Route 8 (Alola)

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel beinhaltet Route 8 in Alola. In Kanto, Einall, Kalos und Galar existieren ebenfalls Routen mit dieser Nummerierung.
Route 8
ja 8ばん どうろ(8-ban Dōro)
en Route 8
‹ Route 7
Route 9 ›
SoMo Route 8.png
Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Route 8 in der Alola-Region
Akala-KüstenstreifenAvenue RoyaleDigda-TunnelDome RoyaleHanohano-ResortHanohano-StrandHügel des GedenkensKantai CityKantai-StrandKonikoni CityOhanaOhana-FarmPikachu-TalPlätscherhügelRoute 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Ruinen des LebensSchattendschungelSpaltberg-TunnelWela-VulkanparkUSUM-Map Akala Route 8 (Alola).png
Æther-ParadiesAkalaMele-MelePoniUla-UlaPokémon-ResortUSUM-Global-Map Akala.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Route 8 ist eine Landroute auf der Insel Akala in der Alola-Region. Route 8 debütiert in der siebten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Sonne und Mond, welche am 23. November 2016 in Europa erschienen. In den Hauptspielen kann Route 8 nur mittels PokéMobilen vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Handlung

In Pokémon Sonne und Mond trifft der Protagonist hier Achromas, neben dem Gebäude der Æther Foundation, der dem Protagonisten die TM43 Nitroladung schenkt und dann vom Pokémon-Resort erzählt. Vor dem Treffen sieht man in Pokémon Ultrasonne und Ultramond, wie Achromas mit dem Ultraforschungsteam spricht.

Am Pokémon-Center trifft der Protagonist in Pokémon Ultrasonne und Ultramond erneut auf Tali, der vom Festival-Plaza erzählt und den Protagonisten dorthin bringt.

Nachdem ihm in einer Nachricht eines Unbekannten mitgeteilt wurde, dass er sich in das Motel auf Route 8 begeben soll, trifft der Protagonist dort auf LeBelle, ein Mitglied der internationalen Polizei, und seine Chefin Anabel. Die beiden entschuldigen sich zunächst für die seltsame Kontaktaufnahme und stellen sich vor. Sie erklären ihm, dass sie ihn kontaktiert haben, weil Anego und weitere Ultrabestien ihren Weg nach Alola gefunden haben. Ihnen wurde aufgetragen, die noch unbekannten Ultrabestien zu beobachten und zu analysieren, sie zum Schutz der Menschen konstant zu überwachen und sie zu fangen oder zu eliminieren. Für die beiden kommt jedoch nur infrage, sie zu fangen, weil sie trotz ihrer Gefährlichkeit trotzdem Lebewesen sind. Da ihnen jedoch das Personal fehlt, bitten sie den Protagonisten darum, ihnen zu helfen, die Ultrabestien zu fangen. Nachdem er zugestimmt hat, muss er sich noch einem Kampf gegen Anabel stellen. Als er gegen sie gewonnen hat, wird ihm angewiesen, zu den Laboren des Æther-Paradieses zu gehen, da dort ein weiteres Mitglied ihres Teams auf ihn wartet. Dort soll er mit Pia sprechen, die ihm Weiteres erklären wird.

Als der Protagonist vom Æther-Paradies zurückkehrt, kommt LeBelle in das Motel und berichtet davon, dass UB-01 Schmarotzer auf Akala gesichtet wurde. Während Anabel das Gebiet um die Stadt absichert und der Protagonist die Ultrabestie fängt, soll LeBelle im Motel bleiben und ihnen Rückendeckung geben. Ein Exemplar von Anego wurde an den Orten Wela-Vulkanpark und Digda-Tunnel gesichtet.

Nachdem Anego gefangen wurde, kehrt der Protagonist erneut zurück ins Motel, um Anabel und LeBelle Bericht zu erstatten. Die Daten wurden an das Hauptquartier weitergegeben und werden nun weiterverarbeitet. Nachdem LeBelle kurz das Motel verlässt, erzählt Anabel dem Protagonisten, dass er nun das Recht erhalten hat, die Ultrabestien in seiner Obhut zu behalten. Daraufhin kommt LeBelle zurück und berichtet von einer Ultrabestie, die auf Mele-Mele gesehen wurde. Deshalb verlegen sie ihr Lager nun auf das Motel auf Route 2, wo der Protagonist als Nächstes hingehen soll, sobald er bereit ist.

Nach dem Fangen von UB-02 auf Mele-Mele kehren die drei wieder zurück auf Akala, da von einer weiteren Ultrabestie auf dieser Insel berichtet wurde. Im Motel trifft er LeBelle und Matsurika, die dem Team die Information gegeben hat, dass sich eine Ultrabestie auf Akala befindet. Sie fordert den Protagonisten zu einem Kampf auf und nach seinem Sieg verlässt sie das Motel. Bevor die Jagd nach UB-03 Lichtblitz, auch Voltriant genannt, beginnt, erhält der Protagonist noch zehn Exemplare des Items Ultraball. Es wurden zwei Exemplare von Voltriant gesichtet, im Schattendschungel und am Hügel des Gedenkens.

Nachdem auch UB-03 gefangen wurde, spricht Anabel davon, dass sie diese Mission sehr erschöpft, man sich aber keine Sorgen machen muss. Kurz darauf tritt Yasu in das Motelzimmer, um sie über eine entdeckte Ultrabestie auf Ula-Ula zu informieren. Es handelt sich hierbei in Pokémon Sonne um UB-04 Schwerthieb und in Pokémon Mond um UB-04 Zündung. Weitere Informationen werden sie auf Ula-Ula erhalten. In dem Gespräch mit Yasu wird bekannt, dass er und LeBelle sich aus früheren Zeiten kennen. Der nächste Treffpunkt wird das Motel auf Route 13 sein.

Orte

Pokémon-Sucher-Orte

Beim Gebäude der Æther Foundation kann eine Fotostelle gefunden werden, an der man mit dem Pokémon-Sucher wilde Alola-Rattfratz (nachts), Krabbox und Mangunior (tagsüber) fotografieren kann.

  • Am südlichen Teil des Gebäudes. (Direkt unter dem ersten kleinen Fenster)

Pokémon-Center

→ Hauptartikel: Pokémon-Center & Pokémon-Supermarkt

In diesem Gebäude werden verschiedene Dienste für Pokémon-Trainer angeboten. In der Mitte befindet sich Schwester Joy, die Kraftpunkte (KP) und Angriffspunkte (AP) der Pokémon im Team auffüllt sowie Statusveränderungen heilt. Rechts befindet sich der Pokémon-Markt mit einer Vielzahl an nützlichen Items. Jeder Markt bietet beim linken Verkäufer dasselbe Standardsortiment. Dieses erweitert sich nach jeder absolvierten Inselprüfung. In einzelnen Märkten gibt es einen weiteren Verkäufer, der je nach Ort ein spezielles Sortiment anbietet. Links im Pokémon-Center befindet sich der seit der siebten Generation neu eingeführte Café-Bereich.

Æther Foundation-Gebäude

Das Haus rechts des Weges beherbergt die Æther Foundation. Eine Mitarbeiterin bittet hier darum, ein Velursi bzw. ein Viscora zu fangen und ihr den Pokédex-Eintrag zu zeigen. Dafür erhält der Protagonist 5.000Pokédollar. In Pokémon Ultrasonne und Ultramond wird hier ein Alola-Vulpix gepflegt, das man an verschiedenen Tagen besuchen soll und mit Maxi-Malasada füttern kann.

Motel Wegesrand

Neben dem Pokémon-Center gibt es auch auf Route 8 ein Motel, in welchem Gladio sich ein Zimmer für zwei Jahre im Voraus angemietet hat. In Pokémon Sonne und Mond quartieren sich Anabel und LeBelle in diesem Motel ein und beauftragen den Protagonisten nach dem Einzug in die Ruhmeshalle mit dem Fangen von Ultrabestien.

Fossilienlabor

Im Fossilienlabor ist es technisch möglich neben den Fossilien Kopffossil (Koknodon) und Schildfossil (Galapaflos) erhältlich in Pokémon Sonne sowie Panzerfossil (Schilterus) und Federfossil (Flapteryx) erhältlich in Pokémon Mond auch aus den Fossilien Helixfossil (Amonitas), Domfossil (Kabuto), Altbernstein (Aerodactyl), Wurzelfossil (Liliep), Klauenfossil (Anorith), Kieferfossil (Balgoras) und Flossenfossil (Amarino) die jeweiligen Pokémon wieder zu erwecken. Diese Fossilien gibt es jedoch nicht in Pokémon Sonne und Mond. Das Pokémon Aerodactyl erhält der Protagonist bereits wiederbelebt im Dorf des Seevolkes.

Der Betreiber des Fossilienlabors teilt dem Protagonisten mit, dass er vorhabe, eine Anlage mit wiederbelebten Fossil-Pokémon zu eröffnen, die so genannte „Traumfarm“. Dies erinnert stark an die Handlung des Films Jurassic ParkWikipedia-Icon, in welchem ein reicher Unternehmer einen Themenpark mit aus fossilem Bernstein geklonten Dinosauriern eröffnet. Hauptdrehort für den Film war Hawaii, die Region, auf welcher Alola basiert.

Festival-Plaza

→ Hauptartikel: Festival-Plaza

In Pokémon Ultrasonne und Ultramond trifft man vor dem Pokémon-Center auf Tali. Sollte der Protagonist bis zu diesem Zeitpunkt das Festival-Plaza noch nicht genutzt haben, gelangt er automatisch dorthin zu Einführung in die Grundmechanik dieser Spielfunktion.

Items

Im Wohnwagen der Æther Foundation erhält der Protagonist von einer Mitarbeiterin 5.000Pokédollar, wenn in Pokémon Sonne und Mond das Pokémon Velursi und in Pokémon Ultrasonne und Ultramond das Pokémon Viscora im Pokédex registriert ist.

Geschenke/Fundstücke

Item Fundort Edition
Top-Schutz Top-Schutz Am Felsen an der Angelstelle im Osten (versteckt) SMUSUM
Sonderbonbon Sonderbonbon Vom Jungen vor der Æther-Basis beim Vorzeigen von Pokémon-Icon 766.pngQuartermak US
Vom Jungen vor der Æther-Basis beim Vorzeigen von Pokémon-Icon 765.pngKommandutan UM
TM Feuer TM43 (Nitroladung) Von Achromas bei der Æther-Basis SMUSUM
Riesenperle Riesenperle Nordöstlich der Æther-Basis, auf der Plattform westlich der Angelstelle SMUSUM
Hypertrank Hypertrank Neben der Straße in der Nähe von Trainerhoffnung Marvin SMUSUM
Wundersaat Wundersaat Hinter dem Grasfeld gegenüber von Trainerhoffnung Marvin SMUSUM
Zitterorb Zitterorb Südöstlich des Beerenbaums, unterhalb der Plattform (versteckt) SMUSUM
SoMo Beerenhaufen.png Beerenhaufen Mehrere verschiedene Beeren (Amrenabeere Amrenabeere, Maronbeere Maronbeere, Sinelbeere Sinelbeere, Tsitrubeere Tsitrubeere, Prunusbeere Prunusbeere, Pirsifbeere Pirsifbeere, Persimbeere Persimbeere)
im Beerenhaufen nordöstlich der Route (täglich)
SMUSUM
Hyperball Hyperball Hinter dem Grasfeld im Nordwesten der Route SMUSUM
Eisen Eisen Nördlich des Pokémon-Center am Felsen (versteckt) SMUSUM
Prunusbeere Prunusbeere Vom „Jungen Mann“ nach einem Sieg gegen seinen Bruder Vorschüler Cedric USUM
Duftpilz Duftpilz Getragenes Item vom Tausch-Pokémon Pokémon-Icon 024.pngArbok USUM
Tauchball Tauchball Hinter dem Motel SMUSUM
Wasserstein Wasserstein Im Wasser südwestlich der kleinen Insel im Westen, Itemicon PokéMobil-Funk.png PokéMobil (Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt) nötig SMUSUM
TM Flug TM58 (Freier Fall) Im Osten der Route, nach dem Kampf gegen Ass-Trainer Amber SMUSUM
TM Pflanze TM53 (Energieball) Auf einer Anhöhe, erreichbar über die Höhle im Schattendschungel, Pokémon-Icon 068.png Machomei-Stoß nötig SMUSUM
Aquamodul Aquamodul Nach Einzug in die Ruhmeshalle, von Achromas vor der Æther-Basis SMUSUM
Blitzmodul Blitzmodul Nach Einzug in die Ruhmeshalle, von Achromas vor der Æther-Basis SMUSUM
Flammenmodul Flammenmodul Nach Einzug in die Ruhmeshalle, von Achromas vor der Æther-Basis SMUSUM
Gefriermodul Gefriermodul Nach Einzug in die Ruhmeshalle, von Achromas vor der Æther-Basis SMUSUM
Ultraball Ultraball Nach der Hauptstory, 10x von LeBelle zum Beginn der Jagd nach UB-03 SM

Fossilienlabor

Item Fundort Edition
Aufwecker Aufwecker Rechts vom Wohnwagen (versteckt) SMUSUM
Donnerstein Donnerstein Hinter dem Wohnwagen SM
Steinknochen Steinknochen Hinter dem Wohnwagen USUM

Markt-Items

Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Erhältlich beim linken Pokémon-Supermarkt-Angestellten
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 200 SMUSUM
Superball Superball nach Abschluss der ersten Prüfung 600 SMUSUM
Hyperball Hyperball nach Abschluss der vierten Prüfung 800 SMUSUM
Heilitems
Trank Trank von Anfang an 200 SMUSUM
Supertrank Supertrank nach Abschluss der ersten Prüfung 700 SMUSUM
Hypertrank Hypertrank nach Abschluss der vierten Prüfung 1.500 SMUSUM
Beleber Beleber nach Abschluss der zweiten Prüfung 2.000 SMUSUM
Top-Trank Top-Trank nach Abschluss der sechsten Prüfung 2.500 SMUSUM
Gegengift Gegengift von Anfang an 200 SMUSUM
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 300 SMUSUM
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 100 SMUSUM
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 300 SMUSUM
Eisheiler Eisheiler von Anfang an 100 SMUSUM
Hyperheiler Hyperheiler nach Abschluss der fünften Prüfung 400 SMUSUM
Top-Genesung Top-Genesung nach Abschluss der siebten Prüfung 3.000 SMUSUM
Kampf-Items
Fluchtseil Fluchtseil von Anfang an 1.000 SMUSUM
Schutz Schutz von Anfang an 400 SMUSUM
Superschutz Superschutz nach Abschluss der dritten Prüfung 700 SMUSUM
Top-Schutz Top-Schutz nach Abschluss der fünften Prüfung 900 SMUSUM
Honig Honig nach Abschluss der zweiten Prüfung 300 SMUSUM
Kampf-Items
Pokéwedel Pokéwedel nach Abschluss der ersten Prüfung 100 USUM
Zitterorb Zitterorb nach Abschluss der dritten Prüfung 300 SMUSUM
Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Erhältlich beim rechten Pokémon-Supermarkt-Angestellten
Pokébälle
Flottball Flottball von Anfang an 1.000 SMUSUM
Finsterball Finsterball von Anfang an 1.000 SMUSUM
Tauchball Tauchball von Anfang an 1.000 SMUSUM
Kampf-Items
X-Tempo X-Tempo von Anfang an 350 SMUSUM
X-Angriff X-Angriff von Anfang an 500 SMUSUM
X-Abwehr X-Abwehr von Anfang an 550 SMUSUM
Megablock Megablock von Anfang an 700 SMUSUM
Angriffplus Angriffplus von Anfang an 650 SMUSUM
X-Treffer X-Treffer von Anfang an 950 SMUSUM
X-Spezial X-Spezial von Anfang an 350 SMUSUM
X-Spezial-Vert. X-Spezial-Vert. von Anfang an 350 SMUSUM


Pokémon-Center Café-Bereich

In Alola gibt es in jedem Pokémon-Center einen Café-Bereich, dort kann sich der Protagonist bei einem erfrischenden Getränk eine Auszeit gönnen. Für jedes Getränk erhält der Protagonist ein Mal täglich eine kostenlose Dreingabe, die sich nach dem Wochentag richtet, sowie ein paar Pokébohnen. Füttert der Spieler im Pokémon-Resort seine Pokémon mit Pokébohnen erhält dieser einmal täglich mehrere Sonderbonbons vom Café-Verkäufer.

Wochentag Item Pokébohne
Montag Illumina-Galette Illumina-Galette Standard-Pokébohne blau.png 12x Blaue Pokébohnen
Dienstag Wutkeks Wutkeks Standard-Pokébohne hellblau.png 12x Hellblaue Pokébohnen
Mittwoch Stratos-Eis Stratos-Eis Standard-Pokébohne grün.png 12x Grüne Pokébohnen
Donnerstag Spezialität Spezialität Standard-Pokébohne gelb.png 12x Gelbe Pokébohnen
Freitag Yantara-Sablé Yantara-Sablé Standard-Pokébohne lila.png 12x Violette Pokébohnen
Samstag Lavakeks Lavakeks Standard-Pokébohne orange.png 12x Orange Pokébohnen
Sonntag Herzkonfekt Herzkonfekt Standard-Pokébohne rot.png 12x Rote Pokébohnen

Getränkeautomat (Motel Wegesrand)

Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Heilitems
Tafelwasser Tafelwasser von Anfang an variabel nach Ort SMUSUM
Sprudel Sprudel von Anfang an 300 SMUSUM

Zygarde-Fundorte

Herrscher-Sticker

Trainer

Bitte Edition auswählen: Pokémon Sonne und Mond | Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Trainer
Team Itemicon Superball.png Itemicon Superball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Trainerhoffnung SoMo.png
Pokémon-Icon 761.pngFrubberl  Lv. 20
Pokémon-Icon 732.pngTrompeck  Lv. 21
Forscher Cyril
Team Itemicon Wiederball.png Itemicon Wiederball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Forscher SoMo.png
Pokémon-Icon 566.pngFlapteryx  Lv. 20
Pokémon-Icon 410.pngSchilterus  Lv. 20
Golfer Florian
Team Itemicon Superball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
VS Golfer SoMo.png
Pokémon-Icon 744.pngWuffels  Lv. 20
Team Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Itemicon Hyperball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartDoppelkampf
VS Karate-Familie SoMo.png
Pokémon-Icon 066.pngMachollo  Lv. 19
Pokémon-Icon 066.pngMachollo  Lv. 21
Team Itemicon Hyperball.png Itemicon Hyperball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
BelohnungTM Flug TM58
VS Ass-Trainer Z w SoMo.png
Z-Kraft
Pokémon-Icon 278.pngWingull  Lv. 21
Pokémon-Icon 022.pngIbitak   Lv. 22
Hinweis: Nachdem alle anderen Trainer besiegt wurden

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 024.png Arbok Menüicon Tausch Pokémon GO.png Tausch (gegen Pokémon-Icon 732.pngTrompeck im Pokémon-Center) 22 Einmalig USUM
Pokémon-Icon 019a.png Rattfratz (Alola-Form) Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 30 % Pokémon-Icon 019a.png Rattfratz SM
Pokémon-Icon 662.png Dartignis Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 15 % Pokémon-Icon 662.png Dartignis SM
Pokémon-Icon 732.png Trompeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 30 % Pokémon-Icon 731.png Peppeck SM
Pokémon-Icon 734.png Mangunior Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 30 % Pokémon-Icon 734.png Mangunior SM
Pokémon-Icon 757.png Molunk Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 20 % Pokémon-Icon 757.png Molunk SM
Pokémon-Icon 759.png Velursi Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 5 % Pokémon-Icon 759.png Velursi SM
10 % USUM
Pokémon-Icon 019a.png Rattfratz (Alola-Form) Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 30 % Pokémon-Icon 020a.png Rattikarl Pokémon-Icon 019a.png Rattfratz USUM
Pokémon-Icon 661.png Dartiri Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 15 % Pokémon-Icon 662.png Dartignis Pokémon-Icon 661.png Dartiri USUM
Pokémon-Icon 732.png Trompeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 30 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck USUM
Pokémon-Icon 734.png Mangunior Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 30 % Pokémon-Icon 735.png Manguspektor Pokémon-Icon 734.png Mangunior USUM
Pokémon-Icon 757.png Molunk Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 15 % Pokémon-Icon 757.png Molunk USUM
Pokémon-Icon 757.png Molunk Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 17–20 15 % Pokémon-Icon 759.png Velursi Pokémon-Icon 757.png Molunk USUM
Pokémon-Icon 767.png Reißlaus Reißlausverfolgung 17–20 100 % (3× täglich) Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger SMUSUM
Pokémon-Icon 739.png Krabbox SoMo Beerenhaufen.png Beerenhaufen 17–20 100 % Pokémon-Icon 739.png Krabbox SMUSUM
Pokémon-Icon 072.png Tentacha Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen (Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig) 17–20 40 % Pokémon-Icon 072.png Tentacha SMUSUM
Pokémon-Icon 278.png Wingull Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen (Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig) 17–20 20 % Pokémon-Icon 278.png Wingull SMUSUM
Pokémon-Icon 456.png Finneon Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen (Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig) 17–20 40 % Pokémon-Icon 456.png Finneon SM
20 % USUM
Pokémon-Icon 458.png Mantirps Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen (Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig) 17–20 20 % Pokémon-Icon 223.png Remoraid Pokémon-Icon 458.png Mantirps USUM
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel SoMo Angel 10–20 79 % Pokémon-Icon 130.png Garados Pokémon-Icon 129.png Karpador SM
50 % USUM
Pokémon-Icon 170.png Lampi Angel SoMo Angel 10–20 1 % Pokémon-Icon 170.png Lampi SM
Pokémon-Icon 170.png Lampi Angel SoMo Angel 10–20 5 % Pokémon-Icon 171.png Lanturn Pokémon-Icon 170.png Lampi USUM
Pokémon-Icon 223.png Remoraid Angel SoMo Angel 10–20 15 % Pokémon-Icon 224.png Octillery Pokémon-Icon 223.png Remoraid USUM
Pokémon-Icon 746.png Lusardin Angel SoMo Angel 10–20 20 % Pokémon-Icon 746.png Lusardin SM
30 % USUM
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–20 60 % Pokémon-Icon 129.png Karpador Pokémon-Icon 130.png Garados SM
40 % USUM
Pokémon-Icon 170.png Lampi Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–20 20 % Pokémon-Icon 170.png Lampi SM
Pokémon-Icon 170.png Lampi Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–20 35 % Pokémon-Icon 171.png Lanturn Pokémon-Icon 170.png Lampi USUM
Pokémon-Icon 223.png Remoraid Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–20 5 % Pokémon-Icon 224.png Octillery Pokémon-Icon 223.png Remoraid USUM
Pokémon-Icon 746.png Lusardin Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–20 20 % Pokémon-Icon 746.png Lusardin SMUSUM
Pokémon-Icon 404.png Luxio Insel-Scanner (Dienstags) 20 1x Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger SM
Pokémon-Icon 256.png Jungglut Insel-Scanner (Dienstags) 20 1x Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger USUM

Fossilienlabor

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 408.png Koknodon Wiederbelebung aus Kopffossil Kopffossil (Fossil nur in S) 20 Wiederholt möglich SM
Pokémon-Icon 564.png Galapaflos Wiederbelebung aus Schildfossil Schildfossil (Fossil nur in S) 20 Wiederholt möglich SM
Pokémon-Icon 410.png Schilterus Wiederbelebung aus Panzerfossil Panzerfossil (Fossil nur in M) 15 Wiederholt möglich SM
Pokémon-Icon 566.png Flapteryx Wiederbelebung aus Federfossil Federfossil (Fossil nur in M) 15 Wiederholt möglich SM
Pokémon-Icon 408.png Koknodon Wiederbelebung aus Kopffossil Kopffossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 564.png Galapaflos Wiederbelebung aus Schildfossil Schildfossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 138.png Amonitas Wiederbelebung aus Helixfossil Helixfossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 347.png Anorith Wiederbelebung aus Klauenfossil Klauenfossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 696.png Balgoras Wiederbelebung aus Kieferfossil Kieferfossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 410.png Schilterus Wiederbelebung aus Panzerfossil Panzerfossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 566.png Flapteryx Wiederbelebung aus Federfossil Federfossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 140.png Kabuto Wiederbelebung aus Domfossil Domfossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 345.png Liliep Wiederbelebung aus Wurzelfossil Wurzelfossil 15 Wiederholt möglich USUM
Pokémon-Icon 698.png Amarino Wiederbelebung aus Flossenfossil Flossenfossil 15 Wiederholt möglich USUM

Aufbau

Spiele SM
Route 8 SoMo Route 8.png
Route 8

Fossilienlabor
SoMoUSUM Route 8 — Fossilienlabor.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
SMUSUM „Route 8“-Thema
SMUSUM „Æther-Basis“-Thema

Weitere Bilder

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Route 8
Englisch Route 8
Japanisch 8ばん どうろ 8-ban Dōro
Spanisch Ruta 8
Französisch Route 8
Italienisch Percorso 8
Koreanisch 8번도로 8 Beon Dolo
Chinesisch 8號道路 8 Hào Dàolù