Kala’e-Bucht

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Kala’e-Bucht
ja カーラエわん(Kalae Wan)
en Kala’e Bay
SoMo Kala’e-Bucht.png
Allgemeine Informationen
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Kala’e-Bucht in der Alola-Region
BeerenfelderBig Wave BeachHauholi CityHauholi-FriedhofKala’e-BuchtLili’iMahalo-BergpfadMeer von Mele-MeleMeereshöhleMele-Mele-BlumenmeerRoute 1Route 2Route 3Ruinen des KriegesStrandhöhleTenkarat-HügelTrainerschuleVegetationshöhleUSUM-Map Mele-Mele Kala’e-Bucht.png
Æther-ParadiesAkalaMele-MelePoniUla-UlaPokémon-ResortUSUM-Global-Map Mele-Mele.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Die Kala’e-Bucht ist eine Bucht auf der Insel Mele-Mele in der Alola-Region. Sie debütiert in der siebten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Sonne und Mond, welche am 23. November 2016 in Europa erschienen.
Die Meereshöhle kann ausschließlich über den versteckten Zugang im ersten Blumenfeld im Mele-Mele-Blumenmeer betreten werden.
In den Hauptspielen kann sie nur mittels PokéMobilen vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt ausschließlich in Spielen der Hauptreihe vor.

In den Spielen

Orte

Pokémon-Sucher-Orte

In der Kala’e-Bucht kann eine Fotostelle gefunden werden, an der man mit dem Pokémon-Sucher wilde Flegmon, Corasonn und Alola-Digdri fotografieren kann. Um zu dieser Stelle zu gelangen, ist Lapras-Wellenritt oder Tohaido-Düse nötig.

  • Östlich der kleineren Insel am Felsrand, nahe der Angelstelle.

Flaschenpost-Fundort

In Pokémon Ultrasonne und Ultramond befindet sich links neben dem Eingang eine Flaschenpost.

Items

Item Fundort Edition
Netzball Netzball Nördlich des Höhleneingangs SM
Tauchball Tauchball Bei den Palmen auf der kleinen Insel, Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig SM
Nördlich des Höhleneingangs USUM
Riesenperle Riesenperle Auf der Insel mit dem kleinen Fels, Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig (versteckt) SM
Auf der südlichen Sandbank, Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig (versteckt) USUM
Perle Perle Am nördlich Ende des südlichen Strandes, zwischen der Gras- und Sandfläche, Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig (versteckt) SMUSUM
TM Normal TM05 (Brüller) Am südlichen Strand ganz im Süden, Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig SM
Östlich der Höhle auf der Sandbank, Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig USUM
Sternenstück Sternenstück Im Norden der Sandbank in einem Wasserloch (versteckt), Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig USUM
Schönschuppe Schönschuppe Am südlichen Strand ganz im Süden, Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig USUM
Hypertrank Hypertrank Im seichten Wasser im Norden, Pokémon-Icon 131.png Lapras-Wellenritt nötig USUM

Zygarde-Fundorte

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 072.png Tentacha Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 15–18 40 % Pokémon-Icon 072.png Tentacha SMUSUM
Pokémon-Icon 456.png Finneon Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 15–18 40 % Pokémon-Icon 456.png Finneon SM
20 % USUM
Pokémon-Icon 278.png Wingull Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 15–18 20 % Pokémon-Icon 278.png Wingull SMUSUM
Pokémon-Icon 458.png Mantirps Overworldsprite Surfer HGSS.png Surfen 15–18 20 % Pokémon-Icon 223.png Remoraid Pokémon-Icon 458.png Mantirps USUM
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel SoMo Angel 10–17 79 % Pokémon-Icon 129.png Karpador Pokémon-Icon 130.png Garados SM
25 % USUM
Pokémon-Icon 746.png Lusardin (Einzelform) Angel SoMo Angel 10–17 20 % Pokémon-Icon 746.png Lusardin SM
35 % USUM
Pokémon-Icon 090.png Muschas Angel SoMo Angel 10–17 1 % Pokémon-Icon 090.png Muschas SM
5 % USUM
Pokémon-Icon 223.png Remoraid Angel SoMo Angel 10–17 25 % Pokémon-Icon 224.png Octillery Pokémon-Icon 223.png Remoraid USUM
Pokémon-Icon 129.png Karpador Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–22 50 % Pokémon-Icon 129.png Karpador Pokémon-Icon 130.png Garados SM
25 % USUM
Pokémon-Icon 746.png Lusardin Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–22 30 % Pokémon-Icon 746.png Lusardin SM
25 % USUM
Pokémon-Icon 090.png Muschas Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–22 20 % Pokémon-Icon 090.png Muschas SM
35 % USUM
Pokémon-Icon 223.png Remoraid Angel SoMo Angel (Blubbernde Stelle) 10–22 15 % Pokémon-Icon 224.png Octillery Pokémon-Icon 223.png Remoraid USUM
Pokémon-Icon 278.png Wingull Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15–18 40 % Pokémon-Icon 278.png Wingull SMUSUM
Pokémon-Icon 734.png Mangunior Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15–18 30 % Pokémon-Icon 734.png Mangunior SMUSUM
Pokémon-Icon 019a.png Rattfratz (Alola-Form) Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15–18 30 % Pokémon-Icon 019a.png Rattfratz SMUSUM
Pokémon-Icon 079.png Flegmon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15–18 20 % Pokémon-Icon 080.png Lahmus Pokémon-Icon 079.png Flegmon SM
Pokémon-Icon 079.png Flegmon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15–18 20 % Pokémon-Icon 199.png Laschoking Pokémon-Icon 080.png Lahmus Pokémon-Icon 079.png Flegmon USUM
Pokémon-Icon 371.png Kindwurm Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 15–18 10 % Pokémon-Icon 371.png Kindwurm Pokémon-Icon 372.png Draschel SMUSUM
Pokémon-Icon 116.png Seeper Insel-Scanner (Mittwochs) 18 1x Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger SMUSUM

Musik

Edition Titel Hörprobe
SMUSUM „Kala’e-Bucht“-Thema

Weitere Bilder

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Kala’e-Bucht
Englisch Kala’e Bay
Japanisch カーラエわん Kalae Wan
Spanisch Bahía Kalae
Französisch Baie de Kala’e
Italienisch Baia Kala’e
Koreanisch 칼라에만 Kālaʻe Man
Chinesisch 卡拉蔚灣 / 卡拉蔚湾 Kǎlāwèi Wān