Vegetationshöhle
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||
|
Die Vegetationshöhle ist eine Höhle und Prüfungsstätte auf der Insel Mele-Mele in der Alola-Region. Er stellt einen der kleinen Prüfungsorte für die Inselwanderschaft dar. Der zuständige Captain ist Elima. Nach dem Bestehen erhält der Protagonist das Z-Kristall Normium Z. Sie debütiert in der siebten Spielgeneration in den Spielen Pokémon Sonne und Mond, welche am 23. November 2016 in Europa erschienen.
Das hiesige Herrscher-Pokémon ist in Pokémon Sonne und Pokémon Ultrasonne ein Manguspektor und in Pokémon Mond und Pokémon Ultramond ein Rattikarl (Alola-Form).
In den Hauptspielen kann sie nur mittels PokéMobilen vollständig erkundet werden. Dieser Ort kommt sowohl in Spielen der Hauptreihe als auch im Anime, allerdings bisher nicht im Manga, in Spin-off-Spielen oder dem Sammelkartenspiel vor.
In den Spielen
Handlung
Inselprüfung
Jeder Captain hat sich eine andere einzigartige Aufgabe für den Protagonisten ausgedacht, aber eins haben ihre Prüfungen alle gemeinsam: Gibt der Protagonist vor Abschluss der Prüfung auf, muss er beim nächsten Versuch noch einmal ganz von vorne anfangen. Eine weitere Regel, die alle Prüfungen gemeinsam haben, lautet, dass die wilden Pokémon im Prüfungsbereich erst gefangen werden dürfen, wenn die Prüfung bestanden und die Erlaubnis des Captain erhalten wurde.
Kleine Inselprüfung von Mele-Mele
Elima erwartet den Protagonisten direkt vor der Vegetationshöhle, in deren Innenraum die Prüfung stattfindet. Sobald man ihm hinein gefolgt ist, erklärt er was den Protagonisten bei seiner/ihrer Prüfung erwartet.
Die erste Aufgabe besteht darin, drei Pokémon zu besiegen, die sich in ihren Nisthöhlen im Inneren der Höhle verstecken. In Pokémon Sonne handelt es sich bei den ersten zwei Pokémon um Mangunior auf Level 11. In Pokémon Mond um zwei Alola-Rattfratz ebenfalls auf Level 11.
Während der Suche nach dem dritten Pokémon wird die Prüfung von zwei Team Skull Rüpeln unterbrochen. Nach dem Sieg über einen von ihnen kann die Prüfung fortgesetzt und das dritte Pokémon gesucht werden. Bei diesem handelt es sich in Pokémon Sonne um Manguspektor auf Level 11, beziehungsweise in Pokémon Mond um Alola-Rattikarl auf Level 11.
Nach dem Sieg über die drei Pokémon gewährt der Prüfungshelfer am hinteren Ende Zugang zur Kammer tief im Inneren, wo der Protagonist vor der letzten Aufgabe steht, den Z-Kristall aus dem Sockel zu holen. Bevor dieser genommen werden kann, erscheint das Herrscher-Pokémon auf Level 12. Das Herrscher-Pokémon ist in der Lage ein Quereinsteiger-Pokémon zu Rufen. Dies befindet sich in diesem Fall auf Level 10. Im Falle von Pokémon Sonne handelt es sich beim Herrscher um Manguspektor und den Quereinsteiger Mangunior. In Pokémon Mond ist Alola-Rattikarl der Herrscher und kann Alola-Rattfratz als Quereinsteiger zur Hilfe rufen. Nach einem Sieg ist die Prüfung bestanden. In Pokémon Ultrasonne und Ultramond trifft man nach dem Sieg noch auf die Mitglieder des Ultraforschungsteams, die den Z-Kristall bewundern und sich vorstellen.
Pokémon Ultrasonne | Pokémon Ultramond
Ziele von Elimas Prüfung
- Finde und besiege drei Pokémon, die sich in der Vegetationshöhle verstecken.
- Besiege das Herrscher-Pokémon.
- Schnapp den Z-Kristall aus dem Sockel.
Erneute Herrscher-Herausforderung
(Angriff, Verteidigung, Spezial-Angriff, Spezial-Verteidigung und Intitiative +2)
LeBelles Geschichte
Nach Abschluss der Hauptstory und Einzug in die Ruhmeshalle in Pokémon Sonne und Mond bittet LeBelle den Protagonisten, die Ultrabestien zu suchen. Nachdem die erste Ultrabestie Anego gefangen wurde, kehrt der Protagonist in Pokémon Mond im Rahmen des zweiten Teils der Geschichte (UB-02: Schönheit „Die Beziehung zwischen den beiden“) in die Vegetationshöhle zurück, um die nächste Mission zu erfüllen und die vier gesichteten Schabelle (Codename UB-02 Schönheit) zu fangen, die hier angetroffen werden können.
Items
Zygarde-Fundorte
Zygarde-Würfel | ||
---|---|---|
Komponente | Fundort | |
Zygarde-Zelle |
Nach Erhalt des Zygarde-Würfel, östlich des Prüfungshelfers |
Trainer
Pokémon
Kleine Inselprüfung von Mele-Mele
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Quereinsteiger | Edition | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||||
Quereinsteiger verstecken | |||||||||
Mangunior | Höhle (Erster Gegner) | 11 | — | 100 % | – | SUS | |||
Mangunior | Höhle (Zweiter Gegner) | 11 | — | 100 % | – | SUS | |||
Manguspektor | Höhle (Dritter Gegner) | 11 | — | 100 % | – | SUS | |||
Manguspektor | Höhle (Herrscher-Pokémon mit Verteidigungs-Aura) | 12 | — | 100 % | Mangunior | SUS | |||
Rattfratz (Alola-Form) | Höhle (Erster Gegner) | 11 | — | 100 % | – | MUM | |||
Rattfratz (Alola-Form) | Höhle (Zweiter Gegner) | 11 | — | 100 % | – | MUM | |||
Rattikarl (Alola-Form) | Höhle (Dritter Gegner) | 11 | — | 100 % | – | MUM | |||
Rattikarl (Alola-Form) | Höhle (Herrscher-Pokémon mit Verteidigungs-Aura) | 12 | — | 100 % | Rattfratz | MUM |
Nach der Prüfung
Pokémon | Ort | Level | Häufigkeit | Quereinsteiger | Edition | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Morgens | Tagsüber | Nachts | |||||||
Quereinsteiger verstecken | |||||||||
Zubat | Höhle | 8–11 | — | 70 % | Zubat | SM | |||
Digda (Alola-Form) | Höhle | 8–11 | — | 30 % | Digda | SM | |||
Zubat | Höhle | 8–11 | — | 35 % | Zubat | USUM | |||
Digda (Alola-Form) | Höhle | 8–11 | — | 35 % | Digda | USUM | |||
eF-eM | Höhle | 8–11 | — | 30 % | eF-eM | USUM | |||
Mangunior | Staubwolke | 11 | — | 100 % | Mangunior | S | |||
Rattfratz (Alola-Form) | Staubwolke | 11 | — | 100 % | Rattfratz | M | |||
Mangunior | Staubwolke | 10 | — | 100 % | Mangunior | US | |||
Rattfratz (Alola-Form) | Staubwolke | 10 | — | 100 % | Rattfratz | UM | |||
Schabelle | Höhle (Nach dem Einzug in die Ruhmeshalle LeBelles Geschichte) |
60 | — | 4x | Dieses Pokémon ruft keine Quereinsteiger | M |
Aufbau
Generation | 7. Generation |
---|---|
Spiele | SM |
Vegetationshöhle | |
Vegetationshöhle (Herrscherbereich) Herrscher-Pokémon Manguspektor SUS Rattikarl MUM |
Musik
Edition | Titel | Hörprobe |
---|---|---|
SMUSUM | „Vegetationshöhle“-Thema |
Im Anime
In der Vegetationshöhle findet in Herrscher des Kampfes! Ashs erste Prüfung statt. Um die dort lebenden Mangunior und das Herrscher-Pokémon Manguspektor zu bitten, dass sie die Alola-Rattfratz- und Alola-Rattikarl-Plage auf Mele-Mele helfen zu beseitigen, führt Hala ihn in die Höhle. Zunächst besiegt Ash mit Hilfe von Pikachu und Bauz ein Manguspektor und ein Mangunior, bevor das Herrscher-Pokémon erscheint. Dieses wiederum kann Bauz besiegen, wird aber von Pikachu geschlagen. Somit besteht Ash die Prüfung und erhält von Manguspektor ein Normium Z, bevor die Normal-Pokémon entscheiden, die Rattenplage zu lösen. Hala und Ash erfahren jedoch nicht, dass Kapu-Riki sie die ganze Zeit beobachtet hat.
Wie in den Spielen liegt der Eingang zu der Höhle in einer Klippe. Sie erinnert aufgrund des üppigen Pflanzenwuchs innerhalb der Höhle wie ein Dschungel. Die vielen Pflanzen können dort wachsen, da in der Höhlendecke einige Löcher vorhanden sind, die Licht eindringen lassen. Der steinige Boden ist teilweise mit niedrigem Gras und Moss bedeckt. Die Mangunior und Manguspektor, die dort leben, nutzen Felshöhlen als Rückzugsort.
Weitere Bilder
-
Das Herrscher-Pokémon Rattikarl in UM
In anderen Sprachen
Sprache | Name |
---|---|
Deutsch | Vegetationshöhle |
Englisch | Verdant Cavern |
Japanisch | しげみのどうくつ Shigemi no Dōkutsu |
Spanisch | Cueva Sotobosque |
Französisch | Grotte Verdoyante |
Italienisch | Grotta Sottobosco |
Koreanisch | 우거진 동굴 Ugeojin Donggul |
Russisch | Изумрудной Пещере Isumrudnoi Peshchere |
Chinesisch | 蔥鬱洞窟 / 葱郁洞窟 Cōngyù Dòngkū |