Schattendschungel

Aus PokéWiki
Navigation Suche
Schattendschungel
ja シェードジャングル(Shade Jungle)
en Lush Jungle
SoMo Schattendschungel.jpg
Allgemeine Informationen
Benötigte Terrain-Hilfsmittel
Schattendschungel in der Alola-Region
Akala-KüstenstreifenAvenue RoyaleDigda-TunnelDome RoyaleHanohano-ResortHanohano-StrandHügel des GedenkensKantai CityKantai-StrandKonikoni CityOhanaOhana-FarmPikachu-TalPlätscherhügelRoute 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Ruinen des LebensSchattendschungelSpaltberg-TunnelWela-VulkanparkUSUM-Map Akala Schattendschungel.png
Æther-ParadiesAkalaMele-MelePoniUla-UlaPokémon-ResortUSUM-Global-Map Akala.png
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Kleine Inselprüfung von Akala
Auftritte

Der Schattendschungel ist ein Dschungel und Prüfungsstätte auf der Insel Akala in der Alola-Region. Er stellt einen der kleinen Prüfungsorte für die Inselwanderschaft dar. Der zuständige Captain ist Maho. Nach dem Bestehen erhält der Protagonist das Z-Kristall Botanium Z. Er debütiert in der siebten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Sonne und Mond, welche am 23. November 2016 in Europa erschienen.
Das hiesige Herrscher-Pokémon ist in Pokémon Sonne und Mond und Pokémon Ultrasonne und Ultramond ein Mantidea. Auch kann man hier den Moosfelsen entdecken, in dessen Nähe Evoli sich zu Folipurba weiterentwickeln kann.
In den Hauptspielen kann er nur mittels PokéMobilen vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe, im Anime und im Manga, allerdings bisher nicht in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.

In den Spielen

Handlung

Der Schattendschungel stellt eine der Prüfungsstätten für die Inselwanderschaft dar. Hier findet die Prüfung von Maho statt. Bei dieser muss der Protagonist im ganzen Schattendschungel nach bestimmten Items suchen, mit denen Maho anschließend den Herrscher anlockt.

Nach Abschluss der Prüfung kommt Professor Kukui an den Prüfungsort und schenkt ihm zur bestandenen Prüfung die TM Schmalhorn. Anschließend lädt der Professor ihn ein, ins Dimensionsforschungsinstitut zu kommen, sobald seine Vorbereitungen für die große Inselprüfung, die als nächstes ansteht, abgeschlossen sind.

In Pokémon Ultrasonne und Ultramond muss der Protagonist im Rahmen von Matsurikas Inselprüfung für das Sammeln von Blütenblättern zum Schattendschungel. Bei Betreten entdeckt er Captain Maho, die weiter ins Innere des Dschungels verschwindet und folgt ihr. Dort muss er sich in Pokémon Ultrasonne in einem Kampf gegen Maho und in Pokémon Ultramond gegen Captain Tracy beweisen. Nach seinem Sieg über den jeweiligen Captain erhält der Protagonist das Blaue Blatt und das Grüne Blatt. Daraufhin wird ihm angeboten, dass die beiden ihn zu Kiawe in den Wela-Vulkanpark begleiten.

Inselprüfung

Jeder Captain hat sich eine andere einzigartige Aufgabe für den Protagonisten ausgedacht, aber eins haben ihre Prüfungen alle gemeinsam: Gibt der Protagonist vor Abschluss der Prüfung auf, muss er beim nächsten Versuch noch einmal ganz von vorne anfangen. Eine weitere Regel, die alle Prüfungen gemeinsam haben, lautet, dass die wilden Pokémon im Prüfungsbereich erst gefangen werden dürfen, wenn die Prüfung bestanden und die Erlaubnis des Captains erhalten wurde.

Prüfung von Maho

Im Schattendschungel trifft der Protagonist auf Maho, die dessen Hilfe benötigt. Als Bestandteil ihrer Prüfung bittet sie ihn darum, vier besondere Zutaten in Pokémon Sonne und Mond bzw. drei Zutaten in Pokémon Ultrasonne und Ultramond im Schattendschungel zu sammeln. Dazu verrät sie in Pokémon Sonne und Mond, dass es mit dem PokéMobil Bissbark-Detektor leichter sei, die Zutaten zu finden.

Das Herrscher-Pokémon Mantidea in SM

Die Reihenfolge des zu sammelnden Items spielt hierbei keine Rolle. In Pokémon Sonne und Mond findet man die Items an folgenden Orten: Der Minipilz befindet sich Westlich des Eingangsbereich in der Nähe eines Baumstammes. In Pokémon Sonne wird der Protagonist beim Versuch den Minipilz zu nehmen von einem Parasek auf Level 22 angegriffen. In Pokémon Mond dagegen von einem Lamellux ebenfalls auf Level 22. Die Magobeere befindet sich im Nordwesten in der nähe des Pokémon-Sucher in einem raschelnden Strauch. Hier befindet sich zusätzlich ein Imantis auf Level 23 als Gegner. Das Vitalkraut findet sich im nördlichen Bereich im Gras. Beim Versuch des Pflücken wird der Protagonist von einem weiteren Imantis ebenfalls auf Level 23 angegriffen. Das letzte Item Wundersaat findet sich im östlichen Bereich des Schattendschungel. Bei diesem wird der Protagonist von keinem Pokémon beim aufsammeln angegriffen.

In Pokémon Ultrasonne und Ultramond findet man die Items an folgenden Orten: Im Nordwesten kann man an drei verschiedenen Bäumen Magobeeren sammeln. Will man hier den Kampf vermeiden, so nimmt man die Beere beim ganz linken Baum. Er ist anscheinend so weit vom hohen Gras entfernt, dass die Pokémon ihn noch nicht bemerkt haben. Ansonsten muss man später gegen ein Imantis kämpfen. Honig sammelt man im nördlichen Areal an einem der verschiedenen Büsche mit Blumen. Auch Kiawe ist hier zu finden, der Maho Kampfknochen liefern soll. Um diesen Kampf zu vermeiden, nimmt man den Honig vom Busch vorne links, der nur 4 Blüten hat. Anscheinend wird sein Duft von denen der anderen Büsche überlagert, so dass die Pokémon von hier weggelockt werden. Nimmt man den Honig vom falschen Busch, muss man später gegen ein Curelei oder Imantis kämpfen. Die Großwurzel ist im östlichen Bereich an den Füßen von Mogelbaum und Bäumen zu finden, die wie Mogelbaum aussehen. Wählt man eine Großwurzel von einem Mogelbaum, greift ein solches später an. Man erkännt den einzigen richtigen Baum, der rechts unten steht, daran, dass er normale Baumwurzeln hat, anstelle der Beine und Füße eines Mogelbaum. Hier muss man die Großwurzel nehmen, wenn man nicht kämpfen möchte. Auch Tracy ist hier anzutreffen, die Maho Tafelwasser bringen soll.

Sobald alle Zutaten gesammelt wurden, werden diese von Maho zu einem leckeren Gericht zusammen gekocht. Hat man dabei in Pokémon Ultrasonne und Ultramond die Zutaten von den falschen Orten gesammelt, greifen nun die genannten Pokémon an. Das fertige Gericht lockt nun das Herrscher-Pokémon Mantidea an. Es kann in Pokémon Sonne und Mond die Quereinsteiger Formeo oder Trompeck und in Pokémon Ultrasonne und Ultramond Kecleon oder Curelei herbeirufen.

Bitte Edition auswählen: Pokémon Sonne und Mond | Pokémon Ultrasonne und Ultramond


Bitte Edition auswählen: Pokémon Sonne | Pokémon Mond
Kleine Inselprüfung von Akala (Eingangsbereich)
Parasek / Lv. 22
Parasek
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt


Kleine Inselprüfung von Akala (Westen)
Imantis / Lv. 23
Imantis
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt


Kleine Inselprüfung von Akala (Norden)
Imantis / Lv. 23
Imantis
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Imantis / Lv. 23
Imantis
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt


Kleine Inselprüfung von Akala (Herrscher-Pokémon)
Mantidea  Lv. 24
Mantidea
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Hinweis: Herrscher-Pokémon mit Initiative-Aura +2
Trompeck / Lv. 22
Trompeck
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Hinweis: Vom Herrscher-Pokémon gerufenes Quereinsteiger-Pokémon
Formeo / Lv. 22
Formeo
Fangbar
nicht fangbar
Erhalt
Hinweis: Vom Herrscher-Pokémon gerufenes Quereinsteiger-Pokémon


Ziele von Mahos Prüfung

Kampf gegen Maho

Nach Abschluss der großen Prüfung von Akala findet der Protagonist in Pokémon Mond Maho im Familienrestaurant in Konikoni City, nachdem man sich in ihr Bett gelegt hat. Sie fordert den Spieler zu einer Pokémon-Jagd mit anschließendem Kampf im Schattendschungel heraus.

LeBelles Geschichte

Nach Abschluss der Hauptstory und Einzug in die Ruhmeshalle in Pokémon Sonne und Mond bittet LeBelle den Protagonisten, die Ultrabestien zu suchen. Nachdem die zweite Ultrabestie, Masskito in Pokémon Sonne bzw. Schabelle in Pokémon Mond, gefangen wurde, hat der Protagonist im Rahmen des dritten Teils der Geschichte (UB-03: Lichtblitz „Nummer 836“) zwei Möglichkeiten, die Ultrabestie zu finden: Er kann in den Schattendschungel oder zum Hügel des Gedenkens zurückkehren, um die nächste Mission zu erfüllen und die zwei gesichteten Voltriant (Codename UB-03 Lichtblitz) zu fangen, die an diesen Orten angetroffen werden können.

Orte

Pokémon-Sucher-Orte

Im Schattendschungel kann eine Fotostelle gefunden werden, an der man mit dem Pokémon-Sucher wilde Bubungus (nachts), Curelei, Frubberl (tagsüber), Imantis (nachts), Paras (tagsüber) und Viscogon fotografieren kann.

  • Im nordwestlichen Teil des Dschungels.

Moosfelsen

Der Moosfelsen im Schattendschungel befindet sich im nördlichen Bereich des Dschungels. Steigt ein Evoli in dessen Nähe ein Level auf, so entwickelt es sich zu Folipurba.

Items

Eingangsbereich

Item Fundort Edition
Zutatenbeutel Zutatenbeutel Von Maho zu Beginn der Prüfung SMUSUM
Minipilz Minipilz Zutat für Mahos Prüfung, westlich des Eingangsbereich (versteckt) SM
westlich des Eingangsbereich (versteckt) USUM
Supertrank Supertrank In einer schmalen Gasse, westlich des Weges nach Norden SM
X-Angriff X-Angriff In einer schmalen Gasse, westlich des Weges nach Norden USUM
Top-Beleber Top-Beleber Am Ende eines Pfades im Nordosten SM
X-Abwehr X-Abwehr Nordöstlich hinter dem Grasfeld (versteckt) SM
Riesenpilz Riesenpilz Nordöstlich hinter dem Grasfeld (versteckt) USUM
Großwurzel Großwurzel Auf der Mittleren Anhöhe im Osten, zugänglich über den östlichen Bereich SMUSUM
Botanium Z Botanium Z Nach dem Bestehen der Prüfung von Maho SMUSUM
Nestball Nestball 10× nach dem Bestehen der Prüfung von Maho SMUSUM
TM Stahl TM67 (Schmalhorn) Von Professor Kukui nach Beendigung der Prüfung SMUSUM

Westen (beim Fotoplatz)

Item Fundort Edition
X-Spezial X-Spezial Beim großen Felsen am östlichen Eingang (versteckt) SM
Supertrank Supertrank Beim großen Felsen am östlichen Eingang USUM
Magobeere Magobeere Zutat für Mahos Prüfung, im Südwesten unter dem Baum (versteckt) SM
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), glitzernd im Südossten am Baum beim Eingangsbereich
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), glitzernd im Südwesten am rechten dem Baum
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), glitzernd im Südwesten am linken dem Baum
USUM
TM Pflanze TM86 (Strauchler) Hinter einem schmalen Durchgang, zugänglich vom nördlichen Bereich SMUSUM

Norden

Item Fundort Edition
Hypertrank Hypertrank Neben dem Schild rechts (versteckt) SM
Auf dem rechten Pfad, im hohen Gras (versteckt) USUM
Heilpuder Heilpuder In einem Felsen westlich des Schildes (versteckt) SM
Vitalkraut Vitalkraut Zutat für Mahos Prüfung, im Westen im kurzen Gras (versteckt) SM
Im Westen im kurzen Gras (versteckt) USUM
Top-Beleber Top-Beleber Beim nördlichen Baum USUM
Honig Honig
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), südwestlich von Kiawe
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), nordwestlich von Kiawe
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), nordöstlich von Kiawe
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), südöstlich von Kiawe
USUM
Blaues Blatt Blaues Blatt Im Zuge von Matsurikas Prüfung von Tracy nach einem Sieg gegen Maho US
Im Zuge von Matsurikas Prüfung von Tracy nach einem Sieg gegen sie UM
Grünes Blatt Grünes Blatt Im Zuge von Matsurikas Prüfung von Maho nach einem Sieg gegen sie US
Im Zuge von Matsurikas Prüfung von Maho nach einem Sieg gegen Tracy UM

Osten

Item Fundort Edition
X-Angriff X-Angriff Links neben dem großen Felsen (versteckt) SM
X-Abwehr X-Abwehr Links neben dem großen Felsen USUM
Wundersaat Wundersaat Zutat für Mahos Prüfung, im südlichsten Felsen (versteckt)
(Pokémon-Icon 128.png Tauros-Rammbock nötig)
SM
Heilpuder Heilpuder Zwischen Pokémon-Icon 185.pngMogelbaum und Tracy (versteckt) USUM
Großwurzel Großwurzel
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), an einem Pokémon-Icon 185.pngMogelbaum östlich von Maho
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), an einem Mogelbaum nordöstlich von Tracy
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), an einem Mogelbaum östlich von Tracy
  • mögliche Zutat für Mahos Prüfung (Wahl), an einem Mogelbaum westlich von Tracy
USUM

Höhle (benötigt Machomei-StoßItemicon PokéMobil-Funk.png)

Item Fundort Edition
Aufwecker Aufwecker Südöstlich des Eingangs, Itemicon PokéMobil-Funk.png PokéMobil (Pokémon-Icon 068.png Machomei-Stoß) nötig SM
Hypertrank Hypertrank Südöstlich des Eingangs, Pokémon-Icon 068.png Machomei-Stoß nötig USUM
Sonderbonbon Sonderbonbon Östlich des Items im Pokéball an einem Felsen (versteckt), Pokémon-Icon 068.png Machomei-Stoß nötig SMUSUM

Zygarde-Fundorte

Trainer

Bitte Edition auswählen: Pokémon Sonne und Mond | Pokémon Ultrasonne und Ultramond
Trainer

Pokémon

Kleine Inselprüfung von Akala

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 047.png Parasek Eingangsbereich (Erste Zutat) 22 100 % S
Pokémon-Icon 756.png Lamellux Eingangsbereich (Erste Zutat) 22 100 % M
Pokémon-Icon 753.png Imantis Westen (beim Fotoplatz, Zweite Zutat) 23 100 % SM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Norden (Unkraut im nördlichen Grasfeld) 23 100 % SM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Norden (Unkraut im östlichen Grasfeld) 23 100 % SM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Norden (Dritte Zutat im westlichen Grasfeld) 23 100 % SM
Pokémon-Icon 754.png Mantidea Eingangsbereich (Herrscher-Pokémon mit starker Initiative-Aura) 24 100 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck Pokémon-Icon 351.png Formeo SM

Eingangsbereich

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 046.png Paras Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 20 % Pokémon-Icon 046.png Paras SM
Pokémon-Icon 755.png Bubungus Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 20 % Pokémon-Icon 755.png Bubungus SM
Pokémon-Icon 732.png Trompeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 20 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck SM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 20 % Pokémon-Icon 753.png Imantis SM
Pokémon-Icon 010.png Raupy Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 10 % Pokémon-Icon 010.png Raupy Pokémon-Icon 012.png Smettbo SM
Pokémon-Icon 011.png Safcon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 10 % Pokémon-Icon 010.png Raupy Pokémon-Icon 012.png Smettbo SM
Pokémon-Icon 438.png Mobai Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 10 % Pokémon-Icon 438.png Mobai Pokémon-Icon 185.png Mogelbaum Pokémon-Icon 440.png Wonneira SM
Pokémon-Icon 764.png Curelei Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 764.png Curelei SM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck S
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck M
Pokémon-Icon 732.png Trompeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 21 % 1 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck USUM
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 20 % Pokémon-Icon 164.png Noctuh Pokémon-Icon 163.png Hoothoot USUM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 20 % Pokémon-Icon 753.png Imantis USUM
Pokémon-Icon 764.png Curelei Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 764.png Curelei USUM
Pokémon-Icon 762.png Frubaila Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 762.png Frubaila USUM
Pokémon-Icon 046.png Paras Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 046.png Paras USUM
Pokémon-Icon 755.png Bubungus Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 755.png Bubungus USUM
Pokémon-Icon 011.png Safcon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 012.png Smettbo Pokémon-Icon 010.png Raupy USUM
Pokémon-Icon 438.png Mobai Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 185.png Mogelbaum Pokémon-Icon 440.png Wonneira Pokémon-Icon 438.png Mobai USUM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck US
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck UM
Pokémon-Icon 127.png Pinsir Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 4 % Pokémon-Icon 127.png Pinsir USUM
Pokémon-Icon 762.png Frubaila Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 70 % Pokémon-Icon 762.png Frubaila USUM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 30 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck US
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 30 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck UM

Westen (beim Fotoplatz)

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 761.png Frubberl Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 40 % Pokémon-Icon 761.png Frubberl SM
Pokémon-Icon 732.png Trompeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 20 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck SM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 20 % Pokémon-Icon 753.png Imantis SM
Pokémon-Icon 046.png Paras Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 10 % Pokémon-Icon 046.png Paras SM
Pokémon-Icon 755.png Bubungus Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 10 % Pokémon-Icon 755.png Bubungus SM
Pokémon-Icon 764.png Curelei Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 764.png Curelei SM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck S
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck M
Pokémon-Icon 753.png Imantis Raschelnde Bäume 18–21 100 % Pokémon-Icon 753.png Imantis SM
Pokémon-Icon 732.png Trompeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 21 % 1 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck USUM
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 20 % Pokémon-Icon 164.png Noctuh Pokémon-Icon 163.png Hoothoot USUM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 20 % Pokémon-Icon 753.png Imantis USUM
Pokémon-Icon 764.png Curelei Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 764.png Curelei USUM
Pokémon-Icon 762.png Frubaila Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 762.png Frubaila USUM
Pokémon-Icon 046.png Paras Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 046.png Paras USUM
Pokémon-Icon 755.png Bubungus Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 755.png Bubungus USUM
Pokémon-Icon 011.png Safcon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 012.png Smettbo Pokémon-Icon 010.png Raupy USUM
Pokémon-Icon 438.png Mobai Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 185.png Mogelbaum Pokémon-Icon 440.png Wonneira Pokémon-Icon 438.png Mobai USUM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck US
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck UM
Pokémon-Icon 127.png Pinsir Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 4 % Pokémon-Icon 127.png Pinsir USUM
Pokémon-Icon 762.png Frubaila Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 70 % Pokémon-Icon 762.png Frubaila USUM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 30 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck US
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 30 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck UM

Norden

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 046.png Paras Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 30 % Pokémon-Icon 046.png Paras SM
Pokémon-Icon 755.png Bubungus Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 30 % Pokémon-Icon 755.png Bubungus SM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 30 % Pokémon-Icon 753.png Imantis SM
Pokémon-Icon 732.png Trompeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 20 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck SM
Pokémon-Icon 127.png Pinsir Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 10 % Pokémon-Icon 127.png Pinsir SM
Pokémon-Icon 764.png Curelei Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 764.png Curelei SM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck S
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 18–21 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck M
Pokémon-Icon 732.png Trompeck Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 21 % 1 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck USUM
Pokémon-Icon 163.png Hoothoot Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 20 % Pokémon-Icon 164.png Noctuh Pokémon-Icon 163.png Hoothoot USUM
Pokémon-Icon 753.png Imantis Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 20 % Pokémon-Icon 753.png Imantis USUM
Pokémon-Icon 764.png Curelei Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 764.png Curelei USUM
Pokémon-Icon 762.png Frubaila Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 762.png Frubaila USUM
Pokémon-Icon 046.png Paras Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 046.png Paras USUM
Pokémon-Icon 755.png Bubungus Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 755.png Bubungus USUM
Pokémon-Icon 011.png Safcon Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 012.png Smettbo Pokémon-Icon 010.png Raupy USUM
Pokémon-Icon 438.png Mobai Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 10 % Pokémon-Icon 185.png Mogelbaum Pokémon-Icon 440.png Wonneira Pokémon-Icon 438.png Mobai USUM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck US
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 5 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck UM
Pokémon-Icon 127.png Pinsir Hohes Gras USUM.png Hohes Gras 19–22 4 % Pokémon-Icon 127.png Pinsir USUM
Pokémon-Icon 762.png Frubaila Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 70 % Pokémon-Icon 762.png Frubaila USUM
Pokémon-Icon 766.png Quartermak Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 30 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck US
Pokémon-Icon 765.png Kommandutan Wackelndes Gras 2 SW.png Raschelndes Gras 19–22 30 % Pokémon-Icon 732.png Trompeck UM

Höhle

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 041.png Zubat Höhleneingang DPPt.png Höhle 18–21 70 % Pokémon-Icon 041.png Zubat SM
Pokémon-Icon 050a.png Digda (Alola-Form) Höhleneingang DPPt.png Höhle 18–21 30 % Pokémon-Icon 050a.png Digda SM
Pokémon-Icon 042.png Golbat Höhleneingang DPPt.png Höhle 41–44 39 % Pokémon-Icon 169.png Iksbat Pokémon-Icon 042.png Golbat USUM
Pokémon-Icon 757.png Molunk Höhleneingang DPPt.png Höhle 41–44 30 % Pokémon-Icon 758.png Amfira Pokémon-Icon 757.png Molunk USUM
Pokémon-Icon 051a.png Digdri (Alola-Form) Höhleneingang DPPt.png Höhle 41–44 30 % Pokémon-Icon 051a.png Digdri USUM
Pokémon-Icon 636.png Ignivor Höhleneingang DPPt.png Höhle 41–44 1 % Pokémon-Icon 637.png Ramoth Pokémon-Icon 636.png Ignivor USUM

Im ganzen Gebiet

Pokémon Ort Level Häufigkeit Quereinsteiger Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Quereinsteiger verstecken
Pokémon-Icon 796.png Voltriant Im ganzen Gebiet (Ultrabestie, nach dem Einzug in die Ruhmeshalle
LeBelles Geschichte)
65 Bis zu 2x Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger SM

Wetterbedingte Quereinsteiger (im ganzen Waldgebiet)

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Pokémon-Icon 351.png Formeo Quereinsteiger 18–21 Bei Sandsturm 11% SMUSUM
Pokémon-Icon 351b.png Formeo (Regenform) Quereinsteiger 18–21 Bei Regen 1% SMUSUM
Pokémon-Icon 704.png Viscora Quereinsteiger 18–21 Bei Regen 10% SMUSUM
Pokémon-Icon 351c.png Formeo (Schneeform) Quereinsteiger 18–21 Bei Hagel 11% SMUSUM

Aufbau

Spiele SM
Schattendschungel
(Eingangsbereich)

Herrscher-Pokémon
Pokémon-Icon 754.pngMantidea
SoMo Schattendschungel Eingangsbereich.png
Schattendschungel
(nördlicher Bereich)
SoMo Schattendschungel nördlicher Bereich.png
Schattendschungel
(östlicher Bereich)
SoMo Schattendschungel östlicher Bereich.png
Schattendschungel
(westlicher Bereich)
SoMo Schattendschungel westlicher Bereich.png
Schattendschungel
(Höhle)
SoMo Schattendschungel Höhle.png

Musik

Edition Titel Hörprobe
SMUSUM „Schattendschungel“-Thema

Im Anime

Ash im Schattendschungel

Den Schattendschungel sieht man im Anime erstmals in Eine geschmackvolle Aufgabe!, als Ash und Maho dort für das Akala-Curry nach einer Wundersaat suchen. Im Schattendschungel finden sie eine in einem ausgehöhlten Baumstumpf. Schließlich wird Ash von dem Herrscher-Pokémon Mantidea herausgefordert, das von einem Formeo Unterstützung erhält. Mit Flamiau und Bauz kann Ash die Beiden besiegen und erhält ein Botanium Z.

Wie in den Spielen ist der Schattendschungel im Anime ebenfalls dicht bewachsen. Es gibt dort viele alte Bäume und Lianen, die an diesen entlangwachsen. Des Weiteren sind dort viele Beeren zu finden. Die dichten Baumkronen lassen einige Lichtstrahlen auf den Waldboden treffen.

Im Manga

Der Schattendschungel im Manga

Maho und Mond begeben sich während Herrscher des Plätscherhügels zum Schattendschungel, um eine geheimnisvolle Beere zu finden, die Kapu-Fala übergeben werden soll. Dabei entdecken sie im Himmel über dem Dschungel auch Kapu-Fala, das mit Voltriant kämpft. Mond versucht die Ultrabestie zu fangen, wodurch die Kreatur vertrieben wird und auch Kapu-Fala verschwindet.

Daraufhin suchen die beiden Mädchen nach der Beere, wobei Mond während Auftritt der virtuosen Golferin bemerkt, dass der Dschungel sehr dicht ist und kein Sonnenstrahl den Boden trifft. Maho kommt auf die Idee, ihre Pokémon um Hilfe bei der Suche zu bitten, da diese mit den wilden Pokémon im Dschungel kommunizieren können. So sprechen ihre Pokémon mit Bubungus, Kommandutan, Quartermak, Trompeck, Frubberl und Mobai und können einen Haufen verschiedener Beeren finden. Unter diesen findet Mond die geheimnisvolle Beere, während Maho von Kiawe einen Anruf bekommt. Da er scheinbar in Schwierigkeiten ist, verlassen Mond und Maho den Dschungel und begeben sich nach Konikoni City.

Während Das Geheimnis von Wölkchen lockt Maho das Herrscher-Pokémon des Schattendschungels, Mantidea, sowie einige Mitstreiter mittels einer selbst gekochten Suppe aus dem Dschungel nach Konikoni City, wo Mond die Pokémon bekämpft.

Weitere Bilder

In anderen Sprachen

Sprache Name
Deutsch Schattendschungel
Englisch Lush Jungle
Japanisch シェードジャングル Shade Jungle
Spanisch Jungla Umbría
Französisch Jungle Sombrefeuille
Italienisch Giungla Ombrosa
Koreanisch 셰이드정글 Syeideu Jeonggeul
Chinesisch 樹蔭叢林 / 树荫丛林 Shùyìn Cónglín