Digda-Tunnel

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Disambig-dark.png Dieser Artikel beschreibt den Digda-Tunnel in Alola. Für die Digda-Höhle in Kanto siehe hier.
Digda-Tunnel
ja ディグダトンネル(Digda Tunnel)
en Diglett’s Tunnel
SoMo Digda-Tunnel.png
Allgemeine Informationen
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Digda-Tunnel in der Alola-Region
Akala-KüstenstreifenAvenue RoyaleDigda-TunnelDome RoyaleHanohano-ResortHanohano-StrandHügel des GedenkensKantai CityKantai-StrandKonikoni CityOhanaOhana-FarmPikachu-TalPlätscherhügelRoute 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Ruinen des LebensSchattendschungelSpaltberg-TunnelWela-VulkanparkUSUM-Map Akala Digda-Tunnel.png
Æther-ParadiesAkalaMele-MelePoniUla-UlaPokémon-ResortUSUM-Global-Map Akala.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Der Digda-Tunnel ist ein Tunnel und Höhle auf der Insel Akala in der Alola-Region. Er debütiert in der siebten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Sonne und Mond, welche am 23. November 2016 in Europa erschienen. In den Hauptspielen kann er nur mittels PokéMobilen vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Handlung

Wenn man den Tunnel erstmals betritt, sieht man Mayla, die mit Mitgliedern der Æther Foundation spricht, bevor sie sich an den Protagonisten wendet. Sie erklärt, dass es im Tunnel seit kurzem nur so von Digda wimmelt und der Tunnel deshalb für normale Reisende geschlossen wurde. Da der Protagonist jedoch bereits Mahos Prüfung bestanden hat, darf er passieren, um nach Konikoni City zu gelangen.

Innerhalb des Tunnels trifft man auf die Foundation-Mitgliedern von zuvor, die Team Skull für die Digda-Plage verantwortlich machen. Sie bitten um Vorsicht beim weiteren Durchqueren des Tunnels und gehen dann.

Am Ausgang warten zwei Team Skull Rüpel, die im Doppelkampf gegen Tali und den Protagonisten antreten. Nachdem die Rüpel besiegt wurden, verschwinden sie und Tali schenkt dem Protagonisten ein Top-Äther.

LeBelles Geschichte

Nach Abschluss der Hauptstory und Einzug in die Ruhmeshalle in Pokémon Sonne und Mond bittet LeBelle den Protagonisten, die Ultrabestien zu suchen. Im ersten Teil der Geschichte (UB-01: Schmarotzer „Die Mission beginnt“) handelt es sich um Anego (Codename UB-01 Schmarotzer), von dem zwei Exemplare in der Alola-Region existieren. Von diesen ist ein Exemplar fangbar, entweder im Wela-Vulkanpark oder im Digda-Tunnel.

Items

Item Fundort Edition
Finsterball Finsterball Im östlich Gang nach dem Eingang hinter ein paar Felsen bei Arbeiter James SMUSUM
Fluchtseil Fluchtseil Zwischen zwei kleinen Felsen südwestlich des Eingangs (versteckt) SMUSUM
X-Angriff X-Angriff Zwischen zwei kleinen Felsen östlich der ersten Treppe (versteckt) SMUSUM
Feuerstein Feuerstein Westlich der Treppe (Pokémon-Icon 128.png Tauros-Rammbock nötig) SMUSUM
Hypertrank Hypertrank Südlich nach den Treppen neben einem Schubkarren SMUSUM
Nugget Nugget Nach den Treppen im großen südöstlichen Bereich in einer Kiste an der Nordseite (versteckt) SMUSUM
Top-Äther Top-Äther Nach dem Sieg über die Team Skull Rüpel von Tali SMUSUM
Top-Beleber Top-Beleber Nach einem Sieg über Schwarzgurt Reiji SM

Zygarde-Fundorte

Trainer

Bitte Edition auswählen: Pokémon Sonne und Mond | Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Trainer
Arbeiter Tadasu
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
VS Arbeiter SoMo.png
Pokémon-Icon 524.pngKiesling  Lv. 21
Pokémon-Icon 749.pngPampuli  Lv. 22
Arbeiter Fabrice
Team Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
VS Arbeiter SoMo.png
Pokémon-Icon 066.pngMachollo  Lv. 22
Nachdem alle anderen Trainer besiegt wurden in Pokémon Sonne und Mond
Team Itemicon Hyperball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png
KampfartEinzelkampf
BelohnungTop-Beleber Top-Beleber
VS Schwarzgurt Z SoMo.png
Z-Kraft
Pokémon-Icon 297.pngHariyama   Lv. 23
Bitte Edition auswählen: Pokémon Sonne und Mond | Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Bitte eigenen Starter auswählen: Bauz | Flamiau | Robball
Doppelkampf gegen Team Skull mit Tali als Partner
Team Itemicon Nestball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Itemicon Nestball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartDoppelkampf
VS Team Skull Rüpel w SoMo.pngVS Team Skull Rüpel SoMo.png
Pokémon-Icon 757.pngMolunk  Lv. 22
Pokémon-Icon 753.pngImantis  Lv. 22
Team Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Itemicon Pokéball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.png Leerplatz Ball.pngKlicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartDoppelkampf
BelohnungTop-Äther Top-Äther
VS Tali Z SoMo.png
Z-Kraft
Pokémon-Icon 025.pngPikachu  Lv. 23
Pokémon-Icon 133.pngEvoli  Lv. 23
Pokémon-Icon 729.pngMarikeck   Lv. 24

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 041.png Zubat Höhleneingang DPPt.png Höhle 19–22 70 % Pokémon-Icon 041.png Zubat SM
Pokémon-Icon 050a.png Digda (Alola-Form) Höhleneingang DPPt.png Höhle 19–22 30 % Pokémon-Icon 050a.png Digda SM
Pokémon-Icon 041.png Zubat Höhleneingang DPPt.png Höhle 20–23 60 % Pokémon-Icon 042.png Golbat Pokémon-Icon 041.png Zubat USUM
Pokémon-Icon 050a.png Digda (Alola-Form) Höhleneingang DPPt.png Höhle 20–23 30 % Pokémon-Icon 050a.png Digda USUM
Pokémon-Icon 246.png Larvitar Höhleneingang DPPt.png Höhle 20–23 10 % Pokémon-Icon 246.png Larvitar USUM
Pokémon-Icon 050a.png Digda (Alola-Form) Staubwolke SW.png Staubwolke 19–23 100 % Pokémon-Icon 050a.png Digda SMUSUM
Pokémon-Icon 793.png Anego Höhleneingang DPPt.png Höhle (nach dem Einzug in die Ruhmeshalle
LeBelles Geschichte)
55 Bis zu 1x Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger SM

Musik

Edition Titel Hörprobe
SMUSUM „Digda-Tunnel“-Thema

Weitere Bilder

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Digda-Tunnel
Englisch Diglett’s Tunnel
Japanisch ディグダトンネル Digda Tunnel
Spanisch Túnel Diglett
Französisch Tunnel Taupiqueur
Italienisch Tunnel Diglett
Koreanisch 디그다터널 Digda Tunnel
Chinesisch 地鼠隧道 / 地鼠隧道 Dìshǔ Suìdào