Cromlexia

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Cromlexia
ja セキタイタウン(Sekitai Town)
en Geosenge Town

Cromlexia
Wo stumm die Steine Bände sprechen

Beschreibung auf der Karte:
Die rätselhaften Steine dieses Ortes und die Ruinen, die ihn umgeben, sind der ganze Stolz der Stadt.

Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Pokémon- und Trainer-Individualisierung
Cromlexia in der Kalos-Region
Lage der Orte in XY:
EscissiaRoute 1 (Escissia-Pfad)AquarelliaRoute 2 (Progrès-Weg)Nouvaria-WaldRoute 3 (Ouvert-Weg)Nouvaria CityRoute 4 (Parterre-Weg)Illumina CityRoute 5 (Coteau-Weg)VanitéaRoute 6 (Palais-Allee)Magnum-Opus-PalastRoute 7 (Rivière-Promenade)GeolinkhöhleRelievera CityRoute 8 (Muraille-Küstenpfad)PetrophiaRoute 9 (Rihorn-Pass)LeuchthöhleRoute 10 (Menhir-Weg)CromlexiaRoute 11 (Miroir-Weg)SpiegelhöhleYantara CityRoute 12 (Fourrage-Weg)Tempera CityAzurbuchtMeerestitanenhöhleRoute 13 (Illumina-Steppe)Kalos-KraftwerkRoute 14 (Romantia-Waldweg)Romantia CityPokéball-FabrikRoute 15 (Brun-Weg)HotelruineFrescoraFrosthöhleRoute 16 (Tristesse-Weg)Route 17 (Mamutel-Weg)Fluxia CityRoute 18 (Vallée-Étroite-Weg)Omega-HöhleMosaiaRoute 19 (Vallée-Large-Weg)Fractalia CityRoute 20 (Irrwald)Pokémon-DorfRoute 21 (Dernier-Weg)SiegesstraßePokémon LigaRoute 22 (Détourné-Weg)Kammer der LeereBatika City
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Auftritte

Cromlexia ist eine Stadt im Nordwesten von Kalos. Im Nordwesten der Stadt befindet sich außerdem das Geheimversteck von Team Flare, welches aber zu Beginn nicht betretbar ist. Bevor Team Flare versucht, die Menschheit zu vernichten, ist Cromlexia eine unscheinbare Stadt, übersät von Steinen, bis sich herausstellt, dass sie Ort der Aufbewahrung der ultimativen Waffe ist. Seit dem Storyfinale klafft ein riesiges Loch dort, wo einst drei große Steine aus dem Boden ragten. Zudem befindet sich nun Trovato in der Stadt, welcher den Spieler nach Mewtu befragt.

In den Spielen

Orte

Flare-Geheimbasis

→ Hauptartikel: Flare-Geheimbasis

Die Flare-Geheimbasis befindet sich im Nordwesten der Stadt und ist beim ersten Besuch nicht betretbar. Sie ist unter einer Ansammlung von großen Steinen versteckt. Zum Finale der Story hin folgt man Flordelis schließlich in die Basis. Dort wird man zweimal von ihm herausgefordert. Vor dem zweiten Kampf kann man dort entweder Xerneas oder Yveltal fangen.

Hotel Meeresschnee

Im oberen Stockwerk, im letzten Raum, trifft man erneut auf Mr. Miteinander. Er überreicht einem die O-Kraft Initiative-Kraft.

Items

Geschenke/Fundstücke

Items und Fundorte
Edition
Von einem Mann im Pokémon-Center
Im Südwesten
Hinter dem Hotel im Südosten
Von einer Forscherin im südwestlichen Haus
Von einer Frau im Hotel, wenn man sie mittwochs anspricht

Markt-Items

Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
200
von Anfang an
600
nach Erhalt des dritten Arenaorden
1.200
von Anfang an
300
von Anfang an
700
nach Erhalt des zweiten Arenaorden
1.200
nach Erhalt des vierten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des fünften Arenaorden
3.000
nach Erhalt des zweiten Arenaorden
1.500
von Anfang an
100
von Anfang an
200
von Anfang an
250
von Anfang an
250
von Anfang an
250
nach Erhalt des dritten Arenaorden
600
von Anfang an
350
nach Erhalt des zweiten Arenaorden
500
nach Erhalt des dritten Arenaorden
700
von Anfang an
550

Trainer

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Karpador  Tausch (gegen Garados *) 5 Einmalig XY
Evoli  Tausch (gegen ein beliebiges Pokémon *) 5 Einmalig XY

Demografie

Die Einwohnerzahl Cromlexias beträgt, nach der Zerstörung der ultimativen Waffe, 17. Da die Häuser in der Mitte nicht betretbar sind, weiß man nicht, wie viele Menschen dort leben. Viele der Einwohner erzählen dem Protagonisten Geschichten oder Wissenswertes über Entwicklungssteine.

Musik

Edition Titel Hörprobe
XY „Cromlexia“-Thema

Im Anime

Cromlexia im Anime

Ash und seine Begleiter erreichen in Die Höhle der Prüfungen! gemeinsam mit Connie Cromlexia, um dort Informationen über den Lucarionit zu erhalten. Sie befragen mehrere Ladenbesitzer, die unter anderem Steine, auch Evolutionssteine, verkaufen, und erhalten schließlich von einem Fotografen den Hinweis, dass er sich in einer Höhle befinden könnte. In dieser finden sie ein Lohgock, welches, wie sich später herausstellt, Combre gehört. Lucario kann es besiegen und Connie erhält den Mega-Stein.

Wie in den Spielen befinden sich auch im Anime die typischen Steinformationen in der Stadt. Die Stadt ist wegen ihrer Steine eine besondere Attraktion für Touristen.

Im Manga

Die Ultimative Waffe in Cromlexia

X betritt Cromlexia während Garados verwandelt sich, um die Flare-Geheimbasis zu stürmen. Dabei sieht er, dass die Stadt aus vielen kleinen Holzhütten besteht und einige Team Flare Rüpel Wache halten. Im hinteren Bereich der Stadt befindet sich der Eingang zur Basis, den X und die ebenfalls auftauchende Matière schließlich verwenden.

Während Pyroleo atmet aus steigt die Ultimative Waffe aus dem Boden unter Cromlexia hervor und beginnt, sich zu aktivieren. Doch Y und die Arenaleiter versuchen die Aktivierung aufzuhalten, was im Endeffekt fehlschlägt. Allerdings fordert die Waffe durch die Anstrengungen der Arenaleiter und Y über der Erde und X sowie Trovato, Tierno und Sannah in der Flare-Geheimbasis keinerlei Opfer. Schließlich gelingt es, Xerneas aus der Basis zu befreien und mit ihm nach Cromlexia zu gelangen. Von dort aus fliehen die Kinder und Arenaleiter mit Xerneas schließlich ganz.

Weitere Bilder

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Cromlexia Von CromlechWikipedia-Icon
Englisch Geosenge Town Von γεο geo (gr. Erd- Vorsilbe) + ginseng (engl. Ginseng) + StonehengeWikipedia-Icon + town (engl. Dorf)
Japanisch セキタイタウン Sekitai Town Von 石帯 sekitai (jap. Steingürtel) + town (engl. Dorf)
Spanisch Pueblo Crómlech Von pueblo (span. Dorf) + crómlech (span. Cromlech)
Französisch Cromlac'h Von cromlecʼh (breton. Cromlech)
Italienisch Cromleburgo Von cromlech (ita. Cromlech) + borgo (ita. Dorf)
Koreanisch 옥유마을 Ogyu Maeul Von 옥유향 ogyuhyang (kor. feiner Weihrauch) + 마을 maeul (kor. Dorf)
Chinesisch 石林鎮 Shílín Zhèn Von 石林 shílín (chin. Steinwald) + 鎮 zhèn (chin. Kleinstadt)
In anderen Sprachen: