Marea City

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Marea City
ja ホドモエシティ(Hodomoe City)
en Driftveil City
S2W2 Marea City (Sommer).png

Marea City
Benannt nach dem großen Meer

Beschreibung auf der Karte:
Eine geschäftige Hafenstadt, auch als Tor zur Einall-Region bekannt.

Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Marea City in der Einall-Region
Lage der Orte in SWS2W2:
Abidaya CityAlter FluchtwegAlter PalastAvenitiaBeschwörungshöhleBizarro-HausBucht von OndulaDausingDausing-HofDorfbrückeDrachenstiegeEinklangspassageElektrolithhöhleEventura CityEwigenwaldEwigenwaldFerrulaFreiheitsgartenGavinaGrundwassersenkeHain der TäuschungHimmelspfeilbrückeHöhle der SchulungJanusbergKaufhaus 9KontaktebeneMarea CityMarea-ZugbrückeMonsentieroMoor von NevaioNaturschutzgebietNevaio CityOndulaOrion CityP2-LaborPanaero CityPanaero-HöhlePlasma-FregattePokémon LigaPokémon World TournamentPokéwoodPorterlaborRayono CityRiesengrotteRoute 1Route 2Route 3Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 20Route 21Route 22Route 23Schloss von NSchrein der ErnteSchwarze StadtSchwurhainSepterna CitySiegesstraßeSiegesstraßeStrandgrotteStratos CityStratos-KanalisationTesseraTiefkühlcontainerTraumbracheTurm der EinheitTurm des HimmelsTurner-PfadTwindrake CityUnterirdische RuineUnterseetunnelUnterwasserruineVapydro CityVapydro-WerkeWeißer WaldWendelbergWunderbrückeWüstenresortZylinderbrückeSWS2W2-Map Marea City.gif
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Pokémon-Arena von Marea City
Auftritte

Marea City ist eine Hafenstadt im Westen Einalls, deren Markthalle mit vielen exotischen Gütern aufwartet, die es sonst nirgendwo in Einall zu kaufen gibt. Man besucht die Stadt, um seinen fünften Orden zu erhalten. Je nach Datum und Jahreszeit herrschen in Marea City unterschiedliche Wetterbedingungen. Im Frühling, Sommer und Herbst kann es ab und zu mal zu Regenfällen kommen. Im Winter wird Marea City ab und an von Schnee und Hagelstürmen heimgesucht. Wenn man das erste Mal in Marea City ankommt, trifft man auf Cheren und Turner, welcher wütend ist, da Team Plasma über die zuvor heruntergelassene Zugbrücke nach Marea City gelangt ist. Anschließend erhält man die Aufgabe, Team Plasma für Turner aufzuspüren.

In Schwarz 2 und Weiß 2 hat sich die Stadt stark verändert. Der Güterverkehr, die Fischerei und vor allem das Pokémon World Tournament ließen die Stadt aufblühen, was man vor allem daran erkennt, dass sich in der ganzen Stadt Hotels befinden und sich die Farbgestaltung von Orange auf edles Smaragdgrün geändert hat. Im Norden befindet sich die Unterkunft des ehemaligen Team Plasmas. Die Tiefkühlcontainer sind verschwunden und stattdessen befindet sich im Süden der Stadt nun das Pokémon World Tournament. Zudem ist im Nordwesten der Eingang zum Turner-Pfad freigelegt worden.

In den Spielen

Orte

Pokémon-Arena

→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Marea City
Edition SW S2W2
Modus Standardmodus Hilfsmodus Hürdenmodus
Arenaleiter VS Turner SW.png
Turner
Orden Seismo-Orden.png Seismo-Orden
Typ Boden
Pokémon Pokémon-Icon 552.png Pokémon-Icon 536.png Pokémon-Icon 530.png Pokémon-Icon 552.png Pokémon-Icon 028.png Pokémon-Icon 530.png Pokémon-Icon 552.png Pokémon-Icon 028.png Pokémon-Icon 095.png Pokémon-Icon 530.png
Empfohlene
Atk.-Typen
Pflanze (2,3×)
Kampf (1,7×)
Wasser (1,7×)
Eis (1,3×)
Boden (1,3×)
Käfer (1,2×)
Feuer (1,2×)
Wasser (2,0×)
Pflanze (1,7×)
Kampf (1,7×)
Eis (1,7×)
Feuer (1,3×)
Boden (1,3×)
Käfer (1,2×)
Wasser (2,5×)
Pflanze (2,3×)
Kampf (1,8×)
Eis (1,8×)
Boden (1,5×)
Käfer (1,1×)
Feuer (1,1×)
Stahl (1,1×)
Geschenk TM Boden TM78
Dampfwalze


Markthalle

In der großen überdachten Markthalle kann man Kräutermedizin, Kuhmuh-Milch und nach dem Sieg über die Top Vier, verschiedenen Rauch kaufen. In Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 ist die Markthalle immer noch vorhanden.

Attacken-Lehrer

In einem Haus kann man seinem Starterpokémon Pflanzensäulen, Feuersäulen oder Wassersäulen beibringen lassen, sofern der Freundschaftswert ausreichend hoch ist. Allerdings ist der Attacken-Lehrer aus Pokémon Schwarz und Weiß nun auf dem PWT-Gelände.

Attacke Erlernbarkeit
Pflanzensäulen Pokémon-Icon 001.pngBisasam
Pokémon-Icon 002.pngBisaknosp
Pokémon-Icon 003.pngBisaflor
Pokémon-Icon 152.pngEndivie
Pokémon-Icon 153.pngLorblatt
Pokémon-Icon 154.pngMeganie
Pokémon-Icon 252.pngGeckarbor
Pokémon-Icon 253.pngReptain
Pokémon-Icon 254.pngGewaldro
Pokémon-Icon 387.pngChelast
Pokémon-Icon 388.pngChelcarain
Pokémon-Icon 389.pngChelterrar
Pokémon-Icon 495.pngSerpifeu
Pokémon-Icon 496.pngEfoserp
Pokémon-Icon 497.pngSerpiroyal
Feuersäulen Pokémon-Icon 004.pngGlumanda
Pokémon-Icon 005.pngGlutexo
Pokémon-Icon 006.pngGlurak
Pokémon-Icon 155.pngFeurigel
Pokémon-Icon 156.pngIgelavar
Pokémon-Icon 157.pngTornupto
Pokémon-Icon 255.pngFlemmli
Pokémon-Icon 256.pngJungglut
Pokémon-Icon 257.pngLohgock
Pokémon-Icon 390.pngPanflam
Pokémon-Icon 391.pngPanpyro
Pokémon-Icon 392.pngPanferno
Pokémon-Icon 498.pngFloink
Pokémon-Icon 499.pngFerkokel
Pokémon-Icon 500.pngFlambirex
Wassersäulen Pokémon-Icon 007.pngSchiggy
Pokémon-Icon 008.pngSchillok
Pokémon-Icon 009.pngTurtok
Pokémon-Icon 158.pngKarnimani
Pokémon-Icon 159.pngTyracroc
Pokémon-Icon 160.pngImpergator
Pokémon-Icon 258.pngHydropi
Pokémon-Icon 259.pngMoorabbel
Pokémon-Icon 260.pngSumpex
Pokémon-Icon 393.pngPlinfa
Pokémon-Icon 394.pngPliprin
Pokémon-Icon 395.pngImpoleon
Pokémon-Icon 501.pngOttaro
Pokémon-Icon 502.pngZwottronin
Pokémon-Icon 503.pngAdmurai

Es gibt in Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 einen Attacken-Lehrer, der Pokémon für Purpurstücke bestimmte Attacken beibringt.

Typ Attacke Anzahl
Normal Bezirzer 2
Käfer Käferbiss 2
Boden Schlagbohrer 4
Flug Sprungfeder 4
Käfer Ampelleuchte 4
Stahl Eisenschädel 4
Normal Superzahn 6
Normal Aufruhr 6
Pflanze Samenbomben 6
Drache Doppelhieb 6
Kampf Fußkick 8
Gift Mülltreffer 8
Feuer Feuerschlag 10
Elektro Donnerschlag 10
Eis Eishieb 10

Plasma-Gebäude

In Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 liegt auf einem Hügel im Norden das Plasma-Gebäude, in dem reuige Team Plasma Mitglieder leben. Man kann dort gegen Rubius kämpfen und erhält anschließend von ihm Ns Zorua. Minna und Elfriede, die im hinteren Teil des Hauses sind, erzählen die Geschichte von N und von Team Plasma.

Items

Geschenke/Fundstücke

Item Fundort Edition
Seegesang Seegesang Von einem alten Mann in einem Haus südlich vom Pokémon-Center bei 50 oder mehr gesehenen Pokémon SW
Expertengurt Expertengurt Von einem schwarzgekleideten Mann im großen Markt bei einem Pokémon auf mindestens Lv. 30 SWS2W2
Riesenperle Riesenperle Im großen Markt (nur durch den linken Seiteneingang zu erreichen) SW
Hyperball Hyperball Im Nordenwesten der Stadt, durch einen schmalen Weg zwischen den Bäumen zu erreichen SW
Herzschuppe Herzschuppe
  • Im Markt versteckt Itemradar Itemradar
  • Von einer Lady im Haus über dem Markt, nachdem man ihr ein Pokémon mit einer zufälligen Attacke gezeigt hat. Kann täglich wiederholt werden.

SW
VM Flug VM02 (Fliegen) Nach dem Kampf gegen Bell SW
Wiederball Wiederball Im Pokémon-Center von der Frau im obere Bereich x3 SW
Wasserstein Wasserstein Beim Leuchtturm, Surfer benötigt SW
Tafelwasser Tafelwasser Von Guido SWS2W2
TM Boden TM78 (Dampfwalze) Nach dem Kampf gegen Turner S2W2
Seegesang Seegesang Von einem alten Mann in einem Grand Hotel Marea bei 70 oder mehr gesehenen Pokémon S2W2
Herzschuppe Herzschuppe Von einer Ass-Trainerin im Hotel D. K. Denz Marea im Eingang, nachdem man ihr ein Pokémon mit einer zufälligen Attacke gezeigt hat. Kann täglich wiederholt werden. S2W2
Hyperball Hyperball Versteckt S2W2
Terirobeere Terirobeere Im Mund des Milzas im Grand Hotel Marea im 18. Stock S2W2
Ewigstein Ewigstein Geschenk vom Servierer im Hotel D. K. Denz Marea im 22. Stock S2W2
Luftballon Luftballon Geschenk eines Gentleman im Hotel Primavista Marea im 24. Stock S2W2
Großwurzel Großwurzel Im Hotel Oriental Marea S2W2
Kalzium Kalzium Im Osten S2W2
TM Unlicht TM63 (Itemsperre) Im großen Markt (nur durch den linken Seiteneingang zu erreichen) S2W2
Steinknochen Steinknochen Im Sandhaufen beim Turner-Pfad versteckt S2W2

Markt-Items

Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Pokébälle
Pokéball Pokéball von Anfang an 200 SWS2W2
Superball Superball von Anfang an 600 SWS2W2
Hyperball Hyperball nach Erhalt des fünften Arenaorden 1.200 SWS2W2
Netzball Netzball von Anfang an 1.000 SWS2W2
Nestball Nestball von Anfang an 1.000 SWS2W2
Finsterball Finsterball von Anfang an 1.000 SWS2W2
Heilitems
Trank Trank von Anfang an 300 SWS2W2
Supertrank Supertrank von Anfang an 700 SWS2W2
Hypertrank Hypertrank von Anfang an 1.200 SWS2W2
Top-Trank Top-Trank nach Erhalt des siebten Arenaorden 2.500 SWS2W2
Top-Genesung Top-Genesung nach Erhalt des achten Arenaorden 3.000 SWS2W2
Beleber Beleber von Anfang an 1.500 SWS2W2
Gegengift Gegengift von Anfang an 100 SWS2W2
Para-Heiler Para-Heiler von Anfang an 200 SWS2W2
Aufwecker Aufwecker von Anfang an 250 SWS2W2
Feuerheiler Feuerheiler von Anfang an 250 SWS2W2
Eisheiler Eisheiler von Anfang an 250 SWS2W2
Hyperheiler Hyperheiler nach Erhalt des fünften Arenaorden 600 SWS2W2
Kampf-Items
Schutz Schutz von Anfang an 350 SWS2W2
Superschutz Superschutz von Anfang an 500 SWS2W2
Top-Schutz Top-Schutz nach Erhalt des fünften Arenaorden 700 SWS2W2
Fluchtseil Fluchtseil von Anfang an 550 SWS2W2
Briefe
Brückbrief M Brückbrief M von Anfang an 50 SWS2W2
Grußbrief Grußbrief von Anfang an 50 SWS2W2
Faiblebrief Faiblebrief von Anfang an 50 SWS2W2
Einladebrief Einladebrief von Anfang an 50 SWS2W2
Dankesbrief Dankesbrief von Anfang an 50 SWS2W2
Fragebrief Fragebrief von Anfang an 50 SWS2W2
Insiderbrief Insiderbrief von Anfang an 50 SWS2W2
Rückbrief Rückbrief von Anfang an 50 SWS2W2

Marktplatz von Marea City

Item Verfügbarkeit Preis (Pokédollar) Edition
Heilitems
Heilpuder Heilpuder von Anfang an 450 SWS2W2
Energiestaub Energiestaub von Anfang an 500 SWS2W2
Kraftwurzel Kraftwurzel von Anfang an 800 SWS2W2
Vitalkraut Vitalkraut von Anfang an 2.800 SWS2W2
Kuhmuh-Milch Kuhmuh-Milch von Anfang an 500 SWS2W2
Zuchtitems (In SW erst nach Spielabschluss erhältlich)
Schrägrauch Schrägrauch von Anfang an 9.600 SWS2W2
Seerauch Seerauch von Anfang an 9.600 SWS2W2
Rosenrauch Rosenrauch von Anfang an 9.600 SWS2W2
Wellenrauch Wellenrauch von Anfang an 9.600 SWS2W2
Steinrauch Steinrauch von Anfang an 9.600 SWS2W2
Scheuchrauch Scheuchrauch von Anfang an 9.600 SWS2W2
Glücksrauch Glücksrauch von Anfang an 9.600 SWS2W2
Laxrauch Laxrauch von Anfang an 9.600 SWS2W2
Lahmrauch Lahmrauch von Anfang an 9.600 SWS2W2

Trainer

Pokémon Schwarz und Weiß

Teenager Chester befindet im Haus südöstlich des Pokémon-Centers. Bei ihm kann in Pokémon Schwarz ein Picochilla gegen ein rotliniges Barschuft getauscht werden. In Pokémon Weiß ist das Barschuft blaulinig. Nach dem ersten Besiegen der Top Vier und den Geschehnissen in Ns Schloss fordert er den Spieler zu einem Kampf heraus. Hierbei benutzt er eine entwickelte Version des vorher getauschten Picochillas. Sein Chillabell wird dieselbe Fähigkeit, dasselbe Geschlecht und denselben Spitznamen besitzen, welchen das Picochilla besaß, das ihm getauscht wurde. Der Ball und auch die Attacken sind jedoch festgeschrieben und das Pokémon befindet sich im Normalfall auf Level 65. Sollte man ihm jedoch bereits vorher das Picochilla mit einem höheren Level als 65 getauscht haben, so wird sein Pokémon dieses Level besitzen. Dadurch wird sich ebenfalls der Betrag des Preisgelds erhöhen. Es wird außerdem kein Item tragen, egal ob das getauschte Picochilla Eines besaß oder nicht.

Lückenhaft.png In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen . Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Reihenfolge von Charles Pokémon und die Fähigkeit seines Zebritz müssen überprüft werden
Bitte Edition auswählen: Pokémon Schwarze Edition | Pokémon Weiße Edition
Kampf gegen Bell

Nach Erhalt des Seismo-Ordens, am westlichen Ortsausgang Richtung Route 6.

Bitte eigenen Starter auswählen: Serpifeu | Floink | Ottaro
Rivalenkampf

Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2

Bitte Modus auswählen: Standard | Hilfsmodus | Hürdenmodus
Trainer
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Trainersprite Rubius S2W2.png
Pokémon-Icon 507.pngTerribark  Lv. 27
Pokémon-Icon 528.pngFletiamo  Lv. 27
Kampf gegen Matisse
Bitte eigenen Starter auswählen: Serpifeu | Floink | Ottaro
Bitte Modus auswählen: Standard | Hilfsmodus | Hürdenmodus
Rivalenkampf

Pokémon

Pokémon Schwarz und Weiß

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 550.png Barschuft (Rotlinige Form) Tausch gegen Pokémon-Icon 572.png 25 Einmalig S
Pokémon-Icon 550a.png Barschuft (Blaulinige Form) Tausch gegen Pokémon-Icon 572.png 25 Einmalig W
Pokémon-Icon 592.png Quabbel Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen (beide Formen fangbar) 10–25 100 % SW
Pokémon-Icon 098.png Krabby Superangel Superangel 35–55 65 % SW
Pokémon-Icon 170.png Lampi Superangel Superangel 35–55 30 % SW
Pokémon-Icon 370.png Liebiskus Superangel Superangel 35–55, 60 5 % SW
Pokémon-Icon 593.png Apoquallyp Overworldsprite Surfer Smaragd.png Surfen Wasserschatten SW.png Pokémon-Schatten (beide Formen fangbar) 10–25 5 % SW
Pokémon-Icon 594.png Mamolida Overworldsprite Surfer Smaragd.png Surfen Wasserschatten SW.png Pokémon-Schatten 10–25 95 % SW
Pokémon-Icon 099.png Kingler Superangel Wasserschatten SW.png Pokémon-Schatten 35–70 5 % SW
Pokémon-Icon 170.png Lampi Superangel Wasserschatten SW.png Pokémon-Schatten 35–60 60 % SW
Pokémon-Icon 171.png Lanturn Superangel Wasserschatten SW.png Pokémon-Schatten 35–70 5 % SW
Pokémon-Icon 370.png Liebiskus Superangel Wasserschatten SW.png Pokémon-Schatten 35–60 30 % SW

Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 570.png Zorua von Rubius (Ns Pokémon) 25 Einmalig S2W2

Unterschiede zwischen den Editionen

Spiele SW S2W2
Marea City SW Marea City.png S2W2 Marea City (Sommer).png

Demografie

In Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition wohnen 55 Personen in Marea City. In Pokémon Schwarze Edition 2 und Weiße Edition 2 wächst die Stadt um 15 Einwohner.

Musik

Edition Titel Hörprobe
SWS2W2 „Marea City“-Thema

Im Anime

Marea City

Marea City hat im Anime ebenfalls einen Hafen und ein Industriegebiet, in dem auch das Tiefkühlcontainer liegt. Die Häuser haben bunte Dächer und es gibt ein Gebäude, das einem Turm ähnelt.

Ash und seine Freunde erreichen in der Episode Der Mächtige Hydragilio – Helfer in der Not! Marea City und lernen den lokalen Arenaleiter Turner kennen, der Ashs Herausforderung zu einem Arenakampf ablehnt, da er in seiner Mine beschäftigt ist. Kurz darauf treffen sie auf den Biker Charles, der als „Mächtige Hydragilio“ Bösewichte aufhalten möchte. Die Kinder helfen ihm und Linda dabei Doktor Ferrara und sein Gefolge zu stoppen, das plant die Welt zu erobern.

Maik reist in Ein Ruf nach brüderlicher Liebe! nach Marea City, um dort nach einer Niederlagenserien gegen seinen Bruder anzutreten. Am Ende der Episode erfährt Ash, dass Turner in die Arena zurückgekehrt ist, sodass er ihn erneut zum Kampf herausfordern kann. Dieser lehnt in Der Zorn der Legendären Pokémon! (Teil 1) jedoch erneut die Herausforderung ab. Stattdessen verlassen Ash und seine Freunde die Stadt, um zur Insel Milos aufzubrechen. In der Folgeepisode kehren sie zurück.

In der Folge Der Kampf gegen den König der Minen! findet dann schließlich der Arenakampf zwischen Ash und Turner statt und Ash kann den Arenaleiter besiegen und seinen fünften Einall-Orden erhalten.

In Im Untergrund geht’s rund! besuchen Ash, Goh, Chloe und Team Rocket die Stadt erneut, als ihnen Gerüchte über eine neue Entwicklungsstufe von Klikk zu Ohren kommen, die sich jedoch als falsch herausstellen, da sie aus Promozwecken für Klikk-Kekse gestreut wurden. Ash, Goh, Chloe, das Team Rocket-Trio und ihre Pokémon werden im weiteren Verlauf der Episode im Höhlensystem unter der Stadt voneinander getrennt und verlaufen sich. Es stellt sich heraus, dass die Tunnel die Gänge eines Fermicula-Nests sind, vor deren Einwohnern die ungewollten Eindringlinge fliehen müssen. Am Ende der Episode finden alle wieder zueinander und entkommen dem Nest, bevor Goh eines der Fermicula, das ihn zu mögen scheint, fängt.


Im Manga

Das Haus des Attacken-Lehrers in Marea City

Schwarz erreicht Marea City in VS. Gelatini und trifft dort seinen Freund Cheren, dessen Dusselgurr sich gerade entwickelt. Sie entscheiden sich gemeinsam dazu, im Haus des Attacken-Lehrer Pflanzen- bzw. Feuersäulen zu erlernen, als einige Team Plasma Rüpel versuchen, Cherens Pokémon zu stehlen. Die beiden Trainer verfolgen sie in den Tiefkühlcontainer und können sie dort besiegen.

In VS. Stalobor trainiert Schwarz erst an der Küste der Stadt, bevor er sich zur Pokémon-Arena von Marea City begibt, um einen Kampf mit Turner zu beginnen, den Schwarz in VS. Rokkaiman gewinnt. Da Turner den Jungen in einen Plan der Arenaleiter involvieren möchte, um den Dunkelstein zu schützen, bringt er ihn nach dem Kampf aus der Stadt zum Turm des Himmels.

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Marea City Von mare (lat. Meer) + city (engl. Stadt)
Englisch Driftveil City Von drift (engl. AbdriftWikipedia-Icon) + veil (engl. VelumWikipedia-Icon) + city (engl. Stadt)
Japanisch ホドモエシティ Hodomoe City Von 帆 ho (jap. Segel) + 巴 domoe (jap. TomoeWikipedia-Icon) + city (engl. Stadt)
Spanisch Ciudad Fayenza Von ciudad (span. Stadt) + fayenza (span. FayenceWikipedia-Icon)
Französisch Port Yoneuve Von port (frz. Hafen) + yole (frz. Ruderboot) oder porion (frz. SteigerWikipedia-Icon) + neuve (frz. neue)
Italienisch Libecciopoli Von libeccio (ita. LibeccioWikipedia-Icon) + dem Suffix -poli (Stadt)
Koreanisch 물풍경시티 Mulpunggyeong City Von 물 mul (kor. Wasser) + 풍경 punggyeong (kor. Landschaft) + city (engl. Stadt)
Chinesisch 帆巴市 Fānbā Shì Von 帆 fān (chin. Segel) + 市 shì (chin. Stadt)

Trivia