Freundschaft

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel behandelt die Freundschaft bzw. Zuneigung. Für das Zutrauen siehe bitte hier. Für das ähnliche Konzept, das seit der 8. Gen. angewandt wird, siehe Zutraulichkeit.
Lückenhaft.png In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss ggf. an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden. Die Grenzwerte der Bewertung für LGPLGE fehlen. Bei der Wertsteigerung scheint einfach von Generation zu Generation stumpf und ohne Kontrolle kopiert worden zu sein. "Pokémon wird im Kampf besiegt" gibt sehr merkwürdige Werte nach meiner Kontrolle an. Bitte für Gen 7 und alle anderen prüfen ob es wirklich -5 und -10 sind.
Freundschaft
ja なつき度
en Friendship
Zuneigung.png
Auftritte
Spiele G GSK RUSAFRBGSM DPPTHGSS SWS2W2 XYΩRαS SMUSUMLGPLGE SWSHSDLP KAPU
Spin-offs STA2 COLXDPI3 PBRR2 PMD4
Erstmals in Erste Spielgeneration

Die Freundschaft (in der 2. Generation noch Zuneigung) eines Pokémon beschreibt das Verhältnis zwischen Pokémon und Trainer. Sie ist seit der silbernen, goldenen und kristallenen Edition von großer Bedeutung, da sie bei bestimmten Pokémon die Entwicklung auslöst und die Wirkung einiger Attacken beeinflusst. Die Freundschaft eines Pokémon wird üblicherweise im Freundschaftswert angegeben, einem Zahlenwert, der von 0 (Verachtung) bis 255 (Liebe) reicht.

Schon in Pokémon Gelb kann man die Freundschaft des Pikachu erfahren, welches man von Professor Eich erhält, indem man sich zu ihm umdreht und es anspricht. Ein richtiges Freundschaftswert-System existierte in der 1. Generation allerdings noch nicht.

In der achten Generation gibt es die Freundschaft wie sie hier beschrieben wird so nicht mehr. Siehe dazu Zutraulichkeit.

Beachte: Obgleich die Freundschaft auch Zuneigung genannt wird, ist diese nicht mit dem Zutrauen, welches erst in der sechsten Generation eingeführt wurde, zu verwechseln!

In den Spielen

Grund-Freundschaftswert

Jedes Pokémon erhält in dem Moment, in dem es gefangen wird oder über Tausch den Besitzer wechselt, eine Grund-Freundschaft zum Spieler, sozusagen einen „ersten Eindruck“.
Die meisten Pokémon haben einen Basis-Freundschaftswert von 70 Punkten. Ein Pokémon, das aus einem Ei geschlüpft ist, hat einen Wert von 120 und Pokémon, die mit einem Freundesball gefangen wurden, haben einen Grund-Freundschaftswert von 200. Ns Pokémon haben bereits den maximalen Freundschaftswert von 255, wenn man sie fängt.
Für alle anderen Pokémon gelten folgende Basis-Freundschaften:

Wert Pokémon
0 Punkte Pokémon-Icon 150.pngMewtu Pokémon-Icon 249.pngLugia Pokémon-Icon 250.pngHo-Oh Pokémon-Icon 382.pngKyogre Pokémon-Icon 383.pngGroudon Pokémon-Icon 384.pngRayquaza Pokémon-Icon 386.pngDeoxys Pokémon-Icon 427.pngHaspiror Pokémon-Icon 483.pngDialga
Pokémon-Icon 484.pngPalkia Pokémon-Icon 486.pngRegigigas Pokémon-Icon 487.pngGiratina Pokémon-Icon 491.pngDarkrai Pokémon-Icon 493.pngArceus Pokémon-Icon 643.pngReshiram Pokémon-Icon 644.pngZekrom Pokémon-Icon 646.pngKyurem Pokémon-Icon 649.pngGenesect
Pokémon-Icon 716.pngXerneas Pokémon-Icon 717.pngYveltal Pokémon-Icon 718.pngZygarde Pokémon-Icon 772.pngTyp:Null Pokémon-Icon 773.pngAmigento Pokémon-Icon 789.pngCosmog Pokémon-Icon 790.pngCosmovum Pokémon-Icon 791.pngSolgaleo Pokémon-Icon 792.pngLunala
Pokémon-Icon 793.pngAnego Pokémon-Icon 794.pngMasskito Pokémon-Icon 795.pngSchabelle Pokémon-Icon 796.pngVoltriant Pokémon-Icon 797.pngKaguron Pokémon-Icon 798.pngKatagami Pokémon-Icon 799.pngSchlingking Pokémon-Icon 800.pngNecrozma Pokémon-Icon 801.pngMagearna
Pokémon-Icon 802.pngMarshadow Pokémon-Icon 803.pngVenicro Pokémon-Icon 804.pngAgoyon Pokémon-Icon 805.pngMuramura Pokémon-Icon 806.pngKopplosio Pokémon-Icon 807.pngZeraora Pokémon-Icon 808.pngMeltan Pokémon-Icon 809.pngMelmetal
35 Punkte Pokémon-Icon 144.pngArktos Pokémon-Icon 145.pngZapdos Pokémon-Icon 146.pngLavados Pokémon-Icon 147.pngDratini Pokémon-Icon 148.pngDragonir Pokémon-Icon 149.pngDragoran Pokémon-Icon 197.pngNachtara Pokémon-Icon 198.pngKramurx Pokémon-Icon 200.pngTraunfugil
Pokémon-Icon 215.pngSniebel Pokémon-Icon 228.pngHunduster Pokémon-Icon 229.pngHundemon Pokémon-Icon 243.pngRaikou Pokémon-Icon 244.pngEntei Pokémon-Icon 245.pngSuicune Pokémon-Icon 246.pngLarvitar Pokémon-Icon 247.pngPupitar Pokémon-Icon 248.pngDespotar
Pokémon-Icon 280.pngTrasla Pokémon-Icon 281.pngKirlia Pokémon-Icon 282.pngGuardevoir Pokémon-Icon 302.pngZobiris Pokémon-Icon 304.pngStollunior Pokémon-Icon 305.pngStollrak Pokémon-Icon 306.pngStolloss Pokémon-Icon 318.pngKanivanha Pokémon-Icon 319.pngTohaido
Pokémon-Icon 331.pngTuska Pokémon-Icon 332.pngNoktuska Pokémon-Icon 353.pngShuppet Pokémon-Icon 354.pngBanette Pokémon-Icon 355.pngZwirrlicht Pokémon-Icon 356.pngZwirrklop Pokémon-Icon 359.pngAbsol Pokémon-Icon 371.pngKindwurm Pokémon-Icon 372.pngDraschel
Pokémon-Icon 373.pngBrutalanda Pokémon-Icon 374.pngTanhel Pokémon-Icon 375.pngMetang Pokémon-Icon 376.pngMetagross Pokémon-Icon 377.pngRegirock Pokémon-Icon 378.pngRegice Pokémon-Icon 379.pngRegisteel Pokémon-Icon 429.pngTraunmagil Pokémon-Icon 430.pngKramshef
Pokémon-Icon 441.pngPlaudagei Pokémon-Icon 461.pngSnibunna Pokémon-Icon 470.pngFolipurba Pokémon-Icon 471.pngGlaziola Pokémon-Icon 475.pngGalagladi Pokémon-Icon 477.pngZwirrfinst Pokémon-Icon 559.pngZurrokex Pokémon-Icon 610.pngMilza Pokémon-Icon 611.pngSharfax
Pokémon-Icon 612.pngMaxax Pokémon-Icon 624.pngGladiantri Pokémon-Icon 625.pngCaesurio Pokémon-Icon 629.pngSkallyk Pokémon-Icon 630.pngGrypheldis Pokémon-Icon 633.pngKapuno Pokémon-Icon 634.pngDuodino Pokémon-Icon 635.pngTrikephalo Pokémon-Icon 638.pngKobalium
Pokémon-Icon 639.pngTerrakium Pokémon-Icon 640.pngViridium Pokémon-Icon 647.pngKeldeo Pokémon-Icon 704.pngViscora Pokémon-Icon 705.pngViscargot Pokémon-Icon 706.pngViscogon
90 Punkte Pokémon-Icon 380.pngLatias Pokémon-Icon 381.pngLatios Pokémon-Icon 641.pngBoreos Pokémon-Icon 642.pngVoltolos Pokémon-Icon 645.pngDemeteros
100 Punkte Pokémon-Icon 151.pngMew Pokémon-Icon 251.pngCelebi Pokémon-Icon 385.pngJirachi Pokémon-Icon 404.pngLuxio Pokémon-Icon 417.pngPachirisu Pokémon-Icon 424.pngAmbidiffel Pokémon-Icon 453.pngGlibunkel
Pokémon-Icon 485.pngHeatran Pokémon-Icon 488.pngCresselia Pokémon-Icon 492.pngShaymin Pokémon-Icon 494.pngVictini Pokémon-Icon 648.pngMeloetta Pokémon-Icon 720.pngHoopa Pokémon-Icon 721.pngVolcanion
140 Punkte Pokémon-Icon 035.pngPiepi Pokémon-Icon 036.pngPixi Pokémon-Icon 113.pngChaneira Pokémon-Icon 173.pngPii Pokémon-Icon 242.pngHeiteira Pokémon-Icon 428.pngSchlapor Pokémon-Icon 440.pngWonneira Pokémon-Icon 480.pngSelfe Pokémon-Icon 481.pngVesprit Pokémon-Icon 482.pngTobutz

Nutzen

Pokémon

Wenn in Pokémon Gelb das Pikachu einen Freundschaftswert von 147 oder höher erreicht, so erhält man in Azuria City von einem Mädchen im Haus links vom Pokémon-Center ein Bisasam. In Orania City gibt es dafür ein Schiggy von Officer Rocky. Auf Route 24 gibt ein Trainer ein Glumanda an den Protagonisten, in der Hoffnung, dass er sich besser um sein Pokémon kümmert. Jedes der drei Pokémon befindet sich auf Level 10.

Entwicklungen

Einige Pokémon entwickeln sich erst, wenn sie genug Vertrauen zu ihren Trainern aufgebaut haben. Alle Pokémon, die sich durch Freundschaft entwickeln können, benötigen dazu einen Freundschaftswert von mindestens 220 Punkten. Effektiv werden jedoch nur 218 Punkte benötigt, da das Pokémon bei einem Levelaufstieg 2 Punkte dazu bekommt, womit 220 Punkte erreicht werden. In Pokémon Schwert und Schild ist nur noch ein Wert von 150 bzw 148 nötig.

# Vorstufe Bedingung # Entwicklung
042 Pokémon-Icon 042.pngGolbat 169 Pokémon-Icon 169.pngIksbat
052 Pokémon-Icon 052a.pngMauzi 053 Pokémon-Icon 053a.pngSnobilikat
113 Pokémon-Icon 113.pngChaneira 242 Pokémon-Icon 242.pngHeiteira
133 Pokémon-Icon 133.pngEvoli Am Tag 196 Pokémon-Icon 196.pngPsiana
133 Pokémon-Icon 133.pngEvoli In der Nacht 197 Pokémon-Icon 197.pngNachtara
172 Pokémon-Icon 172.pngPichu 025 Pokémon-Icon 025.pngPikachu
173 Pokémon-Icon 173.pngPii 035 Pokémon-Icon 035.pngPiepi
174 Pokémon-Icon 174.pngFluffeluff 039 Pokémon-Icon 039.pngPummeluff
175 Pokémon-Icon 175.pngTogepi 176 Pokémon-Icon 176.pngTogetic
298 Pokémon-Icon 298.pngAzurill 183 Pokémon-Icon 183.pngMarill
406 Pokémon-Icon 406.pngKnospi Am Tag 315 Pokémon-Icon 315.pngRoselia
427 Pokémon-Icon 427.pngHaspiror 428 Pokémon-Icon 428.pngSchlapor
433 Pokémon-Icon 433.pngKlingplim In der Nacht 358 Pokémon-Icon 358.pngPalimpalim
446 Pokémon-Icon 446.pngMampfaxo 143 Pokémon-Icon 143.pngRelaxo
447 Pokémon-Icon 447.pngRiolu Am Tag 448 Pokémon-Icon 448.pngLucario
527 Pokémon-Icon 527.pngFleknoil 528 Pokémon-Icon 528.pngFletiamo
541 Pokémon-Icon 541.pngFolikon 542 Pokémon-Icon 542.pngMatrifol
772 Pokémon-Icon 772.pngTyp:Null 773 Pokémon-Icon 773.pngAmigento

Attacken

Rückkehr und Frustration

Die Stärke der Attacken Rückkehr (TM27) und Frustration (TM21) hängt von der Freundschaft zum Trainer ab. Rückkehr wird stärker, wenn das Pokémon den Spieler mag. So kann sie bei einem Wert von 255 Punkten eine Angriffsstärke von 102 besitzen. Frustration wird im Gegensatz dazu je schwächer, desto mehr das Pokémon den Spieler mag. So kann sie bei einem Wert von 0 Punkten eine Stärke von 102 annehmen.

Attacken-Lehrer
→ Hauptartikel: Attacken-Lehrer

Es gibt einige Attacken, die Pokémon nur durch Attacken-Lehrer erlernen können, und auch nur, sobald sie einen hohen Freundschaftswert erreicht haben. Dazu zählen einerseits Lohekanonade, Aquahaubitze und Fauna- bzw. Flora-Statue, andererseits Pflanzensäulen, Feuersäulen und Wassersäulen, aber auch die Attacke Draco Meteor.

Bänder

In Pokémon Diamant, Perl und Platin gibt es auf Route 213 einen Mann, Dr. Schrittritt, der durch die Fußspuren eines Pokémon erkennt, wie dieses zu seinem Trainer steht. Wenn die Freundschaft den Maximalwert von 255 Punkten erreicht hat, so schenkt er diesem Pokémon ein Fußabdruck-Band. In späteren Generationen hängt der Erhalt dieses Bandes nicht mehr von der Freundschaft ab.

Statuswerte

In den Spielen Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! hat die Freundschaft direkte Auswirkungen auf die Statuswerte mit Außnahme der KP. Ein Pokémon mit einem Freundschaftswert von 0 erhält keinen Bonus, während bei einem Pokémon mit dem Maximalwert von 255 die Statuswerte um 10% erhöht werden. Die Go-Kräfte werden erst nach dem Freundschaftsbonus berechnet.

Veränderung des Freundschaftswerts

Im Laufe der Zeit verändert sich das Verhältnis des Pokémon dem Protagonisten gegenüber. Je nachdem, wie man sein Pokémon behandelt, wird seine Freundschaft positiv oder negativ beeinflusst. Wie stark die Beeinflussung ausfällt, hängt auch davon ab, wie sehr das Pokémon einen bereits mag; so kann bei einem Pokémon, das einen Freundschaftswert von weniger als 100 Punkten hat, ein Levelanstieg 5 Punkte gutschreiben; bei einem Pokémon, welches einen Freundschaftswert von über 200 hat, werden bei einem Levelanstieg nur 2 Punkte dazugerechnet. Ist das Pokémon mit einem Luxusball gefangen worden oder man befindet sich gerade am selben Ort, wo es gefangen wurde (sein Fundort), so wird jeder Freundschaftszuwachs nochmals um einen Punkt erhöht (zwei Punkte, wenn beides zutrifft). Zusätzlich werden alle positiven Effekte um 50% erhöht, wenn einem Pokémon die Sanftglocke zum Tragen gegeben wird.

In manchen Spielen gibt es noch gesonderte Möglichkeiten um weitere Boni zu erhalten. So steht Spielern in HeartGold und SoulSilver der Pokéwalker zur Verfügung. Hier lässt sich ein Pokémon auf das Gerät übertragen und man kann mit ihm spazieren gehen. Genaue Werte der Freundschaftssteigerung gibt es jedoch nicht. Mit der fünften Generation wurden mehrere spielexklusive Möglichkeiten hinzugefügt. Zum einen wurde die Pokémon Dream World, eine Online-Funktion, implementiert. Hier können die Pokémon im Schlaf Traumpunkte sammeln. Je nachdem, wie viele Punkte gesammelt wurden, bevor sie wieder aufwachen und abgeholt werden, steigert sich auch der Freundschaftswert. Auch hier gibt es jedoch keine genauen Zahlen. Zudem stehen die sogenannten Transferkräfte zur Verfügung. Die dortige Zuneigungskraft erhöht je nach Level den Zuwachsbonus um einen, zwei oder drei Punkte. Eine ähnliche Funktion übernehmen die O-Kräfte in Generation sechs. Auch hier steht dem Spieler zeitlich begrenzt die Zuneigungskraft zur Verfügung, bei der ebenfalls, je nach Level der Kraft, ein bis drei Punkte pro Freundschaftswertsteigerung extra addiert werden. Mit dem Item Freundschaftsbon existiert auch in der siebten Generation eine Möglichkeit, einen Bonus zu erhalten. Zehn Minuten lang wird die Rotom-Kraft aktiviert und sorgt so bei Freundschaftswertsteigerungen für extra Punkte. Auch bei dieser Funktion sind genaue Zahlen nicht bekannt.

Die Boni werden allerdings nicht immer dazugerechnet. In folgenden Situationen entfallen sie: in Generation vier gibt es weder einen Bonus, wenn man sich am Fundort befindet, noch wenn man die Massage des Bänder-Syndikats erhält. In Generation fünf wiederum gibt es keinen Bonus auf die Massage in Stratos City und in der nachfolgenden, sechsten Generation werden alle Massagen, die Getränke der Saftbar und der Relax-Sack im Supertraining nicht berücksichtigt. In der siebten Generation sind die Massagen ebenfalls von den Boni ausgeschlossen.

In den nachfolgenden Tabellen werden pro Generation die Möglichkeiten zur Freundschaftswertbeeinflussung aufgezeigt:

Generation 1 Generation 2 Generation 3 Generation 4 Generation 5 Generation 6 Generation 7
Aktion Freundschaftspunkte
< 100 100 – 199 ≥ 200
128 Schritte mit Pokémon im Team gehen (mit 45%-Chance) +2 +1
Lomi-Lomi-Massage in Konikoni City sehr viel zutraulicher geworden +40
viel zutraulicher geworden +20
etwas zutraulicher geworden +10
Imbissbuden auf dem Festival-Plaza Zuneigungsmenü +20
Zuneigungs-Lunch +10
Zuneigungstrank +5
Pokémon Kampf-Item (X-Angriff, X-Abwehr, …) geben +1 0
Pokémon FP-Beeren (Granabeere, Setangbeere, Qualotbeere, …) geben +10 +5 +2
Spa-Insel heiße Quellen +5
Pokémon Nährstoffe (Protein, Eisen, KP-Plus, …) geben +5 +3 +2
Pokémon Federn (Heilfeder, Kraftfeder, …) geben +3 +2 +1
Pokémon in wichtigen Kämpfen (Inselkönig/in, Top Vier oder Champ) einsetzen +3 +2 +1
Levelaufstieg im Kampf (je neues Level) +5 +4 +3
Pokémon wird im Kampf besiegt wenn Gegner weniger als 30 Level höher ist −1
wenn Gegner mindestens 30 Level höher ist −5 −10
Energiestaub oder Heilpuder verwenden −5 −10
Kraftwurzel verwenden −10 −15
Vitalkraut verwenden −15 −20
Tauschen Setzt den Wert auf 70 zurück

Freundschaftswerte herausfinden

Übersicht der Bewertungsmöglichkeiten

Es gibt seit der zweiten Generation je nach Edition verschiedene Möglichkeiten zu erfahren, wie sehr ein Pokémon den Spieler mag. Zumeist ist dies über unterschiedliche NPCs möglich.

Region Ort Spiele
Kanto Alabastia (Sarah Eich im Haus von Blau Eich) FRBG
Alabastia (die Schwester des Rivalen im Haus des Rivalen) LGPLGE
Johto Dukatia City (eine Frau in einem Haus östlich des Kaufhauses) GSKHGSS
Dukatia City (eine Frau sonntags im 4. Obergeschoss des Kaufhauses)
Hoenn Wiesenflur (eine Frau im südwestlichen Haus) RUSASMΩRαS
Floßbrunn (ein Mann im südwestlichen Haus)
Orre Portaportus (Krabby-Club) XD
Sinnoh Ewigenau (eine Frau im Pokémon-Center) DPPT
Herzhofen (eine Frau im Pokémon-Fanclub)
Route 213 (in Dr. Schrittritts Haus)
Pokétch-Funktion: 06 Freundschaftsstatus
Einall Septerna City (eine Frau im Haus östlich des Pokémon-Centers) SW
Nevaio City (eine Frau im Pokémon-Fanclub) SWS2W2
Bell über Viso-Caster anrufen S2W2
Kalos Nouvaria City (eine Frau im Haus westlich des Pokémon-Centers) XY
Romantia City (eine Frau im Pokémon-Fanclub)
Alola Konikoni City (Veteranin neben dem TM-Stand) SMUSUM
Pokémon-Resort (Mohn, wenn ein Pokémon auf der Spa-Insel ist)

Bewertungen

Spricht man mit einem NPC, so wird er dem Spieler eine Bewertung über den momentanen Freundschaftswert geben. Je nachdem, wie diese Bewertung ausfällt, kann man daraus den aktuellen Wert erahnen.

Generation 2 Generation 3 Generation 4 Generation 5 Generation 6 Generation 7

In den Spielen der siebten Generation befindet sich auf Akala in Konikoni City neben dem TM-Shop eine Frau, die Auskunft über den Freundschaftswert gibt.

Bewertung Freundschaftspunkte
Oje, bist du vielleicht etwas streng? Oder benutzt du die Attacke Frustration? 0
Kann es sein, dass du es in Kämpfen oft K.O. gehen lässt…? 1 – 49
Hm… ihr habt noch etwas Arbeit vor euch… 50 – 99
Es ist ein kleines bisschen zutraulich… Nicht mehr, nicht weniger. 100 – 149
Du und dein <Name des Pokémon>, ihr habt das Potenzial dazu, ein tolles Team abzugeben! 150 – 199
Du scheinst <Name des Pokémon> sehr zu mögen. Ihr verbringt sicher jede freie Minute zusammen! 200 – 254
Es ist unglaublich zutraulich! Deine bloße Anwesenheit macht es schon glücklich! 255

Außerdem kann man auf der Spa-Insel im Pokémon-Resort jederzeit einsehen, wie hoch der Freundschaftswert ist, allerdings nur, wenn man dieses Pokémon auch auf die Spa-Insel eingeladen hat (während seines Aufenthaltes auf der Spa-Insel steigt sein Freundschaftswert). Sobald man dieses Pokémon antippt, wird es herangezoomt und Mohn gibt eine Bemerkung dazu, wie entspannt es ist.
Aber Vorsicht ist geboten. Lässt man seine Pokémon zu lange im Wasser, steigt ihnen die Hitze zu Kopf (Kringel über dem Kopf des Pokémon) und der Freundschaftswert kann wieder sinken.

Bemerkung Freundschaftspunkte
<Name des Pokémon> scheint es auf der Spa-Insel zu gefallen! 0 – 99
<Name des Pokémon> sieht recht entspannt aus! 100 – 149
<Name des Pokémon> sieht sehr entspannt aus! 150 – 199
<Name des Pokémon> ist geistig und körperlich tief entspannt. Noch entspannter geht's nicht! 200 – 255

In Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! bewertet die Schwester des Rivalen in Alabastia die Freundschaft der Pokémon.

Bewertung Freundschaftspunkte
Kann es sein, dass es bei Pokémon-Kämpfen oft besiegt wird…? 0 – ?
Ihr kennt euch noch nicht lange, oder? Ich hoffe, ihr lernt euch bald besser kennen! ?
Es vertraut dir schon ein bisschen! Das scheint in die richtige Richtung zu gehen! ?
Sein Vertrauen in dich wächst! Mach einfach weiter so! ?
<Name des Pokémon> scheint dir zu vertrauen! ?
<Name des Pokémon> hegt großes Vertrauen in dich! Es möchte für immer bei dir bleiben! ?
<Name des Pokémon> scheint dir blind zu vertrauen! Ihr müsst einander schrecklich gernhaben! ? – 255

In Spin-offs

Pokémon Mystery Dungeon

Freundschaft ist in Pokémon Mystery Dungeon seit Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit vorhanden, hat aber nur wenig Einfluss auf das Spielgeschehen. Der einzige Weg Freundschaftspunkte zu erhalten, ist durch das Betreten von Dungeons, die jeweils 2 Punkte geben. Die maximale Anzahl an Freundschaftspunkten beträgt 999. Freundschaft hat zwei Effekte, die das Spielgeschehen beeinflussen: Zum einen löst sie IQ zur Schadensberechnung für Rückkehr und Frustration ab und zum anderen hilft sie gewissen Pokémon in sich zu entwickeln.

Pokémon Freundschaft für Entwicklung
Pichu 10
Evoli 20
Azurill 10
Fleknoil 20
Folikon 20
Gen. I
Gen. II
Gen. III
Gen. IV
Gen. V
Gen. VI
Gen. VII
Gen. VIII
Gen. IX
Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition
Pokémon Kristall-Edition