Azuria City

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Azuria City
ja ハナダシティ(Hanada City)
en Cerulean City
HGSS Azuria City.png

Azuria City
Eine mysteriöse blaue Aura umgibt die Stadt!

Azuria City
Stadt der blühende Blumen

Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Azuria City in der Kanto-Region
Zeige alle Karten
Lage der Orte in LGPLGE:
AlabastiaAzuria CityAzuria-HöhleBills KüstenhausDigda-HöhleDigda-HöhleFelstunnelFuchsania CityGO ParkIndigo-PlateauKraftwerkLavandiaMarmoria CityMondbergOrania CityPokémon-TurmPokémon-VillaPrismania CityUnterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 5–6)Unterführung (Route 7–8)Unterführung (Route 7–8)Route 1Route 2Route 2Route 3Route 4Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 19Route 19Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 20Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 21Route 22Route 23Route 23Route 24Route 25Saffronia CitySeeschauminselnSiegesstraßeVertania CityVertania-WaldZinnoberinselLGPE-Map Azuria City.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Pokémon-Arena von Azuria City
Auftritte

Azuria City liegt im Norden Kantos und ist eine der zwei Städte, die an vier Routen liegen. Route 24 führt über eine Brücke zum Meer in den Norden, Route 9 verbindet Azuria City mit dem Felstunnel und dem Kraftwerk, Route 5 geht nach Saffronia City und Route 4 führt westlich zum Mondberg.

In den Spielen

Handlung

In Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! hört der Protagonist hinter dem Pokémon-Center zunächst die Stimme des Rivalen. Geht man in Richtung der Nugget-Brücke, trifft man auf den Rivalen, der völlig aufgelöst ist und den Protagonisten zum Kampf herausfordert. Nach dem Kampf erklärt der Rivale, deshalb so aufgebracht zu sein, weil er zum Haus von Bill ging, dort statt des Pokémaniacs aber ein sprechendes Pokémon antraf und sich deshalb nun aus dem Staub macht.

Nachdem Misty besiegt und der Quellorden erhalten wurde, wird Officer Rocky vor dem Haus, an dem sie bisher Wache hielt, von einem Schiggy bestohlen, weshalb sie ihm hinterherläuft und man das Haus nun betreten kann, um die Stadt durch den Hinterausgang zu verlassen. Sobald man die Geheime Technik Lichtflut erlernt hat, kann der Rivale den Protagonisten automatisch von Route 2 nach Azuria City bringen, um ihm dort den Weg zu Route 9 zu zeigen, den man nutzen muss, um zum Felstunnel zu gelangen.

Orte

Pokémon-Arena

Die Azuria Arena
→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Azuria City

Die Arena von Azuria City hat sich auf Pokémon des Typs Wasser spezialisiert. Die Arenaleiterin ist Misty, von welcher der Spieler, wenn er sie besiegt, den Quellorden erhält. Die Arena ist wie ein Hallenbad aufgebaut, mit einigen Schwimmern und teilweise anderen Trainerklassen, die kämpfen wollen. Im hinteren Bereich befindet sich Misty, welche auf einem Podest steht. In der vierten Generation sitzt die Leiterin auf einem erhöhten Sitz, ähnlich einer Bademeisterin.

Edition RBG GSK FRBG HGSS LGPLGE
Arenaleiter VS Misty HGSS.png
Misty
Orden Quellorden Quellorden
Typ Wasser
Pokémon Pokémon-Icon 120.png Pokémon-Icon 121.png Pokémon-Icon 055.png Pokémon-Icon 195.png
Pokémon-Icon 131.png Pokémon-Icon 121.png
Pokémon-Icon 120.png Pokémon-Icon 121.png Pokémon-Icon 055.png Pokémon-Icon 195.png
Pokémon-Icon 131.png Pokémon-Icon 121.png
Pokémon-Icon 054.png Pokémon-Icon 121.png
Empfohlene
Atk.-Typen
Pflanze (2,0×)
Elektro (2,0×)
Käfer (1,5×)
Pflanze (2,5×)
Elektro (1,5×)
Käfer (1,3×)
Geist (1,3×)
Unlicht (1,3×)
Kampf (1,1×)
Gestein (1,1×)
Pflanze (2,0×)
Elektro (2,0×)
Käfer (1,5×)
Geist (1,5×)
Unlicht (1,5×)
Pflanze (2,5×)
Elektro (1,5×)
Käfer (1,3×)
Geist (1,3×)
Unlicht (1,3×)
Kampf (1,1×)
Gestein (1,1×)
Pflanze (2,0×)
Elektro (2,0×)
Käfer (1,5×)
Geist (1,5×)
Unlicht (1,5×)
Geschenk TM Wasser TM11
Blubbstrahl
TM Wasser TM03
Aquawelle
TM Wasser TM29
Siedewasser

Pokémon-Center

→ Hauptartikel: Pokémon-Center

In diesem Gebäude, welches in der ersten und zweiten Generation noch PKMN-Center hieß, werden verschiedene Dienste für Pokémon-Trainer angeboten. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Kraftpunkte (KP) und Angriffspunkte (AP) der Pokémon im Team aufzufüllen sowie Statusveränderungen zu heilen. In jeder Generation ist der Aufbau der Pokémon-Center von außen mit den typischen roten Dächern und innen gleich. In der ersten Generation befanden sich alle Interaktionsmöglichkeiten auf einer Etage. Dazu zählen Pokémon heilen, der lokale Pokémon-Tausch und Kampf mittels Linkkabel beziehungsweise in den VC-Spielen über die lokale Drahtlos-Verbindung des Nintendo 3DS und 2DS und der Zugang zum PC zur Lagerung von Pokémon und Items. Die Lagerung von Items wird seit der vierten Generation aufgrund höherer Kapazität des Beutels nicht mehr angeboten. In der zweiten Generation erhielt das Pokémon-Center ein Obergeschoss, in welchem sämtliche Kommunikationsverbindungen mit anderen Editionen verschoben wurden. Eine weitere wichtige Einrichtung im Obergeschoss ist die Zeitkapsel. Sie ermöglicht eine Verbindung mit Editionen der ersten Generation. Die Zeitkapsel existiert nur in der zweiten Generation. In den Remakes Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition besteht das Pokémon-Center wie in der zweiten Generation aus einem Erdgeschoss und Obergeschoss. In der vierten Generation gibt es neben lokalen Drahtlosverbindungen im Obergeschoss auch die Online-Verbindung mit anderen Editionen der vierten Generation, hierfür wurden weitere Schalter in einem neu zugänglichem Untergeschoss geschaffen. In Spielausschnitten zu Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! wurde kurzzeitig das Pokémon-Center gezeigt, welches wie in der ersten Generation nur aus dem Erdgeschoss besteht.

→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen


Partner-Attacken-Tutor
→ Hauptartikel: Partner-Attacken-Tutor

In der siebten Generation bietet ein Dompteur, der sich in den Pokémon-Centern von Azuria City, Prismania City und Fuchsania City befindet, an, dem jeweiligen Starter-Pokémon, Pikachu in Pokémon: Let’s Go, Pikachu! oder Evoli in Pokémon: Let’s Go, Evoli!, besondere Attacken beizubringen.

Erlerbbarkeit Pokémon-Icon 025n.pngPikachu (LGP) Pokémon-Icon 133a.pngEvoli (LGE)
Von Anfang an Britzelturbo
Elektro
Knisterladung
Elektro
Flackerbrand
Feuer
Blubbsauger
Wasser
Nach Erreichen von Prismania City Schwebesturz
Flug
Quälzone
Unlicht
Pulsieraura
Psycho
Nach Erreichen von Fuchsania City Plätschersurfer
Wasser
Sprießbomben
Pflanze
Klirrfrost
Eis
Glitzersturm
Fee

Pokémon-Supermarkt

→ Hauptartikel: Pokémon-Supermarkt

Der Pokémon-Markt ist ein Gebäude, in dem unterschiedliche Items zum Verkauf angeboten werden. Er bietet ein Standardsortiment an Bällen und Heilitems.

→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen


Haus des Fahrradmaniacs

Das Haus des Fahrradmaniacs, auch als Radladen bekannt, befindet sich im Südwesten von Azuria City und verkauft einige Räder. Hier erhält der Spieler auch sein Fahrrad. Es ist für 1.000.000Pokédollar oder im Tausch gegen einen Rad-Coupon zu bekommen. Da der Spieler allerdings maximal 999.999Pokédollar besitzen kann, ist es unmöglich, ein Fahrrad zu kaufen. Den Coupon bekommt der Spieler im Pokémon Fanclub in Orania City geschenkt. In Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! erzählt der Fahrradmaniac dem Protagonisten etwas über das normale Fahrrad sowie das Eilrad und Kunstrad, die ebenfalls im Laden ausgestellt werden.

In der zweiten Generation ist der Laden geschlossen, weil der Besitzer nach Dukatia City übergesiedelt ist, um dort seinen Laden zu eröffnen. In der vierten Generation ist der Radladen allerdings geöffnet, doch es stehen keine Fahrräder zum Verkauf, da alle nach Johto zur neuen Leitstelle geschickt wurden. Das Radioprogramm Orte und Personen erwähnt das ebenfalls.

→ Grafische Unterschiede in den Generationen ausklappen/einklappen


Beerenpudermann

In der dritten Generation befindet sich in einem Haus in der Mitte der Stadt ein Mann, der aus Beerenpuder Medizin herstellt, und bereit ist, im Austausch gegen Beerenpuder seltene Items zu verschenken. Wenn der Spieler das Haus das erste Mal betritt, gibt der Mann ihm das Puderdöschen, damit er auch Beerenpuder herstellen kann. Das geht im oberen Stock des Pokémon Centers.

Springbrunnen

In Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! befindet sich im Süden des Pokémon-Centers ein Springbrunnen, den das begleitende Partner-Pokémon bewundert. Man kann daraufhin 50 oder 500Pokédollar in den Brunnen werfen, woraufhin Pikachu oder Evoli sich freuen und die Bindung gestärkt wird, wie auch eine Göre in der Nähe erklärt.

Der Tatort

Anfangs wird dieses Haus noch von einem Polizisten bewacht, da Team Rocket die TM Schaufler gestohlen hat. Wenn man Bills Küstenhaus besucht bzw. Misty besiegt hat, wird einem der Weg freigegeben und man trifft hinter dem Haus einen Team Rocket Rüpel.

Azuria-Höhle

→ Hauptartikel: Azuria-Höhle

Die Azuria-Höhle, auch Geheimdungeon genannt, ist eine große Höhle mit vielen starken Pokémon. Der Spieler darf sie in der ersten Generation erst betreten, wenn er die Top Vier besiegt hat. In der dritten Generation muss zusätzlich auf Eiland Eins die Verbindung nach Hoenn durch den Rubin und Saphir aufgebaut sein. Nach einem beschwerlichen Weg durch das Höhlenlabyrinth erwartet den Spieler ein Mewtu auf Level 70. In der zweiten Generation ist der Höhleneingang verschlossen und die Höhle damit unerreichbar, jedoch springt der Detektor an, wenn er in der Nähe der Höhle aktiviert wird. In der vierten Generation hält sich ein Junge dort auf, weil er eine Höhle mit extrem starken Pokémon sucht. Versteckt befindet sich bei dem Jungen ein Nugget.

Pokémon Rote Edition und Blaue Edition und Pokémon Special Pikachu Edition

Items

Geschenke/Fundstücke
Item Fundort Edition
Sonderbonbon Sonderbonbon Versteckt im Garten hinter dem Haus der Ordenauskunft RBG
TM Wasser TM11 (Blubbstrahl) Von Misty nach einem Sieg gegen sie RBG
TM Boden TM28 (Schaufler) Vom Team Rocket Rüpel nach einem Sieg gegen ihn RBG
Fahrrad Fahrrad Radladen gegen einen Rad-Coupon RBG
Markt-Items
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 200 RBG
Heilitems
Gegengift Gegengift von Anfang an 100 RBG
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 200 RBG
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 250 RBG
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 200 RBG
Trank Trank von Anfang an 300 RBG
Kampf-Items
Fluchtseil Fluchtseil von Anfang an 550 RBG
Schutz Schutz von Anfang an 350 RBG

Trainer

Kampf gegen den Rivalen

Dieser Kampf ist der zweite Kampf gegen ihn, bzw. der dritte, wenn man auf Route 22 gegen ihn kämpft.

Bitte eigenen Starter auswählen: Bisasam | Glumanda | Schiggy
Kampf gegen den Rivalen RB
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Blau RB.png
Pokémon-Icon 017.pngTauboga Lv. 18
Pokémon-Icon 063.pngAbra Lv. 15
Pokémon-Icon 019.pngRattfratz Lv. 15
Pokémon-Icon 004.pngGlumanda Lv. 17
Geschlecht
18
Fähigkeit
Item
435
Kampf gegen den Rivalen G
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Blau Gelb.png
Pokémon-Icon 021.pngHabitak Lv. 18
Pokémon-Icon 027.pngSandan Lv. 15
Pokémon-Icon 019.pngRattfratz Lv. 15
Pokémon-Icon 133.pngEvoli Lv. 17
Geschlecht
18
Fähigkeit
Item
223
Kampf gegen Rocket Rüpel
Bitte Edition auswählen: Pokémon Rot und Blau | Pokémon Gelb
Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
BelohnungTM Boden TM28
Trainersprite Team Rocket Rüpel RB.png
Pokémon-Icon 066.pngMachollo Lv. 17
Pokémon-Icon 096.pngTraumato Lv. 17
Geschlecht
17
Fähigkeit
Item
319

Pokémon

Pokémon können im Fluss und in der Arena gefangen werden. In der Gelben Edition können in der Arena keine Pokémon mit der Superangel geangelt werden.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 5 100 % RBG
Pokémon-Icon 060.png Quapsel Profiangel Profiangel 10 50 % RBG
Pokémon-Icon 118.png Goldini Profiangel Profiangel 10 50 % RBG
Pokémon-Icon 118.png Goldini Superangel Superangel 15–30 33 % RB
70 % G
Pokémon-Icon 054.png Enton Superangel Superangel 15 33 % RB
Pokémon-Icon 098.png Krabby Superangel Superangel 15 33 % RB
Pokémon-Icon 119.png Golking Superangel Superangel 30–40 30 % G
Pokémon-Icon 001.png Bisasam Geschenk (Haus n. Pokécenter) 10 Einmalig G
Pokémon-Icon 124.png Rossana Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (Haus n. Pokécenter gegen Pokémon-Icon 061.pngQuaputzi) Entspricht dem getauschten Pokémon Einmalig RB

Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition und Pokémon Kristall-Edition

Items

Geschenke/Fundstücke
Item Fundort Edition
Spule Spule In der Azuria Arena GSK
Berserk-Gen Nahe der ehemaligen Azuria-Höhle GSK
Markt-Items
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Superball Superball von Anfang an 600 GSK
Hyperball Hyperball von Anfang an 1.200 GSK
Heilitems
Hyperheiler Hyperheiler von Anfang an 600 GSK
Supertrank Supertrank von Anfang an 700 GSK
Kampf-Items
Angriffplus Angriffplus von Anfang an 650 GSK
X-Angriff X-Angriff von Anfang an 500 GSK
X-Abwehr X-Abwehr von Anfang an 550 GSK
Superschutz Superschutz von Anfang an 500 GSK
Briefe
Surferbrief von Anfang an 50 GSK

Pokémon

Ab Kristall können in der Arena keine Pokémon mehr gefangen werden.

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 118.png Goldini Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 5–14 90 % GSK
Pokémon-Icon 119.png Golking Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 10–14 10 % GSK
Pokémon-Icon 098.png Krabby Angel Angel 10 15 % GS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 10 85 % GS
Pokémon-Icon 098.png Krabby Profiangel Profiangel 20 55 % GS
Pokémon-Icon 120.png Sterndu Profiangel Profiangel 20 10 % GS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 20 35 % GS
Pokémon-Icon 222.png Corasonn Profiangel Profiangel 20 10 % 10 % GS
Pokémon-Icon 098.png Krabby Superangel Superangel 40 60 % GS
Pokémon-Icon 099.png Kingler Superangel Superangel 40 10 % GS
Pokémon-Icon 120.png Sterndu Superangel Superangel 40 30 % GS
Pokémon-Icon 222.png Corasonn Superangel Superangel 40 30 % 30 % GS

Pokémon Feuerrote Edition und Blattgrüne Edition

Items

Geschenke/Fundstücke
Item Fundort Edition
Sonderbonbon Sonderbonbon Versteckt im Garten hinter dem Haus der Ordenauskunft FRBG
TM Boden TM28 (Schaufler) Vom Team Rocket Rüpel nach einem Sieg gegen ihn FRBG
Fahrrad Fahrrad Radladen gegen einen Rad-Coupon FRBG
TM Wasser TM03 (Aquawelle) Von Misty nach einem Sieg gegen sie FRBG
Puderdöschen Puderdöschen Von Beerenpudermann FRBG
Ruhmesdatei Ruhmesdatei Kurz vor der Brücke, vom Rivalen nach einem Sieg gegen ihn FRBG
Beerenpuderladen
Item Verfügbarkeit Preis (Beerenpuder) Edition
Heilitems
Energiestaub Energiestaub von Anfang an 50 FRBG
Kraftwurzel Kraftwurzel von Anfang an 80 FRBG
Heilpuder Heilpuder von Anfang an 50 FRBG
Vitalkraut Vitalkraut von Anfang an 300 FRBG
Nährstoffe
Protein Protein von Anfang an 1.000 FRBG
Carbon Carbon von Anfang an 1.000 FRBG
Kalzium Kalzium von Anfang an 1.000 FRBG
Zink Zink von Anfang an 1.000 FRBG
KP-Plus KP-Plus von Anfang an 1.000 FRBG
AP-Plus AP-Plus von Anfang an 3.000 FRBG
Markt-Items
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 200 FRBG
Heilitems
Gegengift Gegengift von Anfang an 100 FRBG
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 250 FRBG
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 250 FRBG
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 200 FRBG
Trank Trank von Anfang an 300 FRBG
Supertrank Supertrank von Anfang an 700 FRBG
Kampf-Items
Fluchtseil Fluchtseil von Anfang an 550 FRBG
Schutz Schutz von Anfang an 350 FRBG

Trainer

Kampf gegen den Rivalen

Dieser Kampf ist der zweite Kampf gegen ihn, bzw. der dritte, wenn man auf Route 22 gegen ihn kämpft.

Artwork aus Gen. III
Bitte eigenen Starter auswählen: Bisasam | Glumanda | Schiggy
Kampf gegen den Rivalen
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Blau FRBG.png
Pokémon-Icon 017.pngTauboga  Lv. 17
Pokémon-Icon 063.pngAbra  Lv. 16
Pokémon-Icon 019.pngRattfratz  Lv. 15
Pokémon-Icon 004.pngGlumanda  Lv. 18
Kampf gegen Rocket Rüpel
Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
BelohnungTM Boden TM28
Trainersprite Team Rocket Rüpel FRBG.png
Pokémon-Icon 066.pngMachollo Lv. 17
Pokémon-Icon 096.pngTraumato Lv. 17

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 072.png Tentacha Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 5–40 100 % FRBG
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 5 100 % FRBG
Pokémon-Icon 098.png Krabby Profiangel Profiangel 5–15 20 % FR
60 % BG
Pokémon-Icon 116.png Seeper Profiangel Profiangel 5–15 60 % FR
20 % BG
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 5–15 20 % FRBG
Pokémon-Icon 054.png Enton Superangel Superangel 25–35 1 % FR
Pokémon-Icon 079.png Flegmon Superangel Superangel 25–35 1 % BG
Pokémon-Icon 098.png Krabby Superangel Superangel 15–35 84 % BG
Pokémon-Icon 116.png Seeper Superangel Superangel 15–35 84 % FR
Pokémon-Icon 130.png Garados Superangel Superangel 15–25 15 % FRBG
Pokémon-Icon 124.png Rossana Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (Haus n. Pokécenter gegen Pokémon-Icon 061.pngQuaputzi) Entspricht dem getauschten Pokémon Einmalig FRBG

Pokémon Goldene Edition HeartGold und Silberne Edition SoulSilver

Items

Geschenke/Fundstücke
Item Fundort Edition
Spule Spule In der Azuria Arena HGSS
TM Wasser TM03 (Aquawelle) Von Misty nach einem Sieg gegen sie HGSS
Nugget Nugget Rechts von der Azuria-Höhle an der Klippe, Surfer benötigt (versteckt) HGSS
Markt-Items
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 200 HGSS
Superball Superball von Anfang an 600 HGSS
Hyperball Hyperball von Anfang an 1.200 HGSS
Flottball Flottball von Anfang an 1.000 HGSS
Heilitems
Trank Trank von Anfang an 300 HGSS
Supertrank Supertrank von Anfang an 700 HGSS
Hypertrank Hypertrank von Anfang an 1.200 HGSS
Top-Trank Top-Trank von Anfang an 2.500 HGSS
Top-Genesung Top-Genesung von Anfang an 3.000 HGSS
Beleber Beleber von Anfang an 1.500 HGSS
Gegengift Gegengift von Anfang an 100 HGSS
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 200 HGSS
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 250 HGSS
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 250 HGSS
Eisheiler Eisheiler von Anfang an 250 HGSS
Hyperheiler Hyperheiler von Anfang an 600 HGSS
Kampf-Items
Schutz Schutz von Anfang an 350 HGSS
Superschutz Superschutz von Anfang an 500 HGSS
Top-Schutz Top-Schutz von Anfang an 700 HGSS
Fluchtseil Fluchtseil von Anfang an 550 HGSS
Briefe
Luftbrief Luftbrief von Anfang an 50 HGSS

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 118.png Goldini Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 5–10 90 % HGSS
Pokémon-Icon 119.png Golking Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 10 10 % HGSS
Pokémon-Icon 118.png Goldini Angel Angel 10 5 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel Angel 10 95 % HGSS
Pokémon-Icon 118.png Goldini Profiangel Profiangel 20 40 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Profiangel Profiangel 20 60 % HGSS
Pokémon-Icon 118.png Goldini Superangel Superangel 40 90 % HGSS
Pokémon-Icon 119.png Golking Superangel Superangel 40 3 % HGSS
Pokémon-Icon 129.png Karpador Superangel Superangel 40 7 % HGSS
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 204.png Tannza Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS
Pokémon-Icon 415.png Wadribie Kopfnussbaum HGSS.png Kopfnuss-Bäume variiert nach Baum variiert nach Baum HGSS

Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli!

Items

Geschenke/Fundstücke
Item Fundort Edition
Sonderbonbon Sonderbonbon Im Garten des nordwestlichen Wohnhauses in einem Pokéball LGPLGE
Herzschuppe Herzschuppe 5× im Haus des Fahrradmaniacs, wenn man sich alle drei Radmodelle angesehen hat LGPLGE
TM Boden TM10 (Schaufler) Vom Rüpel von Team Rocket nach einem Sieg über ihn LGPLGE
Feuerheiler Feuerheiler Südwestlich vom Haus des Fahrradmaniacs, hinter der Blumenhecke in einem Pokéball LGPLGE
TM Käfer TM60 (Vielender) Von Trainercoach Michel nach einem Sieg über ihn LGPLGE
Fluchtseil Fluchtseil 3× vom Rivalen vor der Azuria-Höhle, nach erfolgreichem Fangen von Pokémon-Icon 150.pngMewtu LGPLGE
Prachtfeder Prachtfeder Kann von Pflanze-Pokémon als Begleit-Pokémon täglich in der Stadt gefunden werden. LGPLGE
Markt-Items
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 100 LGPLGE
Superball Superball nach Erhalt des ersten Arenaorden 300 LGPLGE
Hyperball Hyperball nach Erhalt des vierten Arenaorden 800 LGPLGE
Heilitems
Trank Trank von Anfang an 200 LGPLGE
Supertrank Supertrank nach Erhalt des zweiten Arenaorden 700 LGPLGE
Hypertrank Hypertrank nach Erhalt des vierten Arenaorden 1.500 LGPLGE
Top-Trank Top-Trank nach Erhalt des sechsten Arenaorden 2.500 LGPLGE
Gegengift Gegengift von Anfang an 200 LGPLGE
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 300 LGPLGE
Eisheiler Eisheiler von Anfang an 100 LGPLGE
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 100 LGPLGE
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 300 LGPLGE
Hyperheiler Hyperheiler nach Erhalt des dritten Arenaorden 400 LGPLGE
Beleber Beleber nach Erhalt des dritten Arenaorden 2.000 LGPLGE
Top-Genesung Top-Genesung nach Erhalt des achten Arenaorden 3.000 LGPLGE
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Kampf-Items
Fluchtseil Fluchtseil nach Erhalt des ersten Arenaorden 300 LGPLGE
Schutz Schutz nach Erhalt des ersten Arenaorden 400 LGPLGE
Superschutz Superschutz nach Erhalt des dritten Arenaorden 700 LGPLGE
Top-Schutz Top-Schutz nach Erhalt des fünften Arenaorden 900 LGPLGE
Lockparfüm Lockparfüm nach Erhalt des zweiten Arenaorden 400 LGPLGE
Super-Lockparfüm Super-Lockparfüm nach Erhalt des vierten Arenaorden 700 LGPLGE
Top-Lockparfüm Top-Lockparfüm nach Erhalt des sechsten Arenaorden 900 LGPLGE
X-Angriff X-Angriff nach Erhalt des ersten Arenaorden 550 LGPLGE
X-Abwehr X-Abwehr nach Erhalt des ersten Arenaorden 500 LGPLGE
X-Spezial X-Spezial nach Erhalt des ersten Arenaorden 350 LGPLGE
X-Spezial-Vert. X-Spezial-Vert. nach Erhalt des ersten Arenaorden 350 LGPLGE
X-Tempo X-Tempo nach Erhalt des ersten Arenaorden 350 LGPLGE
X-Treffer X-Treffer nach Erhalt des ersten Arenaorden 950 LGPLGE
Angriffplus Angriffplus nach Erhalt des ersten Arenaorden 650 LGPLGE
Megablock Megablock nach Erhalt des ersten Arenaorden 700 LGPLGE


Trainer

Kampf gegen den Rivalen
Bitte Edition auswählen: Pokémon: Let’s Go, Pikachu! | Pokémon: Let’s Go, Evoli!
Kampf gegen den Rivalen
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Trace LGPE.png
Pokémon-Icon 016.pngTaubsi  Lv. 12
Pokémon-Icon 043.pngMyrapla  Lv. 12
Pokémon-Icon 133.pngEvoli  Lv. 13
Hinweis: Der Rivale ist im Besitz von Trank Trank und heilt sein Pokémon-Team bei Bedarf.
Kampf gegen den Rocket Rüpel
Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungTM Boden TM10
VS Rüpel von Team Rocket LGPE.png
Pokémon-Icon 020.pngRattikarl  Lv. 15
Kampf gegen Trainercoach Michel
Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
BelohnungTM Käfer TM60
VS Trainercoach LGPE.png
Pokémon-Icon 112.pngRizeros  Lv. 52
Pokémon-Icon 078.pngGallopa  Lv. 52
Pokémon-Icon 087.pngJugong  Lv. 52
Pokémon-Icon 119.pngGolking  Lv. 52
Pokémon-Icon 034.pngNidoking  Lv. 52
Hinweis: Trainercoach Michel kann nach dem Einzug in die Ruhmeshalle beim Eingang zur Azuria-Höhle herausgefordert werden.
Kampf gegen Grün
Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.pngItemicon Pokéball.png
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
Preisgeld19.040 Pokédollar
KampfartEinzelkampf
VS Grün LGPE.png
Mega-Entwicklung
Pokémon-Icon 036.pngPixi  Lv. 66
Pokémon-Icon 094.pngGengar  Lv. 66
Pokémon-Icon 115.pngKangama  Lv. 66
Pokémon-Icon 071.pngSarzenia  Lv. 66
Pokémon-Icon 038.pngVulnona  Lv. 66
Pokémon-Icon 009.pngTurtok  Lv. 68
Hinweis: Wenn Pokémon-Icon 150.pngMewtu in der Azuria-Höhle gefangen wurde und Grün dort besiegt wurde, kann sie nach jedem Einzug in die Ruhmeshalle vom Protagonisten südlich des Brunnen herausgefordert werden.
Meistertrainer
Trainer
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 084.png-Meister
VS Vogel-Profi Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 084.pngDodu  Lv. 70
70
Fähigkeit
Item
Hinweis: Der Dodu-Meistertrainer erscheint nach Einzug in die Ruhmeshalle.
Göre Kimmy
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 061.png-Meisterin
VS Göre Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 061.pngQuaputzi  Lv. 70
70
Fähigkeit
Item
Hinweis: Die Quaputzi-Meistertrainerin erscheint nach Einzug in die Ruhmeshalle.
Schwarzgurt Tatsuomi
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 062.png-Meister
VS Schwarzgurt Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 062.pngQuappo  Lv. 75
75
Fähigkeit
Item
Hinweis: Der Quappo-Meistertrainer erscheint nach Einzug in die Ruhmeshalle.
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 149.png-Meister
VS Ass-Trainer Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 149.pngDragoran  Lv. 75
Hinweis: Der Dragoran-Meistertrainer erscheint nach Einzug in die Ruhmeshalle.
Knirps Jannis
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 020.png-Meister
VS Knirps Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 020.pngRattikarl  Lv. 75
75
Fähigkeit
Item
Hinweis: Der Rattikarl-Meistertrainer erscheint nach Einzug in die Ruhmeshalle.
Seher Joost
Team Itemicon Pokéball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.pngLeerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungPokémon-Icon 124.png-Meister
VS Seher Meistertrainer LGPE.png
Pokémon-Icon 124.pngRossana  Lv. 75
Hinweis: Der Rossana-Meistertrainer erscheint nach Einzug in die Ruhmeshalle.

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 001.png Bisasam Geschenk im Haus links neben dem Pokémon-Center (Eine Anzahl gefangener Pokémon wird benötigt) 12 Einmalig LGPLGE
Pokémon-Icon 019a.png Rattfratz (Alola-Form) Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (gegen Pokémon-Icon 019.pngRattfratz im Pokémon-Center) 12 Wiederholbar für jedes Pokémon-Icon 019.pngRattfratz LGPLGE
Pokémon-Icon 016.png Taubsi Im Himmel 3–56 60 % LGPLGE
Pokémon-Icon 017.png Tauboga Im Himmel 3–56 35 % LGPLGE
Pokémon-Icon 018.png Tauboss Im Himmel 3–56 5 % LGPLGE

Unterschiede zwischen den Generationen

Spiele RBG GSK FRBG HGSS LGPLGE
Azuria City RBG Azuria City.png GSK Azuria City.png FRBG Azuria City.png HGSS Azuria City.png LGPE Azuria City.png

Demografie

Azuria City hat in der ersten Generation 27 Einwohner, durch den Umzug des Radladens nach Dukatia City in der zweiten Spielgeneration verliert die Stadt drei Einwohner. Trotz einiger baulichen Änderungen zwischen der dritten und vierten Generation wohnen in beiden 32 Personen in der Stadt.

Musik

Edition Titel Hörprobe
RBG „Azuria City“-Thema
FRBG „Azuria City“-Thema
HGSS „Azuria City“-Thema
HGSS „Azuria City“-Thema (GB-Player)
LGPLGE „Azuria City“-Thema

In Spin-offs

In Pokémon Pinball

Azuria City ist ein von Anfang an verfügbarer Ort in Pokémon Pinball.

Fangbare Pokémon
Roter Tisch Blauer Tisch
Pokémon-Icon 043.pngMyrapla Pokémon-Icon 056.pngMenki Pokémon-Icon 063.pngAbra Pokémon-Icon 124.pngRossana Pokémon-Icon 052.pngMauzi Pokémon-Icon 063.pngAbra Pokémon-Icon 069.pngKnofensa Pokémon-Icon 124.pngRossana

Im Anime

Azuria City im Anime

Im Anime taucht Azuria City erstmals in der Episode Bezaubernde Schwestern auf, als Ash seinen zweiten Orden in der dortigen Arena gewinnen will. Misty will erst verheimlichen, dass sie die Arenaleiterin ist, doch später findet Ash es heraus. Ihr Kampf wird von Team Rocket unterbrochen, doch Ash befreit die von ihnen gefangenen Pokémon und erhält dafür den Quellorden. Die Stadt ist außerdem Handlungsort einiger Chronicles-Episoden, in denen beispielsweise der Hafen gezeigt wird.

In Wenn Regionen aufeinanderprallen! reisen Ash und seine Klassenkameraden nach Azuria City, um Mistys Arena zu besuchen.

Pokémon Origins

In Folge 2 - Tragosso sieht man in wenigen Ausschnitten, wie Rot in Azuria City gegen Misty den Quellorden gewinnt, nachdem er die gestohlene TM Schaufler von einem Team Rocket-Rüpel zurückerlangt hat.

Im Manga

Azuria City im Manga

Im Pocket Monsters SPECIAL-Manga ist Azuria City die Heimatstadt von Misty, die auch die dortige Arena leitet. Wie in VenedigWikipedia-Icon fließen zwischen den Straßen Kanäle, die von Booten befahren werden. Deshalb wird die Stadt auch Stadt des Wassers genannt. Misty lebt hier in einer üppigen Villa mit eigenem Dienstpersonal.

Rot erreicht zusammen mit Misty die Stadt in VS. Starmie. Dort erfährt er auch, dass Misty die Arenaleiterin ist und bekämpft sie. Obwohl er verliert, erhält er den Orden nach einem Training mit ihr in Azuria City trotzdem.

Im Gelb Arc greifen einige Nebulak, Alpollo und Gengar von Agathe an und zerstören die Stadt, um an Mistys Quellorden zu kommen. Erst nachdem Gelb Siegfried auf der Karmininsel besiegen konnte, verlassen die Pokémon die Stadt wieder und Misty beginnt den Wiederaufbau.

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Azuria City Von azur, einem anderen Namen für himmelblau + city (engl. Stadt)
Englisch Cerulean City Von cerulean, einem himmelblauen Farbton + city (engl. Stadt)
Japanisch ハナダシティ Hanada City Von 縹色 hanada iro (jap. hellblauer Farbton) + city (engl. Stadt)
Tschechisch Blankytné město Von Blankyt (tsch. azur) + město (tsch. Stadt)
Spanisch Ciudad Celeste Von ciudad (span. Stadt) + celeste (span. hellblau)
Französisch Azuria Von azur, einem himmelblauen Farbton
Italienisch Celestopoli Von celeste (ita. hellblau) + dem Suffix -poli (Stadt)
Koreanisch 블루시티 Blue City Von 블루, einer Transliteration von blue (engl. blau) + city (engl. Stadt)
Polnisch Azuria Vom deutschen Namen
Chinesisch 華藍市 / 华蓝市 Huálán Shì Von 華 huá (chin. prachtvoll, prächtig, herrlich) + 藍 lán (chin. blau) + 市 shì (chin. Stadt)