Moosbach City Raumfahrtzentrum
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
|
Das Moosbach City Raumfahrtzentrum ist ein Institut für die Raumfahrt im Norden von Moosbach City. Es wird mit Produkten der Devon Corporation unterstützt, die mit Endlosenergie laufen.
In den Spielen
Handlung
Im Moosbach City Raumfahrtzentrum findet man hauptsächlich Forscher, die sich um den wöchentlichen Raketenstart kümmern. Man sieht viele Blaupausen von Raketen und Maschinen. In Pokémon Rubin und Saphir spielt das Moosbach City Raumfahrtzentrum eine nahezu belanglose Rolle, anders als in Pokémon Smaragd.
In Pokémon Rubin und Saphir startet jede Woche eine Rakete, an deren Nummer man erkennt, wie viele Wochen seit Beginn des Starts vom Abenteuer vergangen sind. Der einzige Grund es zu besuchen ist ein Matrose, von dem man einen Sonnenstein erhält.
In Pokémon Smaragd muss der Spieler dort die Geiseln von Team Magma befreien, indem er Troy, nachdem man alleine die restlichen Magma-Mitglieder besiegt hat, in einem Doppelkampf gegen Magma-Boss Marc und Vorsitzenden Kalle beisteht. Nach dem gewonnenen Kampf erhält man von Troy in seinem Haus die VM08 (Taucher). Zudem wurde das Gebäude in der Smaragd-Edition neu gestaltet. Nun steht hinter dem Gebäude eine Rakete.
Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd
Items
Trainer
Pokémon Omega Rubin und Alpha Saphir
Items
Trainer
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen wichtige Informationen . Du kannst ihn verbessern, indem du sie recherchierst und einfügst und anschließend diese Markierung entfernst. Nähere Angaben: Jördis Camerupt besitzt entweder die Attacke Grimasse oder Gähner, das muss überprüft werden |
Pokémon
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Edition | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||
Kecleon | Devon-Scope nötig | 45 | Einmalig | ΩRαS |
Unterschiede zwischen den Editionen
Generation | 3. Generation | 6. Generation | |
---|---|---|---|
Spiele | RUSA | SM | ΩRαS |
Moosbach City Raumfahrtzentrum von außen |
|||
Moosbach City Raumfahrtzentrum Erdgeschoss |
|||
Moosbach City Raumfahrtzentrum Obergeschoss |
Im Anime
Hauptserie
Im Anime enthält das Raumfahrtzentrum viele Trainingsmaschinen für Astronauten. So gibt es etwa eine Maschine, die das Gehen auf dem Mond unter geringer Schwerkraft simuliert oder einen Space Shuttle-Simulator.
In Kräftemessen ohne Schwerkraft! besuchten Ash und seine Mitstreiter auf der Suche nach den Arenaleitern das Moosbach City Raumfahrtzentrum. Max will außerdem ein Spaceshuttle starten sehen. Sie finden Ben und Svenja in einem Raum, in dem vier Puppance mit Konfusion beide schweben lassen, gegeneinander kämpfen. Ash ist überrascht, als er erfährt, dass beide die Arenaleiter sind. Im Anime befinden sich im Moosbach City Raumfahrtzentrum, wie man während eines Rundgangs durch das Gebäude sieht, verschiedene Trainingsmaschinen für Astronauten, wie etwa einen Mondgang-Simulator, in dem die Schwerkraft so niedrig ist, dass man einen Mondspaziergang simulieren kann, einen Multi-Axis-Trainer, der sich Leute in alle möglichen Lagen rotieren lässt oder einem Spaceshuttle-Simulator.
Team Rocket versucht nach dem Rundgang ein Shuttle zu stehlen, was durch Max und Ben verhindert werden kann. Das Shuttle wird später erfolgreich ins All geschossen.
In Träume von Sonne und Mond! gibt Chrys bekannt, nach Moosbach City reisen zu wollen, um das Moosbach City Raumfahrtzentrum zu besuchen.
Dort treffen Ash und Goh ihn schließlich in der Episode Ampharos geht ein Licht auf!. Mit Hilfe von Marlons Ampharos hilft der dabei, die Fiaro2-Asteroidprobe zurück zur Erde zu bringen. Es gibt einige technische Schwierigkeiten und auch Ampharos’ mangelndes Selbstvertrauen stellt ein Problem dar. Die Mission gelingt am Ende der Episode jedoch.
Pokémon Generationen
Das Moosbach City Raumfahrtzentrum feiert sein Debüt in Folge 8 von Pokémon Generationen, wo es nahe der Tiefseehöhle gelegen ist, in der Adrian versucht das Proto-Kyogre wiederzuerwecken. In der darauffolgenden Episode war das Zentrum erneut einer der Handlungsorte. Pia und Udo dringen in das Gebäude ein, um mehr Informationen über die Zerstörung des Meteors zu erlangen. Pia gelingt es geheime Satellitaufnahmen des Events herunterzuladen, auf denen zu sehen ist, wie der Meteorit von einem Mega-Rayquaza zerstört wurde, auf dem ein Trainer ritt. Man sieht ebenfalls, dass sich in ihm ein unbekanntes Pokémon war, das nach einem Kampf von dem Trainer gefangen wurde. Als die Journalisten das Gebäude verlassen wollen, werden sie beinahe von Professor Cosmo gefangen, der glaubt, dass die Welt für die Wahrheit hinter den Ereignissen noch nicht bereit sei.
Im Manga
Das Moosbach City Raumfahrtzentrum hat einen kleinen Auftritt in VS. Armaldo, als Jördis sich inmitten der von ihr besiegten Forscher zeigt. Wie sich in Der finale Kampf IV herausstellt, hat Jördis im Moosbach City Raumfahrtzentrum herausgefunden, dass Norman in den letzten fünf Jahren immer wieder das Zentrum besucht hat, um die Flugbewegungen von Rayquaza zu überwachen.
Während Abenteuer 296 erfährt man, dass eine Rakete des Moosbach City Raumfahrtzentrums im All einen Virus analysierte, der mutierte und als Meteorit auf die Erde fiel. Aus diesem Meteoriten erschufen Wissenschaftler im Moosbach City Raumfahrtzentrum zwei verschiedene Lebensformen. Da zu diesem Zeitpunkt die Region durch die Machenschaften von Team Aqua und Team Magma in Aufruhr war und Jördis auch das Moosbach City Raumfahrtzentrum angegriffen hatte, konnte Carmil für Team Rocket unbemerkt die beiden Lebensformen entführen und für ihre Zwecke nutzen.
Im Omega Rubin und Alpha Saphir Arc wird eine Rakete im Moosbach City Raumfahrtzentrum gebaut, mit der ein Dimensionsumkehrer zu einem Meteoriten im All geschossen werden soll, der droht, den Planeten zu zerstören. Professor Kosmo und seine Assistenten leiten das Projekt unter der Schirmherrschaft von Mr. Trumm und der Devon Corporation, um mit dem Dimensionsumkehrer den Meteoriten in eine andere Dimension zu befördern. Saphir wird während Episode 9 durch einen goldenen Ring von Hoopa von der Seewoge Malvenfroh mitten in die Rakete des Moosbach City Raumfahrtzentrums transportiert. Sie trifft auf Professor Kosmo und übergibt ihm den mitgebrachten Dimensionsumkehrer und hilft später dabei, die Rakete vor Amalia und ihren Lakaien zu beschützen, die den Weg Devons für den falschen halten. Nachdem den Menschen in Hoenn bekannt wurde, welche Bedrohung es für die Welt gibt, marschieren sie vor dem Moosbach City Raumfahrtzentrum auf, um Antworten in der Lage zu verlangen.
Im Sammelkartenspiel
Im TCG gibt es eine Stadionkarte namens Raumfahrtzentrum.
Karte | Typ | Erweiterung(en) |
---|---|---|
Raumfahrtzentrum | EX Deoxys |
Weitere Bilder
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Moosbach City Raumfahrtzentrum |
Englisch | Mossdeep Space Center |
Japanisch | トクサネうちゅうセンター Tokusane Uchū Center |
Spanisch | Centro Espacial de Algaria |
Französisch | Centre Spatial d'Algatia |
Italienisch | Centro Spaziale di Verdeazzupoli |
Koreanisch | 이끼 우주센터 |
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 49/2017. |