Pokérus
In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss ggf. an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden. Ein Abschnitt zum Manga fehlt. |
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Der Pokérus ist eine Lebensform, die Pokémon infizieren kann. Die seit der zweiten Generation existierende Mechanik, ist eine von der Pokémon profitieren. Man wird über den Erhalt des Pokérus in einem Pokémon-Center informiert.
In den Spielen
Infektion
Die Wahrscheinlichkeit, den Pokérus nach einem Kampf mit einem wilden Pokémon zu bekommen, liegt bei 3:65536. Damit ist es deutlich schwieriger den Pokérus zu bekommen als ein Schillerndes Pokémon. Wenn ein Pokémon mit dem Pokérus infiziert wird, stellt sich dies im Pokémon-Menü wie eine Statusveränderung dar und sein Status wechselt auf Pokérus (siehe Icons unten). Handelt es sich dabei um ein Ei, wird dieser Status seit der siebten Generation erst dann angezeigt, sobald das Pokémon aus dem Ei geschlüpft ist. Leidet das Pokémon beispielsweise an Schlaf, wird das Pokérus-Icon dadurch solange ersetzt, bis das Pokémon wieder aufgewacht ist. Seit der dritten Generation ist es möglich, dass auch ein Ei infiziert wird. In Pokémon Feuerrot und Blattgrün, Pokémon Colosseum und Pokémon XD ist es nicht möglich ein Pokémon mit dem Pokérus zu infizieren, allerdings lassen sich infizierte Pokémon auf diese Spiele übertragen.
In der neunten Generation ist Pokérus nicht mehr in den Spielen vorhanden und kann bei keinem wilden Pokémon mehr gefunden werden.
Es tritt nicht mehr natürlich auf, kann sich nicht auf andere Teammitglieder übertragen und zeigt keine Effekte wie die Verdopplung der Basispunkte (FP) . Selbst wenn ein Pokémon aus früheren Spielen mit Pokérus über Pokémon HOME in diese Spiele übertragen wird, hat der Virus keine sichtbaren oder funktionalen Auswirkungen mehr. [1]
Technischer Hintergrund
- Speicherung im Spiel: Pokérus wird in der Datenstruktur eines Pokémon als ein Byte gespeichert, das in zwei Hälften unterteilt ist:
- Hälfte X: Bestimmt den spezifischen Pokérus-Stamm, den das Pokémon hat.
- Hälfte Y: Gibt die Anzahl der verbleibenden Tage an, bevor das Pokémon vom Virus geheilt wird.
- Infektionsmechanismus: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Pokémon nach einem Kampf Pokérus erhält, liegt bei etwa 1 zu 21.845. Ein infiziertes Pokémon kann den Virus auf andere Teammitglieder übertragen, solange es sich in der aktiven Phase befindet.
- Infektionsdauer-Mechanik: Die Dauer der aktiven Infektion (Anzahl der Tage, bevor Y auf 0 fällt) wird vom Spiel mit der Formel, [ Dauer der Infektion=(Xmod4)+1 ], berechnet. So konnte Game Freak sehr platzsparend eine zufällige Dauer implementieren.
- Heilungsprozess: Jeden Tag um Mitternacht wird der Y-Wert (Tage verbleibend) für infizierte Pokémon im Team um eins reduziert. Sobald Y null erreicht, wird das Pokémon geheilt, behält jedoch die verdoppelten FP-Gewinne bei.
Diese Mechanismen wurden in den Spielen der Hauptserie bis zur achten Generation implementiert. In der neunten Generation, also in Pokémon Karmesin und Purpur, wurde Pokérus jedoch entfernt und ist nicht mehr verfügbar.
Wahrscheinlichkeit berechnen
Man kann errechnen, mit welcher Chance ein wildes Pokémon den Pokérus überträgt:
Anzahl besiegter wilden Pokémon | Wahrscheinlichkeit auf |
---|---|
1 | 0,0045% |
10 | 0,046% |
100 | 0,46% |
500 | 2,26% |
1000 | 4,47% |
5000 | 20,46% |
10000 | 36,73% |
50000 | 89,86% |
100000 | 98,97% |
ab 201198 | 99,99% |
Ausbreitung
Befindet sich ein infiziertes Pokémon während mehrerer Pokémon-Kämpfe im Team, so kann der Pokérus auch auf andere Pokémon nach dem Kampf überspringen. Das infizierte Pokémon kann dabei nur Pokémon anstecken, die sich in benachbarter Position befinden und noch nicht vom Pokérus geheilt worden sind. Will man eine schnelle Verbreitung erzielen, ergibt es daher Sinn, das infizierte Pokémon an die 3. oder 4. Stelle im Team zu setzen.
Heilung
Nach einem bis zu vier Tagen ist das Pokémon vom Pokérus geheilt, aber der Trainingseffekt bleibt bestehen. Lagert man ein Pokémon mit Pokérus allerdings in einer Box, so bleibt der Pokérus erhalten. Innerhalb der Box, auf Pokémon Bank oder Pokémon Home kann der Pokérus nicht auf andere Pokémon überspringen.
War das Pokémon einmal vom Pokérus befallen, erhält es daraufhin ein Smiley-Symbol in seiner Pokémon-Übersichts-Seite. In der zweiten Generation und dritten Generation ist das Symbol ein kleiner Punkt. Pokémon die einmal das Virus hatten und geheilt wurden, können nicht erneut durch den Pokérus angesteckt werden.
In Pokémon Feuerrot und Blattgrün, Pokémon Colosseum und Pokémon XD können Pokémon nicht vom Pokérus geheilt werden, da in jenen Spielen kein Zeitsystem vorhanden ist.
Da der Heilungsprozess ein zeitabhängigen Events ist, kommt es bei den Spielen Pokémon Rubin und Saphir mit dem Uhrzeitbug nicht bzw. erst nach beheben des Fehlers zur Heilung.
Effekt
Hat ein Pokémon einmal den Pokérus, steigen seine Basispunkte (FP) um die doppelte Anzahl. Auch nachdem der Pokérus bereits geheilt wurde ist dies der Fall. Wird hierbei ein FP-Verstärker verwendet, multiplizieren sich die jeweiligen Wirkungen. Erhält man beispielsweise von einem Pokémon ursprünglich zwei Basispunkte (FP), so sind es mit Pokérus und Item insgesamt acht FP. Der Einsatz eines Pokéradar in Verbindung mit dem Pokérus kann zu unerwünschten Verhalten führen, da das Pokéradar immer Pokémon des gleichen Typs findet. Die Statuswerte könnten so versehentlich gesteigert werden, wenn man nicht auf die FP, die das Team erhält, achtet. Vitamine, Federn und das Basis- und Supertraining bleiben von diesen Effekten jedoch unberührt.
Information über den Erhalt
Nachdem ein Pokémon den Pokérus bekommen hat, wird man von Schwester Joy darüber informiert. In den Spielen Gold, Silber, Kristall, HeartGold und SoulSilver ruft Professor Lind den Protagonisten zusätzlich an.
Schwester Joys Aussagen
Edition | Spruch |
---|---|
GSK | An deinen POKéMON sitzen winzige Lebewesen. Deine POKéMON sehen gesund und kräftig aus. Leider können wir dir hier auch nicht mehr sagen. |
RUSASM | Dein POKéMON scheint von dem POKéRUS befallen zu sein. Über den POKéRUS ist wenig bekannt, außer dass es Mikroorganismen sind, die POKéMON befallen. Sind deine POKéMON infiziert, wachsen sie besonders gut. |
DPPT | Dein Pokémon scheint von dem Pokérus befallen zu sein. Über den Pokérus ist bisher wenig bekannt, außer, dass es Mikrooganismen sind, die Pokémon befallen. Sind deine Pokémon infiziert, wachsen sie besonders gut. |
HGSS | Dein Pokémon scheint von dem Pokérus befallen zu sein. Über den Pokérus ist bisher wenig bekannt, außer dass es Mikroorganismen sind, die Pokémon befallen. Sind deine Pokémon infiziert, wachsen sie besonders gut. |
SWS2W2 | Dein Pokémon scheint von dem Pokérus befallen zu sein. Über den Pokérus ist wenig bekannt, außer dass es Mikroorganismen sind, die Pokémon befallen. Sind deine Pokémon infiziert, wachsen sie besonders gut. |
XYΩRαSSMUSUM | Dein Pokémon scheint vom Pokérus befallen zu sein. Über den Pokérus ist noch wenig bekannt, außer, dass es ein Mikroorganismus ist, der Pokémon befällt. Sind deine Pokémon infiziert, wachsen sie besonders gut. |
SWSHSDLP | Dein Pokémon scheint vom Pokérus befallen zu sein. Über den Pokérus ist noch wenig bekannt, außer dass es ein Mikroorganismus ist, der Pokémon befällt. Sind deine Pokémon infiziert, wachsen sie besonders gut. |
Professor Linds Anrufe
Edition | Spruch |
---|---|
GS | Hallo, <Name des Spielers>? Ich habe etwas Eigenartiges entdeckt. Offensichtlich gibt es etwas namens POKéRUS, das POKéMON infiziert. Es ist wie ein Virus, daher heißt es POKéRUS. Es vermehrt sich rasch und infiziert auch andere POKéMON. Das ist aber auch alles. Es scheint, als würde es nichts tun, und nach einiger Zeit wieder verschwinden. Ich denke, es ist nichts Besorgniserregendes. |
K | Hallo, <Name des Spielers>? Ich habe etwas Seltsames entdeckt. Scheinbar gibt es einen sogenannten POKéRUS der POKéMON infiziert. Es ist eine Art Virus und wird daher POKéRUS genannt. Es vermehrt sich rapide und infiziert andere POKéMON. Das ist alles. Es scheint keine Auswirkungen zu haben und verschwindet nach einiger Zeit. Ich denke, man braucht sich darüber keine Sorgen zu machen! |
HGSS | Oh! <Name des Spielers>, bist du dran?! Ich habe da etwas Seltsames entdeckt. Anscheinend gibt es einen sogenannten Pokérus, der Pokémon infiziert. Ja genau. Es muss eine Art Virus sein - daher ja auch der Name. Der Pokérus vermehrt sich rapide und befällt andere Pokémon in deinem Team. Sonstige Auswirkungen scheint er aber nicht zu haben und nach einiger Zeit verschwindet er ganz von allein. Ich denke man braucht sich darüber keine Sorgen zu machen! Das war's auch schon. Halt die Ohren steif! |
Unterschiede zwischen den Generationen
Generation | II | III | IV | V | VI | VII | VIII |
Infiziert | |||||||
Geheilt |
Im Anime
Der Pokérus wird auch in den Pokémon Chronicles erwähnt. Dort entführen Butch und Cassidy Professor Eich und bringen ihn in eine verlassene Lagerhalle. Dort steht ein Bildschirm, wo Professor Namba Professor Eich von einem Projekt erzählt, womit Pokémon von Team Rocket stärker werden sollen. Nachdem Butch und Cassidy Professor Eich mit dem Geräusch einer an einem Stück Glas kratzenden Nadel folterten, erzählt er ihnen schließlich von seiner Entdeckung, dem Pokérus. Jedoch erzählt er Team Rocket nicht die Wahrheit.
Im Manga
Weitere Bilder
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Pokérus |
Englisch | Pokérus |
Japanisch | ポケルス Pokérus |
Spanisch | Pokérus |
Französisch | Pokérus |
Italienisch | Pokérus |
Koreanisch | 포켓러스 |
Chinesisch | 寶可病毒 / 宝可病毒 Bǎokě Bìngdú |
- ↑ Post auf X von Matt https://x.com/mattyoukhana_/status/1593615987521343488/