaftswert
Jedes Pokémon erhält in dem Moment, in dem es gefangen wird oder über Tausch den Besitzer wechselt, eine Grund-Freundschaft zum Spieler, sozusagen einen „ersten Eindruck“.
Die meisten Pokémon haben einen Basis-Freundschaftswert von 70 Punkten. Ein Pokémon, das aus einem Ei geschlüpft ist, hat einen Wert von 120 und Pokémon, die mit einem Freundesball gefangen wurden, haben einen Grund-Freundschaftswert von 200. Ns Pokémon haben bereits den maximalen Freundschaftswert von 255, wenn man sie fängt.
Für alle anderen Pokémon gelten folgende Basis-Freundschaften:
Nutzen
Pokémon
Wenn in Pokémon Gelb das Pikachu einen Freundschaftswert von 147 oder höher erreicht, so erhält man in Azuria City von einem Mädchen im Haus links vom Pokémon-Center ein Bisasam.
In Orania City gibt es dafür ein Schiggy von Officer Rocky. Auf Route 24 gibt ein Trainer ein Glumanda an den Protagonisten, in der Hoffnung, dass er sich besser um sein Pokémon kümmert. Jedes der drei Pokémon befindet sich auf Level 10.
Entwicklungen
Einige Pokémon entwickeln sich erst, wenn sie genug Vertrauen zu ihren Trainern aufgebaut haben. Alle Pokémon, die sich durch Freundschaft entwickeln können, benötigen dazu einen Freundschaftswert von mindestens 220 Punkten. Effektiv werden jedoch nur 218 Punkte benötigt, da das Pokémon bei einem Levelaufstieg 2 Punkte dazu bekommt, womit 220 Punkte erreicht werden.
In Pokémon Schwert und Schild ist nur noch ein Wert von 150 bzw 148 nötig.
Attacken
Rückkehr und Frustration
Die Stärke der Attacken Rückkehr (TM27) und Frustration (TM21) hängt von der Freundschaft zum Trainer ab. Rückkehr wird stärker, wenn das Pokémon den Spieler mag. So kann sie bei einem Wert von 255 Punkten eine Angriffsstärke von 102 besitzen. Frustration wird im Gegensatz dazu je schwächer, desto mehr das Pokémon den Spieler mag. So kann sie bei einem Wert von 0 Punkten eine Stärke von 102 annehmen.
Attacken-Lehrer
- → Hauptartikel: Attacken-Lehrer
Es gibt einige Attacken, die Pokémon nur durch Attacken-Lehrer erlernen können, und auch nur, sobald sie einen hohen Freundschaftswert erreicht haben. Dazu zählen einerseits Lohekanonade, Aquahaubitze und Fauna- bzw. Flora-Statue, andererseits Pflanzensäulen, Feuersäulen und Wassersäulen, aber auch die Attacke Draco Meteor.
Bänder
In Pokémon Diamant, Perl und Platin gibt es auf Route 213 einen Mann, Dr. Schrittritt, der durch die Fußspuren eines Pokémon erkennt, wie dieses zu seinem Trainer steht. Wenn die Freundschaft den Maximalwert von 255 Punkten erreicht hat, so schenkt er diesem Pokémon ein Fußabdruck-Band. In späteren Generationen hängt der Erhalt dieses Bandes nicht mehr von der Freundschaft ab.
Statuswerte
In den Spielen Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! hat die Freundschaft direkte Auswirkungen auf die Statuswerte mit Außnahme der KP. Ein Pokémon mit einem Freundschaftswert von 0 erhält keinen Bonus, während bei einem Pokémon mit dem Maximalwert von 255 die Statuswerte um 10% erhöht werden. Die Go-Kräfte werden erst nach dem Freundschaftsbonus berechnet.
Veränderung des Freundschaftswerts
Im Laufe der Zeit verändert sich das Verhältnis des Pokémon dem Protagonisten gegenüber. Je nachdem, wie man sein Pokémon behandelt, wird seine Freundschaft positiv oder negativ beeinflusst. Wie stark die Beeinflussung ausfällt, hängt auch davon ab, wie sehr das Pokémon einen bereits mag; so kann bei einem Pokémon, das einen Freundschaftswert von weniger als 100 Punkten hat, ein Levelanstieg 5 Punkte gutschreiben; bei einem Pokémon, welches einen Freundschaftswert von über 200 hat, werden bei einem Levelanstieg nur 2 Punkte dazugerechnet. Ist das Pokémon mit einem Luxusball gefangen worden oder man befindet sich gerade am selben Ort, wo es gefangen wurde (sein Fundort), so wird jeder Freundschaftszuwachs nochmals um einen Punkt erhöht (zwei Punkte, wenn beides zutrifft). Zusätzlich werden alle positiven Effekte um 50% erhöht, wenn einem Pokémon die Sanftglocke zum Tragen gegeben wird.
In manchen Spielen gibt es noch gesonderte Möglichkeiten um weitere Boni zu erhalten. So steht Spielern in HeartGold und SoulSilver der Pokéwalker zur Verfügung. Hier lässt sich ein Pokémon auf das Gerät übertragen und man kann mit ihm spazieren gehen. Genaue Werte der Freundschaftssteigerung gibt es jedoch nicht. Mit der fünften Generation wurden mehrere spielexklusive Möglichkeiten hinzugefügt. Zum einen wurde die Pokémon Dream World, eine Online-Funktion, implementiert. Hier können die Pokémon im Schlaf Traumpunkte sammeln. Je nachdem, wie viele Punkte gesammelt wurden, bevor sie wieder aufwachen und abgeholt werden, steigert sich auch der Freundschaftswert. Auch hier gibt es jedoch keine genauen Zahlen. Zudem stehen die sogenannten Transferkräfte zur Verfügung. Die dortige Zuneigungskraft erhöht je nach Level den Zuwachsbonus um einen, zwei oder drei Punkte. Eine ähnliche Funktion übernehmen die O-Kräfte in Generation sechs. Auch hier steht dem Spieler zeitlich begrenzt die Zuneigungskraft zur Verfügung, bei der ebenfalls, je nach Level der Kraft, ein bis drei Punkte pro Freundschaftswertsteigerung extra addiert werden. Mit dem Item Freundschaftsbon existiert auch in der siebten Generation eine Möglichkeit, einen Bonus zu erhalten. Zehn Minuten lang wird die Rotom-Kraft aktiviert und sorgt so bei Freundschaftswertsteigerungen für extra Punkte. Auch bei dieser Funktion sind genaue Zahlen nicht bekannt.
Die Boni werden allerdings nicht immer dazugerechnet. In folgenden Situationen entfallen sie: in Generation vier gibt es weder einen Bonus, wenn man sich am Fundort befindet, noch wenn man die Massage des Bänder-Syndikats erhält. In Generation fünf wiederum gibt es keinen Bonus auf die Massage in Stratos City und in der nachfolgenden, sechsten Generation werden alle Massagen, die Getränke der Saftbar und der Relax-Sack im Supertraining nicht berücksichtigt. In der siebten Generation sind die Massagen ebenfalls von den Boni ausgeschlossen.
In den nachfolgenden Tabellen werden pro Generation die Möglichkeiten zur Freundschaftswertbeeinflussung aufgezeigt:
Generation 1
|
Generation 2
|
Generation 3
|
Generation 4
|
Generation 5
|
Generation 6
|
Generation 7
|
Diese Tabelle betrifft nur das Pikachu aus der Gelben Edition. Bei Erhalt zu Beginn des Spiels besitzt es einen Freundschaftswert von 90.
Aktion
|
Freundschaftspunkte
|
< 100
|
100 – 199
|
≥ 200
|
128 Schritte mit Pokémon im Team gehen (mit 50%-Chance)
|
+2
|
+1
|
Massage (Super-Geheimbasis) (ΩRαS)
|
+30
|
Massage in Relievera City (XY)
|
„Das Pokémon hat dich jetzt richtig gern.“
|
+30
|
„Das Pokémon ist dir jetzt wohlgesinnt.“
|
+10
|
„Das Pokémon hat nun etwas mehr Zutrauen zu dir.“
|
+5
|
Massage in Malvenfroh City (ΩRαS)
|
„Jetz’ isses gleich viel, viel zutraulicher!“
|
+30
|
„Jetz’ isses ’n ganzes Stück zutraulicher!“
|
+10
|
„Jetz’ isses zumindest ’n bisschen zutraulicher!“
|
+5
|
Supertraining mit Relax-Sack
|
+20
|
Bunte Shakes in der Saftbar
|
selbst hergestellt
|
+12 / +16 / +24 / +32*
|
vorgefertigt
|
+1 pro 100
|
FP-Säfte, Sondersprudel, Spezialsprudel und Risikobrühe in der Saftbar
|
+4
|
Pokémon Nährstoffe (Protein, Eisen, KP-Plus, …) geben
|
+5
|
+3
|
+2
|
Pokémon FP-Beeren (Granabeere, Setangbeere, Qualotbeere, …) geben
|
+10
|
+5
|
+2
|
Pokémon Federn (Heilfeder, Kraftfeder, …) geben
|
+3
|
+2
|
+1
|
Pokémon in wichtigen Kämpfen (Arenaleiter, Top Vier oder Champ) einsetzen
|
+3
|
+2
|
+1
|
Levelaufstieg (je neues Level)
|
+5
|
+3
|
+2
|
Pokémon wird im Kampf besiegt
|
wenn Gegner weniger als 30 Level höher ist
|
−1
|
wenn Gegner mindestens 30 Level höher ist
|
−1
|
−7
|
Energiestaub oder Heilpuder verwenden
|
–5
|
–10
|
Kraftwurzel verwenden
|
–10
|
–15
|
Vitalkraut verwenden
|
–15
|
–20
|
Tauschen
|
Setzt den Wert auf 70 zurück
|
Aktion
|
Freundschaftspunkte
|
< 100
|
100 – 199
|
≥ 200
|
128 Schritte mit Pokémon im Team gehen (mit 45%-Chance)
|
+2
|
+1
|
Lomi-Lomi-Massage in Konikoni City
|
sehr viel zutraulicher geworden
|
+40
|
viel zutraulicher geworden
|
+20
|
etwas zutraulicher geworden
|
+10
|
Imbissbuden auf dem Festival-Plaza
|
Zuneigungsmenü
|
+20
|
Zuneigungs-Lunch
|
+10
|
Zuneigungstrank
|
+5
|
Pokémon Kampf-Item (X-Angriff, X-Abwehr, …) geben
|
+1
|
0
|
Pokémon FP-Beeren (Granabeere, Setangbeere, Qualotbeere, …) geben
|
+10
|
+5
|
+2
|
Spa-Insel heiße Quellen
|
+5
|
Pokémon Nährstoffe (Protein, Eisen, KP-Plus, …) geben
|
+5
|
+3
|
+2
|
Pokémon Federn (Heilfeder, Kraftfeder, …) geben
|
+3
|
+2
|
+1
|
Pokémon in wichtigen Kämpfen (Inselkönig/in, Top Vier oder Champ) einsetzen
|
+3
|
+2
|
+1
|
Levelaufstieg im Kampf (je neues Level)
|
+5
|
+4
|
+3
|
Pokémon wird im Kampf besiegt
|
wenn Gegner weniger als 30 Level höher ist
|
−1
|
wenn Gegner mindestens 30 Level höher ist
|
−5
|
−10
|
Energiestaub oder Heilpuder verwenden
|
−5
|
−10
|
Kraftwurzel verwenden
|
−10
|
−15
|
Vitalkraut verwenden
|
−15
|
−20
|
Tauschen
|
Setzt den Wert auf 70 zurück
|
Freundschaftswerte herausfinden
Übersicht der Bewertungsmöglichkeiten
Es gibt seit der zweiten Generation je nach Edition verschiedene Möglichkeiten zu erfahren, wie sehr ein Pokémon den Spieler mag. Zumeist ist dies über unterschiedliche NPCs möglich.
Bewertungen
Spricht man mit einem NPC, so wird er dem Spieler eine Bewertung über den momentanen Freundschaftswert geben. Je nachdem, wie diese Bewertung ausfällt, kann man daraus den aktuellen Wert erahnen.
Generation 2
|
Generation 3
|
Generation 4
|
Generation 5
|
Generation 6
|
Generation 7
|
In den Editionen der 2. Generation kann man die Freundschaft von einem Mädchen, welches in Dukatia City wohnt, prüfen lassen. Das Pokémon, welches man prüfen möchte, muss an erster Stelle im Team stehen. Im Kaufhaus von Dukatia City befindet sich sonntags im vierten Stock am TM-Schalter eine Frau, die je nach Höhe des Freundschaftswerts dem Spieler eine TM überreicht.
Bewertungen des Mädchens
|
Freundschaftspunkte
|
Bewertungen der Dame im Kaufhaus
|
Freundschaftspunkte
|
Es scheint dich gar nicht zu mögen. Es sieht gemein aus. |
0 – 49
|
Es sieht böse aus. Wie wär's mit dieser TM? |
0 – 49
|
Du solltest es besser behandeln. Es hat sich noch nicht an dich gewöhnt. |
50 – 99
|
Oh, wie süß! Du solltest ihm gute TM-Attacken beibringen. |
50 – 149
|
Es ist sehr süß. |
100 – 149
|
Es verhält sich dir gegenüber sehr freundlich. Es muss glücklich sein. |
150 – 199
|
Es hängt sehr an dir. Diese Attacke passt genau zu euch beiden. |
150 – 255
|
Ich habe den Eindruck, dass es dir wirklich vertraut. |
200 – 249
|
Es sieht sehr glücklich aus! Es muss dich sehr gern haben. |
250 – 255
|
In Rubin, Saphir und Smaragd sowie in Feuerrot und Blattgrün sind die Werte auf sieben Stufen festgelegt.
In den Hoenn-Editionen muss man nach Wiesenflur gehen und die Frau im Haus unter dem Wettbewerbs- oder Kampfcampgebäude fragen.
Bewertungen in Wiesenflur
|
Freundschaftspunkte
|
Bewertungen in Floßbrunn
|
Freundschaftspunkte
|
Dein Pokémon hasst dich. Das ist nicht gerade angenehm für dich, oder? |
0
|
Es hat einen bösartigen Blick. Ein Furcht erregendes POKéMON wie dieses verdient eine TM wie diese! |
0 – 99
|
Es schwankt in seinen Gefühlen. Es hat eine beängstigende Bösartigkeit in den Augen. Es mag dich nicht. |
1 – 49
|
Es hat sich noch nicht an dich gewöhnt. Weder liebt es dich, noch hasst es dich. |
50 – 99
|
Es gewöhnt sich langsam an dich. Es glaubt an dich. |
100 – 149
|
Hmm… Nicht schlecht… Aber auch nicht gut. Du musst dich als TRAINER mehr anstrengen. |
100 – 150
|
Es mag dich. Es möchte von dir verwöhnt werden. |
150 – 199
|
Es mag dich offensichtlich sehr. Ein derart liebevolles und wunderbares POKéMON verdient eine TM wie diese! |
151 – 255
|
Es scheint sehr glücklich zu sein. Es mag dich wirklich sehr. |
200 – 249
|
Es liebt dich über alles. Mehr lieben könnte es dich gar nicht. Das zu sehen macht mich glücklich. |
250 – 255
|
In Feuerrot und Blattgrün muss man Sarah Eich, die Schwester des Rivalen, fragen. Dies ist erst möglich, nachdem der Spieler die Top Vier besiegt hat.
Bewertung von Sarah Eich
|
Freundschaftspunkte
|
…äh, ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber… Gibt es einen Grund, warum dich dein Pokémon so abgrundtief hasst? |
0
|
<NAME>, ich mag gar nicht, wie es dich anschaut! Du solltest etwas liebevoller mit ihm umgehen! |
1 – 49
|
Es kennt dich noch nicht gut! Pokémon sind zunächst skeptisch, wenn man sie fängt! |
50 – 99
|
Es nähert sich dir an! Euer gegenseitiges Vertrauen muss noch besser werden! |
100 – 149
|
Es ist ein guter Freund von dir! Behandle es weiterhin gut! |
150 – 199
|
Es ist sehr glücklich! Ich wünschte, <RIVALE> könnte das sehen und etwas daraus lernen. |
200 – 254
|
Es liebt dich über alles! Das ist so wunderbar und toll! Dein Pokémon könnte nicht glücklicher sein! |
255
|
In Pokémon XD: Der Dunkle Sturm gibt es im Krabby-Club von Portaportus jemanden, der die Freundschaft bewertet.
Bewertung
|
Freundschaftspunkte
|
Das ist furchtbar! Es verabscheut dich in einem{newline}Maß, wie ich es bisher noch nie gesehen habe! Bist du sicher, dass du damit umgehen kannst? |
0
|
Hm... Es empfindet keine Freundschaft für dich. Seine Augen strahlen eine Kälte aus... Erschreckend! Du solltest sehr lieb zu ihm sein. |
1 – 49
|
Es hat sich noch nicht sehr an dich gewöhnt. Du solltest nett zu ihm sein. |
50 – 99
|
Es entwickelt langsam eine Freundschaft zu dir und scheint an dich zu glauben. |
100 – 149
|
Es mag dich ein bisschen. Es möchte mehr von dir verwöhnt werden. |
150 – 199
|
Es scheint dich sehr zu mögen. Dein <Name des Pokémon> scheint sehr glücklich bei dir zu sein. |
200 – 254
|
Es himmelt dich geradezu an! Es könnte dich nicht lieber haben. Das ist wundervoll! |
255
|
In der Diamant-, Perl- und Platin-Edition existiert eine Funktion für den Pokétch namens Freundschaftsstatus. Hat man sie im Pokémon-Center von Ewigenau bei der Frau mit dem braunen Haar erhalten, kann man durch Berühren des Pokémon eine Information über seine Freundschaft erhalten. Die über den Pokémon erscheinenden Herzen und Reaktionen lassen auf die Freundschaftspunkte schließen.
Herzsymbole
|
Freundschaftspunkte
|
kein Herz (laufen weg vom Finger) |
0 – 69
|
kein Herz (laufen hin zum Finger) |
70 – 149
|
ein kleines Herz |
150 – 199
|
zwei kleine Herzen |
200 – 254
|
zwei große Herzen |
255
|
Zusätzlich gibt es in den Editionen zwei verschiedene Personen, von denen man sich die Freundschaft zu seinen Pokémon abfragen lassen kann. In Ewigenau ist es dieselbe Frau, von der man die Pokétch-Funktion Freundschaftsstatus erhält. In Herzhofen gibt eine Frau im Pokémon-Fanclub genauere Auskunft über die Zuneigung der Pokémon. Beide bewerten das Pokémon, das an der ersten Stelle des Teams steht.
Bewertungen in Ewigenau
|
Freundschaftspunkte
|
Bewertungen in Herzhofen
|
Freundschaftspunkte
|
Hmmm… Es muss sich erst an dich gewöhnen. |
0 – 69
|
Oh je… Dieses Pokémon hat ziemliche Schwierigkeiten mit dir. |
0
|
Hmmm… Es mag dich nicht sonderlich. |
1 – 49
|
Es ist recht neutral dir gegenüber. Es liegt an dir, das zu ändern. |
50 – 99
|
Es gewöhnt sich allmählich an dich. |
70 – 119 |
Es gewöhnt sich an dich. Das ist zumindest mein Eindruck. |
100 – 149
|
Es scheint dich zu mögen. Es ist gerne bei dir. |
120 – 255
|
Es mag dich. Es ist sicher gern bei dir. |
150 – 199
|
Es mag dich wirklich sehr. Du behandelst es ausgesprochen gut. |
200 – 254
|
Es liebt dich über alles! Ich störe ja schon fast! |
255
|
Genau wie in den Editionen der 2. Generation gibt es auch in den Remakes zwei weibliche Charaktere in Dukatia City, die den Freundschaftswert der Pokémon überprüfen. Zudem erhält man im Kaufhaus von Dukatia City eine TM, abhängig vom Freundschaftswert.
Bewertung des Mädchens
|
Freundschaftspunkte
|
Bewertung der Dame im Kaufhaus
|
Freundschaftspunkte
|
Es scheint dich gar nicht zu mögen. Es schaut dich auch ganz böse an… |
0 – 49
|
Es sieht echt böse aus. Wie wär's mit dieser TM? |
0 – 50
|
Du solltest es besser behandeln. Es ist nicht an dich gewöhnt. |
50 – 99
|
Oh, wie süß! Du solltest ihm gute TM-Attacken beibringen! |
51 – 148
|
Es ist ziemlich niedlich! |
100 – 149
|
Es hat dich wirklich sehr gern. Es wirkt auf jeden Fall sehr glücklich. |
150 – 199
|
Es hängt sehr an dir, nicht wahr? Ein eingespieltes Team, wie ihr es seid, weiß doch bestimmt, wie man mit dieser Attacke hier umzugehen hat. |
149 – 255
|
Ich habe den Eindruck, dass es dir wirklich vertraut. |
200 – 249
|
Es sieht sehr glücklich aus! Es muss dich sehr gern haben! |
250 – 255
|
In Pokémon Schwarz und Weiß kann man die Freundschaft von zwei verschiedenen Personen bewerten lassen. In Septerna City gibt es im Haus rechts vom Pokémon-Center ein Mädchen mit einem Lilminip, das die Freundschaft des Pokémon, welches an erster Stelle im Team steht, bewertet. Sie unterscheidet nur zwischen drei Freundschaftsstufen und ist deshalb weniger genau als das Mädchen im Pokémon-Fanclub in Nevaio City. Bei diesem kann man auswählen, welches der sechs Pokémon im Team bewertet werden soll und bekommt eins von sieben möglichen Resultaten.
Bewertungen in Septerna City
|
Freundschaftspunkte
|
Bewertungen in Nevaio City
|
Freundschaftspunkte
|
Na ja… das Eis muss wohl erst noch gebrochen werden, oder? |
0 – 69
|
Darf ich dich mal etwas fragen? Bist du ein sehr strenger Trainer? Dein Pokémon kann dich nämlich gar nicht gut leiden… |
0
|
Man muss kein Psychologe sein, um zu sehen, dass es dich nicht so recht mag! |
1 – 49
|
Nun, da gibt es nicht viel zu sagen… Eure Beziehung ist… durchschnittlich. |
50 – 99
|
Doch, ich sehe da ein gewisses Zutrauen! Das ist ja schon mal was. |
70 – 119
|
Es scheint dich zu mögen… Diesen Eindruck habe ich zumindest. |
100 – 149
|
Es mag dich und ist froh, an deiner Seite zu sein! |
150 – 199
|
Wie es sich an dich schmiegt! Es muss sich wirklich sehr wohl bei dir fühlen. |
120 – 255
|
Es hat dich schon recht gern! Du scheinst ein netter Trainer zu sein! |
200 – 254
|
Es hat dich ja wirklich sehr lieb! Da werde ich ja ganz grün vor Neid! |
255
|
In den Nachfolgern überprüft das Mädchen im Pokémon-Fanclub in Nevaio City erneut die Zuneigung der Pokémon. Aber auch Bell gibt Auskunft, wenn man sie mit dem Viso-Caster anruft.
Bewertungen in Nevaio City
|
Bewertungen von Bell
|
Freundschaftspunkte
|
Darf ich dich mal etwas fragen? Bist du ein sehr strenger Trainer? Dein Pokémon kann dich nämlich gar nicht gut leiden… |
Sonderlich gut versteht ihr euch ja nicht. Es sieht nicht gerade so aus, als hätte es viel Spaß, wenn ihr zusammen seid. |
0
|
Man muss kein Psychologe sein, um zu sehen, dass es dich nicht so recht mag! |
Sonderlich gut versteht ihr euch ja nicht. So wie es dich ansieht, könnte man meinen, es hat ein klein wenig Angst vor dir. |
1 – 49
|
Nun, da gibt es nicht viel zu sagen… Eure Beziehung ist… durchschnittlich. |
Ihr habt eure Zeit erst noch vor euch. Das ist toll! Das heißt nämlich, ihr werdet euch von nun an immer besser verstehen! |
50 – 99
|
Es scheint dich zu mögen… Diesen Eindruck habe ich zumindest. |
Ihr versteht euch ja schon etwas besser. Liegt das womöglich daran, dass ihr gemeinsam dieselben Wege beschreitet? |
100 – 149
|
Es mag dich und ist froh, an deiner Seite zu sein! |
Ihr versteht euch ja richtig gut! Ihr seht so was von glücklich aus, das steckt ja richtig an! |
150 – 199
|
Es hat dich schon recht gern! Du scheinst ein netter Trainer zu sein! |
Ihr versteht euch prächtig, was? Ihr strahlt ja förmlich! Ihr seht echt so aus, als hättet ihr euren Spaß zusammen! |
200 – 254
|
Es hat dich ja wirklich sehr lieb! Da werde ich ja ganz grün vor Neid! |
Ihr versteht euch glänzend, was? Man sieht euch das gegenseitige Vertrauen förmlich an. Da wird man ja glatt neidisch! |
255
|
In Pokémon X und Y erfährt man von einer Dame in Nouvaria City, im Gebäude westlich des Pokémon-Centers, etwas über die freundschafliche Beziehung des Pokémon zum Trainer. Im Pokémon-Fanclub von Romantia City gibt eine Züchterin eine genauere Auskunft über die Freundschaft.
Bewertung in Nouvaria City
|
Freundschaftspunkte
|
Bewertung in Romantia City
|
Freundschaftspunkte
|
Du und dein <Name des Pokémon> zum Beispiel… Ihr werdet euch noch besser verstehen! Genieße den frischen Wind in eurer Beziehung! |
0 – 69
|
Na, so was? Bist du einfach nur gemein zu deinem Pokémon oder setzt du auf die Effektivität seiner Attacke Frustration? |
0
|
Sag mal, kann es sein, dass es bei all euren Pokémon-Kämpfen K.O. geht? |
1 – 49
|
Du und dein <Name des Pokémon> zum Beispiel… Ihr lernt euch langsam, aber sicher besser kennen, nicht wahr? |
70 – 119
|
Na ja… Das Eis muss wohl erst noch gebrochen werden, oder? |
50 – 99
|
Doch, ich sehe da ein gewisses Zutrauen! Das ist ja schon mal was. |
100 – 149
|
Du und dein <Name des Pokémon> zum Beispiel… Ihr scheint auf einer Wellenlänge zu liegen! Diesen Eindruck habe ich zumindest! |
120 – 255
|
Du und dein <Name des Pokémon>, ihr könntet euch sicher noch besser verstehen! |
150 – 199
|
Du hast dein <Name des Pokémon> wirklich sehr lieb und weichst nicht von seiner Seite, was? |
200 – 254
|
Wie es sich an dich schmiegt! Es muss sich wirklich irre wohl bei dir fühlen. |
255
|
In den Spielen Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir gibt es wie in den Originalen zwei Charaktere, die die Freundschaft bewerten. In Wiesenflur ist es wieder die Frau in dem Haus südlich der Pokémon Wettbewerb Live!-Halle. Sie bewertet das Pokémon, welches an der ersten Stelle im Team steht. Dabei ähneln ihre Bemerkungen denen aus Pokémon Rubin und Saphir bzw. Pokémon Smaragd. Auch der ältere Herr in Floßbrunn bewertet die Freundschaft und gibt dem Spieler abhängig von dieser einem die Woche eine TM.
Bewertungen in Wiesenflur
|
Freundschaftspunkte
|
Bewertungen in Floßbrunn
|
Freundschaftspunkte
|
Es fällt mir schwer, das zu sagen… Dein Pokémon hasst dich. Du solltest etwas dagegen unternehmen! |
0
|
Es hat einen bösartigen Blick. Ein furchterregendes Pokémon wie dieses verdient eine TM wie diese! |
0 – 99
|
Es traut dir nicht über den Weg und sein Blick ist argwöhnisch. Es mag dich nicht besonders. |
1 – 49
|
Es hat sich noch nicht an dich gewöhnt. Es ist dir gegenüber neutral eingestellt. |
50 – 99
|
Es gewöhnt sich langsam an dich. Es glaubt an dich. |
100 – 149
|
Hm, nicht schlecht… aber auch nicht gut. Du musst dich als Trainer mehr anstrengen. |
100 – 150
|
Es mag dich. Es möchte nur etwas mehr Aufmerksamkeit. |
150 – 199
|
Es mag dich offensichtlich sehr. Ein derart liebevolles und wunderbares Pokémon verdient eine TM wie diese! |
151 – 255
|
Es sieht sehr glücklich aus. Es mag dich wirklich sehr! |
200 – 254
|
Es liebt dich über alles. Mehr lieben könnte es dich gar nicht! Wenn ich euch so ansehe, werde ich auch gleich ganz glücklich! |
255
|
In den Spielen der siebten Generation befindet sich auf Akala in Konikoni City neben dem TM-Shop eine Frau, die Auskunft über den Freundschaftswert gibt.
Bewertung
|
Freundschaftspunkte
|
Oje, bist du vielleicht etwas streng? Oder benutzt du die Attacke Frustration? |
0
|
Kann es sein, dass du es in Kämpfen oft K.O. gehen lässt…? |
1 – 49
|
Hm… ihr habt noch etwas Arbeit vor euch… |
50 – 99
|
Es ist ein kleines bisschen zutraulich… Nicht mehr, nicht weniger. |
100 – 149
|
Du und dein <Name des Pokémon>, ihr habt das Potenzial dazu, ein tolles Team abzugeben! |
150 – 199
|
Du scheinst <Name des Pokémon> sehr zu mögen. Ihr verbringt sicher jede freie Minute zusammen! |
200 – 254
|
Es ist unglaublich zutraulich! Deine bloße Anwesenheit macht es schon glücklich! |
255
|
Außerdem kann man auf der Spa-Insel im Pokémon-Resort jederzeit einsehen, wie hoch der Freundschaftswert ist, allerdings nur, wenn man dieses Pokémon auch auf die Spa-Insel eingeladen hat (während seines Aufenthaltes auf der Spa-Insel steigt sein Freundschaftswert). Sobald man dieses Pokémon antippt, wird es herangezoomt und Mohn gibt eine Bemerkung dazu, wie entspannt es ist.
Aber Vorsicht ist geboten. Lässt man seine Pokémon zu lange im Wasser, steigt ihnen die Hitze zu Kopf (Kringel über dem Kopf des Pokémon) und der Freundschaftswert kann wieder sinken.
Bemerkung
|
Freundschaftspunkte
|
<Name des Pokémon> scheint es auf der Spa-Insel zu gefallen! |
0 – 99
|
<Name des Pokémon> sieht recht entspannt aus! |
100 – 149
|
<Name des Pokémon> sieht sehr entspannt aus! |
150 – 199
|
<Name des Pokémon> ist geistig und körperlich tief entspannt. Noch entspannter geht's nicht! |
200 – 255
|
In Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! bewertet die Schwester des Rivalen in Alabastia die Freundschaft der Pokémon.
Bewertung
|
Freundschaftspunkte
|
Kann es sein, dass es bei Pokémon-Kämpfen oft besiegt wird…? |
0 – ?
|
Ihr kennt euch noch nicht lange, oder? Ich hoffe, ihr lernt euch bald besser kennen! |
?
|
Es vertraut dir schon ein bisschen! Das scheint in die richtige Richtung zu gehen! |
?
|
Sein Vertrauen in dich wächst! Mach einfach weiter so! |
?
|
<Name des Pokémon> scheint dir zu vertrauen! |
?
|
<Name des Pokémon> hegt großes Vertrauen in dich! Es möchte für immer bei dir bleiben! |
?
|
<Name des Pokémon> scheint dir blind zu vertrauen! Ihr müsst einander schrecklich gernhaben! |
? – 255
|
In Spin-offs
Pokémon Mystery Dungeon
Freundschaft ist in Pokémon Mystery Dungeon seit Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit vorhanden, hat aber nur wenig Einfluss auf das Spielgeschehen. Der einzige Weg Freundschaftspunkte zu erhalten, ist durch das Betreten von Dungeons, die jeweils 2 Punkte geben. Die maximale Anzahl an Freundschaftspunkten beträgt 999. Freundschaft hat zwei Effekte, die das Spielgeschehen beeinflussen: Zum einen löst sie IQ zur Schadensberechnung für Rückkehr und Frustration ab und zum anderen hilft sie gewissen Pokémon in sich zu entwickeln.
Gen. I
Gen. II
Gen. III
Gen. IV
Gen. V
Gen. VI
Gen. VII
Gen. VIII
Gen. IX
Pokémon Rote Edition und Blaue Edition
Pokémon Special Pikachu Edition
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition
Pokémon Kristall-Edition
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Rubin-Edition und Saphir-Edition
Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition
Pokémon Smaragd-Edition
Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition
Pokémon Platin-Edition
Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver
Erkundungsteam Zeit, Dunkelheit und Himmel
Honō, Arashi und Hikari
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition
Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2
Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon X und Y
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Pokémon Super Mystery Dungeon
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Sonne und Mond
Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Schwert und Schild
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Pokémon-Legenden: Arceus
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Karmesin und Purpur
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken