Route 4 (Alola)

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel beinhaltet Route 4 in Alola. In Kanto, Einall, Kalos und Galar existieren ebenfalls Routen mit dieser Nummerierung.
Route 4
ja 4ばん どうろ(4-ban Dōro)
en Route 4
‹ Route 3
Route 5 ›

Route 4
Der Weg nach Ohana

Allgemeine Informationen
Route 4 in der Alola-Region
Akala-KüstenstreifenAvenue RoyaleDigda-TunnelDome RoyaleHanohano-ResortHanohano-StrandHügel des GedenkensKantai CityKantai-StrandKonikoni CityOhanaOhana-FarmPikachu-TalPlätscherhügelRoute 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Ruinen des LebensSchattendschungelSpaltberg-TunnelWela-Vulkanpark
Æther-ParadiesAkalaMele-MelePoniUla-UlaPokémon-Resort
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Route 4 ist eine Landroute auf der Insel Akala in der Alola-Region. Route 4 debütiert in der siebten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Sonne und Mond, welche am 23. November 2016 in Europa erschienen.
In Pokémon Ultrasonne und Ultramond kommt man von Route 4 auch ins Pikachu-Tal.
Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Items

Items und Fundorte
Edition
Im südlichen Teil der Route
Nach Hotelpage George, am Ende des kleinen rechten Weges (versteckt)
In der Mitte der Route auf dem Felsen (versteckt)
Südwestlich von Urlauber Shinichi (versteckt)
Südlich von Urlauber Shinichi beim Grasfeld
Bei Küchenchef Johann auf dem Weg Südlich
Vor dem Beerenhaufen in der Ecke (versteckt)
Mehrere verschiedene Beeren (Gauvebeere Gauvebeere, Giefebeere Giefebeere, Magobeere Magobeere, Pirsifbeere Pirsifbeere, Prunusbeere Prunusbeere, Wikibeere Wikibeere, Yapabeere Yapabeere) im Beerenhaufen im Norden (täglich)

Zygarde-Fundorte


Trainer

Bitte Edition auswählen: Pokémon Sonne und Mond | Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Trainer
Team
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
Mampfaxo  Lv. 13
Kindwurm  Lv. 14

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Rattfratz (Alola-Form)  Hohes Gras 11–14 10 % Rattfratz SMUSUM
Evoli  Hohes Gras 11–14 5 % Evoli Psiana SMUSUM
Evoli  Hohes Gras 11–14 5 % Evoli Nachtara SMUSUM
Fluffeluff  Hohes Gras 11–14 10 % Fluffeluff Pummeluff Wonneira SM
20 % USUM
Yorkleff  Hohes Gras 11–14 30 % Yorkleff SM
20 % 30 % USUM
Peppeck  Hohes Gras 11–14 15 % 25 % Peppeck SMUSUM
Mangunior  Hohes Gras 11–14 10 % Mangunior SMUSUM
Mabula  Hohes Gras 11–14 10 % Mabula SMUSUM
Pampuli  Hohes Gras 11–14 20 % Pampuli SMUSUM
Krabbox  Beerenhaufen 11–14 100 % Krabbox SMUSUM
Toxiped Insel-Scanner (Donnerstags) 14 Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger SM
Bibor Insel-Scanner (Donnerstags) 14 Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger USUM

Musik

Edition Titel Hörprobe
SMUSUM „Route 4“-Thema

Weitere Bilder

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Route 4
Englisch Route 4
Japanisch 4ばん どうろ 4-ban Dōro
Spanisch Ruta 4
Französisch Route 4
Italienisch Percorso 4
Koreanisch 4번도로 4 Beon Doro
Chinesisch 4號道路 4 Hào Dàolù
In anderen Sprachen: