Artikel der Woche

Orion City

Aus PokéWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Orion City
ja サンヨウシティ(Sanyō City)
en Striaton City

Orion City
Die Stadt, die nach dem Dreigestirn benannt ist

Beschreibung auf der Karte:
Die Stadtväter schufen nach Vorbild ihrer Heimat Schneeschutztreppen

Allgemeine Informationen
Heilen und Einkaufen
Orion City in der Einall-Region
Lage der Orte in SWS2W2:
Abidaya CityAlter FluchtwegAlter PalastAvenitiaBeschwörungshöhleBizarro-HausBucht von OndulaDausingDausing-HofDorfbrückeDrachenstiegeEinklangspassageElektrolithhöhleEventura CityEwigenwaldEwigenwaldFerrulaFreiheitsgartenGavinaGrundwassersenkeHain der TäuschungHimmelspfeilbrückeHöhle der SchulungJanusbergKaufhaus 9KontaktebeneMarea CityMarea-ZugbrückeMonsentieroMoor von NevaioNaturschutzgebietNevaio CityOndulaOrion CityP2-LaborPanaero CityPanaero-HöhlePlasma-FregattePokémon LigaPokémon World TournamentPokéwoodPorterlaborRayono CityRiesengrotteRoute 1Route 2Route 3Route 4Route 5Route 6Route 7Route 8Route 9Route 10Route 11Route 12Route 13Route 14Route 15Route 16Route 17Route 18Route 19Route 20Route 21Route 22Route 23Schloss von NSchrein der ErnteSchwarze StadtSchwurhainSepterna CitySiegesstraßeSiegesstraßeStrandgrotteStratos CityStratos-KanalisationTesseraTiefkühlcontainerTraumbracheTurm der EinheitTurm des HimmelsTurner-PfadTwindrake CityUnterirdische RuineUnterseetunnelUnterwasserruineVapydro CityVapydro-WerkeWeißer WaldWendelbergWunderbrückeWüstenresortZylinderbrücke
(ziehe die Maus über das Bild und klicke auf Orte)
Pokémon-Arena von Orion City
Auftritte

Orion City ist eine Stadt, die im Südosten von Einall liegt. In Pokémon Schwarz und Weiß sind Benny, Maik und Colin die Arenaleiter der Stadt. Je nachdem, welchen Starter man genommen hat, muss man gegen einen von ihnen kämpfen. Außerdem findet man in der Trainerschule Cheren und ein Labor, wo Vivian und Rubina wohnen.

In den zwei Jahre später handelnden Editionen Schwarz 2 und Weiß 2 haben die drei ehemaligen Arenaleiter ihren Posten aufgegeben, um stärker werden zu können, können jedoch vom Spieler im Orion-Restaurant zu Doppelkämpfen herausgefordert werden. Statt Cheren wartet in der Trainerschule ein Ass-Trainer, der sich für die Effekte der Gravitation in Pokémon-Kämpfen interessiert. Die beiden Wissenschaftlerinnen indes sind nach Stratos City umgezogen.

Im Westen der Stadt befindet sich eine kleine Gartenanlage, in deren Teichen wilde Pokémon zu finden sind. Im Osten hingegen liegt die Traumbrache, ein verlassenes Fabrikgelände.

In den Spielen

Handlung

In Orion City angekommen ist das erste Ziel des Protagonisten die Arena jener Stadt. Am Eingang steht Guido, welcher ihm erklärt, dass die Arenaleiter aktuell nicht in der Arena sind. Er empfiehlt, in der Trainerschule vorbeizuschauen. Dort findet er Cheren, welcher ihn zu einem Kampf herausfordert. Nach dem Kampf begibt sich der Spieler zurück zur Arena, wo Benny wartet. Er fragt, welches Starter-Pokémon der Protagonist gewählt hat. Je nachdem, welches Pokémon gewählt wurde, entscheidet Benny, ob der Protagonist gegen ihn oder einen seiner Brüder Colin und Maik kämpft.

In Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2 kann die Stadt erst nach dem Sieg über den Champ betreten werden.

Pokémon Schwarz und Weiß

Orte

Vivians Labor

Vivians Labor liegt im ersten Stock eines Hauses im Osten der Stadt. Nachdem der Protagonist den Triorden gewonnen hat, nimmt Vivian, welche vor der Arena wartet, den Protagonisten mit in ihr Labor. Sie gibt ihm die VM01 Zerschneider und bittet ihn, den Traumdunst für ihre Forschungen aus der Traumbrache zu besorgen. Sobald das erledigt ist, kann Vivian das C-Gear erstmals aktivieren. Rubina, die Boxensystemverwalterin und Schwester von Vivian, schenkt dem Protagonisten danach das Adressbuch.

Pokémon-Arena
→ Hauptartikel: Pokémon-Arena von Orion City
Edition SW
Arenaleiter
Benny

Maik

Colin
Orden  Triorden
Typ Pflanze Feuer Wasser
Pokémon
Empfohlene
Atk.-Typen
Feuer (1,5×)
Kampf (1,5×)
Flug (1,5×)
Gift (1,5×)
Käfer (1,5×)
Eis (1,5×)
Wasser (1,5×)
Kampf (1,5×)
Boden (1,5×)
Gestein (1,5×)
Pflanze (1,5×)
Kampf (1,5×)
Elektro (1,5×)
Geschenk TM Normal TM83
Kraftschub


Die Pokémon-Arena von Orion City existiert nur in Pokémon Schwarze Edition und Weiße Edition. Die Besonderheit ist, dass drei Arenaleiter existieren und man nur gegen einen von diesen kämpfen muss um den Triorden zu erhalten. Wählte man Ottaro als Starter-Pokémon ist Benny der Gegner, wählte man Serpifeu ist es Maik und wählte man Floink ist Colin der Gegner

Items

Geschenke/Fundstücke
Items und Fundorte
Edition
Im Süden des Parks
Von einem Mann im südöstlichsten Gebäude
Von Route 2 kommend gleich beim Eingang links
Von einem Mann im Osten
Von Cheren (3x)
Trainerschule, nachdem man das Quiz beendet hat
Vom Arenaleiter (nach Sieg)
Von Vivian nach dem Erringen des Triordens
Von Vivian, nachdem man ihr Somniam von Team Plasma befreit hat
Von Rubina, nachdem man das C-Gear bekommen hat
Von einem Mann kurz vor Route 3 (Surfer benötigt)
Versteckt oben rechts im Park Itemradar Itemradar
Versteckt oben links im Park Itemradar Itemradar
Markt-Items
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
200
nach Erhalt des ersten Arenaorden
600
nach Erhalt des fünften Arenaorden
1.200
von Anfang an
300
von Anfang an
300
nach Erhalt des ersten Arenaorden
700
nach Erhalt des dritten Arenaorden
1.200
nach Erhalt des siebten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des achten Arenaorden
3.000
nach Erhalt des dritten Arenaorden
1.500
nach Erhalt des ersten Arenaorden
100
nach Erhalt des ersten Arenaorden
200
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des fünften Arenaorden
600
nach Erhalt des ersten Arenaorden
350
nach Erhalt des dritten Arenaorden
500
nach Erhalt des fünften Arenaorden
700
nach Erhalt des ersten Arenaorden
550
von Anfang an
50
von Anfang an
50
von Anfang an
50
von Anfang an
50
von Anfang an
50
von Anfang an
50
von Anfang an
50

Trainer

Kampf gegen den Rivalen

In der Trainerschule an der Tafel kann man gegen Cheren kämpfen. Als Belohnung erhält man 800Pokédollar und drei Sinelbeeren.

Bitte eigenes erstes Partner-Pokémon auswählen: Serpifeu | Floink | Ottaro
Trainer
Team
Klicke auf das gewünschte Pokémon für mehr Details
KampfartEinzelkampf
BelohnungSinelbeeren
Floink  Lv. 8
Felilou  Lv. 8

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Barschuft (Rotlinige Form)  Surfen 5–15 100 % S
Barschuft (Blaulinige Form)  Surfen 5–15 100 % W
Goldini Superangel Superangel 35–55 70 % SW
Barschuft (Rotlinige Form) Superangel Superangel 35–55 30 % S
Barschuft (Blaulinige Form) Superangel Superangel 35–55 30 % W
Barschuft (Rotlinige Form)  Surfen Pokémon-Schatten 5–20 100 % W
Barschuft (Blaulinige Form)  Surfen Pokémon-Schatten 5–20 100 % S
Goldini Superangel  Pokémon-Schatten 35–60 60 % SW
Golking Superangel  Pokémon-Schatten 45–70 10 % SW
Barschuft (Rotlinige Form) Superangel  Pokémon-Schatten 35–60 30 % W
Barschuft (Blaulinige Form) Superangel  Pokémon-Schatten 35–60 30 % S

Pokémon Schwarz 2 und Weiß 2

Items

Geschenke/Fundstücke
Items und Fundorte
Edition
Von einem Mann im südöstlichsten Gebäude
Von einem Mann im Osten
Von einem Mann kurz vor Route 3 (Surfer benötigt)
Hinter dem See versteckt
Beim See
Beim See versteckt
Beim See
Von einem Schulkind in der Schule nach einem Ratespiel
Von einer Frau im Pokémon-Center (Event-Shaymin im Team)
Im Süden
In Vivians altem Zimmer
Nach der Sodamak/Grillmak-Aufführung von Vegimak
Markt-Items
Items und Verfügbarkeit
Preis (Pokédollar)
Edition
von Anfang an
200
nach Erhalt des ersten Arenaorden
600
nach Erhalt des fünften Arenaorden
1.200
von Anfang an
300
nach Erhalt des ersten Arenaorden
700
nach Erhalt des dritten Arenaorden
1.200
nach Erhalt des siebten Arenaorden
2.500
nach Erhalt des achten Arenaorden
3.000
nach Erhalt des dritten Arenaorden
1.500
nach Erhalt des ersten Arenaorden
100
nach Erhalt des ersten Arenaorden
200
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des ersten Arenaorden
250
nach Erhalt des fünften Arenaorden
600
nach Erhalt des ersten Arenaorden
350
nach Erhalt des dritten Arenaorden
500
nach Erhalt des fünften Arenaorden
700
nach Erhalt des ersten Arenaorden
550
von Anfang an
80.000
von Anfang an
80.000

Trainer

Bitte Modus auswählen: Standard | Hilfsmodus | Hürdenmodus
Trainer

Pokémon

Pokémon Ort Level Häufigkeit Edition
Morgens Tagsüber Nachts
Krebscorps  Surfen 45–60 30 % S2W2
Barschuft (Rotlinige Form)  Surfen 45–60 70 % S2
Barschuft (Blaulinige Form)  Surfen 45–60 70 % W2
Goldini Superangel Superangel 40–70 70 % S2W2
Barschuft (Rotlinige Form) Superangel Superangel 40–60 30 % S2
Barschuft (Blaulinige Form) Superangel Superangel 40–60 30 % W2
Krebutack  Surfen Pokémon-Schatten 50–60 10 % S2W2
Barschuft (Rotlinige Form)  Surfen Pokémon-Schatten 45–60 90 % W2
Barschuft (Blaulinige Form)  Surfen Pokémon-Schatten 45–60 90 % S2
Goldini Superangel  Pokémon-Schatten 40–60 60 % S2W2
Golking Superangel  Pokémon-Schatten 50–70 10 % S2W2
Barschuft (Rotlinige Form) Superangel  Pokémon-Schatten 40–70 30 % W2
Barschuft (Blaulinige Form) Superangel  Pokémon-Schatten 40–70 30 % S2

Unterschiede zwischen den Editionen

Spiele SW S2W2
Orion City

Demographie

Orion City hat in allen Spielen 46 Einwohner.

Musik

Edition Titel Hörprobe
SWS2W2 „Orion City“-Thema

Im Anime

Orion City im Anime

Orion City taucht erstmals in der Episode Keine Wahl, aber dreifache Qual! auf, wo man sieht, dass es dort viele Läden und riesige Wolkenkratzer gibt. Außerdem befindet sich dort ein Markt und eine Arena. Es gibt dort viele Nebengassen und ein großes Kanalsystem. Ash und Lilia treffen dort Benny, der sie in die Arena einlädt.

Ash besiegt schließlich Maik und Benny, verliert aber gegen den 3. Bruder. In Wo Träume brachliegen! produziert Somnivora Traumdunst, der die Stadt einnebelt, doch es wird von den Kindern und Vivian gestoppt. Am Ende der Episode entscheidet sich Benny dazu, fortan mit Lilia und Ash zu reisen.

Im Manga

Orion Citys Gartenanlage im Manga

Pocket Monsters SPECIAL

Cheren und Bell betreten Orion City erstmals in VS. Ohrdoch und treffen dort auf Schwarz, mit dem sie einen Dreierkampf gegen Benny, Maik und Colin bestreiten. Als Anerkennung für ihren Sieg erhalten sie von den drei Arenaleitern den Triorden. Bevor sie sich in der Gartenanlage im Westen der Stadt voneinander verabschieden, schenkt Schwarz seinen beiden Freunden je einen Viso-Caster, vergisst jedoch, die Nummern mit ihnen auszutauschen. Anschließend verlässt er gemeinsam mit Weiß die beschauliche kleine Stadt in Richtung Traumbrache. Nachdem Schwarz dort von einem Kukmarda besiegt wurde, bringen Vivian und Rubina ihn und Weiß in VS. Kukmarda kurzzeitig zurück nach Orion City in ihr Labor, bevor sie zurück zur Traumbrache gehen.

Mögliche Namensherkunft

Sprache Name Mögliche Namensherkunft
Deutsch Orion City Nach dem Sternbild OrionWikipedia-Icon, in dessen Zentrum sich drei aneinandergereihte Sterne befinden + city (engl. Stadt)
Englisch Striaton City Von striation (engl. Streifenbildung) bzw. StratusWikipedia-Icon + tri- (engl. drei) + city (engl. Stadt)
Japanisch サンヨウシティ Sanyō City Von 算用 sanyō (jap. drei Art und Weisen) + city (engl. Stadt)
Spanisch Ciudad Gres Von ciudad (span. Stadt) + gres (span. GresWikipedia-Icon), reimt sich auf tres (span. drei)
Französisch Ogoesse Von ogoesse (frz. schwarze Kugel in der Heraldik)
Italienisch Levantopoli Von levante (ita. LevanteWikipedia-Icon) + dem Suffix -poli (Stadt)
Koreanisch 성신시티 Seongsin City Von 성신 seongsin (kor. Sterne) + city (engl. Stadt)
Chinesisch 三曜市 Sānyào Shì Von 三曜 sānyào (chin. drei Koryphäen) + 市 shì (chin. Stadt)


Trivia

Der Flunschlik-Schwarm
Dieser Artikel war Artikel der Woche in der Kalenderwoche 18/2011.
In anderen Sprachen: