|
In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss ggf. an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden.
|
Mantax-Surfen
|
ja マンタイン サーフ
|
en Mantine Surf
|
|
|
|
|
|
Das Mantax-Surfen stellt eine beliebte Sportart der Alola-Region dar, welche erstmalig in Pokémon Ultrasonne und Ultramond ausgeführt werden kann. Auf dem Rücken eines Mantax lassen sich dabei nicht nur die Meerespassagen zwischen den Inseln Alolas überbrücken, sondern das Surfen eignet sich zudem hervorragend als Wettbewerb. Dabei wird auf den verschiedenen Surfstrecken versucht, durch kunstfertige Tricks sowie das Ausweichen vor Hindernissen einen hohen Punktestand zu erreichen.
In den Spielen
Standorte
Jede der vier Inseln Alolas beherbergt einen großen Strand, an welchem das Mantax-Surfen angeboten wird.
In der oben genannten Reihenfolge lassen sich immer längere Parcours in aufsteigender Schwierigkeit besurfen.
Kunststücke
Um ein erfolgreicher Mantax-Surfer zu werden, bedarf es hoher Punktzahlen. Diese können erreicht werden, indem beim Surfen Kunststücke ausgeführt werden. Zunächst lässt sich durch Auf- und Abgleiten auf den großen Wellen Fahrt aufnehmen. Eine weiße, gelbe oder orangefarbene Luftverwirbelung um Mantax herum zeigt dabei an, welche Geschwindigkeit erreicht wird. Gleitet man nun zur Spitze der Welle, springt Mantax in die Luft, wo sich mittels Drehungen Tricks aufführen lassen.
Trick
|
Freischaltbedingung
|
Tastenkombination
|
Aalabyss-Schraube
|
Von Beginn an verfügbar
|
|
Saganabyss-Schraube
|
Von Beginn an verfügbar
|
|
Lanturn 360
|
Auf einem Strand den Highscore erreichen
|
|
Primarene-Flip
|
Auf zwei Stränden den Highscore erreichen
|
|
Starmie-Tornado
|
Auf drei Stränden den Highscore erreichen
|
|
Garados-Salto
|
Surfer-Pikachu abholen
|
|
Karpador-Spezial
|
Von Beginn an verfügbar (versteckt)
|
Alle Kombinationen von vier Eingaben, die keinen anderen Trick ergeben/enthalten.
|
Dabei ist zu beachten, dass die Tricks komplettiert werden müssen, bevor Mantax wieder auf dem Wasser aufkommt, da sonst nicht nur ein Lande-Punktebonus verspielt wird, sondern der Protagonist von Mantax herunterstürzt und Geschwindigkeit verliert.
Hindernisse
Eine zusätzliche Schwierigkeit beim Mantax-Surfen stellen wilde Pokémon und Felsbrocken dar, welche im Meerwasser lauern. Springen sie den Protagonisten an, wird dieser stark ausgebremst.
Hindernis
|
Felsbrocken
|
Tentacha
|
Wailmer
|
Wailord
|
Tohaido
|
Preise
Beim Knacken des Highscores der jeweiligen Strände lassen sich nicht nur Gewinnpunkte, sondern auch seltene Wertgegenstände und neue Kunststücke gewinnen.
Kurs
|
Startpunkt
|
Länge
|
Platz 1
|
Preisitem
|
Neues Kunststück
|
Normal-Kurs
|
Big Wave Beach
|
Kurz
|
12.200
|
Sternenstück
|
Lanturn 360
|
Super-Kurs
|
Kantai-Strand
|
Mittel
|
27.200
|
Triperle
|
Primarene-Flip
|
Hyper-Kurs
|
Strand von Ula-Ula
|
Lang
|
43.200
|
Riesennugget
|
Starmie-Tornado
|
Meister-Kurs
|
Strand von Poni
|
Sehr lang
|
58.300
|
Kometstück
|
-
|
Gewinnt der Spieler auf allen vier Stränden der Highscore, wird ihm in einem Gebäude in Kantai City ein außergewöhnliches Pikachu überreicht, welches die Attacke Surfer beherrscht.
Im Anime
Das Surfen auf Mantax’ Rücken ist im Anime in dritten Episode der Kurzfilm-Reihe Wo willst du hin, Evoli? zu sehen. Sie handelt von einem Evoli auf seiner Reise durch die Alola-Region. Nachdem es von einem Kreuzfahrtschiff gestürzt ist, wird es von einem wilden Mantax aufgelesen, welches es über das Meer trägt.
Als eine große Welle auftaucht, gleitet Mantax auf sie zu, woraufhin Evoli ins Wasser stürzt. Bei immer neuen Versuchen, auf der Welle zu reiten, wird Evoli immer sicherer und schafft es schließlich sogar, sich bei einer Schraubenfigur auf Mantax’ Rücken zu halten. Schließlich fällt es doch noch einmal ins Wasser und reibt sein Gesicht lachend an Mantax, um seine Zuneigung auszudrücken, bevor sie ihre Reise fortsetzen.
Im regulären Anime wird das Mantax-Surfen in der Episode Alola, Alola! ausführlicher thematisiert: Ash, Chrys und Kiawe warten auf der Dachterrasse eines Shopping-Centers darauf, dass die Mädchen ihre Shoppingtour beenden, als sie zwei Mantax-Surfer erblicken, die auf dem Meer einige Kunststücke darbieten. Der Rotom-Pokédex erklärt, dass das Mantax-Surfen in Alola eine beliebte Transportmöglichkeit darstelle. Schließlich tauchen die Mädchen auf und zusammen entscheiden die Freunde das Mantax-Surfen auszuprobieren. Ash schlägt dann vor, die Schatzinsel aufzusuchen, wo er und Pikachu beim letzten Besuch viel Spaß gehabt hätten.
Das Team Rocket-Trio belauscht das Gespräch und plant alle Mantax und Pikachu zu stehlen, um sie ihrem Boss zu schicken. Als die Kinder auf den Mantax über das Meer surfen, erklärt Rotom Ash, dass das Springen beim Mantax-Surfen besonderen Spaß machen würde. Sandys alter Freund, das Mantax, erscheint und Sandy springt sofort auf dessen Rücken. Tracy ist überrascht als diese einen Wellensprung ausführen. Ash und die anderen sind nun auch überzeugt und wollen sich ebenfalls an einigen Tricks versuchen.
Im Sammelkartenspiel
Im Sammelkartenspiel ist Mantax-Surfen eine Fähigkeit.
Erweiterung
|
Kartenname
|
Typ
|
Art
|
Effekt
|
Echo des Donners
|
Mantax
|
|
|
Wenn an dieses Pokémon mindestens 1 Energie angelegt ist, hat es keine Rückzugskosten.
|
Gen. I
Gen. II
Gen. III
Gen. IV
Gen. V
Gen. VI
Gen. VII
Gen. VIII
Gen. IX
Pokémon Rote Edition und Blaue Edition
Pokémon Special Pikachu Edition
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition
Pokémon Kristall-Edition
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Rubin-Edition und Saphir-Edition
Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition
Pokémon Smaragd-Edition
Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition
Pokémon Platin-Edition
Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver
Erkundungsteam Zeit, Dunkelheit und Himmel
Honō, Arashi und Hikari
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition
Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2
Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon X und Y
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Pokémon Super Mystery Dungeon
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Sonne und Mond
Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Schwert und Schild
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Pokémon-Legenden: Arceus
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Karmesin und Purpur
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken