Massiver Auflauf

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Massiver Auflauf
ja 大量発生
en Mass outbreak
Massenaufläufe in Hisui.jpg
Auftritte
Spiele GSK RUSASM DPPTHGSS SWS2W2 SDLPPLA KAPU Café
Erstmals in Zweite Spielgeneration

Seit den Spielen Pokémon Gold und Silber gibt es ein Phänomen, wodurch Pokémon zufällig in einer großen Horde innerhalb der Region auftauchen. Dies ist je nach Spiel unter verschiedenen Begriffen bekannt: Massiver Auflauf, Schwarm oder Gesichtete Pokémon. Meist trifft man dabei Pokémon an, die sonst im Spiel selten sind. Durch Statistiktausch können Massive Aufläufe zu anderen Spielen übertragen werden.

In den Spielen

Pokémon Gold, Silber und Kristall

In Generation 2 rufen bestimmte Trainer, deren Nummer registriert sein muss, den Spieler an und teilen ihm mit, wo ein Pokémon bis Mitternacht in großer Zahl erscheint. Zwar können die Pokémon auch sonst getroffen werden, allerdings wesentlich seltener.

Ort Pokémon Spiel Trainer
Route 32 Pokémon-Icon 211.png Baldorfish GSK Angler Angelo (Route 32)
Dunkelhöhle Pokémon-Icon 206.png Dummisel GSK Wanderer Tom (Route 33)
Route 35 Pokémon-Icon 193.png Yanma GSK Käfersammler Udo (Route 35)
Route 38 Pokémon-Icon 209.png Snubbull GS Schuljunge Lutz (Route 38)
Route 44 Pokémon-Icon 223.png Remoraid GS Angler Alfried (Route 44)
Kesselberg Pokémon-Icon 183.png Marill GS Wanderer Günter (Route 45)

Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd

Über eine Fernsehsendung erfährt der Spieler von Pokémon-Schwärmen, allerdings muss man erst in die Ruhmeshalle eingetreten sein. Für einige Pokémon ist die Verbindung mit einem anderen Spiel obligatorisch.

Ort Pokémon Spiel Bemerkung
Route 114 Pokémon-Icon 270.png Loturzel RUSM Nur nach Statistiktausch mit SA.
Route 117 Pokémon-Icon 273.png Samurzel SASM Nur nach Statistiktausch mit RU.
Route 114 Pokémon-Icon 274.png Blanas SM
Routen 102, 114 oder 117 Pokémon-Icon 283.png Gehweiher SM Nur nach Statistiktausch mit RUSA.
Route 116 Pokémon-Icon 300.png Eneco RUSASM

Pokémon Diamant, Perl und Platin

In Diamant, Perl und Platin befindet sich in Sandgemme ein Mädchen (die Schwester von Lucius/Lucia), welches dem Spieler mitteilt, wo gerade besonders viele seltene Pokémon gesichtet wurden. Das Mädchen befindet sich im Haus unterhalb des Pokémon Centers der Stadt. Die Pokémon tauchen erst auf, wenn der Spieler den Nationaldex erhalten hat und die Pokémon-Liga geschafft hat. Des Weiteren können auch im Fernsehen Berichte über Massenerscheinungen von Pokémon ausgestrahlt werden. Dabei sind diese immer vorherbestimmt, d. h. man kann sie am Tag nicht ändern. Die Chance eines dieser Pokémon zu treffen steigt auf 40%.

Ort Pokémon Spiel
Route 201 Pokémon-Icon 084.png Dodu DPPT
Route 202 Pokémon-Icon 263.png Zigzachs DPPT
Route 203 Pokémon-Icon 104.png Tragosso DPPT
Route 206 Pokémon-Icon 299.png Nasgnet DP
Route 206 Pokémon-Icon 246.png Larvitar PT
Route 207 Pokémon-Icon 231.png Phanpy DPPT
Route 208 Pokémon-Icon 206.png Dummisel DPPT
Route 209 Pokémon-Icon 209.png Snubbull DPPT
Route 213 Pokémon-Icon 359.png Absol DP
Route 214 Pokémon-Icon 325.png Spoink DPPT
Route 215 Pokémon-Icon 096.png Traumato DPPT
Route 216 Pokémon-Icon 225.png Botogel DP
Route 217 PT
Route 217 Pokémon-Icon 220.png Quiekel DP
Route 218 Pokémon-Icon 100.png Voltobal DPPT
Route 221 Pokémon-Icon 083.png Porenta DPPT
Route 222 Pokémon-Icon 300.png Eneco DPPT
Route 224 Pokémon-Icon 177.png Natu DPPT
Route 225 Pokémon-Icon 296.png Makuhita DPPT
Route 226 Pokémon-Icon 098.png Krabby DPPT
Route 227 Pokémon-Icon 327.png Pandir DPPT
Route 228 Pokémon-Icon 374.png Tanhel DPPT
Route 229 Pokémon-Icon 016.png Taubsi DP
Pokémon-Icon 127.png Pinsir PT
Route 230 Pokémon-Icon 222.png Corasonn DPPT
See der Wahrheit Pokémon-Icon 283.png Gehweiher DP
Ewigwald Pokémon-Icon 287.png Bummelz DPPT
Windkraftwerk Pokémon-Icon 309.png Frizelbliz DPPT
Feuriohütte Pokémon-Icon 081.png Magnetilo DP
See der Kühnheit Pokémon-Icon 108.png Schlurp DP
See der Stärke Pokémon-Icon 238.png Kussilla DP

Pokémon HeartGold und SoulSilver

In Pokémon HeartGold und SoulSilver erfährt man durch das Radioprogramm namens Professor Eichs Pokémon-Talk im PokéCom, wo sich die Schwarmpokémon aufhalten. Welches der möglichen Pokémon gesichtet wird, ist Zufall. Die Chance eines dieser Pokémon zu treffen steigt auf 40%.

Ort Pokémon Spiel
Route 1 Pokémon-Icon 261.png Fiffyen HGSS
Route 3 Pokémon-Icon 343.png Puppance HG
Pokémon-Icon 316.png Schluppuck SS
Route 9 Pokémon-Icon 302.png Zobiris HG
Pokémon-Icon 303.png Flunkifer SS
Route 12 Pokémon-Icon 369.png Relicanth HGSS
Route 13 Pokémon-Icon 113.png Chaneira HGSS
Route 19 Pokémon-Icon 366.png Perlu HGSS
Route 25 Pokémon-Icon 427.png Haspiror HGSS
Route 27 Pokémon-Icon 370.png Liebiskus HGSS
Route 32 Pokémon-Icon 211.png Baldorfish HGSS
Route 34 Pokémon-Icon 280.png Trasla HGSS
Route 35 Pokémon-Icon 193.png Yanma HGSS
Route 38 Pokémon-Icon 209.png Snubbull HGSS
Route 44 Pokémon-Icon 223.png Remoraid HGSS
Route 45 Pokémon-Icon 333.png Wablu HGSS
Route 47 Pokémon-Icon 132.png Ditto HGSS
Viola City Pokémon-Icon 340.png Welsar HGSS
Dunkelhöhle Pokémon-Icon 206.png Dummisel HGSS
Kesselberg Pokémon-Icon 183.png Marill HGSS
Orania City Pokémon-Icon 278.png Wingull HGSS
Vertania-Wald Pokémon-Icon 401.png Zirpurze HGSS

Pokémon Schwarz, Weiß, Schwarz 2 und Weiß 2

Welches Pokémon am aktuellen Tag zu fangen ist, erfährt man auf den Anzeigetafeln in den Durchgangshäusern zwischen manchen Routen. Zu bestimmten Jahreszeiten treten einige Aufläufe nicht auf.

  • Angezeigter Text: „Route XY: Ein massiver Auflauf von Pokémon hat sich gebildet!“

Das Level der Pokémon liegt dabei bei 15-55 in Pokémon Schwarz und Weiß bzw. bei 40-55 bei Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2. Die Chance eins anzutreffen liegt bei 40 %.

Ort Pokémon Spiel
Route 1 Pokémon-Icon 083.png Porenta SWS2W2
Route 2 Pokémon-Icon 360.png Isso SW
Route 3 Pokémon-Icon 313.png Volbeat SS2
Pokémon-Icon 314.png Illumise WW2
Route 4 Pokémon-Icon 449.png Hippopotas SW
Route 5 Pokémon-Icon 235.png Farbeagle SW
Pokémon-Icon 177.png Natu S2W2
Route 6 Pokémon-Icon 311.png Plusle SS2
Pokémon-Icon 312.png Minun WW2
Route 7 Pokémon-Icon 161.png Wiesor SW
Pokémon-Icon 162.png Wiesenior S2W2
Route 8 Pokémon-Icon 453.png Glibunkel* SW
Pokémon-Icon 195.png Morlord* S2W2
Route 9 Pokémon-Icon 228.png Hunduster S
Pokémon-Icon 261.png Fiffyen W
Pokémon-Icon 317.png Schlukwech S2W2
Route 10 Pokémon-Icon 236.png Rabauz SW
Route 11 Pokémon-Icon 046.png Paras W
Pokémon-Icon 285.png Knilz S
Pokémon-Icon 284.png Maskeregen S2W2
Route 12 Pokémon-Icon 084.png Dodu SWS2W2
Route 13 Pokémon-Icon 353.png Shuppet SW
Pokémon-Icon 277.png Schwalboss S2W2
Route 14 Pokémon-Icon 193.png Yanma SW
Route 15 Pokémon-Icon 056.png Menki SW
Pokémon-Icon 022.png Ibitak S2W2
Route 16 Pokémon-Icon 204.png Tannza SWS2W2
Route 18 Pokémon-Icon 102.png Owei SW
Pokémon-Icon 187.png Hoppspross S2W2
Route 20 Pokémon-Icon 185.png Mogelbaum S2
Pokémon-Icon 122.png Pantimos W2
Route 22 Pokémon-Icon 168.png Ariados S2
Pokémon-Icon 166.png Ledian W2
Traumbrache Pokémon-Icon 097.png Hypno S2W2
Wüstenresort Pokémon-Icon 450.png Hippoterus S2W2
Schrein der Ernte Pokémon-Icon 079.png Flegmon S2W2
Janusberg Pokémon-Icon 332.png Noktuska S2W2

Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle

In Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle wird es unterhalb des Menüs angezeigt, welche Pokémon gesichtet wurden. Auf der entsprechenden Route kann man in der Overworld schon die Ansammlung von Pokémon im Gras sehen, aber nicht mit ihnen interagieren.

Ort Pokémon Spiel
Route 201 Pokémon-Icon 084.png Dodu SDLP
Route 202 Pokémon-Icon 263.png Zigzachs SDLP
Route 203 Pokémon-Icon 104.png Tragosso SDLP
Route 206 Pokémon-Icon 299.png Nasgnet SDLP
Route 207 Pokémon-Icon 231.png Phanpy SDLP
Route 208 Pokémon-Icon 206.png Dummisel SDLP
Route 209 Pokémon-Icon 209.png Snubbull SDLP
Route 213 Pokémon-Icon 359.png Absol SDLP
Route 214 Pokémon-Icon 325.png Spoink SDLP
Route 215 Pokémon-Icon 096.png Traumato SDLP
Route 216 Pokémon-Icon 225.png Botogel SDLP
Route 217 Pokémon-Icon 220.png Quiekel SDLP
Route 218 Pokémon-Icon 100.png Voltobal SDLP
Route 221 Pokémon-Icon 083.png Porenta SDLP
Route 222 Pokémon-Icon 300.png Eneco SDLP
Route 224 Pokémon-Icon 177.png Natu SDLP
Route 225 Pokémon-Icon 296.png Makuhita SDLP
Route 226 Pokémon-Icon 098.png Krabby SDLP
Route 227 Pokémon-Icon 327.png Pandir SDLP
Route 228 Pokémon-Icon 374.png Tanhel SDLP
Route 229 Pokémon-Icon 016.png Taubsi SDLP
Route 230 Pokémon-Icon 222.png Corasonn SDLP
See der Wahrheit Pokémon-Icon 283.png Gehweiher SDLP
Ewigwald Pokémon-Icon 287.png Bummelz SDLP
Windkraftwerk Pokémon-Icon 309.png Frizelbliz SDLP
Feurio-Hütte Pokémon-Icon 081.png Magnetilo SDLP
See der Kühnheit Pokémon-Icon 108.png Schlurp SDLP
See der Stärke Pokémon-Icon 238.png Kussilla SDLP

Pokémon-Legenden: Arceus

In Pokémon-Legenden: Arceus fungieren die Massiven Aufläufe sinnmäßig ähnlich wie in den bisherigen Spielen, unterscheiden sich hier jedoch durch die stark unterschiedliche Spielweise von den anderen Generationen.

Die Pokémon werden zufällig generiert, sobald der Spieler von einem Gebiet zurück nach Jubeldorf reist. Sobald man wieder versucht in ein Gebiet zu reisen, erfährt man von dem Torwächter, ob sich ein Massiver Auflauf in der Umgebung befindet. Dann wird dieser auf der Karte zusammen mit einem Bild des entsprechendem Pokémon angezeigt. Dies kann in allen Gebieten passieren, jedoch erst wenn der jeweiligen König besänftigt wurde.

Neben den Massiven Aufläufen existieren außerdem auch Multiple Aufläufe, bei denen zahlreiche Massive Aufläufe innerhalb eines Gebiets gleichzeitig auftauchen können.

Innerhalb eines Massiven Auflaufs erhält der Spieler eine kurzzeitige Benachrichtigung am oberen Abschnitt des Bildschirmes, wodurch ihm signalisiert wird, wann er den Auflauf gefunden und wann er ihn beendet hat. Diese Benachrichtigungen sind wie folgt:

Benachrichtigung Bedeutung
Du hast die Pokémon gefunden, von denen berichtet wurde! Der Spieler befindet sich ganz in der Nähe eines Massiven Auflaufs.
Die gemeldeten Pokémon scheinen verschwunden zu sein… Alle Pokémon des Massiven Auflaufs sind gefangen, bekämpft oder geflohen.
Ein Massiver Auflauf von Schalellos.

Innerhalb eines Massiven Auflaufs tauchen vier Pokémon gleichzeitig auf. Pro Massivem Auflauf gibt es zwischen 10 bis 15 Pokémon, wobei jedes einzelne Pokémon innerhalb des Massiven Auflaufs eine höhere Chance hat ein Schillerndes Exemplar zu sein. Genauere Angaben können hier gefunden werden.

Die folgenden Pokémon können in den entsprechenden Gebieten angetroffen werden:

Obsidian-Grasland Rotes Sumpfland Kobalt-Küstenland Kraterberg-Hochland Weißes Frostland

Pokémon Café ReMix

Ein massiver Auflauf von Evoli

In Pokémon Café ReMix finden massive Aufläufe als eintägige Events statt. Während dieses Zeitraums ist es wahrscheinlicher, spezifische Bestellungen zu erhalten.

Pokémon Datum
Pokémonsprite 133 Café-ReMix.png Evoli 20.08.2023


Gen. I
Gen. II
Gen. III
Gen. IV
Gen. V
Gen. VI
Gen. VII
Gen. VIII
Gen. IX
Pokémon Goldene Edition und Silberne Edition
Pokémon Kristall-Edition