C-Gear

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Lückenhaft.png In diesem Artikel fehlen wichtige Informationen hinsichtlich Spielen. Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Diese Spielmechanik muss an die Musterstruktur angepasst und aktualisiert werden.
C-Gear
ja Cギア
en C-Gear
C-Gear 1.png
Auftritte
Spiele SWS2W2
Erstmals in Fünfte Spielgeneration

Man bekommt das C-Gear in Einall, es ist stets auf dem Touchscreen zu sehen und bietet Schnellzugriff auf die zahlreichen Mehrspielerfunktionen.

Den Bildschirm des C-Gears kann man beliebig umgestalten. Berührt man das Zeichen neben der Leiste (unten rechts) kann man die Zeichen mit einem Klick setzen oder entfernen. Mit einem weiteren Antippen bestimmt man die Farbe (Rot-Gelb-Blau-Entfernen). Berührt man „C-Gear“ (oben in der Mitte), kann man die Symbole wechseln. (Viereck, Stern, Kreis etc.)

Drahtlos

Passierlogbuch

Im Passierlogbuch werden die Spieler aufgelistet, die man per Drahtlos-Funktion des C-Gear trifft. Ebenfalls tauchen dort Meldungen über Aktivitäten dieser Trainer auf.

Pokémon Schwarz und Weiß

C-Gear Passanten-Aktion.png

Es gibt eine Auflistung aller Trainer in der Nähe. Die Spieler werden durch die Sprites der Trainertypen gekennzeichnet, die sie auf ihrem Trainerpass eingestellt haben. Unter den Trainernamen ist der Rang des Spielers im Automatischen Passanten-Umfrage-Komitee durch die Anzahl der gelben Punkte dargestellt (max. 5). Unten gibt es eine Statistik darüber, wie vielen Trainern man insgesamt begegnet ist, sowie Buttons, um Transferkräfte zu aktivieren (Pfeil), eine Nachricht zu posten (Sprechblase) oder sich bei einem Spieler zu bedanken (Smiley).

Es erscheint eine Mitteilung am unteren Bildschirmrand, wenn Trainer bestimmte Aktivitäten ausführen. Dazu gehören u. a.

Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2

C-Gear-Passierlogbuch (S2W2).png

In Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2 ist zusätzlich in der Spielerliste noch am Hintergrund zu erkennen, welche Version der andere Trainer spielt (weißer Hintergrund für Pokémon Weiß und Weiß 2, schwarzer Hintergrund für Pokémon Schwarz und Schwarz 2). Neben dem Spielernamen ist nun die Anzahl der Medaillen zu sehen, die der Spieler erhalten hat. Außerdem wurde das Interface des Pfeil-Buttons geändert; dieser bietet nun die Möglichkeit, sich in die Kontaktebene zu teleportieren. Es stehen jetzt auch bis zu 3 aktive Transferkräfte zur Verfügung, im Gegensatz zu früher einer.

Wenn ein Spieler in der Nähe eine Transferkraft aktiviert, erscheint eine entsprechende Meldung mit dem Angebot, diese ebenfalls zu verwenden. Dabei werden dem Spieler, der die Transferkraft übernimmt, keine Transferorbs abgezogen. Eine solche Übernahme von Transferkräften ist jedoch in manchen Gebieten nicht möglich, z. B. in Einalls Härtetest.

Beim Start einer Festivalmission durch einen anderen Spieler wird eine Anfrage eingeblendet, ob man an der Mission teilnehmen möchte.

Spieler in der Nähe finden

  • Bild 1: Während des Spiels kann die Drahtloskommunikation dauerhaft aktiviert werden, um sich mit Spielern in der Nähe zu verbinden.
  • Bild 2: Der aktuelle Status der sich in der Nähe befindenden Spieler wird in Echtzeit angezeigt.
  • Bild 3: Auch ausführliche Daten eines Spielers können betrachtet werden.

Kontaktebene

Mit dem Kontaktebene-Feature kann man in SW anderen Spielern einen Besuch abstatten. Es befindet sich in der Mitte der Einall-Region.

In S2W2 kann man mit bis zu 100 Personen 44 Festivalmissionen spielen und somit besondere Pokémon und Items erhalten.

Viso-Caster

Artwork des Viso-Caster
  • Mit dem neuen Gerät „Viso-Caster“ können Spieler, die einen Nintendo DSi (XL) oder Nintendo 3DS (XL) verwenden, bis zu drei Freunden in einem Videocast begegnen.
  • Mit dem Stylus lassen sich die Bilder der Freunde bemalen oder mit Stempeln versehen.
  • Auch im Wi-Fi-Club des Pokémon-Centers kann ein Videocast mit einem Freund über das Internet aufgebaut werden.
  • Im Spiel selbst kann man einen Videocast mit Charakteren wie Professor Esche, Bell und Cheren durchführen.

Wi-Fi

Wie wird Spielsynchro ausgelöst?

Wenn der Spieler eines seiner Pokémon zum Schlafen bringt, kann die Traumwelt dieses Pokémon mit einem Computer besucht werden. Mittels Daten, die per Trainer no Report gesammelt wurden, lässt sich das „Spielsynchro“-Feature nutzen.

  • Bild 1: Der Rauch, der aus Somniam und Somnivora austritt, wird Traumdunst genannt und hat sonderbare Effekte.
  • Bild 2: Vivian vollendet das „Spielsynchro“-System mit Hilfe des „Traumdunst“.
  • Bild 3: Das Hintergrundmotiv der „Spielsynchro“ ist ein Artwork von Somnivora.

Was ist Spielsynchro?

In der Traumwelt eines Pokémon können Minispiele gespielt werden, in denen andere Pokémon herausgefordert und zu Freunden werden können. Ein angefreundetes Pokémon kann beim Aufwachen mit in die reale Pokémon-Welt (auf dem DS-Spiel) mitgebracht werden. Zudem ist es in der Dream World auch möglich, mit anderen Spielern in Kommunikation zu treten.

  • Bild 1: Als erstes wird „Spielsynchro“ im C-Gear gestartet.
  • Bild 2: Nachdem ein Pokémon eingeschlafen ist, kann man am Computer dessen Dream World betreten und dort spielen.
  • Bild 3: Wenn das Pokémon per „Spielsynchro“ wieder aufgeweckt wird, werden die Ereignisse, die in der Dream World geschehen sind, auf das Spiel übertragen.
  • Bild 4: Das in der Traumwelt angefreundete Pokémon kommt mittels der „Kontaktebene“ mit in die reale Welt.

Infrarot

Kämpfen und Tauschen

  • Bild 1: Pokémon-Kämpfe können mit sich gegenüber stehenden Spielmodulen sehr schnell durchgeführt werden.
  • Bild 2: Auch das Tauschen von Pokémon ist genauso möglich. Jetzt können Pokémon beim Tauschen auch direkt aus der Box ausgewählt werden.
  • Bild 3: Nach der ersten Verbindung kann der Freundescode direkt ausgetauscht werden.

Harmonietest

Um einen Harmonietest ausführen zu können, muss man auf das Symbol „IR“ (Infrarotverbindung) auf dem C-Gear tippen. Im Anschluss daran, öffnet sich ein Untermenü, wo man dann den Harmonietest auswählen kann. Das Spiel wird vorher immer gespeichert.

  • Bild 1: Das neue Feature Harmonietest überprüft die Sympathie bzw. Wesensähnlichkeit zweier Personen.
  • Bild 2: Beide Spieler müssen zur Überprüfung im gleichen Rhythmus ihren Finger auf den Touchscreen legen.
  • Bild 3: Das Ergebnis wird nach der Prüfung auf dem Bildschirm gezeigt. Es gibt auch eine Rangliste. Am Ende erhält jeder Spieler je nach Punktzahl ein bis drei Herzkonfekt. Für 0-79 Punkte jeweils eins, für 80-99 zwei und für 100 Punkte erhält man 3 Herzkonfekt.

Kontakt mit anderssprachigen Editionen

Wenn ein Spieler einer anderssprachigen Hauptedition der fünften Generation in Reichweite ist, kann man (wenn beide ihr C-Gear aktiviert haben), genauso wie bei gleichsprachigen Spielen miteinander in Kontakt treten und eine ausführliche Beschreibung über den anderen Spieler erhalten, sowie seine Nachrichten lesen. Tut man das, erhält man sogar eine Transferkraft, die Brutkraft S als Bonus. Die anderen Funktionen wie der Tausch, Kampf oder der Harmonietest sind allerdings nur mit gleichsprachigen Editionen möglich. Um dennoch Pokémon tauschen zu können, muss man den Konnex-Klub nutzen.

Skins

C-Gear-Skins sind über die Website des Pokémon Global Link freischalt- und auf das eigene Spiel herunterladbar. Die meisten Skins waren nur zeitlich begrenzt verfügbar und benötigten ein Passwort zum Freischalten. Bis zum 14. Januar 2014 war es noch möglich aus den bisher erhaltenen C-Gear-Gestaltungen auszuwählen. Nun ist die damals gewählte Gestaltung permanent und kann nicht mehr verändert werden.

Pokémon Schwarz und Weiß

Skin Name Zeitraum Passwort
Klikk-C-Gear-Skin.png Europa Flagge.png KLIKK 06.09.2012 - 04.10.2012 KLIKKCGEAR2012
Japan Flagge.png つながる!ギアル 01.02.2012 - 27.03.2012
Somniam-Skin.png Europa Flagge.png Somniam 12.05.2011 – 25.10.2012 PGLDR34M
Japan Flagge.png お花畑ムンナ
Pikachu-Skin.png Europa Flagge.png Auf zum Sieg 07.07.2011 – 31.08.2012 PikachuCGear
Japan Flagge.png てっぺんめざす! 04.10.2010 – 31.01.2011 ゆめのせかい
Picochilla-Skin.png Europa Flagge.png Super☆Picochilla 14.07.2011 – 12.07.2012 PGLWELCOME
Japan Flagge.png キラ★チラーミィ 08.10.2010 – 31.01.2011
Felilou-Skin.png Japan Flagge.png ギザ★ポケスマ! 29.11.2010 – 31.01.2011 ポケモーニング
Ohrdoch-Skin.png Japan Flagge.png くるりん♪タブンネ 24.12.2010 – 31.01.2011 ポケモンセンター
Plinfa-Skin.png Europa Flagge.png Wonneproppen Plinfa 05.04.2012 – 23.05.2012 PLINFACGEAR2012
Japan Flagge.png ポッチャマごきげん♪ 24.01.2011 – 30.03.2011
Glibunkel-Skin.png Europa Flagge.png Glibunkels Gifthieb 17.11.2011 - 09.01.2012 CRONZONE
Japan Flagge.png どくづきのアイツ 24.01.2011 – 30.03.2011
Bisaflor-Skin.png Europa Flagge.png Bisaflor! 08.09.2011 – 19.01.2012 EUPGL092011
Japan Flagge.png フシギバナ! 25.02.2011 – 31.05.2011
Glurak-Skin.png Europa Flagge.png Glurak! 13.10.2011 – 16.02.2012 EUPGL102011
Japan Flagge.png リザードン! 25.02.2011 – 31.05.2011
Turtok-Skin.png Europa Flagge.png Turtok! 10.11.2011 - 22.03.2012 EUPGL112011
Japan Flagge.png カメックス! 25.02.2011 – 31.05.2011
Victini-Skin.png Japan Flagge.png しょうりのVサイン 11.05.2011 – 30.09.2011
Porygon-Z-Skin.png Europa Flagge.png Virtuell-Pokémon 19.05.2012 - 27.09.2012 PORYZCGEAR2012
Japan Flagge.png バーチュルポケモン 18.05.2011 – 16.04.2012 まるとくブック
Pokémon Café-Skin.png Japan Flagge.png ポケモンカフェ 25.05.2011 – 31.08.2011 ポケモンカフェ
Reshiram-Skin.png Europa Flagge.png Der Held Reshiram! 10.03.2012 – 29.05.2012
Japan Flagge.png しろきえいゆう 13.07.2011 – 04.10.2011
Zekrom-Skin.png Europa Flagge.png Der Held Zekrom! 10.03.2012 – 29.05.2012
Japan Flagge.png くろきえいゆう 13.07.2011 – 04.10.2011
Pokémon Weltmeisterschaften 2011-Skin.png Europa Flagge.png Meisterschaften 2011 14.07.2011 – 15.09.2011 WorldsCGear
Japan Flagge.png めざせ!せかいを 07.09.2011 – 04.10.2011
Zoroark-Skin.png Europa Flagge.png Zoroark! 22.09.2011 – 29.03.2012 EUPGLZOROARK11
Japan Flagge.png ゾロアーク! 01.12.2011 – 10.01.2012 ふぁみつうかっぷ
Sesokitz-Skin 1.png Europa Flagge.png Frühling-Sesokitz 01.09.2011 – 05.10.2011 JJW2X97D
Japan Flagge.png はるのすがた 01.09.2011 – 03.10.2011
Sesokitz-Skin 2.png Europa Flagge.png Sommer-Sesokitz 06.10.2011 - 09.11.2011 PB52XQ2H
Japan Flagge.png なつのすがた 03.10.2011 – 02.11.2011
Sesokitz-Skin 3.png Europa Flagge.png Herbst-Sesokitz 09.11.2011 – 08.12.2011 AD3H7SN2
Japan Flagge.png あきのすがた 02.11.2011 - 01.12.2011
Sesokitz-Skin 4.png Europa Flagge.png Winter-Sesokitz 08.12.2011 - 11.01.2012 B8XME69W
Japan Flagge.png ふゆのすがた 01.12.2011 - 6.01.2012
Castellith-Skin.png Europa Flagge.png CASTELLITH 02.08.2012 - 06.09.2012 CASTELLITHCGEAR2012
Japan Flagge.png ちかいぞ! イワパレス 13.01.2012 - 29.02.2012
Piccolente-Skin.png Japan Flagge.png なかよしコアルヒー 01.03.2012 - 27.04.2012
Kobalium-Skin.png Japan Flagge.png コバルオン 25.04.2012 – 31.05.2012
Terrakium-Skin.png Japan Flagge.png テラキオン 25.04.2012 – 31.05.2012
Viridium-Skin.png Japan Flagge.png ビリジオン 25.04.2012 – 31.05.2012
Keldeo-Skin 1.png Europa Flagge.png Keldeo Standard 11.10.2012 - 17.01.2013 KELDEOCGEARBW
Japan Flagge.png かくごのすがた 23.07.2012 - 25.09.2012
Meloetta-Skin 1.jpg Japan Flagge.png よぞらのうたごえ 14.07.2012 - 25.09.2012
Genesect-Skin.png Japan Flagge.png あかいゲノセクト 19.04.2013 - 12.07.2013
Pokémon Weltmeisterschaften 2012-Skin.png Europa Flagge.png Meisterschaften 2012 09.08.2012 - 06.09.2012 WCSCGEAR2012

Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2

Skin Name Zeitraum Passwort
Schlafendes Evoli G-Gear.png Japan Flagge.png おねむりイーブイ 09.11.2012 - 31.12.2012
Somniam-Skin 2.png Europa Flagge.png Somniam 12.10.2012 - 14.01.2014
Japan Flagge.png お花畑ムンナ 23.06.2012 - 14.01.2014
Bisaflor-Skin 2.png Japan Flagge.png フシギバナ! 05.03.2013 - 16.04.2013
Glurak-Skin 2.png Japan Flagge.png リザードン! 05.03.2013 - 16.04.2013
Turtok-Skin 2.png Japan Flagge.png カメックス! 05.03.2013 - 16.04.2013
Victini-Skin 2.png Europa Flagge.png Vini, Vidi, Victini! 15.02.2013 - 11.04.2013
Japan Flagge.png しょうりのVサイン 09.10.2012 - 27.11.2012
Reshiram-Skin 2.png Europa Flagge.png Der Held Reshiram! 15.02.2013 - 11.04.2013
Japan Flagge.png しろきえいゆう 09.10.2012 - 27.11.2012
Zekrom-Skin 2.png Europa Flagge.png Der Held Zekrom! 15.02.2013 - 11.04.2013
Japan Flagge.png くろきえいゆう 09.10.2012 - 27.11.2012
Schwarzes Kyurem-Skin.png Japan Flagge.png あおくかがやく 26.04.2013 - 11.06.2013 ダルマッカ
Europa Flagge.png Schwarzes Kyurem 30.05.2013 - 01.08.2013
Weißes Kyurem-Skin.png Japan Flagge.png あかくもえる 26.04.2013 - 11.06.2013 ダルマッカ
Europa Flagge.png Weißes Kyurem 30.05.2013 - 01.08.2013
Keldeo-Skin 2.png Europa Flagge.png Keldeo Resolutform 11.10.2012 - 17.01.2013 KELDEOCGEARBW2
Japan Flagge.png かくごのすがた 23.07.2012 - 25.09.2012
Meloetta-Skin 2.png Europa Flagge.png Meloetta (Gesang) 28.03.2013 - 16.05.2013
Japan Flagge.png よぞらのうたごえ 14.07.2012 - 25.09.2012
Halloween-Skin.png Europa Flagge.png Kürbis-Pikachu 18.10.2012 - 15.11.2012
Japan Flagge.png ハロウイン2012 03.10.2012 - 27.11.2012
Genesect-Skin 2.png Japan Flagge.png あかいゲノセクト 19.04.2013 - 12.07.2013
Pokémon Weltmeisterschaften 2012-Skin 2.png Japan Flagge.png TRO☆PIKA☆L 20.08.2012 – 25.09.2012

Weblinks

Gen. I
Gen. II
Gen. III
Gen. IV
Gen. V
Gen. VI
Gen. VII
Gen. VIII
Gen. IX
Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition
Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2
Pokémon Mystery Dungeon: Portale in die Unendlichkeit