Der Pyroberg ist die letzte Ruhestätte für verstorbene Pokémon der Hoenn-Region und damit vergleichbar mit dem Pokémon-Turm in Kanto, dem Turm der Ruhenden in Sinnoh und dem Turm des Himmels in Einall. Man sagt, dass alles Leben hier sein Ende findet, im Gegensatz zur Urzeithöhle, in der alles Leben beginnen soll. Deshalb haben sich Geist-Pokémon an diesem düsteren Ort angesiedelt. Auf der Spitze des Berges befindet sich ein Schrein mit zwei Glaskugeln, die das Gleichgewicht der Elemente Erde und Wasser symbolisieren. Gemeint damit sind die rote und die blaue Kugel, hinter denen die Verbrecherorganisationen Team Aqua bzw. Team Magma her sind. Bewacht werden die Kugeln von zwei Weisen, den Großeltern von Antonia, einem Mitglied der Top Vier aus der Hoenn-Region.
Hier kann das Gestein „Hornstein“ gefunden werden, das unter anderem Troy Trumm in seiner Gesteinssammlung hat.
In den Pyroberg ist ein sechsstöckiges Gebäude gebaut, in dem allerhand Pokémon-Trainer trauern und kämpfen wollen. Der Südhang des Berges ist mit vereinzelten Grabsteinen besetzt. Am Gipfel befindet sich ein Friedhof mit einem Weg in der Mitte, der direkt zum Altar mit den beiden Kugeln führt. Da Palimpalim so selten auftaucht, ist es einfacher, die Weiße Flöte zu verwenden, um die Anzahl der wilden Pokémon zu erhöhen. Der Gipfel ist von dichtem Nebel bedeckt.
Der Pyroberg erscheint im Pocket Monsters SPECIAL-Manga erstmals in VS. Groink (Teil 2). Der Berg ist wie in den Spielen die Grabstätte für Pokémon und beherbergt viele Geister wie Shuppet, Banette und Zwirrklop. Ben und Svenja sind ebenfalls am Berg, da sie die Kugeln auf der Spitze des Berges verteidigen sollen. Dabei werden sie von Nathan und dessen Feuer-Illusionen angegriffen. Weil sie nicht bemerken, dass sie in einer Illusion gefangen sind, kann Nathan ohne Probleme zum oberen Teil des Berges gelangen, dort die Ältesten ausschalten und die Rote und die Blaue Kugel in VS. Lunastein und Sonnfel stehlen.