|
In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden.
|
Kampfumgebung
|
ja 自然物
|
en Natural objects
|
|
|
|
|
|
Pokémon-Kämpfe, egal ob Trainerkämpfe oder gegen ein wildes Pokémon, finden in unterschiedlichen Kampfumgebungen statt, die je nach Edition anders sind. In den ersten beiden Generationen existierten diese noch nicht und der Hintergrund war in jedem Fall weiß. In der folgenden Liste sind Kampfflächen aus der 4. Generation zu finden. Aufgeführt werden nur Terrains, die öfter vorkommen, Terrains wie z. B. das bei Top Vier-Kämpfen sind hier nicht gelistet. Die Bilder zeigen die Terrains während es Tag ist, in der Nacht und morgens sehen sie anders aus.
Das Terrain kann gewisse Attacken beeinflussen. Ebenso können bestimmte Attacken das Kampffeld vorübergehend verändern. Des Weiteren sind die Attacken Tarnung, Natur-Kraft und Geheimpower von der Umgebung abhängig.
In Pokémon X und Y können sogar Teile der Kampfumgebung zerstört werden und so Items erhalten werden.
Untergrund
3. Generation
Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd
Pokémon Feuerrot und Blattgrün
4. Generation
Auffindbare Items
Hinter
Sonnfel befindet sich ein moosbewachsener Felsen, der zerstört werden kann.
In Pokémon X und Y ist es möglich, innerhalb eines Pokémon-Kampfes in der Kampfumgebung bestimmte Items zu finden. Es können Bäume, Felsen oder andere Objekte im Hintergrund vorhanden sein, die je nach ihrer Art verschiedene Items enthalten können. Setzt man nun bestimmte Attacken ein, kann man möglicherweise eines der Items finden.
Die Objekte erscheinen auf einer kleinen Ebene im Hintergrund und es ist nie mehr als ein Objekt dort zu sehen. Setzt man nun eine der richtigen Attacken ein, so zerbricht das Objekt und sofern es ein Item enthalten hat, erhält man dieses am Ende des Kampfes. Um beim Angeln ein Objekt im Hintergrund antreffen zu können, muss sich der Spieler auf sandigem Untergrund befinden. Außerdem ist es nicht möglich beim Surfen auf eines der Objekte im Hintergrund zu stoßen.
Um ein Objekt zu zerbrechen muss mindestens ein gegnerisches Pokémon von der Attacke getroffen werden. Zudem verschwinden die Objekte zeitweise, wenn Elektrofeld, Grasfeld oder Nebelfeld eingesetzt wurde und können somit nicht von den Attacken erreicht werden. Des Weiteren erhält man das Item am Ende des Kampfes nicht, wenn man flüchtet, verliert oder ein Pokémon fängt.
Die Tabelle enthält eine genaue Auflistung darüber, an welchen Orten sich die Objekte im Hintergrund befinden und welche Items durch die Zerstörung der einzelnen Objekte gefunden werden können.
Fundort
|
Objekt im Hintergrund
|
Item
|
Attacken
|
Frosthöhle (Außenbereich), Route 17
|
Baum mit blauen Früchten
|
Foepasbeere Kiroyabeere Kobabeere Sinelbeere
|
Blizzard, Windhose, Windschnitt
|
Eisberg
|
Ewiges Eis
|
Schallwelle, Steinhagel
|
Schneehügel
|
Schneeball
|
Geolinkhöhle, Meerestitanenhöhle, Omega-Höhle, Geheimdungeon, Siegesstraße (Höhlenbereich)
|
Länglicher Felsen
|
Nassbrocken
|
Fontränen, Lehmbrühe, Surfer
|
Spitzer Stein
|
Granitstein Leichtstein
|
Schallwelle, Steinhagel
|
Leuchthöhle
|
Moosbewachsener Felsen
|
Leuchtmoos
|
Schallwelle, Steinhagel
|
Petrophia (Angeln), Route 8 (Zertrümmerer), Azurbucht (Hohes Gras), Angeln am Strand
|
Baum mit roten Früchten
|
Amrenabeere Giefebeere Jonagobeere Koakobeere Rospelbeere Terirobeere
|
Blizzard, Windhose, Windschnitt
|
Baum mit pinken Früchten
|
Magobeere Persimbeere Pirsifbeere
|
Sandhügel
|
Pudersand Sternenstaub
|
Schallwelle, Steinhagel
|
Route 5, 6, 7, 10, 11 und 22, Pokémon-Dorf, Siegesstraße (Außenbereich)
|
Baum mit grünen Früchten
|
Babiribeere Fragiabeere Gauvebeere Grarzbeere Grindobeere Prunusbeere Tanigabeere
|
Blizzard, Windhose, Windschnitt
|
Baum mit violetten Früchten
|
Burleobeere Maronbeere Pyapabeere Wikibeere Zitarzbeere
|
Gras
|
Energiekraut Mentalkraut Schlohkraut
|
Blütenwirbel, Rasierblatt
|
Route 8, 9, 13, 18 und 19
|
Baum mit gelben Früchten
|
Chiaribeere Kerzalbeere Latchibeere Schukebeere Tsitrubeere Wilbirbeere Yapabeere
|
Blizzard, Windhose, Windschnitt
|
Runder Felsen
|
Heißbrocken
|
Eruption, Flammensturm, Hitzewelle
|
Spitzer Stein
|
Blattstein Donnerstein Feuerstein Wasserstein
|
Schallwelle, Steinhagel
|
Gen. I
Gen. II
Gen. III
Gen. IV
Gen. V
Gen. VI
Gen. VII
Gen. VIII
Gen. IX
Pokémon Rote Edition und Blaue Edition
Pokémon Special Pikachu Edition
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition
Pokémon Kristall-Edition
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Rubin-Edition und Saphir-Edition
Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition
Pokémon Smaragd-Edition
Pokémon Mystery Dungeon: Team Blau und Team Rot
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Diamant-Edition und Perl-Edition
Pokémon Platin-Edition
Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver
Erkundungsteam Zeit, Dunkelheit und Himmel
Honō, Arashi und Hikari
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition
Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2
Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon X und Y
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Pokémon Super Mystery Dungeon
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Sonne und Mond
Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Schwert und Schild
Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle
Pokémon-Legenden: Arceus
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
—
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken
Pokémon Karmesin und Purpur
Neue Spielmechaniken
Übernommene Spielmechaniken